A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Personalzugänge
Personalüberlassung
Personal...
personell
personelle Überbesetzung
Personen-Jahre
Personenaufzug
Personenauto
Personenbeförderung
Search for:
ä
ö
ü
ß
165 results for
Personen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
passende
Person
{f}
;
passende
Sache
{f}
(
zu
jdm
./etw.);
zusammenpassende
Personen
/Sachen
{pl}
match
(for
sb
./sth.)
Er
würde
gut
zu
ihr
passen
,
denn
sie
haben
dieselben
Interessen
.
He
would
be
a
good
match
for
her
because
they
share
the
same
interests
.
Das
passt
ausgezeichnet
zu
deinem
grünen
Rock
.
That's
a
perfect
match
for
your
green
skirt
.
Ich
brauche
eine
Farbe
in
diesem
Gelbton
.
I
need
a
match
for
this
yellow
paint
.
Die
Vorhänge
und
der
Teppich
passen
gut
zusammen
.
The
curtains
and
carpet
are
a
nice/good
match
(for
each
other
).
Sarah
und
Peter
geben
ein
gutes
Paar/Gespann
ab
.
Sarah
and
Peter
make
a
good
match
.
Sie
sind
ein
Traumpaar
.
They
are
a
match
made
in
heaven
.
passende
Personen
zusammenbringen
;
passende
Dinge
zusammenstellen
;
kombinieren
{vt}
to
match
;
to
match
up
appropriate
people/things
passende
Personen
zusammenbringend
;
passende
Dinge
zusammenstellend
;
kombinierend
matching
;
matching
up
appropriate
people/things
passende
Personen
zusammengebracht
;
passende
Dinge
zusammengestellt
;
kombiniert
matched
;
matched
up
appropriate
people/things
Hochschulabsolventen
mit
Firmen
zusammenbringen
,
die
Mitarbeiter
suchen
to
match
up
graduates
with
companies
requiring
staff
passende
Vorhangstoffe
zur
Sitzgarnitur
finden
to
match
(up)
the
living
room
set
with
some
suitable
draperies
Meine
Mutter
versucht
immer
,
mich
mit
den
Kindern
ihrer
Freunde
zusammenzubringen
.
My
mother
is
always
trying
to
match
me
up
with
her
friends'
children
.
Personen
aus
dem
Umfeld
von
...
people
associated
with
...
Personen
niedermähen
{vt}
(
niederschießen/überfahren
)
[ugs.]
to
mow
down
persons
(shoot
down/knock
down
with
a
vehicle
)
[coll.]
Personen
zwangsweise
an
einen
Ort
transportieren
;
zwangsverschicken
;
deportieren
{vt}
to
(forcibly)
transport
persons
in
a
place
zwei
oder
mehr
Personen
/Sachen
gemeinsam
sein
{v}
to
be
common
to
two
or
more
persons/things
ein
Merkmal
,
das
vielen
dieser
Systeme
gemeinsam
ist
a
feature
(that
is
)
common
to
many
of
these
systems
Allen
gemeinsam
ist
,
dass
...
What
they
all
have
in
common
is
that
...
gemischte
Absetzung
{f}
;
Absetzen
{n}
von
Personen
und
Lasten
[mil.]
combination
drop
Agnation
{f}
(
Verwandtschaft
über
männliche
Personen
)
[jur.]
[hist.]
agnation
(a
relation
through
a
male
person
)
das
polizeiliche
Anhalterecht
{n}
;
das
Recht
,
Personen
anzuhalten
und
zu
durchsuchen
the
right
to
stop
and
search
Aufspüren
{n}
gesuchter
Personen
skip
tracing
;
skiptracing
Belegungsrhythmus
{m}
(
Unterbringung
von
Personen
/Tieren
)
occupancy
cycle
(accommodation
of
persons/animals
)
Disposition
{f}
;
Zuteilung
und
Überwachung
von
Personen
,
Material
,
Diensten
,
Waren
[econ.]
scheduling
;
scheduling
management
;
resource/material
planning
Dreigespann
{m}
;
Dreiergespann
{m}
;
Troika
{f}
(
drei
Personen
/Institutionen
)
[pol.]
[soc.]
troika
Entwaffnung
{f}
(
von
Personen
)
[mil.]
disarming
(of
persons
)
Gruppe
{f}
vergleichbarer/gleichrangiger/gleichgestellter
Personen
;
Gleichrangige
{pl}
;
Gleichgestellte
{pl}
;
Seinesgleichen/Ihresgleichen
[soc.]
peer
group
Kabotage
{f}
(
Personen
-
und
Güterbeförderung
durch
ausländische
Betreiber
innerhalb
eines
Staatsgebietes
)
[transp.]
cabotage
(transport
of
passengers
and
goods
by
foreign
operators
in
a
national
territory
)
eine
Kluft
{f}
zwischen
Personen
/Gruppen
[soc.]
a
cleavage
[formal]
between
persons/groups
Kognation
{f}
(
Verwandtschaft
über
männliche
oder
weibliche
Personen
)
[jur.]
[hist.]
cognation
(a
relation
through
a
male
or
female
person
)
Personalisierung
{f}
;
Ausrichtung
{f}
auf
einzelne
Personen
{+Gen.}
personalization
;
personalisation
[Br.]
(of
sth
.)
die
Personalisierung
der
Politik
the
personalization
of
politics
Personen
-Jahre
{pl}
personnel
years
Personen
kontrolle
{f}
;
Personen
überprüfung
{f}
;
Identitätsprüfung
{f}
;
Indentifizierung
{f}
identity
check
Personen
kontrollen
{pl}
;
Personen
überprüfungen
{pl}
;
Identitätsprüfungen
{pl}
;
Indentifizierungen
{pl}
identity
checks
Gleiches
Recht
für
alle
. (
Personen
);
Gleiches
muss
gleich
behandelt
werden
. (
Situationen
)
What's
sauce
for
the
goose
is
sauce
for
the
gander
.
[Br.]
;
What's
good
for
the
goose
is
good
for
the
gander
.
[Am.]
[prov.]
Rettungsspreizer
{m}
;
Rettungsschere
{f}
(
Feuerwehrwerkzeug
zur
Befreiung
von
Personen
aus
einem
Autowrack
)
Jaws
of
Life
®
Rückübernahme
{f}
(
von
Personen
mit
rechtswidrigem
Aufenthalt
durch
ihr
Herkunftsland
)
[adm.]
readmission
(to
their
own
country
of
persons
illegally
present
in
a
country
)
lärmendes
Ständchen
{n}
vor
dem
Haus
von
frisch
verheirateten
oder
unbeliebten
Personen
[soc.]
[hist.]
shivaree
(USA)
Unbeteiligten
{pl}
;
Unbeteiligte
;
unbeteiligte
Personen
uninvolved
people
Unterhalt
{m}
(
von
Personen
/Tieren
)
upkeep
(of
persons/animals
)
Verbindung
{f}
;
Kanal
{m}
[übtr.]
(
zwischen
Personen
,
Organisationen
usw
.)
conduit
[fig.]
(between
persons
;
organizations
etc
.)
Verpartnerung
{f}
(
von
zwei
gleichgeschlechtlichen
Personen
)
[adm.]
[soc.]
formation
of
a
civil
partnership
Verpflichtungsgesetz
{n}
[Dt.]
;
Gesetz
über
die
förmliche
Verpflichtung
nichtbeamteter
Personen
[Dt.]
[jur.]
Act
on
formal
obligations
for
non-permanent
civil
servants
Verstärkung
{f}
der
Schutzmaßnahmen
für
gefährdete
Personen
/Einrichtungen
(
Terrorismus
)
target
hardening
(terrorism)
privater
Zielfahnder
{m}
(
Aufspüren
gesuchter
Personen
)
skip
tracer
;
skip
tracing
investigator
(tracing
of
wanted
persons
)
Zimmerzuteilung
{f}
;
Zimmeraufteilung
{f}
;
Zimmerverteilung
{f}
(
Unterbringung
von
Personen
)
room
assignment
(accommodation
of
persons
)
sich
abgrenzen
{vr}
von
(
Personen
)
to
distance
(dissociate)
oneself
from
auseinanderfahren
{vi}
(
zwei
sich
liebkosende
Personen
)
to
quickly
pull
apart
;
to
spring
apart
(of
two
caressing
persons
)
zwei
Personen
auseinander
setzen
{vt}
to
separate
two
persons
einander
;
sich
{pron}
(
bei
zwei
oder
mehreren
Personen
/Tieren
)
each
other
;
one
another
(each
of
two
or
more
people/animals
)
plötzlich
auf
der
Bildfläche
erscheinen
{vi}
(
unerwünschte
Personen
)
[pej.]
to
come/crawl
out
of
the
woodwork
[fig.]
(unwanted
persons
)
hausfremde
Personen
{pl}
(
Hotelgewerbe
)
non-residents
of
the
hotel
[Br.]
haushaltsfremde
Personen
{pl}
non-household
members
nichtbeamtete
Personen
{pl}
[adm.]
non-permanent
public
sector
staff
sicherer
Ort
{m}
(
für
gefährdete
Personen
/
illegale
Aktivitäten
)
safe
house
(for
vulnerable
persons/illegal
activities
)
zusammenhalten
{vi}
(
Personen
)
to
hang
together
Die
Personen
und
die
Handlung
des
Films
sind
frei
erfunden
.
Etwaige
Ähnlichkeiten
mit
tatsächlichen
Begebenheiten
oder
lebenden
oder
verstorbenen
Personen
wären
rein
zufällig
.
All
characters
and
events
depicted
in
this
film
are
entirely
fictitious
.
Any
similarity
to
actual
events
or
persons
,
living
or
dead
,
is
purely
coincidental
.
ungelernt
{adj}
(
auch
für
Personen
)
unlearned
{
adj
}
Macher
{pl}
(
Personen
mit
Macht
und
Einfluss
)
movers
and
shakers
fünf
von
ihnen
(
Gruppe
von
Personen
)
five
of
their
number
(group
of
people
)
[formal]
übriggebliebene
Gruppe
{f}
;
kümmerlicher
Rest
{m}
(
Personen
)
rump
[Br.]
"Dreiminutenspiele
für
drei
Personen
"
(
von
Wilder
/
Werktitel
)
[lit.]
'An
Angel
that
troubled
Waters
and
other
Plays'
(by
Wilder
/
work
title
)
Akteur
{m}
;
handelnde
Person
{f}
[pol.]
[soc.]
actor
Akteuren
{pl}
;
handelnde
Personen
{pl}
actors
Bedrohungsakteur
{m}
;
Cyberakteur
{m}
[comp.]
threat
actor
;
cyberactor
Hauptakteur
{m}
;
Protagonist
{m}
(main)
protagonist
staatliche
und
private
Akteure
governmental
and
private
actors
ein
wichtiger
Akteur
bei
einem
Vorgang
a
key
actor
in
a
process
Akteure
,
von
denen
politische
Verfolgung
ausgeht
actors
of
persection
Die
Hauptakteure
beim
kolonialen
Kräftemessen
waren
Großbritannien
und
Frankreich
.
The
(main)
protagonists
in
the
colonial
struggle
were
Great
Britain
and
France
.
More results
Search further for "Personen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe