A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorarlberger
Vorarlberger Dialekt
Vorarlbergerisch
vorarlbergerisch
vorarlbergisch
voraus
voraus gelegen
Vorausabteilung
Vorausabtretung
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
voraus
Word division: vor·aus
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Voraus
...
forward
;
upfront
früh
...;
voraus
...
forward
voraus
;
vorwärts
;
voran
{adv}
ahead
genau
vorwärts
dead
ahead
jdm
. (
weit
)
voraus
sein
to
be
(far)
ahead
of
sb
.
vorn
;
vorne
;
voraus
{adv}
ahead
etw
.
im
Voraus
festlegen
;
etw
.
vordisponieren
;
etw
.
prädisponieren
[geh.]
{vt}
[adm.]
to
determine
sth
.
in
advance
;
to
predetermine
sth
.;
to
predispose
sth
.
[obs.]
im
Voraus
festlegend
;
vordisponierend
;
prädisponierend
determining
in
advance
;
predetermining
;
predisposing
im
Voraus
festgelegt
;
vordisponiert
;
prädisponiert
determined
in
advance
;
predetermined
;
predisposed
legt
im
Voraus
fest
;
disponiert
vor
;
prädisponiert
determines
in
advance
;
predisposes
legte
im
Voraus
fest
;
disponierte
vor
;
prädisponierte
determined
in
advance
;
predisposed
sich
im
Voraus
eindecken
;
auf
Vorrat
kaufen
(
Börse
)
{v}
[fin.]
to
buy
ahead
;
to
buy
in
;
to
cover
yourself
(stock
exchange
)
sich
im
Voraus
eindeckend
;
auf
Vorrat
kaufend
buying
ahead
;
buying
in
;
covering
yourself
sich
im
Voraus
eingedeckt
;
auf
Vorrat
gekauft
bought
ahead
;
bought
in
;
covered
yourself
über
etw
.
voreilig
urteilen
;
im
Voraus
über
etw
.
urteilen
;
vorschnell
ein
Urteil
über
etw
.
fällen
{v}
to
judge
sth
.
prematurely
;
to
prejudge
sth
.;
to
forejudge
sth
.;
to
forjudge
sth
.;
to
criticize
sth
.
out
of
hand
;
to
make
prejudicial
comments
on
sth
.
voreilig
urteilend
;
im
Voraus
urteilend
;
vorschnell
ein
Urteil
fällend
judging
prematurely
;
prejudging
;
forejudging
;
forjudging
;
criticizing
out
of
hand
;
making
prejudicial
comments
voreilig
geurteilt
;
im
Voraus
geurteilt
;
vorschnell
ein
Urteil
gefällt
judged
prematurely
;
prejudged
;
forejudged
;
forjudged
;
criticized
out
of
hand
;
made
prejudicial
comments
im
Voraus
up
front
im
Wege
liegend
;
voraus
gelegen
{adj}
[anat.]
praevia
schneller
als
jd
.
sein
;
jdm
.
einen
Schritt
voraus
sein
{v}
to
get/have/gain
a/the
jump
on
sb
.
[Am.]
schneller
als
die
Konkurrenz
sein
to
get
the
jump
on
your
competitors
im
Voraus
;
im
voraus
[alt]
;
im
Vorhinein
;
im
vorhinein
[alt]
in
advance
im
Voraus
wissen
to
know
in
advance
;
to
have
advance
knowledge
voraus
bezahlt
;
im
Voraus
bezahlt
{adv}
prepaid
/ppd
./;
pre-paid
Ich
habe
es
im
Voraus
ausgemacht
.
I
arranged
it
in
advance
.
Volle
Kraft
voraus
!
[naut.]
Full
speed
ahead
!
jdn
.
im
Voraus
warnen
,
jdn
.
vorher
warnen
{vt}
to
forewarn
sb
.
jdn
.
vor
etw
.
warnen
to
forewarn
sb
.
of
sth
.
Dank
{m}
thanks
Vielen
Dank
!;
Schönen
Dank
!;
Herzlichen
Dank
! (
für
)
Many
thanks
!;
Thanks
a
lot
!;
Thank
you
heaps
! (for)
Vielen
Dank
im
Voraus
!
Many
thanks
in
advance
!
Tausend
Dank
für
das
Geschenk
.
Thanks
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
Das
Direktorium
möchte
den
scheidenden
Mitgliedern
seinen
Dank
aussprechen
.
The
Board
would
like
to
express
its
thanks
to
the
outgoing
members
.
Frachtgebühr
{f}
;
Frachtgeld
{n}
;
Frachtspesen
{f}
;
Frachtkosten
{pl}
;
Fracht
{f}
[transp.]
[fin.]
freight
charges
;
freight
costs
;
freightage
;
freight
bis
die
Fracht
bezahlt
ist
until
the
freight
has
been
paid
Fracht
im
Voraus
zu
zahlen
freight
to
be
prepaid
Fracht
im
Voraus
bezahlt
freight
prepaid
/Frt
.
ppd
./
Hundekommando
{n}
dog
command
Hundekommandos
{pl}
dog
commands
Apport
!
Fetch
!
Aus
!
Drop
!;
Drop
it
!
Bei
Fuß
!;
Fuß
!
Heel
!
Bleib
!
Stay
!
Braver
Hund
!
Good
dog
!
Fass
!
Attack
!;
Sic'em
!
[Am.]
Gib
Laut
!
Speak
!;
Bark
!
Gib
Pfote
!;
Gib
Pfötchen
!
Shake
hands
!
Pass
auf
!
Guard
!
Platz
!
Down
!
Steh
!
Stand
!
Voraus
!
Go
out
!
die
Konkurrenz
(
die
Mitbewerber
)
[econ.]
[soc.]
[sport]
the
competition
(the
fellow
contenders
)
der
Konkurrenz
einen
Schritt
voraus
sein
to
be
ahead
of
the
competition
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Schatten
{m}
shadow
Schatten
{pl}
shadows
im
Schatten
in
the
shadow
jdm
.
wie
ein
Schatten
folgen
to
follow
sb
.
like
a
shadow
in
jds
.
Schatten
stehen
to
be
in
sb
.'s
shadow
einen
Schatten
auf
etw
.
werfen
[übtr.]
to
cast
a
shadow
over
sth
.
nur
noch
ein
Schatten
seiner
selbst
sein
to
be
only
a
shadow
of
one's
former
self
Große
Ereignisse
werfen
ihren
Schatten
voraus
.
Great
events
cast
their
shadows
before
them
.
Schritt
{m}
(
in
einer
Handlungsabfolge
)
step
(in a
sequence
of
actions
)
Schritte
{pl}
steps
ein
großer
Schritt
nach
vorn
a
big
step
up
the
ladder
[fig.]
ein
Schritt
in
die
richtige/falsche
Richtung
a
step
in
the
right/wrong
direction
jdm
. (
bei
etw
.) (
immer
)
einen
Schritt
voraus
sein
to
be/keep/stay
one
step/jump
ahead
of
sb
. (in
sth
.)
Vertrauen
{n}
(
in
;
zu
)
faith
;
trust
(in)
blindes
Vertrauen
blind
trust
zu
jdm
./etw. (
volles
)
Vertrauen
haben
to
have
(complete)
faith
in
sb
./sth.
unerschütterliches
Vertrauen
in
jdn
.
haben
to
have
unshakeable
faith
in
sb
.
das
Vertrauen
zu
jdm
./etw.
verlieren
to
lose
faith
in
sb
./sth.
jds
.
Vertrauen
missbrauchen
to
betray
sb
.'s
trust
Es
gehört
viel
Vertrauen
dazu
,
das
Geld
im
Voraus
zu
überweisen
.
It
requires
a
lot
of
trust
to
transfer
the
money
in
advance
.
Diese
Vorgehen
schafft
Vertrauen
zwischen
den
Parteien
.
This
procedure
creates/establishes
trust
between
the
parties
.
Ich
traue
seinen
Worten
nicht
.
I
put/have
no
trust
in
his
words
.
Volldampf
{m}
full
steam
Volldampf
voraus
full
steam
ahead
Weitblick
{m}
;
Voraus
sicht
{f}
;
Voraus
schau
{f}
[Dt.]
foresight
;
forethought
fehlender
Weitblick
lack
of
foresight
;
lack
of
forethought
langfristiges
Denken
foresight
for
the
future
technischer
Weitblick
technology
foresight
in
weiser
Voraus
sicht
;
in
kluger
Voraus
schau
[Dt.]
;
mit
großem
Weitblick
with
great
foresight
;
with
wise
foresight
genau
wissen
,
was
kommen
wird
to
have
perfect
foresight
Er
war
so
voraus
schauend
,
im
Voraus
zu
reservieren
.
He
had
the
foresight
/
forethought
to
book
in
advance
.
kein
Wunder
sein
;
nur
logisch
sein
;
ganz
klar
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
sense
;
to
figure
[Am.]
(of a
thing
)
Jetzt
wird
einem
alles
klar
.
It
all
makes
sense
now
.
Wenn
deine
Schwester
älter
ist
,
ist
es
kein
Wunder
/
ist
es
ganz
klar
,
dass
sie
dir
in
einigen
Dingen
voraus
ist
.
If
your
sister
is
older
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
she'd
be
ahead
of
you
in
some
things
.
Unter
diesen
Umständen
ist
es
nur
logisch
,
dass
Harry
Ginny
bewundert
.
Given
these
circumstances
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
Harry
would
admire
Ginny
.
Zeit
{f}
;
Zeiten
{pl}
(
persönlicher
Lebensabschnitt
/
geschichtlicher
Zeitabschnitt
)
time
;
times
;
days
schwere/harte
Zeiten
hard
times
in
schlechten
Zeiten
in
times
of
scarceness
zu
meiner
Schulzeit
in
my
time
at
school
mit
der
Zeit
gehen
to
keep
up
with
the
times
seiner
Zeit
voraus
sein
to
be
ahead
of
the
times
;
to
b
ahead
of
your
times
Die
Zeiten
haben
sich
geändert
.
Times
have
changed
.
Das
waren
noch
Zeiten
!
Those
were
the
days
!
Zeitplan
{m}
timetable
;
schedule
Zeitpläne
{pl}
timetables
;
schedules
Arbeitszeitplan
{m}
work
schedule
Ruhezeitplan
{m}
rest
schedule
ein
dichter
Zeitplan
a
tight
timetable
dem/seinem
Zeitplan
voraus
sein
to
be
ahead
of
schedule
dem/seinem
Zeitplan
hinterherhinken
;
hinter
dem/seinem
Zeitplan
zurückliegen
to
be
behind
schedule
Die
Arbeit
verläuft
nach
Zeitplan
.
The
work
is
up
to
schedule
.
ausverkauft
sein
{v}
to
sell
out
ausverkauft
sold
out
Die
Geschäfte
waren
innerhalb
von
Stunden
ausverkauft
.
Shops
sold
out
within
hours
.
Das
Buch
ist
im
ganzen
Land
ausverkauft
.
The
book
has/is
sold
out
across
the
country
.
Einige
Flüge
sind
schon
10
Monate
im
Voraus
ausverkauft
.
Some
flights
are
sold
out
as
early
as
10
months
in
advance
.
(
jdm
.)
etw
. (
im
Voraus
)
bekanntgeben
;
anzeigen
{vt}
[adm.]
to
give
(sb.)
notice
of
sth
.
ohne
vorherige
Benachrichtigung
;
ohne
vorherige
Verständigung
without
notice
etw
.
formgerecht
bekanntgeben
;
etw
.
ordnungsgemäß
anzeigen
to
give
due
notice
of
sth
.
von
etw
.
umgehend
Mitteilung
machen
to
give
prompt
notice
of
sth
.
im
Voraus
bekanntgeben
,
dass
...;
im
Voraus
Mitteilung
machen
,
dass
...;
vorher
Bescheid
sagen
,
dass
...
[ugs.]
to
give
advance
notice
that
...;
to
give
prior
notice
that
...
Hiermit
wird
bekanntgegeben
,
dass
...
This
is
to
give
notice
that
...;
Notice
is
hereby
given
that
...
Sie
müssen
das
mindestens
2
Wochen
im
Voraus
bekanntgeben/ankündigen
.
They
must
give
not
less
than
2
weeks'
notice
.
Geben
Sie
uns
bitte
rechtzeitig
Bescheid
,
damit
wir
alles
für
Ihre
Ankunft
arrangieren
können
.
Please
give
us
enough
notice
to
prepare
for
your
arrival
.
Sie
haben
vorher
nicht
Bescheid
gesagt
,
dass
sie
umziehen
.
They
gave
no
advance
notice
that
they
were
moving
.
bezahlen
;
zahlen
{vi}
{vt}
[fin.]
to
pay
(sth.) {
paid
;
paid
}
bezahlend
;
zahlend
paying
bezahlt
;
gezahlt
paid
er/sie
bezahlt
;
er/sie
zahlt
he/she
pays
ich/er/sie
bezahlte
;
ich/er/sie
zahlte
I/he/she
paid
er/sie
hat/hatte
bezahlt
;
er/sie
hat/hatte
gezahlt
he/she
has/had
paid
die
Rechnung
bezahlen
to
pay
the
bill
[Br.]
die
Waren
bezahlen
to
pay
for
the
goods
im
Voraus
bezahlen
;
pränumerando
bezahlen
[geh.]
to
pay
in
advance
;
to
make
an
advance
payment
gut
bezahlt
;
hoch
bezahlt
well-paid
schlecht
bezahlt
low-paid
den
Preis
bezahlen
;
den
Preis
zahlen
to
pay
the
price
etw
.
selbst
bezahlen
;
etw
.
aus
eigener
Tasche
bezahlen
to
pay
out
of
pocket
for
sth
.
voll
bezahlen
müssen
to
have
to
pay
in
full
etw
.
teuer
bezahlen
müssen
to
pay
a
high
price
for
sth
.
ein
Heidengeld
(
für
etw
.)
bezahlen
[ugs.]
to
pay
through
the
nose
(for
sth
.)
[coll.]
Ich
bezahle
!;
Ich
spendiere
...
It's
on
me
!
Ab
welchem
Alter
müssen
Kinder
bezahlen
?
From
what
age
do
children
have
to
pay
?
Piloten
gehören
zu
den
bestbezahlten
Arbeitskräften
in
der
Welt
.
Pilots
are
among
the
best
paid
workers
in
the
world
.
Wer
zahlt
,
bestimmt
.;
Wer
zahlt
,
schafft
an
. [Bayr.]
[Ös.]
[Sprw.]
He
who
pays
the
piper
calls
the
tune
.
[prov.]
danke
{interj}
thanks
;
ta
[Br.]
[coll.]
/tnx/
/thx/
Danke
!
Thank
you
!
Thanks
!;
Thanx
!
Danke
schön
!;
Danke
sehr
!;
Danke
vielmals
!
Thank
you
very
much
!
/TYVM/
;
Cheers
!
[Br.]
Nein
danke
!;
Danke
,
nein
!
No
,
thanks
!
Danke
im
Voraus
!
Thanks
in
advance
!
/TIA/
Danke
gleichfalls
!
Thank
you
,
the
same
to
you
!
Danke
für
Ihren
Auftrag
.
Thank
you
for
placing
your
order
with
us
.
Danke
für
Ihre
Hilfe
.
Thank
you
for
your
help
.;
Thanks
for
your
help
.
Danke
für
Ihr
Verständnis
.
Thank
you
for
your
understanding
.
Danke
für
Ihr
Vertrauen
in
uns
.
Thank
you
for
having
placed
your
trust
in
us
.
Danke
für
Ihre
Zusammenarbeit
.
Thank
you
for
your
cooperation
.
Danke
,
dass
Sie
sich
Zeit
genommen
haben
.
Thank
you
for
your
time
.
Danke
für
Ihre
Bestellung
.
Thanks
for
your
order
.
Danke
der
Nachfrage
.
Thank
you
for
asking
.
halbjährlich
;
im
Halbjahresabstand
{adv}
half-yearly
;
semi-annually
halbjährlich
im
Voraus
zu
bezahlen
sein
to
be
paid
half-yearly
in
advance
monatlich
/mtl
./;
allmonatlich
;
jeden
Monat
;
einmal
im
Monat
{adv}
monthly
Die
Gruppe
trifft
sich
einmal
im
Monat
The
group
meets
monthly
.
Er
operiert
jeden
Monat
einige
Patienten
.
He
operates
on
a
few
patients
monthly
.
je
nachdem
,
ob
die
Zinsen
monatlich
oder
jährlich
berechnet
werden
depending
on
whether
interest
is
calculated
monthly
or
annually
Die
Zahlungen
sind
monatlich
im
Voraus
zu
leisten
.
Payments
are
to
be
made
monthly
,
in
advance
.
etw
.
prophezeien
;
vorhersagen
;
voraus
sagen
;
wahrsagen
;
weissagen
{vt}
to
prophesy
sth
.
prophezeiend
;
vorhersagend
;
voraus
sagend
;
wahrsagend
;
weissagend
prophesying
prophezeit
;
vorhergesagt
;
voraus
gesagt
;
wahrgesagt
;
weisgesagt
prophesied
prophezeit
;
sagt
vorher
;
sagt
voraus
;
sagt
wahr
;
weissagt
prophesies
prophezeite
;
sagte
vorher
;
sagte
voraus
;
sagte
wahr
;
weissagte
prophesied
(
mit
jdm
.)
sprechen
{vi}
(
über
/
von
etw
.)
to
speak
(with
sb
.
about
sth
.) {
spoke
;
spoken
}
sprechend
speaking
gesprochen
spoken
du
sprichst
you
speak
er/sie
spricht
he/she
speaks
ich/er/sie
sprach
I/he/she
spoke
;
I/he/she
spake
[obs.]
er/sie
hat/hatte
gesprochen
he/she
has/had
spoken
ich/er/sie
spräche
I/he/she
would
speak
sprich
!
speak
!
Deutsch
sprechen
to
speak
German
gebrochen
Deutsch
sprechen
to
speak
broken
German
Sprechen
Sie
Deutsch
?
Do
you
speak
German
?
Ich
spreche
nur
ein
bisschen
Deutsch
.
I
only
speak
a
little
German
.
Ich
spreche
leider
kein
Englisch
;
Ich
kann
leider
nicht
Englisch
.
[ugs.]
I'm
sorry
, I
don't
speak
English
.
Mit
wem
spreche
ich
?
Who
am
I
speaking
to
?
Könnten
Sie
bitte
lauter/langsamer
sprechen
?
Could
you
please
speak
louder/slower
?
lauter
sprechen
to
speak
up
sich
klar
und
deutlich
ausdrücken
to
speak
plain
English
frei
sprechen
to
speak
with
out
notes
von
jdm
.
schlecht
reden
to
speak
evil
of
sb
.
frisch
von
der
Leber
weg
reden
to
speak
freely
;
to
let
fly
also
sprach
...
thus
spoke
...;
thus
spake
...
Dürfte
ich
Sie
kurz
sprechen
?
May
I
have
a
word
with
you
?
Das
Kind
spricht
schon
ganz
gut
.
The
kid
already
speaks
pretty
well
.
mit
Engelszungen
reden
[altertümlich]
(
Bibel
)
to
speak
with
the
tongues
of
angels
[archaic]
(Bible)
Es
gilt
das
gesprochene
Wort
. (
Vorbehaltsklausel
zu
einem
im
Voraus
verteilten
Redemanuskript
)
Check
against
delivery
. (Reservation
clause
for
a
speech
script
distributed
in
advance
)
etw
.
verlangen
;
erfordern
;
voraus
setzen
;
bedingen
[selten]
{vt}
(
Sache
)
to
require
sth
.
verlangend
;
erfordernd
;
voraus
setzend
;
bedingend
requiring
verlangt
;
erfordert
;
voraus
gesetzt
;
bedingt
required
verlangt
;
erfordert
;
setzt
voraus
;
bedingt
requires
verlangte
;
erforderte
;
setzte
voraus
;
bedingte
required
wenn
besondere
Umstände
es
erfordern
when
particular
circumstances
so
require
Das
Verb
"addieren"
verlangt
die
Präposition
"zu"
.
The
verb
'add'
requires/takes
[Br.]
the
preposition
'to'
.
einen
großen
Aufwand
an
Energie
erfordern
to
require
a
great
deal
of
energy
Das
verlangt/erfordert
...;
Dafür
bedarf
es
...
This
requires
...
Die
Lage
bedingt
rasches
Handeln
.
The
situation
calls
for
swift
action
.
Für
den
Kurs
werden
keine
Vorkenntnisse
verlangt
.
No
previous
knowledge
is
required
for
the
course
.
voraus
planen
{vi}
to
plan
ahead
voraus
planend
planning
ahead
voraus
plant
planned
ahead
plant
voraus
plans
ahead
plante
voraus
planned
ahead
voraus
sagen
;
prognostizieren
{vt}
to
prognosticate
voraus
sagend
;
prognostizierend
prognosticating
voraus
gesagt
;
prognostiziert
prognosticated
sagt
voraus
;
prognostiziert
prognosticates
sagte
voraus
;
prognostizierte
prognosticated
voraus
sehen
{vt}
to
foreknow
{
foreknew
;
foreknown
}
voraus
sehend
foreknowing
voraus
gesehen
foreknown
sieht
voraus
foreknows
sah
voraus
foreknew
etw
.
voraus
setzen
;
etw
.
annehmen
{vt}
to
assume
sth
.;
to
expect
sth
.
voraus
setzend
;
annehmend
assuming
;
expecting
voraus
gesetzt
;
angenommen
assumed
;
expected
etw
.
als
bekannt
voraus
setzen
to
assume
that
everyone
knows
sth
.
Nehmen
wir
einmal
an
...
Let
us
assume
...
Ich
setze
diese
Tatsache
als
bekannt
voraus
.
I
assume
that
these
facts
are
known
.
etw
.
voraus
setzen
;
etw
. (
gleichzeitig
)
bedeuten
{vt}
;
etw
.
notwendig
machen
{vi}
to
involve
sth
. (require
as
a
part
)
voraus
setzend
;
bedeutend
;
notwendig
machend
involving
voraus
gesetzt
;
bedeutet
;
notwendig
gemacht
involved
Das
setzt
allerdings
voraus
,
dass
man
einen
zweiten
Computer
im
selben
Netz
hat
.
However
,
that
involves
your/you
having
another
computer
on
the
same
network
.
Dazu
gehört
Teamwork
und
Vertrauen
.
It
involves
teamwork
and
trust
.
Prioritäten
setzen
bedeutet
,
dringende
Arbeiten
von
wichtigen
zu
trennen
.
Prioritising
involves
sorting
urgent
work
from
important
work
.
Mit
der
Renovierung
der
Villa
mussten
wir
eine
Firma
beauftragen
.
Renovating
the
mansion
involved
hiring
a
contractor
.
Wenn
ich
deswegen
das
ganze
Land
abfahren
muss
,
lohnt
es
sich
nicht
/
steht
sich's
nicht
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
.
If
it
involves
my/me
having
to
travel
the
length
and
bredth
of
the
country
,
it's
not
worth
doing
.
voraus
zahlen
{vt}
to
prepay
voraus
zahlend
prepaying
voraus
gezahlt
prepaid
zahlt
voraus
prepays
zahlte
voraus
prepaid
bei
jdm
.
vorbeischauen
;
bei
jdm
.
reinschauen
[ugs.]
[Beschreibung
im
Voraus]; (
kurz
)
vorbeikommen
[Beschreibung
im
Nachhinein]
{vi}
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
sb
.;
to
drop
over
;
to
drop
round
[Br.]
vorbeischauend
;
reinschauend
;
vorbeikommend
stopping
by
;
popping
by
;
dropping
by
;
dropping
over
;
dropping
round
vorbeigeschaut
;
reingeschaut
;
vorbeigekommen
stopped
by
;
popped
by
;
dropped
by
;
dropped
over
;
dropped
round
an
einem
Ort
(
kurz
)
vorbeischauen
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
a
place
;
to
pop
into
a
place
;
to
drop
into
a
place
;
to
drop
round
to
a
place
[Br.]
falls
einmal
spontan
Gäste
hereinschneien
in
case
guests
drop
by
unexpectedly
bei
jdm
.
unterwegs
kurz
vorbeischauen
to
look
in
;
to
drop
in
;
to
call
in
[Br.]
on
sb
./
at
a
place
(on
your
way
)
Kannst
du
auf
dem
Heimweg
bei
der
Apotheke
vorbeischauen
?.
Could
you
stop
by
the
pharmacy
on
your
way
home
?
Ich
muss
kurz
bei
der
Bücherei
vorbeischauen
.
I
need
to
pop
into
the
library
for
a
second
.
Ich
war
in
der
Nähe
und
hab
mir
gedacht
,
ich
schau
kurz
vorbei
und
sehe
wie
es
euch
geht
.
I
was
in
the
neighborhood
and
thought
I
would
stop
by
to
see
how
you
were
getting
on
.
Es
ist
heute
früh
im
Büro
vorbeigekommen
,
um
es
mir
zu
sagen
.
He
dropped
into
the
office
this
morning
to
tell
me
about
it
.
Sie
hat
versprochen
,
beim
Papi
vorbeizuschauen
,
um
zu
sehen
,
ob
es
ihm
schon
besser
geht
.
She
promised
to
look
in
on
Dad
and
see
if
he's
feeling
any
better
.
Könntest
du
morgen
bei
der
Mami
vorbeischauen
,
wenn
du
unterwegs
bist
?
Could
you
call
in
on
Mum
tomorrow
?
Schauen
Sie
doch
einmal
bei
unserem
Computercafé
vorbei
!
Why
not
drop
into
our
digital
skills
café
?.
etw
.
vorhersagen
;
voraus
sagen
;
prognostizieren
{vt}
to
forecast
sth
.;
to
predict
sth
.;
to
presage
sth
.
[archaic]
vorhersagend
;
voraus
sagend
;
prognostizierend
forecasting
;
predicting
;
presaging
vorhergesagt
;
voraus
gesagt
;
prognostiziert
forecast
;
predicted
;
presaged
sagt
vorher
;
sagt
voraus
;
prognostiziert
forecasts
;
predicts
;
presages
sagte
vorher
;
sagte
voraus
;
prognostizierte
forecast
;
forecasted
;
predicted
;
presaged
das
Wetter
vorhersagen/ansagen
[ugs.]
to
predict
the
weather
Es
sind
weitere
Regenfälle
angesagt
.
The
forecast
predicts/calls
for
[Am.]
more
rain
.
Für
den
Rest
der
Woche
haben
sie
Temperaturen
um
die
29
Grad
angesagt
.
They're
predicting/calling
for
[Am.]
temperatures
in
the
80s
for
the
rest
of
the
week
.
Es
ist
schwierig
,
voraus
zusagen/Es
ist
schwer
vorhersagbar
,
wie
die
langfristigen
Folgen
aussehen
werden
.
It
is
difficult
to
predict
what
the
long-term
effects
will
be
.
Bis
zum
Jahresende
wird
ein
Anstieg
der
Arbeitslosenrate
auf
5%
prognostiziert
.
Unemployment
is
predicted
to
increase
to
5
percent
by
the
end
of
the
year
.
Die
meisten
Prognosen
gehen
davon
aus
,
dass
die
Pandemie
zu
einem
massiven
Konjunkturabschwung
führen
wird
.
The
pandemic
has
been
widely
forecasted
to
result
in
severe
economic
recession
.
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
etw
.
ausmalen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.;
to
prefigure
sb
./sth.
[archaic]
sich
vorstellend
;
sich
ausmalend
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
;
prefiguring
sich
vorgestellt
;
sich
ausgemalt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
;
prefigured
Es
war
fast
so
,
wie
ich
es
mir
ausgemalt
hatte
.
It
was
very
much
what
I
had
preconceived
it
.
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.
sich
vorstellend
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
sich
vorgestellt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
die
Romanfiguren
vorher
festlegen
/
entwerfen
to
preconceive
the
characters
in
the
novel
ein
Gemälde
schon
fertig
im
Kopf
haben
to
preconceive
a
painting
Bevor
ich
die
Stelle
antrat
,
hatte
ich
mir
noch
kein
Bild
davon
gemacht
,
wie
sie
sein
würde
.
Before
I
started
the
job
, I
had
no
preconceived
idea
of
what
it
would
be
like
.
weit
{adv}
way
weit
zurück
;
vor
langer
Zeit
way
back
weit
weg
von
way
off
weit
voraus
vor
;
weit
vor
way
ahead
of
weit
über
way
above
weit
vorher
way
before
tief
im
Süden
way
down
south
hoch
oben
in
den
Wolken
way
up
in
the
clouds
zahlbar
;
fällig
{adj}
[fin.]
payable
im
Voraus
zahlbar
payable
in
advance
zahlbar
sofort
netto
Kasse
payable
prompt
net
cash
Search further for "voraus":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners