A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
typical snails
typical thrashers
typical treecreepers
typical warblers
typically
typification
typifications
typified
typifies
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for
typically
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
to
hot-wire
a
car
(typically
in
order
to
steal
it
)
ein
Auto
kurzschließen
(i. d.
Regel
um
es
zu
stehlen
)
{vt}
[ugs.]
to
get
under
way
sich
in
Bewegung
setzen
;
anlaufen
;
in
Gang
kommen
[übtr.]
{vi}
The
ship
got
under
way
last
week
.
Das
Schiff
ist
vorige
Woche
ausgelaufen
.
The
tournament
got
under
way
on
Friday
.
Der
Startschuss
für
das
Turnier
war
(
am
)
Freitag
.
Her
social
life
has
yet
to
get
properly
under
way
.
Ihr
Gesellschaftsleben
muss
erst
richtig
in
Gang
kommen
.
A
concentrated
implementation
of
technological
innovations
typically
will
not
get
under
way
before
the
global
economy
has
gone
through
a
deep
crisis
.
Die
breite
Umsetzung
technischer
Innovationen
kommt
immer
erst
in
Gang
,
wenn
die
Weltwirtschaft
eine
tiefe
Krise
durchlaufen
hat
.
dweller
(of a
particular
living
environment
) (typically
in
compounds
) (spatial
planning
,
ecology
;
zoology
)
Bewohner
{m}
(
eines
bestimmten
Lebensraums
) (
meist
in
Zusammensetzungen
) (
Raumplanung
,
Umweltkunde
;
Zoologie
)
[envir.]
[soc.]
[zool.]
dwellers
Bewohner
{pl}
dwellers
of
darkness
Bewohner
der
Finsternis
inner-city
flat
dwellers
[Br.]
;
inner-city
apartment
dwellers
[Am.]
Bewohner
von
Innenstadtwohnungen
mountain
dwellers
;
mountaineers
[rare]
Bergbewohner
{pl}
;
Gebirgsbewohner
{pl}
;
Gebirgler
{pl}
[ugs.]
Earth
dwellers
;
eathlings
Erdbewohner
{pl}
;
Erdenbürger
{pl}
;
Erdlinge
{pl}
[lit.]
cave
dwellers
Höhlenbewohner
{pl}
cliff
dwellers
Klippenbewohner
{pl}
land
dwellers
Landbewohner
{pl}
sea
dwellers
Meeresbewohner
{pl}
urban
dwellers
;
urbanites
;
city
dwellers
;
town
dwellers
Stadtbewohner
{pl}
;
Städter
{pl}
;
Großstädter
{pl}
slum
dwellers
Slumbewohner
{pl}
forest
dwellers
like
boars
or
wolves
Waldbewohner
wie
Wildschweine
und
Wölfe
fish
and
other
aquatic
dwellers
Fische
und
andere
Wasserbewohner
desert
dwellers
Wüstenbewohner
{pl}
packet
[Br.]
;
pack
[Am.]
kleine
Schachtel
{f}
;
Päckchen
{n}
(
als
Verpackung
)
[econ.]
cigarette
packet
[Br.]
;
cigarette
pack
[Am.]
Zigarettenschachtel
{f}
;
Zigarettenpackung
{f}
a
packet
of
needles/crayons
; a
pack
of
needles/crayons
eine
Schachtel
Nadeln/Malstifte
a
packet
of
gum
; a
pack
of
gum
ein
Päckchen
Kaugummi
Cigarettes
typically
come
in
packets/packs
of
20
.
Zigaretten
werden
üblicherweise
in
Schachteln
zu
20
Stück
/
in
20er
Schachteln
verpackt
.
ragamuffin
;
raggamuffin
;
mucky
pup
[Br.]
;
grubby
urchin
[Am.]
[coll.]
(typically
of
a
child
)
Schmuddelkind
{n}
;
Schmutzfink
{m}
;
Dreckspatz
{m}
[ugs.]
(
meist
ein
Kind
)
ragamuffins
;
raggamuffins
;
mucky
pups
;
grubby
urchins
Schmuddelkinder
{pl}
;
Schmutzfinken
{pl}
;
Dreckspatzen
{pl}
spender
{n}
jemand
,
der
(
in
bestimmter
Weise
)
Geld
ausgibt
to
be
a
heavy/low
spender
on
sth
.
für
etw
.
viel/wenig
Geld
ausgeben
to
be
a
thrifty
spender
sparsam
sein
;
mit
seinem
Geld
sparsam
umgehen
to
be
a
lavish
spender
freigiebig
sein
;
mit
seinem
Geld
großzügig
umgehen
to
be
a
smart
spender
mit
seinem
Geld
klug
umgehen
He
is
a
spender
,
not
a
saver
.
Er
gibt
sein
Geld
aus
und
spart
es
nicht
.
Retailers
typically
are
not
big
spenders
on
IT
.
Kleine
Händler
geben
normalerweise
nicht
viel
Geld
für
EDV
aus
.
weapon
(individually
and
collectively
);
arm
(category
and
fig
.,
typically
in
plural
)
Waffe
{f}
[mil.]
weapons
;
arms
Waffen
{pl}
absolute/relative
weapons
absolute/relative
Waffen
biological
weapons
biologische
Waffen
service
weapon
;
sidearm
[former name]
Dienstwaffe
{f}
;
Seitenwaffe
{f}
[frühere Bezeichnung]
handheld
firearms
;
handheld
guns
;
handguns
;
one-hand
guns
[rare]
;
small
guns
Faustfeuerwaffen
{pl}
fencing
weapon
Fechtwaffe
{f}
longe-range
weapon
Fernwaffe
{f}
;
Waffe
mit
großer
Reichweite
small
firearms
;
shoulder
arms
;
shoulder
weapons
Handfeuerwaffen
{pl}
;
Handwaffen
{pl}
cutting
weapon
Hiebwaffe
{f}
sophisticated
weapons
hochentwickelte
Waffen
hunting
weapon
;
sporting
weapon
Jagdwaffe
{f}
small
arms
Kleinwaffen
{pl}
bladed
weapon
Klingenwaffe
{f}
;
Hieb-
und
Stichwaffe
{f}
conventional
weapons
konventionelle
Waffen
weapons
of
war
Kriegswaffen
{pl}
light
weapons
leichte
Waffen
magazine
weapons
;
magazine
arms
Magazinwaffen
{pl}
minor
weapons
(Bewaffnung
eines
Landes
)
Nebenwaffen
{pl}
(
Bewaffnung
eines
Landes
)
precision-guided
weapons
präzisionsgelenkte
Waffen
precision
weapons
Präzisionswaffen
{pl}
alarm
weapon
;
blank-firing
weapon
Schreckschusswaffe
{f}
side
arm
Seitenwaffe
{f}
signalling
weapon
[Br.]
;
signaling
weapon
[Am.]
;
signal
weapon
Signalwaffe
{f}
pole
weapon
Stangenwaffe
{f}
[hist.]
stabbing
weapon
Stichwaffe
{f}
strategic
offensive
arms
strategische
Offensivwaffen
tactical
weapons
taktische
Waffen
man-portable
weapons
tragbare
Waffen
anti-submarine
weapons
/ASW/
U-Boot-Abwehrwaffen
;
U-Jagdwaffen
;
Waffen
zur
U-Boot-Bekämpfung
incendiary
weapon
Waffe
mit
Brandwirkung
;
Brandwaffe
{f}
fragmentation
weapon
Waffe
mit
Splitterwirkung
time-delay
weapons
Waffen
mit
verzögerter
Zündung
second
generation
weapons
Waffen
der
zweiten
Generation
to
carry
a
weapon
;
to
pack
a
weapon
[coll.]
;
to
be
packing
(heat)
[coll.]
eine
Waffe
tragen
to
be
packing
a
weapon
under
your
jacket
[coll.]
eine
Waffe
unter
dem
Sakko
tragen
to
decommission
weapons
Waffen
ausmustern
to
be
under
arms
in
Waffen
stehen
;
unter
Waffen
stehen
to
call
to
arms
zu
den
Waffen
rufen
to
lay
down
one's
arms
die
Waffen
strecken
to
defeat
sb
.
with
his
own
arguments
jdn
.
mit
den
eigenen
Waffen
schlagen
[übtr.]
to
use
sth
.
as
a
weapon
etw
.
als
Waffe
benutzen
a
new
crime
weapon
; a
new
weapon
against
crime
eine
neue
Waffe
im
Kampf
gegen
die
Kriminalität
to
feature
sth
. (of a
thing
)
etw
.
haben
;
etw
.
besitzen
;
etw
.
aufweisen
;
etw
.
bieten
{vt}
;
mit
etw
.
ausgestattet
sein
{v}
(
Sache
)
featuring
habend
;
besitzend
;
aufweisend
;
bietend
;
ausgestattet
seiend
featured
gehabt
;
besessen
;
aufgewiesen
;
geboten
;
ausgestattet
gewesen
a
cruise
ship
featuring
extensive
spa
facilities
ein
Kreuzfahrtschiff
mit
großzügigen
Wellnessbereichen
some
of
the
destinations
featured
in
the
article
einige
der
Reiseziele
aus
dem
Artikel
classic
pieces
that
should
feature
in
every
wardrobe
Klassiker
,
die
in
keiner
Garderobe
fehlen
dürfen
The
latest
model
features
all-wheel
drive
and
a
parking
assist
system
.
Das
neueste
Modell
verfügt
über
Allradantrieb
und
einen
Einparkassistenten
.
His
films
typically
feature
action
and
science
fiction
elements
.
Seine
Filme
enthalten
üblicherweise
Action-
und
Science-Fiction-Elemente
.
The
exhibition
also
features
relatively
obscure
paintings
by
Schiele
.
In
der
Ausstellung
werden
auch
weniger
bekannte
Bilder
von
Schiele
gezeigt
.
Women's
magazines
regularly
feature
diets
and
exercise
regimes
.
In
Frauenzeitschriften
werden
regelmäßig
Diäten
und
Bewegungsprogramme
vorgestellt
.
The
school
has
been
featured
on
television
.
Im
Fernsehen
gab
es
einen
großen
Bericht
über
die
Schule
.
Protective
workwear
should
feature
in
your
risk
assessment
.
Arbeitsschutzkleidung
sollte
in
Ihre
Risikobewertung
einbezogen
werden
.
but
no
longer
than
;
but
not
exceeding
(+expression
of
time
)
längstens
jedoch
(+
Zeitangabe
)
typically
for
three
months
,
but
no
longer
than
six
months
/
but
not
exceeding
six
months
in
der
Regel
3
Monate
lang
,
längstens
jedoch
sechs
Monate
Search further for "typically":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners