A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Krachmacherin
Krachmandel
Krad
Kradmelder
kraft
Kraft
Kraft raubend
Kraft- und Arbeitsmaschinen
Kraft-Wärme-Kopplung
Search for:
ä
ö
ü
ß
122 results for
Kraft
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
(
mechanische
)
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
;
Wucht
{f}
[phys.]
power
;
strength
(potency
of
a
natural
agency
)
treibende
Kraft
moving
power
mit
Kraft
versehend
powering
Leistung
{f}
;
Kraft
{f}
[techn.]
power
Rechenleistung
{f}
;
Rechenkapazität
{f}
[comp.]
computing
power
Kraft
{f}
[phys.]
force
Kräfte
{pl}
forces
Abzugs
kraft
{f}
pull-off
force
;
pull
force
die
elektromagnetische
Kraft
the
electromagnetic
force
parallel
verschobene
Kraft
transposed
force
Schein
kraft
{f}
fictitious
force
Spitzen
kraft
{f}
peak
force
Kraft
ausüben
to
exert
force
äußere
Kraft
{f}
external
force
eingeprägte
Kraft
{f}
active
force
generalisierte
Kraft
{f}
;
verallgemeinerte
Kraft
{f}
generalized
force
konservative
Kraft
{f}
conservative
force
Reiß
kraft
{f}
break-out
force
Summe
aller
äußeren
Kräfte
sum
of
all
external
forces
Die
SI-Einheit
der
Kraft
ist
das
Newton
.
The
SI
unit
of
force
is
the
newton
.
Rechts
kraft
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Rechtswirkung
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Wirkung
{f}
;
Wirksamkeit
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
legal
force
;
legal
effect
;
effect
deklaratorische
Wirkung
declaratory
effect
rechtsgestaltende
/
konstitutive
Wirkung
;
Konstitutivwirkung
constitutive
effect
mit
rückwirkender
Kraft
;
rückwirkend
with
retroactive
effect
Rechts
kraft
/Rechtswirkung
erlangen
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
take
effect
;
to
become
effective
;
to
come
into
force
gültig
sein
;
in
Kraft
sein
to
be
in
effect
wirksam
werden
to
take
effect
etw
.
in
vollem
Umfang
wirksam
werden
lassen
to
give
full
effect
to
sth
.
gültig
werden
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
come
into
effect
in
Kraft
treten
to
go
into
effect
mit
Wirkung
vom
1.
Mai
2012
;
per
1.
Mai
2012
;
ab
1.
Mai
2012
with
effect
from
1
May
2012
Er
wurde
mit
sofortiger
Wirkung
suspendiert
.
He
was
suspended
with
immediate
effect
.
Das
Verbot
tritt
mit
sofortiger
Wirkung
in
Kraft
.
The
ban
shall
take/have
immediate
effect
.
Die
Vertragskündigung
wird
ein
Jahr
nach
ihrer
Zustellung
an
den
Vertragspartner
wirksam
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
denunciation
shall
take
effect
one
year
after
notification
thereof
has
been
made
to
the
contractual
partner
. (contractual
phrase
)
Kraft
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
force
in
Kraft
sein
;
gelten
{vi}
to
be
in
force
;
to
be
effective
in
Kraft
treten
to
come/enter
into
force
in
Kraft
treten
(
Versicherung
)
to
be
incepted
in
Kraft
bleiben
to
remain
in
force
etw
.
in
Kraft
setzen
to
bring
sth
.
into
force
;
to
put
sth
.
into
effect
außer
Kraft
sein
to
have
ceased
to
be
in
force
außer
Kraft
treten
to
cease
to
be
in
force
verbindlich
bleiben
to
remain
in
full
force
and
effect
Die
Versicherung
tritt
in
Kraft
.
The
insurance
attaches
.
Dieses
Abkommen
tritt
am
...
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
present
Agreement
shall
enter
into
force
on
... (contractual
phrase
)
Dieses
Zusatzprotokoll
tritt
zwei
Monate
nach
seiner
Unterzeichnung
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
This
Additional
Protocol
shall
enter
into
force
two
months
from
the
date
of
signature
thereof
. (contractual
phrase
)
Das
neue
Gesetz
ist
am
25
.
März
2011
in
Kraft
getreten
.
The
new
Act
was
enacted
on
25th
March
2011
.
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
strength
Kräfte
{pl}
;
Körperkräfte
{pl}
;
Stärken
{pl}
strengths
Körper
kraft
{f}
physical
strength
mit
aller
Kraft
with
all
one's
strength
nach
besten
Kräften
to
the
best
of
one's
ability
mit
letzter
Kraft
using
the
last
of
your
strength
;
using
your
last
ounce
of
strength
aus
eigener
Kraft
by
oneself
;
by
own
means
;
by
my
own
die
Kraft
des
Glaubens
the
strength
of
faith
die
Kraft
aufbringen
(
für
etw
.)
to
find
the
strength
(for
sth
.)
alle
seine
Kräfte
aufbieten
to
summon
all
your
strength
;
use
every
once
of
strength
wieder
zu
Kräften
kommen
to
regain
one's
strength
seine
letzte
Kraft
zusammennehmen
to
gather/summon
the
last
of
your
strength
die
innere
Kraft
finden
,
damit
fertigzuwerden
to
find
the
inner
strength
to
cope
with
it
(
durch
spätes
Schlafengehen
und
frühes
Aufstehen
)
Raubbau
an
seinen
Kräften
treiben
to
burn
the
candle
at
both
ends
(by
going
to
bed
late
and
getting
up
early
)
Die
Frauen
in
meinem
Leben
haben
mir
viel
Kraft
gegeben
.
The
women
in
my
life
have
given
me
much
strength
.
mechanische
Kraft
verstärkung
{f}
;
Kraft
übersetzung
{f}
;
Kraft
übersetzungsverhältnis
{n}
;
Last-
Kraft
verhältnis
{n}
[phys.]
mechanical
advantage
/MA/
;
purchase
Kreativität
{f}
;
schöpferische
Kraft
{f}
;
Gestaltungs
kraft
{f}
;
Gestaltungskunst
{f}
creativity
;
creativeness
;
creative
power
;
creative
skill
;
creative
gift
;
creative
talent
Impetus
{m}
;
treibende
Kraft
{f}
;
Schwung
{m}
impetus
auslaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
treten
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
expire
;
to
sunset
;
to
lapse
auslaufend
;
verfallend
;
außer
Kraft
tretend
expiring
;
sunsetting
;
lapsing
ausgelaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
getreten
expired
;
sunset
;
lapsed
ein
Patent
verfallen
lassen
to
let
a
patent
lapse
ein
verfallener
Wechsel
an
expired
bill
wenn
ein
Sicherungsinstrument
ausläuft
when
a
hedging
instrument
expires
Der
Kredit
läuft
Ende
des
Jahres
aus
.
The
credit
will
sunset
at
the
end
of
the
year
.
Die
Amtszeit
des
Bürgermeisters
läuft
nach
fünf
Jahren
aus
.
The
term
of
the
mayor
will
expire
after
five
years
.
Karten
verfallen
drei
Monate
nach
Kaufdatum
.
Tickets
will
expire
after
3
months
from
(the)
date
of
purchase
.
Energie
{f}
;
Kraft
{f}
;
Dynamik
{f}
;
Heftigkeit
{f}
;
Leidenschaftlichkeit
{f}
vigour
[Br.]
;
vigor
[Am.]
Energien
{pl}
;
Kräfte
{pl}
vigours
;
vigors
Lebens
kraft
{f}
;
Vitalität
{f}
;
Spann
kraft
{f}
;
Kraft
{f}
(
bei
Personen
)
vitality
;
vigour
[Br.]
;
vigor
[Am.]
(of
persons
)
Er
sieht
aus
wie
das
blühende
Leben
.
He
looks/is
the
very
picture
of
health
(and vigour
[Br.]
/vigor
[Am.]
).
Kraft
übertragung
{f}
(
Mechanik
)
[phys.]
power
transmission
(mechanics)
Kraft
übertragungen
{pl}
power
transmissions
kraft
;
vermöge
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
by
virtue
of
;
in
virtue
of
kraft
seines
Amtes
by
virtue
of
his
office
kraft
Gesetzes
by
law
Kraft
{f}
puissance
Kraft
{f}
verdure
Kräfte
{pl}
verdures
Kraft
{f}
vis
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
clout
militärisches
Gewicht
military
clout
sprachliche
Überzeugungs
kraft
linguistic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
to
exert
economic
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
an
oligarch
with
financial
clout
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
the
growing
political
clout
of
the
army
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
an
invitation
with
clout
großes
politisches
Gewicht
haben
to
have
a
lot
of
political
clout
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
to
use
your
clout
to
do
sth
.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschafts
kraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
etw
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
[jur.]
to
repeal
sth
.
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
repealing
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
repealed
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
repeals
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
repealed
nicht
aufgehoben
unrepealed
ein
Gesetz
aufheben
/
außer
Kraft
setzen
to
repeal
a
law
;
to
strike
down
a
law
[Am.]
Die
Verordnung
wird
hiermit
aufgehoben
.
The
regulation
is
hereby
repealed
.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
etw
.
annullieren
;
etw
.
für
ungültig/nichtig
erklären
{vt}
to
invalidate
sth
.
außer
Kraft
setzend
;
annullierend
invalidating
außer
Kraft
gesetzt
;
annulliert
invalidated
setzt
außer
Kraft
;
annulliert
invalidates
setzte
außer
Kraft
;
annullierte
invalidates
ein
Argument
entkräften
to
invalidate
an
argument
ein
Testament
außer
Kraft
setzen
to
invalidate
a
will
einen
Vertrag
für
nichtig
erklären
to
invalidate
a
contract
etw
./jdn.
mit
Kraft
/Gewalt
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
zwängen
;
drängen
;
pressen
{vt}
to
force
sth
./sb.
mit
Gewalt
bewegend
;
zwängend
;
drängend
;
pressend
forcing
mit
Gewalt
bewegt
;
gezwängt
;
gedrängt
;
gepresst
forced
jdn
.
nach
rechts
abdrängen
to
force
sb
.
to
the
right
ein
Flugzeug
zur
Landung
zwingen
to
force
down
an
aircraft
seine
Tränen
unterdrücken
to
force
back
one's
tears
Essen
hinunterwürgen
to
force
down
food
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
kündigen
{vt}
to
abrogate
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
kündigend
abrogating
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
gekündigt
abrogated
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
;
kündigt
abrogates
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
;
kündigte
abrogated
etw
.
wieder
in
Kraft
setzen
;
etw
. (
in
den
vorigen
Stand
)
wiedereinsetzen
{vt}
to
reinstate
sth
.
wiedereinsetzend
reinstating
wiedereingesetzt
reinstated
eine
Versicherung
wieder
in
Kraft
setzen
to
reinstate
an
insurance
/ a
policy
Kalifornien
setzte
die
Todesstrafe
1977
wieder
in
Kraft
.
California
reinstated
the
death
penalty
in
1977
.
Stärkung
{f}
;
Kraft
quelle
{f}
;
Kraft
{f}
(
aus
der
man
schöpft
)
nourishment
;
sustenance
[formal]
[fig.]
Auf
sich
selbst
achten
als
Kraft
quelle
für
Körper
und
Geist
self-care
as
a
form
of
nourishment
for
our
bodies
and
minds
aus
dem
Glauben
Kraft
schöpfen
to
draw
sustenance
from
faith
;
to
find
sustenance
in
faith
Eine
Stange
Sellerie
ist
nicht
sehr
kräftigend
.
A
stick
of
celery
does
not
provide
much
sustenance
.
elektromotorische
Kraft
/EMK/
[electr.]
electromotive
force
/EMF/
angelegte
EMK
applied
emf
gegenelektromotorische
Kraft
(
Gegen-EMK
)
counter
electromotive
force
(cemf);
back
electromotive
force
(bemf)
EMK-Vorsteuerung
EMF
pilot
control
etw
.
vorübergehend/zeitweilig
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
ruhend
stellen
{vt}
[jur.]
to
suspend
sth
.
vorübergehend/zeitweilig
aufhebend
;
außer
Kraft
setzend
;
ruhend
stellend
suspending
vorübergehend/zeitweilig
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
ruhend
gestellt
suspended
eine
Kfz-Anmeldung
ruhend
stellen
to
suspend
a
vehicle
registration
Selfmademan
{m}
;
jd
.,
der
sich
selbst
hochgearbeitet
/
selbst
emporgearbeitet
[geh.]
/
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
self-made
man
Selfmade-Unternehmer
{m}
self-made
entrepreneur
Er
ist
stolz
darauf
,
dass
er
es
aus
eigener
Kraft
zu
etwas
gebracht
hat
.
He
is
proud
of
the
fact
that
he
is
a
self-made
man
(
nur
)
seine
Kraft
und
Zeit
verschwenden
;
sich
vergeblich
bemühen
;
auf
ein
totes
Pferd
setzen
[selten]
{v}
to
flog
a
dead
horse
;
to
beat
a
dead
horse
[Am.]
Sie
verschwenden
Ihre
Zeit
.;
Das
ist
echt
vergebliche
Liebesmüh
.
You're
flogging
a
dead
horse
.
Er
bemüht
sich
nach
wie
vor
,
es
in
Druck
zu
bringen
,
aber
ich
glaube
,
das
ist
eine
aussichtslose
Sache
.
He
keeps
trying
to
get
it
published
but
I
think
he's
flogging
a
dead
horse
.
Abwärmenutzungsanlage
{f}
;
Kraft
-Wärme-Kopplung
{f}
cogeneration
system
;
cogeneration
of
heat
and
electricity
Abwärmenutzungsanlagen
{pl}
;
Kraft
-Wärme-Kopplungen
{pl}
cogeneration
systems
Antriebsanlage
{f}
;
Antriebssystem
{n}
;
Kraft
übertragung
{f}
drive
line
;
drive
line
system
;
driveline
;
drive
unit
Antriebsanlagen
{pl}
;
Antriebssysteme
{pl}
;
Kraft
übertragungen
{pl}
drive
lines
;
drive
line
systems
;
drivelines
;
drive
units
Antriebs
kraft
{f}
;
treibende
Kraft
{f}
prime
mover
Ausgleichs
kraft
{f}
;
ausgleichende
Kraft
{f}
[phys.]
equilibrant
of
forces
eine
Automatik
umgehen
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
;
in
eine
Automatik
manuell
eingreifen
{vi}
[techn.]
to
override
an
automatic
device
{
overrode
;
overridden
}
Bankdrücken
{n}
(
Kraft
übung
)
[sport]
bench
press
(weight
training
exercise
)
Barrenstütz
{m}
(
Kraft
übung
)
[sport]
dip
(weight
training
exercise
)
Beiß
kraft
{f}
(
Schaufel
)
biting
force
(shovel)
Bild
kraft
{f}
;
visuelle
Kraft
visual
power
Coriolis
kraft
{f}
;
Coriolis-
Kraft
{f}
;
Coriolis-Effekt
{m}
[phys.]
Coriolis
force
;
Coriolis
effect
Durchflutung
{f}
;
magnetomotorische
Kraft
{f}
/mmK/
(
Summe
der
elektrischen
Ströme
,
die
eine
Fläche
durchfließen
)
[electr.]
magnetomotive
force
/m
.m.f/
magnetische
Durchflutung
{f}
;
magnetomotorische
Kraft
{f}
;
magnetisches
Potenzial
{n}
;
magnetische
Gesamtspannung
{f}
/mmK/
(
Summe
der
elektrischen
Ströme
,
die
eine
Fläche
durchfließen
)
[electr.]
magnetomotive
force
/m
.m.f/
Dyn
{n}
/dyn/
(
Einheit
der
Kraft
)
[phys.]
[hist.]
dyne
/dyn/
(unit
of
force
)
innere
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
fortitude
Kraft
änderung
{f}
force
variation
;
variation
of
force
Kraft
papier
{n}
kraft
paper
Kraft
-
und
Arbeitsmaschinen
{pl}
engines
and
machines
Kraft
-Wärme-Kopplung
{f}
power-heat
coupling
;
combined
heat
and
power
/CHP/
;
cogeneration
Kreuzheben
{n}
(
Kraft
übung
)
[sport]
deadlift
(weight
training
exercise
)
Lebhaftigkeit
{f}
;
Munterkeit
{f}
;
Leben
{n}
;
Kraft
{f}
;
Energie
{f}
vivacity
die
Macht
{f}
;
die
Kraft
{f}
von
etw
.
the
power
of
sth
.
die
Macht/
Kraft
der
Liebe
the
power
of
love
More results
Search further for "Kraft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners