A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
approbating
approbation
appropriability
appropriable
appropriate
appropriate action
appropriate authority
appropriate for children
appropriate for verification
Search for:
ä
ö
ü
ß
55 results for
appropriate
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Verbs
Adjectives
English
German
appropriate
;
fitting
geeignet
;
passend
;
angemessen
;
richtig
;
recht
{adj}
appropriate
action
geeignete
Schritte
to
appropriate
(for)
verwenden
;
bereitstellen
;
bewilligen
{vt}
(
Geld
) (
für
)
appropriating
verwendend
;
bereitstellend
;
bewilligend
appropriate
d
verwendet
;
bereitgestellt
;
bewilligt
appropriate
s
verwendet
;
stellt
bereit
;
bewilligt
appropriate
d
verwendete
;
stellte
bereit
;
bewilligte
appropriate
angebracht
;
zweckdienlich
; (
einer
Sache
)
entsprechend
; (
einer
Sache
)
gerecht
{adj}
to
suggest
it
is
appropriate
to
do
so
(matter)
es
angebracht
erscheinen
lassen
(
Sache
)
I
feel
it
is
appropriate
...
Ich
halte
es
für
angebracht
, ...
I
think
this
is
not
appropriate
.
Ich
finde
,
dass
es
nicht
angebracht
ist
.
appropriate
(to)
eigen
;
zugehörend
{adj}
proper
;
appropriate
;
decorous
;
becoming
;
correct
angebracht
;
manierlich
;
korrekt
;
schicklich
[geh.]
;
geziemend
[poet.]
{adj}
It
wasn't
considered
good
form
to
show
too
much
enthusiasm
.
Es
galt
als
unschicklich
,
zu
viel
Begeisterung
zu
zeigen
.
I
feel
it
is
good
form
to
let
them
know
.
Ich
finde
,
es
gehört
sich
,
dass
du
ihnen
Bescheid
sagst
.
It
is
not
strictly
good
form
to
give
second
hand
gifts
.
Es
ist
nicht
gerade
die
feine
(
englische
)
Art
,
gebrauchte
Sachen
zu
schenken
.
where
appropriate
;
if
appropriate
;
in
appropriate
cases
gegebenenfalls
;
zutreffendenfalls
{adj}
appropriate
steps
;
appropriate
action
Konsequenzen
{pl}
(
angemessene
Reaktion
)
to
take
appropriate
action/steps
in
response
Konsequenzen
ziehen
to
take
the
logical
step
and
do
sth
.;
to
draw
the
obvious
conclusion
(from
sth
.)
and
do
sth
.
die
Konsequenzen
(
aus
etw
.)
ziehen
und
etw
.
tun
to
have
to
take/bear
the
consequences
die
Konsequenzen
tragen
müssen
to
appropriate
sich
etw
.
aneignen
;
sich
bemächtigen
{vr}
appropriating
sich
etw
.
aneignend
;
sich
bemächtigend
appropriate
d
sich
etw
.
angeeignet
;
sich
bemächtigt
to
wrongfully
appropriate
sth
.
sich
etw
.
widerrechtlich
aneignen
appropriate
dafür
vorgesehen
{adj}
to
place
sth
.
in
the
appropriate
container
etw
.
in
den
dafür
vorgesehenen
Behälter
legen
Use
the
appropriate
form
for
your
application
.
Verwenden
Sie
für
Ihren
Antrag
das
dafür
vorgesehene
Formular
.
appropriate
for
verification
eichfähig
{adj}
[techn.]
appropriate
for
the
material
involved
materialgerecht
;
werkstoffgerecht
{adj}
[techn.]
appropriate
to
the
period
periodengerecht
{adj}
appropriate
to
the
procedure
prozedurgemäß
{adj}
appropriate
to
purpose
;
appropriate
zweckentsprechend
;
sachgemäß
;
situationsgerecht
;
dem
Anlass
angemessen
{adj}
to
match
;
to
match
up
appropriate
people/things
passende
Personen
zusammenbringen
;
passende
Dinge
zusammenstellen
;
kombinieren
{vt}
matching
;
matching
up
appropriate
people/things
passende
Personen
zusammenbringend
;
passende
Dinge
zusammenstellend
;
kombinierend
matched
;
matched
up
appropriate
people/things
passende
Personen
zusammengebracht
;
passende
Dinge
zusammengestellt
;
kombiniert
to
match
up
graduates
with
companies
requiring
staff
Hochschulabsolventen
mit
Firmen
zusammenbringen
,
die
Mitarbeiter
suchen
to
match
(up)
the
living
room
set
with
some
suitable
draperies
passende
Vorhangstoffe
zur
Sitzgarnitur
finden
My
mother
is
always
trying
to
match
me
up
with
her
friends'
children
.
Meine
Mutter
versucht
immer
,
mich
mit
den
Kindern
ihrer
Freunde
zusammenzubringen
.
species-
appropriate
;
appropriate
to
the
species
(postpositive)
artgerecht
{adj}
[agr.]
[zool.]
species-
appropriate
diet
artgerechte
Ernährung
species-
appropriate
husbandry
artgerechte
Tierhaltung
;
artgerechte
Haltung
(
von
Tieren
)
age-
appropriate
;
appropriate
to
one's
age
altersgemäß
;
altersgerecht
{adj}
[psych.]
[med.]
an
age-
appropriate
learning
environment
eine
altersgemäße
Lernumgebung
age-
appropriate
altersgemäß
{adj}
as
appropriate
to/for
one's
age
;
as
suitable
for
one's
age
;
as
appropriate
/suitable
for
this
age
group
altersgemäß
{adv}
The
child
is
developing
as
it
should
at
its
age
.
Das
Kind
entwickelt
sich
altersgemäß
.
appendant
;
appropriate
;
corresponding
;
associated
;
necessary
;
obligatory
dazugehörig
{adj}
the
appropriate
standard
die
dazugehörige
Norm
suitable
for
children
;
appropriate
for
children
;
child-oriented
kindgerecht
{adj}
Use
appropriate
containment
to
avoid
environmental
contamination
. (safety
note
)
Zur
Vermeidung
einer
Kontamination
der
Umwelt
geeigneten
Behälter
verwenden
. (
Sicherheitshinweis
)
members
of
the
appropriate
sex
/MOTAS/
Angehörige
des
zutreffenden
Geschlechts
externals
das
Äußere
{n}
;
die
äußere
Form
{f}
;
äußere
Merkmale
{pl}
;
Äußerlichkeiten
{pl}
the
appropriate
externals
das
passende
Äußere
;
das
passende
äußere
Erscheinungsbild
Phhotographs
can
only
show
externals
.
Fotografien
zeigen
nur
Äußerlichkeiten
.
public
authority
;
authority
Behörde
{f}
[adm.]
the
authorities
;
the
administration
die
Behörden
central
authority
Zentralbehörde
{f}
issuing
authority
;
issuing
agency
ausstellende
Behörde
;
Ausstellungsbehörde
{f}
superior
authority
nächsthöhere
Behörde
{f}
;
vorgesetzte
Behörde
{f}
;
Dienstherr
{m}
responsible
authority
;
appropriate
authority
zuständige
Behörde
{f}
to
pre-empt/preempt
sth
. (appropriate
in
advance
)
etw
.
bereits
(
zuvor
)
mit
Beschlag
belegen
;
in
Beschlag
nehmen
{vt}
to
pre-empt
the
capacity
of
sth
.
die
Kapazität
von
etw
.
bereits
voll
belegen
[techn.]
to
preempt
public
land
(so
as
to
have
a
pre-emptive
right
to
buy
it
before
others
)
[Am.]
öffentlichen
Grund
in
Beschlag
nehmen
(
um
sich
ein
Vorkaufsrecht
zu
sichern
)
[hist.]
support
Förderung
{f}
financial
support
finanzielle
Förderung
appropriate
support
angemessene
Förderung
compulsion
to
take
action
;
compulsion
to
act
;
pressure
for
action
Handlungszwang
{m}
to
force
sb
.
to
take
action
jdn
.
in/unter
Handlungszwang
bringen
to
come
under
increasing
pressure
to
take
(appropriate)
action
unter
wachsenden
Handlungszwang
kommen
background
;
backdrop
(in a
field
of
view
)
Hintergrund
{m}
;
Kulisse
{f}
(
im
Blickfeld
)
snow-capped
peaks
against
a
backdrop
of
liquid
blue
sky
schneebedeckte
Gipfel
vor
dem
Hintergrund
eines
strahlend
blauen
Himmels
to
look
for
an
appropriate
background
for
the
wedding
photos
einen
passenden
Hintergrund
für
die
Hochzeitsfotos
suchen
The
backdrop
of
the
city
was
visible
through
the
windows
.
Die
Kulisse
der
Stadt
war
durch
die
Fenster
zu
sehen
.
professional
fee
;
fee
Honorar
{n}
(
eines
Freiberuflers
)
[fin.]
professional
fees
;
fees
Honorare
{pl}
for
a
fee
;
on
a
fee-paying
basis
auf
Honorarbasis
staff
working
on
a
fee
basis
Honorarkräfte
{pl}
for
an
appropriate
fee
gegen
angemessenes
Honorar
to
pay
a
fee
Honorar
zahlen
regional
government
authority
;
state
government
authority
[Am.]
;
state
government
agency
[Am.]
Landesamt
{n}
;
Landesbehörde
{f}
[adm.]
[pol.]
regional
government
authorities
;
state
government
authorities
;
state
government
agencies
Landesämter
{pl}
;
Landesbehörden
{pl}
appropriate
state
agency
zuständige
Landesbehörde
contribution
(to
sth
.);
collaboration
(on
sth
.)
Mitwirkung
{f}
/Mitw
./ (
an
etw
.)
in
collaboration
with
many
experts
unter
Mitwirkung
vieler
Experten
contributing
to
mapping
out
a
strategy
Mitwirkung
an
der
Ausarbeitung
einer
Strategie
It
would
be
appropriate
for
all
countries
to
contribute
.
Die
Mitwirkung
aller
Länder
wäre
zweckmäßig
.
He
has
shown
responsibility
by
contributing
to
the
corporate
life
of
the
school
.
Er
hat
durch
seine
Mitwirkung
am
Schulleben
Verantwortung
gezeigt
.
newborn
infant
;
newborn
;
neonate
Neugeborenes
{n}
[med.]
newborn
infants
;
newborns
;
neonates
Neugeborene
{pl}
full-term
infant
;
term
infant
;
term
neonate
Neugeborenes
zum
Termin
;
termingerechtes
Neugeborenes
pre-term
infant
;
pre-term
neonate
Neugeborenes
vor
dem
Termin
vital
infant
;
vital
neonate
lebensfähiges
Neugeborenes
full-term
infant
;
near-term
infant
;
mature
neonate
;
appropriate
-for-gestational-age
infant
reifes
Neugeborenes
;
Reifgeborenes
heavy-for-date
newborn
übergewichtiges
Neugeborenes
premature
newborn
;
premature
neonate
;
dysmature
neonate
;
dysmature
unreifes
Neugeborenes
in
its
correct/original
place
;
in
position
;
in
situ
an
seinem
(
richtigen/ursprünglichen
)
Platz
;
in
der
richtigen
/
ursprünglichen
Lage
;
in
situ
{adv}
in
the
appropriate
position
;
in
situ
in
natürlicher
Lage
;
in
situ
[med.]
in
the
original
place
,
in
situ
in
originaler
Lage
;
in
situ
(
Archäologie
)
The
uncovered
frescoes
have
been
left
in
position
/
in
situ
.
Die
freigelegten
Freskos
wurden
an
ihrem
urspünglichen
Platz
belassen
.
The
facilities
are
now
in
situ
with
a
planned
operational
date
in
July
.
Die
Anlage
ist
mittlerweile
an
ihrem
Platz
und
soll
im
Juli
in
Betrieb
genommen
werden
.
framework
[fig.]
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
realms
of
possibility
im
Rahmen
des
Möglichen
to
go
beyond
the
scope
of
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
on
a
small
scale
in
engem
Rahmen
on
a
large
scale
in
größerem
Rahmen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
legal
basis
(of
sth
.)
Rechtsgrundlage
{f}
;
rechtliche
Grundlage
{f}
(
für
etw
.)
[jur.]
legal
bases
Rechtsgrundlagen
{pl}
the
legal
basis
of
the
EC
Treaty
die
Rechtsgrundlage
für
den
EG-Vertrag
to
provide
an
appropriate
legal
basis
to
...
eine
geeignete
Rechtsgrundlage
schaffen
,
um
...
without
the
existence
of
an
adequate
legal
basis
ohne
dass
eine
ausreichende
Rechtsgrundlage
dafür
vorliegt
the
(factual)
situation
;
the
factual
position
[jur.]
;
the
state
of
affairs
;
the
state
of
things
;
the
circumstances
die
Sachlage
{f}
[adm.]
the
factual
and
legal
position
;
the
situation
of
fact
and
law
die
Sach-
und
Rechtslage
to
determine
the
factual
position
die
Sachlage
ermitteln
[jur.]
to
examine
the
circumstances
die
Sachlage
prüfen
make
an
informed
decision
in
Kenntnis
der
Sachlage
entscheiden
in
view
of
this
new
state
of
affairs
in
Anbetracht
der
geänderten
Sachlage
as
the
case
may
be
;
depending
on
the
situation/circumstances
;
as
appropriate
je
nach
Sachlage
rationale
(behind/for/of/underlying
sth
.)
(
einer
Sache
)
zugrundeliegende
Überlegung(
en
);
Logik
{f}
(
hinter
etw
.);
Sinn
und
Zweck
{+Gen.}
The
rationale
for
this
exemption
is
that
...
Hinter
dieser
Ausnahmeregelung
steckt
die
Überlegung
,
dass
...
The
rationale
behind
offering
this
course
is
twofold:
Dieses
Kursangebot
beruht
auf
zwei
Überlegungen:
That
is
the
rationale
behind
the
regulation
.
Das
ist
die
ratio
legis
der
Vorschrift
.
[jur.]
It
seems
to
us
that
the
rationale
for
the
assessment
of
the
court
is
not
appropriate
.
Unserer
Auffassung
nach
ist
die
Überlegung
,
die
der
Beurteilung
des
Gerichts
zugrunde
liegt
,
nicht
sachgerecht
.
The
rationale
behind
this
statement
is
not
at
all
apparent
.
Die
Logik
hinter
dieser
Aussage
erschließt
sich
mir
nicht
.
What
was
her
rationale
for
leaving
school
?
Was
hat
sie
bewogen
,
von
der
Schule
abzugehen
?
He
explained
the
rationale
underlying
his
early
retirement
.
Er
erklärte
,
was
ihn
bewogen
hatte
,
vorzeitig
in
Pension
zu
gehen
.
The
rationale
for
doing
so
was
not
addressed
.
Der
Sinn
und
Zweck
des
Ganzen
wurde
nicht
angesprochen
.
The
rationale
for
using
this
teaching
method
is
to
encourage
student
confidence
.
Sinn
und
Zweck
dieser
Unterrichtsmethode
ist
es
,
das
Selbstvertrauen
der
Schüler
zu
stärken
.
It
lacks
any
rationale
.
Das
entbehrt
jeglicher
Logik
.
maintenance
allowance
[Br.]
;
support
allowance
[Am.]
Unterhaltsgeld
{n}
;
Unterhalt
{m}
reasonable
maintenance
;
appropriate
support
angemessener
Unterhalt
support
(for/in
sth
.)
Unterstützung
{f}
;
Stütze
{f}
;
Rückhalt
{m}
(
bei
etw
.)
appropriate
support
angemessene
Unterstützung
free
support
kostenlose
Unterstützung
social
support
soziale
Unterstützung
specific
support
spezielle
Unterstützung
;
angemessene
Unterstützung
aerial
support
for
the
combat
unit
Luftunterstützung
für
die
Kampfeinheit
[mil.]
to
receive
support
from
sb
.;
to
find
a
support
in
sb
.
an
jdm
.
einen
Rückhalt
haben
maintenance
position
;
positioning
Vorhaltestellung
{f}
(
Orthopädie
)
[med.]
with
appropriate
maintenance
position
/
positioning
in
abduction
mit
angemessener
Abspreiz-Vorhaltestellung
timely
(appropriate
to
the
present
times
/
to
the
current
occasion
)
aktuell
;
von
aktueller
Bedeutung
;
gegenwartsnah
;
mit
starkem
Gegenwartsbezug
{adj}
a
timely
warning
of/about/on
a
new
scam
doing
the
rounds
eine
aktuelle
Warnung
vor
einer
neuen
Betrugsmasche
a
timely
stage
play
ein
Bühnenstück
von
aktueller
Bedeutung
/
mit
starkem
Gegenwartsbezug
a
timely
word
ein
Wort
zur
rechten
Zeit
[geh.]
to
provide
subscribers
with
timely
news
die
Abonnenten
mit
aktuellen
Nachrichten
versorgen
This
ancient
question
is
more
timely
than
ever
.
Diese
uralte
Frage
ist
aktueller
denn
je
.
This
is
a
timely
proposal
.
Dieser
Vorschlag
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
The
reactor
disaster
is
a
timely
reminder
of
how
deceptive
our
sense
of
security
is
.
[Br.]
Die
Reaktorkatastrophe
führt
uns
gerade
deutlich
vor
Augen
,
wie
trügerisch
unser
Sicherheitsgefühl
ist
.
allelic
gene
;
allele
;
allelomorph
[rare]
(variant
form
of
the
same
basic
genetic
property
)
alleles
Gen
{n}
;
Allel
{n}
;
Allelomorph
{n}
[selten]
(
Ausprägungsvariante
derselben
genetischen
Grundeigenschaft
)
[biochem.]
bluebeard
allele
Blaubart-Allel
{n}
(
Allel
,
das
Söhne
auf
Kosten
der
Töchter
bevorzugt
)
dominant
allele
dominantes
Allel
greenbeard
allele
Grünbart-Allel
{n}
(
Allel
,
das
bei
Trägern
desselben
Allels
altruistische
Handlungen
auslöst
)
recessive
allele
rezessives
Allel
We/they
were
unable
to
clearly
assign
the
allele
values
to
the
appropriate
loci
.
Die
Allelewerte
konnten
nicht
eindeutig
den
dazugehörigen
Loci
zugeordnet
werden
.
to
tick
sth
.
[Br.]
;
to
check
sth
.
[Am.]
(mark a
choice
)
etw
.
ankreuzen
;
anhaken
{vt}
ticking
;
checking
ankreuzend
;
anhakend
ticked
;
checked
angekreuzt
;
angehakt
to
tick
[Br.]
/
check
[Am.]
the
appropriate
box
on
the
form
das
zutreffende
Kästchen
auf
dem
Formular
ankreuzen
something
that
ticks
all
the
(right)
boxes
[Br.]
[fig.]
etwas
,
bei
dem
alles
stimmt/passt
Tick/Check
'yes'
or
'no'
to
each
question
.
Kreuzen
Sie
bei
jeder
Frage
'Ja'
oder
'Nein'
an
.
schooled
ausgebildet
;
gebildet
;
bewandert
(
Person
);
geschult
;
eingelernt
(
Sache
)
{adj}
to
be
a
schooled
jazz
musician
ein
ausgebildeter
Jazzmusiker
sein
to
have
a (well-)schooled
voice
eine
geschulte
Stimme
haben
to
be
schooled
in
appropriate
behaviour
wissen
,
wie
man
sich
benimmt
to
be
well
schooled
in
making
money
wissen
,
wie
man
Geld
verdient
to
signpost
ausschildern
;
beschildern
{vt}
signposting
ausschildernd
;
beschildernd
signposted
ausgeschildert
;
beschildert
to
signpost
a
route
eine
Strecke
beschildern
/
ausschildern
The
hotel
is
signposted
from
the
station
.
Der
Weg
zum
Hotel
ist
vom
Bahnhof
aus
ausgeschildert
.
This
hiking
trail
is
well
signposted
,
and
is
about
7.5
km
long
.
Der
Wanderweg
ist
gut
beschildert
und
ungefähr
7,5
km
lang
.
Emergency
evacuation
routes
must
be
sufficiently
available
,
appropriate
in
size
and
well
signposted
.
Rettungswege
müssen
ausreichend
vorhanden
,
entsprechend
dimensioniert
und
gut
beschildert
sein
.
entirely
;
perfectly
{
+adj
}
durchaus
;
absolut
{adv}
{+adj} (
voll
und
ganz
,
auch
wenn
man
das
Gegenteil
annehmen
könnte
)
to
be
entirely
appropriate
durchaus
angemessen
sein
It
is
entirely
possible
that
...
Es
ist
durchaus
möglich
,
dass
...
I
am
entirely
/
perfectly
aware
that
Es
ist
mir
durchaus
bewusst
,
dass
...
It
is
a
perfectly
defensible
position
.
Das
ist
ein
absolut
vertretbarer
Standpunkt
.
A
number
of
illnesses
are
entirely
avoidable
.
Es
gibt
eine
Reihe
von
Krankheiten
,
die
durchaus
vermeidbar
wären
.
In
the
current
circumstances
this
concern
is
entirely
/
perfectly
understandable
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
ist
diese
Sorge
durchaus
verständlich
.
to
ensure
;
to
insure
[Am.]
;
to
assure
;
to
guarantee
sth
.
etw
.
gewährleisten
;
sicherstellen
;
sichern
;
für
etw
.
sorgen
{v}
ensuring
;
insuring
;
assuring
;
guaranteing
gewährleistend
;
sicherstellend
;
sichernd
;
sorgend
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährleistet
;
sichergestellt
;
gesichert
;
gesorgt
ensures
;
insures
;
assures
;
guarantees
gewährleistet
;
stellt
sicher
;
sichert
;
sorgt
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährleistete
;
stellte
sicher
;
sicherte
;
sorgte
to
assure
sb
.'s
safety
jds
.
Sicherheit
gewährleisten
This
is
the
only
way
to
guarantee
that
...
Nur
so
kann
gewährleistet
werden
,
dass
...
to
take
appropriate
measures
to
ensure
sth
.
mit
geeigneten
Maßnahmen
etw
.
sicherstellen
to
ensure
that
...
dafür
sorgen
,
dass
...
I'll
do
it
, I
assure
you
.
Ich
werde
es
schon
machen
.
traffic
facilities
which
ensure
the
safety
of
cyclists
Verkehrsanlagen
,
die
die
Sicherheit
der
Radfahrer
gewährleisten
measures
to
ensure
free
and
fair
elections
Maßnahmen
,
um
freie
und
gleiche
Wahlen
sicherzustellen
The
role
of
the
police
is
to
ensure
(that)
the
law
is
obeyed
.
Aufgabe
der
Polizei
ist
es
,
sicherzustellen
,
dass
die
Gesetze
eingehalten
werden
.
Their
victory
has
ensured
the
Russian
team
a
place
in
the
semi-final
.;
Their
victory
has
ensured
a
place
in
the
semifinal
for
the
Russian
team
.
Mit
diesem
Sieg
ist
der
russischen
Mannschaft
ein
Platz
im
Semifinale
sicher
.
to
fall
to
sb
.;
to
be
incument
on
sb
.;
to
be
up
to
sb
.;
to
be
the
responsibility
of
sb
.
to
do
sth
.
jds
.
Aufgabe
sein
;
jdm
.
obliegen
[geh.]
etw
.
zu
tun
{v}
incumbent
obliegend
this
decision
lies
with
...
diese
Entscheidung
obliegt
...
It
is
incumbent
upon
him
...
Es
obliegt
ihm
...
the
body
entrusted
with/responsible
for
the
inspection
of
the
products
die
Stelle
,
der
die
Produktkontrolle
obliegt
It
will
fall
to
the
courts
to
provide
clarity
.
Es
wird
Aufgabe
der
Gerichte
sein
,
Klarheit
zu
schaffen
.
It
was
up
to/incumbent
on
the
testing
authority
to
ensure
that
the
applicable
testing
standard
was
applied
.
Es
oblag
der
prüfenden
Behörde
,
für
die
Anwendung
der
geltenden
Prüfnorm
zu
sorgen
.
It
is
the
responsibility
of
the
Member
States
to
enact
appropriate
statutory
provisions
pursuant
to
Article
15
.
Nach
Artikel
15
obliegt
es
den
Mitgliedstaaten
,
entsprechende
Gesetzesbestimmungen
zu
erlassen
.
parenteral
parenteral
{adj}
[med.]
to
calculate
an
appropriate
parenteral
feeding
regimen
die
geeignete
parenterale
Ernährung
berechnen
Not
suitable
for
parenteral
nutrition
.
Nicht
für
parenterale
Ernährung
geeignet
.
More results
Search further for "appropriate":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners