A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verlangsamt auftretend
verlangsamtes Lesen
Verlangsamung
Verlangsamung der Bewegungsabläufe
Verlangsamung der Lesegeschwindigkeit
Verlass
verlassen
Verlassen
Verlassen eines Flugzeuges
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for verlangte
Tip:
Conversion of units
German
English
jdn
.
gefangenhalten
und
für
ihn/sie
Lösegeld
verlangen
;
für
jdn
.
Lösegeld
erpressen
{vt}
to
hold
sb
.
to
ransom
;
to
ransom
sb
.
Die
Miliz
brannte
das
Dorf
nieder
,
nahm
die
Bewohner
gefangen
und
verlangte
Lösegeld
für
sie
.
The
militia
burnt
the
village
and
ransomed
the
inhabitants
.
anfordern
;
verlangen
{vt}
to
requisition
anfordernd
;
verlangend
requisitioning
angefordert
;
verlangt
requisitioned
fordert
an
;
verlangt
requisitions
forderte
an
;
verlangte
requisitioned
(
als
Reaktion
)
kommen
;
geliefert
werden
{v}
(
angeforderte
/
zugesagte
Sache
)
to
be
forthcoming
(of a
requested
or
promised
thing
)
die
zugesagten
Mittel
the
forthcoming
funds
wenn
keine
zufriedenstellende
Begründung
geliefert
wird
if
satisfactory
reasoning
is
not
forthcoming
wenn
es
zu
keiner
freiwilligen
Vereinbarung
kommt
if
voluntary
agreement
is
not
forthcoming
wenn
nicht
bald
/
schnell
Hilfe
kommt
unless
help
is
forthcoming
Hilfe
war
sofort
zur
Stelle
.
Help
was
immediately
forthcoming
.
Er
versicherte
uns
,
dass
die
(
geforderte
)
Zahlung
in
Kürze
erfolgen
würde
.
He
assured
us
that
payment
would
be
forthcoming
.
Als
keine
Antwort
kam
,
schrieb
sie
erneut
.
When
no
reply
was
forthcoming
,
she
wrote
again
.
Die
(
zugesagten
)
Hilfslieferungen
kamen
nicht
/
blieben
aus
.
Aid
deliveries
were
not
forthcoming
.
Wird
es
(
die
verlangte
)
finanzielle
Unterstützung
für
das
Projekt
geben
?
Will
financial
support
for
the
project
be
forthcoming
?
Eine
Erklärung
für
seine
Abwesenheit
wurde
nicht
gegeben
.
No
explanation
for
his
absence
was
forthcoming
.
Dennoch
haben
sich
daraus
einige
wichtige
Erkenntnisse
ergeben
.
Even
so
,
some
important
findings
were
forthcoming
.
von
sich
aus
;
selbstständig
;
unaufgefordert
;
aus
eigenem
Antrieb
{adv}
(
Person
)
of
your
own
accord
;
off
your
own
bat
[Br.]
Der
Leidensdruck
wurde
so
groß
,
dass
er
von
sich
aus
nach
einer
Therapie
verlangte
.
The
level
of
suffering
became
so
high
that
he
requested
therapy
of
his
own
accord
.
etw
.
verlangen
;
erfordern
;
voraussetzen
;
bedingen
[selten]
{vt}
(
Sache
)
to
require
sth
.
verlangend
;
erfordernd
;
voraussetzend
;
bedingend
requiring
verlangt
;
erfordert
;
vorausgesetzt
;
bedingt
required
verlangt
;
erfordert
;
setzt
voraus
;
bedingt
requires
verlangte
;
erforderte
;
setzte
voraus
;
bedingte
required
wenn
besondere
Umstände
es
erfordern
when
particular
circumstances
so
require
Das
Verb
"addieren"
verlangt
die
Präposition
"zu"
.
The
verb
'add'
requires/takes
[Br.]
the
preposition
'to'
.
einen
großen
Aufwand
an
Energie
erfordern
to
require
a
great
deal
of
energy
Das
verlangt/erfordert
...;
Dafür
bedarf
es
...
This
requires
...
Die
Lage
bedingt
rasches
Handeln
.
The
situation
calls
for
swift
action
.
Für
den
Kurs
werden
keine
Vorkenntnisse
verlangt
.
No
previous
knowledge
is
required
for
the
course
.
etw
.
verlangen
;
fordern
;
einfordern
;
abfordern
;
wissen
wollen
;
heischen
[geh.]
[veraltet]
{vt}
(
von
jdm
.)
to
demand
sth
. (of
sb
.)
verlangend
;
fordernd
;
einfordernd
;
abfordernd
;
wissen
wollend
;
heischend
demanding
verlangt
;
gefordert
;
eingefordert
;
abgefordert
;
wissen
wollen
;
geheischt
demanded
verlangt
;
fordert
;
fordert
an
;
fordert
ein
;
fordert
ab
demands
verlangte
;
forderte
;
forderte
an
;
forderte
ein
;
forderte
ab
demanded
etw
.
zurückverlangen
;
zurückfordern
;
wieder
verlangen
to
redemand
sth
.
Die
Polizei
wollte
seinen
Namen
wissen
.
The
police
demanded
his
name
.
etw
.
verlangen
;
regieren
{vt}
[ling.]
to
govern
sth
.
verlangend
;
regierend
governing
verlangt
;
regiert
governed
verlangt
;
regiert
governs
verlangte
;
regierte
governed
Diese
Präposition
verlangt
den
Akkusativ
.
This
preposition
governs
the
accusative
(case).
nach
etw
.
verlangen
;
dürsten
[geh.]
{vi}
to
thirst
verlangend
;
dürstend
thirsting
verlangt
;
gedürstet
thirsted
verlangt
;
dürstet
thirsts
verlangte
;
dürstete
thirsted
etw
.
zurückverlangen
;
zurückfordern
{vt}
to
demand
back
↔
sth
.;
to
claim
back
↔
sth
.;
to
reclaim
sth
.;
to
redemand
sth
.
[rare]
zurückverlangend
;
zurückfordernd
demanding
back
;
claiming
back
;
reclaiming
;
redemanding
zurückverlangt
;
zurückgefordert
demanded
back
;
claimed
back
;
reclaimed
;
redemanded
verlangt
zurück
;
fordert
zurück
demands
back
;
claims
back
;
reclaims
;
redemands
verlangte
zurück
;
forderte
zurück
demanded
back
;
claimed
back
;
reclaimed
;
redemanded
einen
Teil
der
Behandlungskosten
zurückfordern
to
claim
back
some
of
the
cost
of
your
treatment
Sie
verlangte
n
ihr
Geld
zurück
.
They
demanded
their
money
back
.;
They
reclaimed
their
money
.
mit
etw
.
zusammenpassen
;
zusammenstimmen
;
sich
decken
;
übereinstimmen
;
zu
vereinbaren
sein
;
im
Einklang
stehen
[geh.]
{vi}
to
square
with
sth
.
zusammenpassend
;
zusammenstimmend
;
sich
deckend
;
übereinstimmend
;
zu
vereinbaren
seiend
;
im
Einklang
stehend
squaring
zusammengepasst
;
zusammengestimmt
;
sich
gedeckt
;
übereingestimmt
;
zu
vereinbaren
gewesen
;
im
Einklang
gestanden
squared
Diese
Erklärung
deckt
sich
mit
dem
Umfrageergebnis
.
This
explanation
squares
with
the
results
of
the
survey
.
Diese
Theorie
stimmt
mit
den
Tatsachen
nicht
überein
.
This
theory
does
not
square
with
the
facts
.
Was
man
von
ihm
verlangte
,
war
mit
seiner
politischen
Überzeugung
nicht
zu
vereinbaren
.
What
he
was
being
asked
to
do
did
not
square
with
his
political
beliefs
.
Search further for "verlangte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners