A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vortesten
Vortexschüttler
Vortizität
VORTRAC-System
Vortrag
Vortragekreuz
vortragen
Vortragen
Vortragende
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
Vortrag
Word division: Vor·trag
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
kurzes
Referat
{n}
;
kleiner
Vortrag
{m}
(
im
informellen
Kreis
) (
über
etw
.)
talk
(on
sth
.)
kurze
Referate
{pl}
;
kleine
Vorträge
{pl}
talks
ein
Referat
halten
to
give
a
talk
Vortrag
{m}
(
über
etw
.)
lecture
(about/on
sth
.)
Vorträge
{pl}
lectures
Schluss
vortrag
{m}
final
lecture
kleinerer
Vortrag
{m}
;
kleineres
Referat
{n}
talk
ein
Vortrag
mit
anschließender
Diskussion
a
lecture-cum-discussion
einen
Vortrag
halten
to
give/deliver
a
lecture
einen
Vortrag
besuchen
to
attend
a
lecture
Ich
habe
auf
einem
Seminar
einen
Vortrag
eines
Universitätsprofessors
gehört
.
I
heard
a
lecture
(given)
by
a
university
professor
at
a
seminar
.
Daraufhin
hielt
mir
meine
Mutter
den
üblichen
Vortrag
über
Tischmanieren
.
My
mother
reacted
by
giving
me
the
usual
lecture
on
table
manners
.
einen
Vortrag
halten
{vt}
;
dozieren
;
reden
{vi}
(
über
etw
.)
to
discourse
(on/about
sth
.)
einen
Vortrag
haltend
;
dozierend
;
redend
discoursing
einen
Vortrag
gehalten
;
doziert
;
geredet
discoursed
hält
einen
Vortrag
;
doziert
;
redet
discourses
hielt
einen
Vortrag
;
dozierte
;
redete
discoursed
Rede
{f}
;
Vortrag
{m}
rhetoric
die
Kunst
der
Rede
the
art
of
rhetoric
Er
hat
es
in
freier
Rede
vorgetragen
.
He
spoke
about
it
without
notes
.
Vorbringen
{n}
;
Ausführungen
{pl}
;
Vortrag
{m}
(
Zivilrecht
)
[jur.]
arguments
(civil
law
)
Parteienvorbringen
{n}
arguments
of
the
parties
Beweisausführungen
{pl}
factual
arguments
Rechtsausführungen
{pl}
legal
arguments
Die
Partei
stellt
ihre
Schlussanträge
.
The
party
concludes
its
arguments
.
Buchungsübertrag
{m}
;
Übertrag
{m}
;
Vortrag
{m}
[fin.]
[adm.]
amount
brought/carried
forward
;
balance
brought/carried
forward
;
brought
forward
/b/f/
Vortrag
aus
der
letzten
Rechnung
amount/balance
brought
forward
from
the
last
account
Vortrag
auf
eine
neue
Rechnung
amount/balance
carried
forward
to
a
new
account
;
carrying
over
Aufsagen
{n}
;
Vortrag
en
{n}
;
Vortrag
{m}
;
Rezitation
{f}
(
von
etw
.)
recitation
(of
sth
.)
Rücktrag
und
Vortrag
von
Steueranrechnungsbeträgen
(
Steuerrecht
)
[fin.]
[adm.]
carry
back
and
carry
forward
of
excess
credits
(fiscal
law
)
[Am.]
freier
Vortrag
{m}
free
paper
Vortrag
en
{n}
;
Vortrag
{m}
;
Übertragen
{n}
;
Übertrag
{m}
[econ.]
[adm.]
carrying-over
;
carry-over
Kaskadenübertrag
{m}
cascaded
carry-over
stecken
bleiben
;
steckenbleiben
[alt]
{vi}
(
beim
Vortrag
)
to
dry
up
etw
.
in
Erfahrung
bringen
{vt}
to
find
out
sth
.
Ich
weiß
nicht
,
wann
der
Vortrag
beginnt
,
aber
ich
werde
das
in
Erfahrung
bringen
.
I
don't
know
when
the
lecture
starts
,
but
I'll
find
out
.
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
end
;
close
(of
sth
.)
etw
.
beenden
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
;
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
to
come/draw
to
an
end/a
close
am
Ende/Schluss
von
etw
.
at
the
end
of
sth
.
Ende
Januar
end
of
January
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
fag
end
;
tag
end
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
der
Geschichte
at
the
end
of
the
story
am
oberen
Ende
at
the
head
ein
Ende
machen
to
put
an
end
to
am
Ende
sein
to
be
running
on
empty
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
put
a
stop
to
sth
.
sich
dem
Ende
zuneigen
to
wind
to
a
close
das
Ende
vom
Lied
the
end
of
the
story
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
endwise
;
endways
mit
den
Enden
aneinander
end
to
end
;
endwise
gegen
Ende
seiner
Tage
in
his
declining
days
Alles
hat
ein
Ende
.
All
comes
to
an
end
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
And
this
brings
us
to
the
end
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
The
party's
over
.
Ich
bin
mit
meiner
Kunst
am
Ende
.
I'm
at
my
wits'
end
.
(
einzelner
)
Ton
{m}
[mus.]
note
;
tone
[Am.]
(
jdm
.)
den
Ton
(
an
)geben (
im
Orchester
)
to
give
(sb.)
the
note
(in
an
orchestra
)
den
richtigen
Ton
treffen
to
strike
the
right
note
die
ersten
paar
Töne
der
Melodie
spielen
to
play
the
first
few
notes
of
the
tune
Mühe
haben
,
die
hohen/tiefen
Töne
zu
treffen
to
have
trouble
hitting
the
high/low
notes
Trotz
einiger
falscher
Töne
war
sein
Vortrag
insgesamt
gut
.
Despite
a
few
wrong
notes
,
he
gave
a
generally
good
performance
.
an
etw
.
anschließen
;
anknüpfen
{vi}
;
die
Fortsetzung
von
etw
.
sein
{v}
(
Sache
)
to
follow
on
from
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
Um
an
das
vorher
Gesagte
anzuknüpfen
, ...
Following
on
from
what
I
said
earlier
...
Die
Diskussionsrunden
sollen
an
den
Vortrag
vom
Vormittag
anknüpfen
.
The
discussion
sessions
are
supposed
to
follow
on
from
this
morning's
lecture
.
Die
Renaissance
schloss
an
das
Mittelalter
an
.
The
Renaissance
followed
on
from
the
Middle
Ages
.
Das
Treffen
war
die
Fortsetzung
früherer
Gespräche
.
The
meeting
followed
on
from
previous
talks
.
jdn
.
fragen
{vt}
to
ask
sb
.
fragend
asking
gefragt
asked
er/sie
fragt
he/she
asks
ich/er/sie
fragte
I/he/she
asked
er/sie
hat/hatte
gefragt
he/she
has/had
asked
jdn
.
nach
etw
.
fragen
to
ask
sb
.
for/about
sth
.
jdn
.
nach
seinem
Namen
fragen
to
ask
sb
.'s
name
gezielt
nach
etw
.
fragen
to
ask
specifically
about
sth
.
wenn
du
mich
fragst
if
you
ask
me
Ich
frage
dich
.
I
ask
you
.
...
wenn
ich
(
dich
)
fragen
darf
...
if
you
don't
mind
my
asking
Was
ich
dich
schon
lange
fragen
wollte:
...
I've
been
meaning
to
ask
you
, ...
Danach
hat
sie
nicht
gefragt
.
She
did
not
ask
about
this
.
zu
viel
verlangen
to
ask
too
much
Frag
mich
was
Leichteres
!
[ugs.]
Ask
me
another
.
[coll.]
Da
bin
ich
überfragt
!;
Frag
mich
was
Leichteres
!
You've
got
me
there
.; I
really
couldn't
say
.
Wenn
man
sie
etwas
fragt
,
bekommt
man
einen
ganzen
Vortrag
(
zu
hören
).
If
you
ask
her
a
question
expect
no
less
than
a
lecture
.
fundiert
;
stichhaltig
;
begründet
;
triftig
{adj}
sound
schlecht
fundiert
;
nicht
stichhaltig
unsound
auf
...
unsicher
sein
;
schlecht
bewandert
sein
in
to
be
unsound
on
ein
wissenschaftlich
fundierter
Vortrag
a
scientifically
sound
lecture
jeder
sein
(+
Einzahl
)
your
respective
(+
plural
)
Nach
dem
Vortrag
ging
jeder
wieder
in
seine
Klasse
.
After
the
lecture
we
would
go
to
our
respective
classes
.
Das
Gericht
ordnete
an
,
das
Vermögen
jedes
der
beiden/dreien
usw
.
einzufrieren
.
The
court
ordered
their
respective
assets
to
be
frozen
.
passend
;
angebracht
; (
zu
)treffend
{adj}
apropos
Die
Feier
schloss
mit
dem
Vortrag
eines
zum
Anlass
passenden
Gedichts
.
The
ceremony
concluded
with
the
recital
of
an
apropos
poem
.
Die
Frage
scheint
angebracht:
Ist
der
Tag
der
Arbeit
ein
Anachronismus
?
It
seems
apropos
to
ask
the
question
,
is
Labor
Day
an
anachronism
?
Seine
Anmerkung
kommt
zwar
unerwartet
,
trifft
aber
den
Kern
der
Sache
.
His
comment
,
though
unexpected
,
is
very
apropos
.
gut
platziert
;
geschickt
platziert
;
gekonnt
platziert
{adj}
well-placed
;
cleverly
positioned
ein
gut
platzierter
Schlag
;
ein
gut
gesetzter
Schlag
a
well-placed
blow
gut/geschickt
platzierte
Möbelstücke
well-placed
pieces
of
furniture
;
cleverly
positioned
furniture
geschickt
platzierte
Fragen
well-placed
questions
Sie
hat
in
ihren
Vortrag
einige
gut
platzierte
Witze
eingebaut
.
She
included
a
few
well-placed
jokes
in
her
lecture
.
vorherig
;
vorig
;
vorangegangen
;
früher
{adj}
previous
vorheriger
Tag
;
der
vorherige
Tag
previous
day
wie
im
vorangegangenen
Kapitel
erwähnt
as
we
said
in
the
previous
chapter
in
den
Tagen
davor
during
the
previous
days
Ich
hatte
sie
am
Tag
davor
getroffen
.
I
had
met
them
(on)
the
previous
day
.
Ich
bin
ihm
schon
früher
zweimal
begegnet
I've
met
him
before
on
two
previous
occasions
.
Sie
hat
zwei
Kinder
aus
einer
früheren
Ehe
.
She
has
two
children
from
a
previous
marriage
.
Dieser
Vortrag
war
genauso
langweilig
wie
der
vorige
.
This
talk
was
just
as
boring
as
the
previous
on
e.
Search further for "Vortrag":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners