A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
patient-facing services
patient-facing staff
patient-friendly
patiently
patients
patients with infection
patients' association
patients' associations
patients' charter
Search for:
ä
ö
ü
ß
55 results for
patients
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
patients
'
right
Patientenrecht
{n}
[jur.]
patients
'
rights
Patientenrechte
{pl}
patients
'
association
Patientenvereinigung
{f}
patients
'
associations
Patientenvereinigungen
{pl}
patients
with/after
multiple
treatment
failures
;
non-responders
to
multiple
treatments
;
multiple
non-responders
Mehrfachversager
{pl}
[med.]
inpatient
physician
;
general
(or
specialist
)
practitioner
who
also
looks
after
patients
in
a
hospital
Belegarzt
{m}
;
Belegärztin
{f}
[med.]
patients
'
charter
Patientencharta
{f}
[med.]
support
worker
with
terminal
patients
;
carer
for
the
terminally
ill
Sterbebegleiter
{m}
;
Sterbebegleiterin
{f}
support
workers
with
terminal
patients
;
carers
for
the
terminally
ill
Sterbebegleiter
{pl}
;
Sterbebegleiterinnen
{pl}
segregation
;
separation
;
isolation
(of
patients
with
infection
)
Absonderung
{f}
;
Isolierung
{f}
(
von
Infektionspatienten
)
[med.]
cohort
Isolation
Kohortenisolierung
{f}
protective
isolation
Schutzisolierung
{f}
strict
isolation
Sonderisolierung
{f}
;
strikte
Isolierung
standard
isolation
Standardisolierung
{f}
person
with
AIDS
/PWA/
;
AIDS
patient
AIDS-Kranker
{m}
;
AIDS-Patient
{m}
[med.]
people
with
AIDS
;
AIDS
patients
AIDS-Kranke
{pl}
;
AIDS-Patienten
{pl}
acute
patient
Akutkranke
{m,f};
Akutkranker
[med.]
acute
patients
Akutkranken
{pl}
;
Akutkranke
age
cohort
Altersgruppe
{f}
;
Altersjahrgang
{m}
;
Alterskohorte
{f}
;
Geburtsjahrgang
{m}
;
Jahrgang
{m}
age
cohorts
Altersgruppen
{pl}
;
Altersjahrgänge
{pl}
;
Alterskohorten
{pl}
;
Geburtsjahrgänge
{pl}
;
Jahrgänge
{pl}
the
1998
birth
cohort
die
Gruppe
der
1998
Geborenen
The
study
followed
up
a
cohort
of
150
patients
aged
50
plus
.
Die
Studie
begleitete
eine
Gruppe
von
150
Patienten
,
die
50
oder
älter
waren
.
walk-in
patient
Ambulanzpatient
{m}
;
Ambulanzpatientin
{f}
[med.]
walk-in
patients
Ambulanzpatienten
{pl}
;
Ambulanzpatientinnen
{pl}
asthmatic
;
asthamtic
patient
Asthmatiker
{m}
;
Asthmatikerin
{f}
[med.]
asthmatics
;
asthamtic
patients
Asthmatiker
{pl}
;
Asthmatikerinnen
{pl}
triage
(cursory
assessment
for
prioritizing
treatment
of
a
large
number
of
patients
)
(
kursorische
)
Erstbegutachtung
{f}
;
Triage
{f}
(
zur
Priorisierung
der
Behandlungsfälle
bei
großen
Patientenzahlen
)
[med.]
five-level
triage
fünfstufige
Ersteinschätzung
;
fünfstufige
Triage
to
do
triage
eine
Erstbegutachtung/Triage
vornehmen
sensation
das
Fühlen
{n}
;
das
Gefühl
{n}
;
der
Sensus
{m}
[med.]
patients
who
have
lost
sensation
in
their
arm
Patienten
,
die
das
Gefühl
im
Arm
verloren
haben
convalescent
patient
;
convalescent
Genesender
{m}
;
rekonvaleszierender
Patient
{m}
;
Rekonvaleszent
{m}
[geh.]
[med.]
convalescent
patients
;
convalescents
die
Genesenden
{pl}
;
Rekonvaleszenten
{pl}
(complete)
recovery
(of
sb
.); (complete)
restoration
to
health
Genesung
{f}
;
Gesundung
{f}
; (
völlige
)
Wiederherstellung
{f}
;
Ausheilung
{f}
[selten]
(
von
jdm
.)
[med.]
recoveries
Genesungen
{pl}
to
be
on
the
path
/
road
to
recovery
auf
dem
Weg
der
Besserung
sein
These
patients
experienced
complete
recovery
.
Bei
diesen
Patienten
kam
es
zu
einer
vollständigen
Wiederherstellung
.
from
every
walk
of
life
;
from
all
walks
of
life
;
in
all
walks
of
life
[Am.]
;
from
all
backgrounds
aus
allen
Gesellschaftsschichten
;
aus
allen
Bevölkerungsschichten
;
aus
allen
Bevölkerungsgruppen
[soc.]
patients
from
every
walk
of
life
Patienten
aus
allen
Bevölkerungsschichten
Act
(of
Parliament
)
[Br.]
;
Act
(of
Congress
)
[Am.]
Gesetz
{n}
(
konkret
benanntes
Einzelgesetz
)
[jur.]
Acts
Gesetze
{pl}
Aliens
Act
Ausländergesetz
{n}
the
Federal
Contagious
Diseases
Act
das
Bundesseuchengesetz
{n}
[Dt.]
Mass
Media
Act
;
Media
Act
;
Press
and
Media
Act
[Br.]
Mediengesetz
{n}
German
Weights
and
Measures
Act
Mess-
und
Eichgesetz
[Dt.]
Maternity
Protection
Act
Mutterschutzgesetz
{n}
the
Emergency
Act
;
the
Emergency
Powers
Act
[Br.]
das
Notstandsgesetz
{n}
to
amend
an
Act
ein
Gesetz
novellieren
to
pass
the
Adoption
of
Children
Act
das
Adoptionsgesetz
verabschieden
to
execute
an
Act
ein
Gesetz
vollziehen
the
execution
of
an
Act
der
Vollzug
eines
Gesetzes
the
Higher
Education
Act
2002
das
Hochschulgesetz
2002
the
Nursing
Act
,
the
Act
on
Nursing
Care
das
Krankenpflegegesetz
the
new
Education
Act
das
neue
Bildungsgesetz
the
Telecommunications
Act
das
Telekommunikationsgesetz
the
Acts
of
Union
[Br.]
die
Unionsgesetze
the
Act
of
Parliament
governing
patients
'
rights
in
psychiatric
services
das
Gesetz
über
Patientenrechte
in
psychiatrischen
Anstalten
The
Suicide
Act
became
law
in
1961
.
Das
Suizidgesetz
trat
1961
in
Kraft
.
sb
.'s
hands
(power
of
disposal
)
[fig.]
jds
.
Hände
{pl}
(
Verfügungsgewalt
)
[übtr.]
to
take
the
law
into
your
own
hands
das
Gesetz
in
die
eigenen
Hände
nehmen
to
get/lay
your
hands
on
sth
.
etw
.
ergattern
;
einer
Sache
habhaft
werden
[geh.]
to
put
the
power
into
the
hands
of
sb
.
die
Macht
in
die
Hände
von
jdm
.
legen
/
in
jds
.
Hände
legen
to
put
even
more
power
into
the
hands
of
sb
.
jdm
.
noch
mehr
Macht
verleihen/geben
to
fall
into
the
hands
of
the
Emperor's
troops
den
kaiserlichen
Truppen
in
die
Hände
fallen
The
matter
is
in
the
hands
of
the
public
prosecution
service
.
Die
Sache
liegt
in
den
Händen
der
Staatsanwaltschaft
.;
Der
Fall
liegt
bei
der
Staatsanwaltschaft
.
The
factory
remains
in
private
hands
.
Die
Fabrik
bleibt
in
privaten
Händen/in
privater
Hand
.
Patients
are
in
good
hands
/
safe
hands
at
this
hospital
.
Die
Patienten
sind
in
diesem
Krankenhaus
in
guten
Händen
/
gut
aufgehoben
.
With
her
in
charge
,
the
department
is
in
good
hands
.
Unter
ihrer
Leitung
ist
die
Abteilung
in
guten
Händen
.
We
need
to
avoid
that
these
pictures
fall
into
the
wrong
hands
.
Wir
müssen
vermeiden
,
dass
diese
Bilder
in
falsche
Hände
geraten
.
National
Health
patient
;
panel
patient
[Br.]
;
patient
belonging
to
medical
insurance
scheme
;
statutory
health
insurance
patient
Kassenpatient
{m}
;
Kassenpatientin
{f}
National
Health
patients
;
panel
patients
s
;
patients
belonging
to
medical
insurance
scheme
;
statutory
health
insurance
patients
Kassenpatienten
{pl}
;
Kassenpatientinnen
{pl}
comatose
patient
Komapatient
{m}
[med.]
comatose
patients
Komapatienten
{pl}
hospital
unit
;
medical
ward
;
ward
Krankenhausabteilung
{f}
;
Spitalsabteilung
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
Abteilung
{f}
;
Krankenstation
{f}
;
Station
{f}
[med.]
hospital
units
;
medical
wards
;
wards
Krankenhausabteilungen
{pl}
;
Spitalsabteilungen
{pl}
;
Abteilungen
{pl}
;
Krankenstationen
{pl}
;
Stationen
{pl}
general
ward
Allgemeinstation
{f}
;
Normalstation
{f}
;
Peripherstation
{f}
observation
ward
Beobachtungsstation
{f}
inpatient
ward
Bettenstation
{f}
maternity
unit
;
maternity
ward
;
delivery
ward
;
labour
ward
[Br.]
;
labor
ward
[Am.]
;
obstetric
ward
;
confinement
ward
Geburtenstation
{f}
;
Entbindungsstation
{f}
recovery
ward
Genesungsstation
{f}
isolation
ward
;
infectious
ward
;
ward
for
contagious
patients
Infektionsabteilung
{f}
;
Infektionsstation
{f}
intensive
care
unit
/ICU/
;
intensive
care
ward
;
critical
care
unit
/CCU/
;
intensive
therapy
unit
/ITU/
;
intensive
treatment
unit
/ITU/
Intensivbettenstation
{f}
;
Intensivpflegestation
{f}
;
Intensivtherapiestation
{f}
;
Intensivstation
{f}
step-down
unit
Intensivüberwachungstation
{f}
;
Überwachungstation
{f}
children's
ward
Kinderabteilung
{f}
;
Kinderstation
{f}
general
care
unit
Normalstation
{f}
casualty
ward
Unfallstation
{f}
maternity
unit
;
maternity
ward
;
postnatal
ward
Wöchnerinnenabteilung
{f}
;
Wöchnerinnenstation
{f}
neurosurgical
intensive
care
unit
neurochirurgische
Intensivstation
accident
and
emergency
ward
unfallchirurgische
Bettenstation
in
ward
auf
Station
hospital
patient
Krankenhauspatient
{m}
;
Krankenhauspatientin
{f}
;
Spitalspatient
{m}
[Ös.]
;
Spitalpatient
{m}
[Schw.]
[med.]
hospital
patients
Krankenhauspatienten
{pl}
;
Krankenhauspatientinnen
{pl}
;
Spitalspatienten
{pl}
;
Spitalpatienten
{pl}
illness
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
protracted
illness
langwierige
Krankheit
environmental
illness
umweltbedingte
Krankheit
to
contract
an
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
patients
with
acute/chronic
illnesses
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
to
suffer
from
various
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
be
off
school
because
of
illness
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
reduce
the
risk
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
She
showed
no
signs
of
illness
.
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
cryonics
patient
Kryonaut
{m}
(
kältekonservierter
Mensch
)
cryonics
patients
Kryonauten
{pl}
ear
Ohr
{n}
[anat.]
ears
Ohren
{pl}
;
Lauscher
{pl}
[humor.]
;
Horcher
{pl}
[humor.]
;
Lauschlappen
{pl}
[humor.]
bat
ears
;
protruding
ears
;
jug
ears
[coll.]
abstehende
Ohren
droopy
ears
;
lop
ears
Schlappohren
{pl}
;
Hängeohren
{pl}
at
the
tip
of
the
ear
an
der
Spitze
des
Ohrs
to
prick
up
your
ears
(of
an
animal
)
die
Ohren
spitzen
(
Tier
)
to
nag
sb
.
about
sth
.
jdm
.
mit
etw
.
in
den
Ohren
liegen
to
be
all
ears
ganz
Ohr
sein
to
jar
upon
the
ear
das
Ohr
beleidigen
I
hope
that
my
plea
will
not
fall
on
deaf
ears
.
Ich
hoffe
,
meine
Bitte
trifft
nicht
auf
taube
Ohren
.
He's
always
willing
to
lend
a
sympathetic
ear
to
his
patients
.
Er
hat
immer
ein
offenes
Ohr
für
seine
Patienten
.
He
picked
up
his
ears
.
Er
spitzte
die
Ohren
.
I'm
up
to
my
ears
with
work
.
Ich
habe
viel
um
die
Ohren
.
patient
Patient
{m}
;
Patientin
{f}
[med.]
patients
Patienten
{pl}
;
Patientinnen
{pl}
patient
who
has
exhausted
all
treatment
options
;
patient
with
no
other
treatment
options
austherapierter/ausbehandelter
Patient
diet-controlled
patients
diätpflichtige
Patienten
{pl}
patients
with
infection
Infektionspatient
{m}
patient
at
high
risk
Risikopatient
{n}
;
besonders
gefährdeter
Patient
coronary
high-risk
patient
koronarer
Risikopatient
simulated
patient
(in
medical
training
)
Simulationspatient
{m}
(
in
der
medizinischen
Ausbildung
)
in
-patient;
inpatient
stationärer
Patient
;
stationär
behandelter
Patient
tablet-controlled
patients
tablettenpflichtige
Patienten
{pl}
walking
patient
Patient
ohne
Bettruhe
long
hauler
Patient
mit
Langzeitfolgen
post-Covid
long
hauler
Coronapatient
mit
langanhaltenden
Symptomen
risk
patient
Risikopatient
{m}
;
Risikopatientin
{f}
risk
patients
Risikopatienten
{pl}
;
Risikopatientinnen
{pl}
stroke
patient
Schlaganfallpatient
{m}
;
Schlaganfallpatientin
{f}
[med.]
stroke
patients
Schlaganfallpatienten
{pl}
;
Schlaganfallpatientinnen
{pl}
to
present
particular
symptoms
(of a
patient
)
bestimmte
Symptome
zeigen
{v}
(
Patient
)
[med.]
This
patient
presented
with
fever
and
aching
limbs
.
Dieser
Patient
zeigte
Fieber
und
Gliederschmerzen
.
All
these
patients
presented
a
chief
complaint
of
frequent
headaches
.
Diese
Patienten
klagten
alle
über
häufige
Kopfschmerzen
als
Hauptsymptom
.
clinical
suspicion
(of
sth
.)
Verdacht
{m}
(
auf
etw
.)
[med.]
patients
with
suspected
acute
meningitis
Patienten
mit
Verdacht
auf
aktue
Hirnhautentzündung
in
children
with
suspected
forearm
fracture
bei
Kindern
mit
Verdacht
auf
eine
Unterarmfraktur
He
was
transferred
to
hospital
with
a
suspected
spinal
injury
.
Er
wurde
mit
Verdacht
auf
eine
Wirbelsäulenverletzung
ins
Krankenhaus
eingeliefert
.
Right-sided
lower
abdominal
pain
gives
rise
to
a
clinical
suspicion
of
appendicitis
.;
In
the
case
of
right-sided
lower
abdominal
pain
,
there
is
a
clinical
suspicion
of
appendicitis
.
Bei
Schmerzen
im
rechten
Unterbauch
besteht
ein
Verdacht
auf
Blinddarmentzündung
.
statement
of
consent
;
declaration
of
consent
Zustimmungserklärung
{f}
;
Einwilligungserklärung
{f}
[adm.]
statements
of
consent
;
declarations
of
consent
Zustimmungserklärungen
{pl}
;
Einwilligungserklärungen
{pl}
Patients
have
to
sign
an
informed
consent
before
any
surgery
.
Patienten
müssen
vor
jeder
Operation
eine
Einwilligungserklärung
unterschreiben
.
to
shunt
off/around/aside
sb
.
jdn
.
abschieben
{vt}
[soc.]
shunting
off/around/aside
abschiebend
shunted
off/around/aside
abgeschoben
to
shunt
sb
.
into
a
backwater
jdn
.
in
die
Provinz
abschieben
Patients
were
shunt
off
to
other
hospitals
.
Die
Patienten
wurden
in
andere
Krankenhäuser
abgeschoben
.
Divorce
children
are
often
shunted
(about)
between
their
parents
.
Scheidungskinder
werden
oft
zwischen
den
Eltern
hin-
und
hergeschoben
.
to
be
prone
;
to
be
liable
to
sth
.
für
etw
.
anfällig
sein
;
gefährdet
sein
(
Gefahr
laufen
)
{vi}
prone
to
an
illness
;
liable
to
an
illness
anfällig
für
eine
Krankheit
to
be
prone/liable
to
colds
erkältungsanfällig
sein
[med.]
areas
prone/liable
to
flooding
Gebiete
,
die
überschwemmungsgefährdet
sind
The
machine
is
prone/liable
to
failure/fail
.
Die
Maschine
ist
störungsanfällig
.
You're
more
prone/liable
to
injury
when
you
don't
get
regular
exercise
.
Wenn
man
nicht
regelmäßig
Bewegung
macht
,
ist
man
verletzungsanfälliger
.
Patients
are
prone/liable
to
faint
if
they
stand
up
too
suddenly
.
Wenn
die
Patienten
zu
schnell
aufstehen
,
kann
es
passieren
,
dass
sie
ohnmächtig
werden
.
The
bridge
is
liable
to
collapse
at
any
moment
.
Die
Brücke
kann
jeden
Augenblick
einstürzen
.
You're
liable
to
fall
if
you're
not
more
careful
.
Du
wirst
niederfallen
,
wenn
du
nicht
besser
aufpasst
.
to
be
in
residence
[formal]
(in a
place
)
sich
gerade
aufhalten
;
weilen
[geh.]
(
an
einem
Ort
)
{vi}
the
guests
in
residence
at
the
hotel
die
Gäste
,
die
im
Hotel
abgestiegen
sind
to
be
a
writer
/
an
artist
in
residence
at
a
university
etc
.
als
Schriftsteller
/
Künstler
Gastvorträge
an
einer
Universität
usw
.
geben
;
einen
Lehrauftrag
haben
The
Pope
is
in
residence
at
his
summer
palace
.
Der
Papst
weilt
in
seiner
Sommerresidenz
.
The
hospital
had
150
patients
in
residence
at
that
time
.
Im
Krankenhaus
waren
zu
diesem
Zeitpunkt
150
Patienten
untergebracht
.
to
clear
out
↔
sth
.;
to
ream
out
↔
sth
.
[Am.]
(room,
container
)
etw
.
ausräumen
;
etw
.
räumen
(
Raum
);
etw
.
leeren
(
Behälter
); (
aus
einem
Raum
)
alles
herausschaffen
; (
aus
einem
Behälter
)
alles
herausnehmen
{vt}
clearing
out
;
reaming
out
ausräumend
;
räumend
;
leerend
;
alles
herausschaffend
;
alles
herausnehmend
cleared
out
;
reamed
out
ausgeräumt
;
geräumt
;
geleert
;
alles
herausgeschafft
;
alles
herausgenommen
to
clear
out
a
cavity
;
to
ream
out
a
cavity
einen
Hohlraum
ausputzen
to
clear
out
a
pond
einen
Teich
leeren
to
clear
your
desk
out
[fig.]
seinen
Schreibtisch
räumen
[übtr.]
The
patients
were
cleared
out
.
Die
Patienten
wurden
aus
dem
Gebäude
herausgeschafft
.
to
signify
(for
sb
.)
[formal]
etw
.
zu
bedeuten
haben
;
bedeuten
{vi}
(
für
jdn
.)
signifying
zu
bedeuten
habend
;
bedeutend
signified
zu
bedeuten
gehabt
;
bedeutet
The
locked
door
doesn't
necessarily
signify
.
Die
versperrte
Türe
muss
nicht
unbedingt
etwas
zu
bedeuten
haben/
etwas
bedeuten
.
Whether
they
agree
or
not
does
not
signify
.
Ob
sie
zustimmen
oder
nicht
hat
keine
Bedeutung
.
It's
fascinating
to
see
what
dance
can
unleash
in
the
patients
and
signify
for
them
.
Es
ist
faszinierend
,
was
Tanz
bei
den
Patienten
auslösen
und
für
sie
bedeuten
kann
.
to
shadow
sb
. (accompany
sb
.
in
their
activities
)
jdn
. (
auf
Schritt
und
Tritt
)
begleiten
{vt}
;
jdm
.
über
die
Schulter
schauen
;
bei
jdm
. (
kurzzeitig
)
hospitieren
{vi}
(
um
seine
Arbeit
kennenzulernen
)
A
camera
crew
spent
a
week
shadowing
doctors
,
nurses
,
and
patients
for
this
documentary
.
Ein
Fernsehteam
hat
für
die
Dokumentation
die
Ärzte
,
das
Pflegepersonal
und
die
Patienten
eine
Woche
lang
begleitet
.
I
didn't
shadow
the
official
all
the
time
,
but
we
talked
often
about
his
work
Ich
habe
den
Beamten
nicht
auf
Schritt
und
Tritt
begleitet
,
aber
wir
haben
oft
über
seine
Arbeit
geredet
.
He
spent
the
night
shadowing
the
waiters
at
the
restaurant
.
Er
verbrachte
den
Abend
damit
,
den
Kellnern
im
Restaurant
über
die
Schulter
zu
schauen
.
Your
first
week
in
the
job
will
be
spent
shadowing
some
of
our
more
experienced
employees
.
In
Ihrer
ersten
Arbeitswoche
werden
Sie
bei
einigen
erfahrenen
Mitarbeitern
hospitieren
.
to
occupy
sth
. (space) (person)
etw
.
belegen
{vt}
(
Raum
in
Anspruch
nehmen
) (
Person
)
occupying
belegend
occupied
belegt
to
occupy
a
house
ein
Haus
bewohnen
a
company
occupying
an
office
on
the
5th
floor
.
eine
Firma
,
die
in
einem
Büro
im
5.
Stock
residiert
patients
occupying
hospital
beds
Patienten
,
die
Krankenhausbetten
belegen
the
family
occupying
the
car
die
Familie
,
die
sich
im
Auto
befand
to
attend
sb
.
jdn
.
betreuen
;
pflegen
{vt}
attending
betreuend
;
pflegend
attended
betreut
;
gepflegt
Each
nurse
attends
15
patients
.
Jede
Krankenschwester
betreut
15
Patienten
.
The
President
was
attended
by
a
group
of
policy
advisors
.
Der
Präsident
war
in
Begleitung
eines
politischen
Beraterstabs
.
to
refer
to
sb
./sth.
by
sth
.
jdn
./etw.
mit
etw
.
bezeichnen
{vt}
The
victims
were
not
referred
to
by
name
.
Die
Opfer
wurden
nicht
namentlich
genannt
.
The
university
hospital
now
refers
to
patients
by
name
,
not
case
number
.
Die
Universitätsklinik
bezeichnet
die
Patienten
jetzt
mit
ihrem
Namen
und
nicht
mit
einer
Fallnummer
.
sensitive
;
delicate
(of a
person
)
einfühlsam
;
feinfühlig
;
verständnisvoll
;
taktvoll
{adj}
(
Person
)
to
be
sensitive
to
sth
.
für
etw
.
Verständnis
haben
He
is
a
sensitive
person
.
Er
ist
ein
einfühlsamer
Mensch
.
She
is
sensitive
to
the
fears
of
her
patients
.
Sie
hat
viel
Verständnis
für
die
Ängste
ihrer
Patienten
.
to
predispose
sb
.
to/towards
sth
.
jdn
.
für
etw
.
besonders
empfänglich/anfällig
machen
;
jdn
.
prädisponieren
{vt}
[med.]
[psych.]
to
be
predisposed
to/towards
sth
. (positive)
für
etw
. (
Positives
)
empfänglich/aufnahmebereit/aufgeschlossen
sein
to
be
predisposed
to/towards
sth
. (negative)
für
etw
. (
Negatives
)
besonders
anfällig
sein
Diabetes
predisposes
patients
to
infections
.
Diabetes
macht
die
Patienten
besonders
anfällig
für
Infektionen
.
I
must
admit
that
I'm
kind
of
predisposed
towards
disliking
him
.
Ich
muss
gestehen
,
dass
ich
gegen
ihn
irgendwie
voreingenommen
bin
.
to
abstract
sth
.
from
sth
. (remove)
einer
Sache
etw
.
entnehmen
{vt}
abstracting
entnehmend
abstracted
entnommen
to
abstract
water
from
the
river
dem
Fluss
Wasser
entnehmen
to
abstact
data
from
the
patients
'
records
den
Patientenakten
Daten
entnehmen
non-progressive
nicht
fortschreitend
{adj}
[med.]
[techn.]
patients
with
non-progressive
multiple
sclerosis
Patienten
mit
nicht
fortschreitender
multiplen
Sklerose
early-onset
frühzeitig
auftretend
{adj}
[med.]
Patients
suffer
from
early-onset
periodontal
inflammation
.
Die
Patienten
leiden
schon
früh
unter
Zahnbettentzündung
.
to
rehabilitate
sb
.;
to
restore
sb
.
to
health
jdn
.
gesund
machen
;
wiederherstellen
;
rehabilitieren
[geh.]
{vt}
[med.]
rehabilitating
;
restoring
to
health
gesund
machend
;
wiederherstellend
;
rehabilitierend
rehabilitated
;
restored
to
health
gesund
gemacht
;
wiederhergestellt
;
rehabilitiert
to
rehabilitate
patients
to
a
point
where
they
are
able
to
...
die
Patienten
so
weit
wiederherstellen
,
dass
sie
in
der
Lage
sind
, ...
ill
(of a
person
)
krank
{adj}
(
in
einem
unbestimmten
Krankheitszustand
) (
Person
)
[med.]
chronically
ill
chronisch
krank
chronically
ill
patients
chronisch
kranke
Patienten
seriously
ill
schwerkrank
;
ernsthaft
krank
;
ernsthaft
erkrankt
critically
ill
in
einem
kritischen
Zustand
;
in
einem
lebensbedrohlichen
Zustand
to
be
ill
in
bed
krank
im
Bett
liegen
You
look
ill
.
Du
siehst
krank
aus
.
I
am
ill
.
Ich
bin
krank
.
monthly
monatlich
/mtl
./;
allmonatlich
;
jeden
Monat
;
einmal
im
Monat
{adv}
The
group
meets
monthly
.
Die
Gruppe
trifft
sich
einmal
im
Monat
He
operates
on
a
few
patients
monthly
.
Er
operiert
jeden
Monat
einige
Patienten
.
depending
on
whether
interest
is
calculated
monthly
or
annually
je
nachdem
,
ob
die
Zinsen
monatlich
oder
jährlich
berechnet
werden
Payments
are
to
be
made
monthly
,
in
advance
.
Die
Zahlungen
sind
monatlich
im
Voraus
zu
leisten
.
to
take
on
sb
./sth. (accept
as
a
task
)
jdn
.
nehmen
;
etw
.
annehmen
{vt}
(
als
Aufgabe
akzeptieren
)
taking
on
nehmend
;
annehmend
taken
on
genommen
;
angenommen
The
doctor
isn't
taking
on
any
new
patients
at
present
.
Der
Doktor
nimmt
derzeit
keine
neuen
Patienten
.
We
can't
take
on
any
extra
work
.
Wir
können
keine
zusätzliche
Arbeit
annehmen
.
More results
Search further for "patients":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe