A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Inserentenetat
inserieren
Insertionstendopathie
insgeheim
insgesamt
insgesamt betragen
Insider
Insidergeschäfte
Insiderhandel
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for insgesamt
Word division: ins·ge·samt
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
insgesamt
;
im
Gesamten
[veraltend]
; (
alles
)
zusammen
[ugs.]
;
summa
summarum
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
{adv}
altogether
;
overall
;
in
all
;
in
total
;
all
told
;
in
(the)
aggregate
[formal]
alles
in
allem
;
insgesamt
gesehen/betrachtet
;
insgesamt
;
im
Ganzen
gesehen
;
im
Gesamten
gesehen
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
;
alles
zusammengenommen
[ugs.]
{adv}
all
in
all
;
overall
;
all
things
considered
;
considering
everything
;
taking
everything
into
consideration/account
;
considered
in
the
aggregate
[formal]
;
when
all
is
said
and
done
Sie
hat
ein
paar
Fehler
gemacht
,
sich
aber
insgesamt
gut
geschlagen
.
She
made
a
few
mistakes
but
did
well
overall
.
insgesamt
;
als
Ganzes
(
nachgestellt
)
{adv}
as
a
whole
;
at
large
(postpositive)
die
Gesellschaft
insgesamt
society
as
a
whole
;
society
at
large
für
die
Stadt
und
für
das
Land
als
Ganzes
for
the
city
and
for
the
country
as
a
whole
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euros
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Millionen
Dollar
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
The
visitors
totalled
3,000.
insgesamt
ergeben/ausmachen
{vi}
;
sich
zu
etw
.
summieren
;
sich
zu
etw
.
aufsummieren
{vr}
to
aggregate
sth
.
[formal]
insgesamt
ergebend/ausmachend
;
sich
summierend
;
aufsummierend
aggregating
insgesamt
ergeben/ausgemacht
;
sich
summiert
;
aufsummiert
aggregated
Seine
Einkünfte
aus
verschiedenen
Quellen
ergeben
insgesamt
170
.000 £.
His
earnings
from
various
sources
aggregate
£170
,000.
Gesamtmenge
{f}
overall
quantity
;
total
quantity
;
total
amount
;
total
Eine
Gesamtmenge
von
800
Gramm
Kokain
wurde
sichergestellt
.;
Insgesamt
wurden
800
Gramm
Kokain
sichergestellt
.
A
total
of
800
grams
of
cocaine
was
seized
.
Parlamentarier
{m}
;
Parlamentsabgeordneter
{m}
[pol.]
lawmaker
;
legislator
Parlamentarier
{pl}
;
Parlamentsabgeordnete
{pl}
lawmakers
;
legislators
das
Parlament
und
die
Justiz
the
lawmakers
and
judiciary
die
Absicht
des
Gesetzgebers
the
lawmakers'
intention
;
the
legislators'
intention
wenn
der
Gesetzgeber
ein
bestimmtes
Verhalten
vorschreibt
when
legislators
stipulate
a
certain
behaviour
Am
Montag
will
er
sich
mit
polnischen
Parlamentariern
treffen
.
He
is
expected
to
meet
with
Polish
lawmakers
Monday
.
In
der
laufenden
Legislaturperiode
gibt
es
insgesamt
acht
fraktionslose
Parlamentsabgeordnete
.
There
are
a
total
of
eight
independent
legislators
in
the
current
legislature
.
(
einzelner
)
Ton
{m}
[mus.]
note
;
tone
[Am.]
(
jdm
.)
den
Ton
(
an
)geben (
im
Orchester
)
to
give
(sb.)
the
note
(in
an
orchestra
)
den
richtigen
Ton
treffen
to
strike
the
right
note
die
ersten
paar
Töne
der
Melodie
spielen
to
play
the
first
few
notes
of
the
tune
Mühe
haben
,
die
hohen/tiefen
Töne
zu
treffen
to
have
trouble
hitting
the
high/low
notes
Trotz
einiger
falscher
Töne
war
sein
Vortrag
insgesamt
gut
.
Despite
a
few
wrong
notes
,
he
gave
a
generally
good
performance
.
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Wirtschaft
{f}
;
Ökonomie
{f}
(
Wirtschaftsaktivitäten
)
[econ.]
economy
;
economic
system
boomende
Wirtschaft
vibrant
economy
Exportwirtschaft
{f}
export
economy
;
export
industry
;
export
trade
freie
Wirtschaft
private
enterprise
gelenkte
Wirtschaft
controlled
economy
;
directed
economy
heimische
Wirtschaft
home
industry
;
domestic
industry
;
national
industry
moderne
Wirtschaft
modern
economy
öffentliche
Wirtschaft
public
sector
(of
the
economy
)
Plattformwirtschaft
{f}
;
Plattformökonomie
{f}
platform
economy
Privatwirtschaft
{f}
private
sector
(of
the
economy
)
Raumwirtschaft
{f}
;
Regionalwirtschaft
{f}
;
Regionalökonomie
{f}
regional
economics
spekulations-
und
finanzmarktorientierte
Wirtschaft
bubble
economy
Verkehrswirtschaft
{f}
;
Verkehrsökonomie
{f}
transport
economics
;
transportation
economics
[Am.]
Modell
der
freien
Wirtschaft
model
of
competitive
economy
in
der
gesamten
Wirtschaft
in
the
economy
as
a
whole
die
Beschäftigung
im
Kultursektor
und
in
der
Wirtschaft
insgesamt
employment
in
the
culture
sector
and
the
wider
economy
Die
positiven
Folgen
werden
sich
erst
in
einiger
Zeit
in
der
Wirtschaft
bemerkbar
machen
.
It
will
take
time
for
the
positive
effects
to
work
their
way
through
the
economic
system
.
Dienstleistungen
spielen
eine
Schlüsselrolle
in
der
Wirtschaft
und
im
Leben
jedes
einzelnen
Bürgers
.
Services
play
a
key
role
in
the
economy
and
in
the
life
of
every
citizen
.
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
streckenweise
;
teilweise
;
phasenweise
{adv}
in
parts
Das
Buch
ist
streckenweise
gar
nicht
schlecht
,
kann
aber
insgesamt
nicht
überzeugen
.
The
book
is
quite
good
in
parts
,
but
not
entirely
convincing
.
Search further for "insgesamt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners