A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schule für Blinde
Schule für Gehörlose
Schule für Lernbehinderte
Schule machen
schulen
Schulenglisch
Schulentlassener
Schulentlassungsfeier
schulergänzende Tagesstruktur
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
Schulen
Word division: schu·len
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
schulen
{vt}
to
school
schulen
d
schooling
geschult
schooled
schulen
;
einweisen
{vt}
to
indoctrinate
schulen
d
;
einweisend
indoctrinating
geschult
;
eingewiesen
indoctrinated
jdn
.
ausbilden
;
schulen
{vt}
to
train
sb
.
ausbildend
;
schulen
d
training
ausgebildet
;
geschult
trained
bildet
aus
;
schult
trains
bildete
aus
;
schulte
trained
jdn
.
zu
etw
.
ausbilden
to
train
sb
.
as
sth
.
mit
geschultem
Blick
with
a
trained
eye
Springer
{m}
(
Lehrer
,
der
an
mehreren
Schulen
unterrichtet
)
[school]
peripatetic
;
peri
[Br.]
[coll.]
Rangliste
{f}
(
zwischen
Schulen
)
[school]
league
table
zu
viele
Anmeldungen
bekommen
{vt}
[adm.]
to
be
oversubscribed
An
den
meisten
Schulen
gibt
es
mehr
Anmeldungen
als
Plätze
.
Most
schools
are
oversubscribed
.
Aufklärung
{f}
(
Wissensvermittlung
zu
bestimmten
Sachfragen
)
education
(providing
information
on
a
particular
subject
)
Gesundheitsaufklärung
{f}
health
education
Impfaufklärung
{f}
vaccination
education
Psychoaufklärung
{f}
(
des
Patienten
über
den
Umgang
mit
seiner
Krankheit
)
[med.]
psychoeducation
(of a
patient
in
how
to
cope
with
his
disease
)
sexuelle
Aufklärung
;
Aufklärung
sex
education
;
education
on
the
facts
of
life
Drogenaufklärung
{f}
(
in
der
Schule
)
drug
education
(at
school
)
Drogenaufklärung
an
Schulen
drug
abuse
resistance
education
/DARE/
(GB,
USA
)
im
Ausland
geboren
;
fremdgeboren
[geh.]
[selten]
;
ausländisch
;
ausländischer
Herkunft
{adj}
[soc.]
foreign-born
Schulen
mit
einem
hohen
Ausländeranteil
schools
with
a
high
number
of
foreign-born
children
Blindenschule
{f}
;
Schule
für
Blinde
[school]
school
for
the
blind
Blinden
schulen
{pl}
;
Schulen
für
Blinde
schools
for
the
blind
Elektrifizierung
{f}
;
Schaffung
einer
Strominfrastruktur
{f}
electrification
(creation
of
an
electricity
infrastructure
)
Versorgung
der
Schulen
mit
Solarstrom
solar
electrification
of
schools
Windstromversorgungssystem
{n}
wind
electrification
system
Förderschule
{f}
;
Schule
für
Lernbehinderte
[school]
school
for
children
with
learning
difficulties
Förder
schulen
{pl}
;
Schulen
für
Lernbehinderte
schools
for
children
with
learning
difficulties
Gehörlosenschule
{f}
;
Schule
für
Gehörlose
[school]
school
for
the
deaf
Gehörlosen
schulen
{pl}
;
Schulen
für
Gehörlose
schools
for
the
deaf
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Gruppe
{f}
;
Schule
{f}
(
Delfine
;
Schweinswale
)
[zool.]
pod
;
school
;
group
(dolphins;
porpoises
)
Gruppen
{pl}
;
Schulen
{pl}
pods
;
schools
;
groups
Krankenstation
{f}
(
insbes
.
in
Schulen
,
Kasernen
und
auf
Schiffen
);
Krankenrevier
{n}
(
in
Kasernen
)
[med.]
infirmary
;
sickbay
(esp.
within
schools
,
barracks
and
ships
)
Krankenstationen
{pl}
;
Krankenreviere
{pl}
infirmaries
;
sickbays
Krankenstation
des
Gefängnisses
prison
infirmary
jds
.
Lösungsansatz
(
für
etw
.);
jds
.
Rezept
(
gegen
etw
.)
sb
.'s
prescription
(for
sth
.)
Mein
Glücksrezept
ist
...
My
prescription
for
happiness
is
...
Der
Lösungsansatz
der
Partei
für
den
herrschenden
Bildungsnotstand
ist
mehr
Geld
für
Schulen
und
Universitäten
.
The
party's
prescription
for
the
present
educational
emergency
is
to
give
schools
and
universities
more
money
.
Nähe
{f}
zu
etw
. (
geringe
Entfernung
)
nearness
;
closeness
;
vicinity
;
proximity
;
propinquity
[formal]
to
sth
.
die
Nähe
des
Mondes
zur
Erde
the
nearness/closeness
of
the
moon
to
the
Earth
fünf
Schulen
in
nächster
Nähe
zueinander
five
schools
in
close
vicinity/proximity
to
each
other
Wegen
seiner
Nähe
zur
Hauptstadt
ist
der
See
sehr
beliebt
.
The
vicinity/proximity
of
the
lake
to
the
capital
city
makes
it
very
popular
.
höhere
Schule
{f}
;
Gymnasium
{n}
;
Oberschule
{f}
[Dt.]
;
Maturitätsschule
{f}
[Schw.]
;
Lyzeum
{n}
[Schw.]
[school]
secondary
school
;
secondary
high
school
[Am.]
;
grammar
school
[Br.]
;
high
school
[Am.]
höhere
Schulen
{pl}
;
Gymnasien
{pl}
;
Ober
schulen
{pl}
;
Maturitäts
schulen
{pl}
;
Lyzeen
{pl}
secondary
schools
;
secondary
high
schools
;
grammar
schools
;
high
schools
erweiterte
Oberschule
{f}
extended
secondary
school
;
extended
comprehensive
school
Fachgymnasium
{n}
;
Fachoberschule
{f}
specialized
secondary
school
;
secondary
school
;
secondary
(high)
school
specializing
in
particular
subjects
Mädchengymnasium
{n}
secondary
school
for
girls
;
grammar
school
for
girls
polytechnische
Oberschule
{f}
polytechnic
secondary
school
Schule
{f}
;
Lehranstalt
{f}
;
Lernanstalt
{f}
[veraltet]
[school]
school
Schulen
{pl}
;
Lehranstalten
{pl}
;
Lernanstalten
{pl}
schools
Einklassenschule
{f}
;
Zwergschule
{f}
[pej.]
;
Gesamtschule
{f}
[Schw.]
one-room
school
;
village
school
Eliteschule
{f}
elite
school
in
die
Schule
gehen
;
zur
Schule
gehen
[Dt.]
to
go
to
school
eine
Schule
besuchen
to
attend
a
school
monoedukative
Schule
single-sex
school
Schule
für
Sehgeschädigte
school
for
the
visually
impaired
Schule
für
Hörgeschädigte
school
for
the
hearing
impaired
Schule
für
Geistigbehinderte
school
for
the
mentally
handicapped
Schule
für
Körperbehinderte
school
for
the
physically
disabled
Ich
gehe
in
die/zur
Schule
.
I
go
to
school
.
Ich
werde
mein
Kind
von
der
Schule
nehmen
.
I'll
take
my
child
out
of
school
.
Schule
{f}
;
Schulhaus
{n}
[school]
schoolhouse
Schulen
{pl}
;
Schulhäuser
{pl}
schoolhouses
Sitzung
{f}
;
Veranstaltung
{f}
event
session
;
activity
session
;
session
Sitzungen
{pl}
;
Veranstaltungen
{pl}
event
sessions
;
activity
sessions
;
sessions
Behandlungssitzung
{f}
;
Therapiesitzung
{f}
[med.]
therapy
session
Beratungssitzung
{f}
;
Beratungsveranstaltung
{f}
counselling
session
Gebetssitzung
{f}
;
Gebetsveranstaltung
{f}
prayer
session
Kontaktveranstaltungen
{pl}
an
Schulen
outreach
sessions
in
schools
Laborsitzung
{f}
laboratory
session
Nachtsitzung
{f}
night-time
session
;
night
session
Werkstattsitzung
{f}
workshop
session
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
etw
.
anstreben
{vt}
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (try
to
obtain
or
achieve
)
anstrebend
;
sich
bemühend
;
betreibend
seeking
angestrebt
;
sich
bemüht
;
betrieben
sought
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
to
seek
to
do
sth
.
auf
Rache
sinnen
to
seek
revenge
jdm
.
nach
dem
Leben
trachten
to
seek
sb
.'s
life
Schadensersatz
fordern
to
seek
damages
Der
Gouverneur
von
Kalifornien
strebt
eine
Wiederwahl
an
.
The
governor
of
California
seeks
re-election
.
Ich
habe
meine
derzeitige
Stellung
nicht
angestrebt
.
My
present
position
is
not
of
my
seeking
.
Diese
Kontroverse
geht
nicht
von
mir
aus
.
This
controversy
is
not
of
my
seeking
.
Die
Dissidenten
suchten
in
der
Botschaft
Schutz
vor
Verfolgung
.
The
dissidents
were
seeking
refuge
from
persecution
in
the
embassy
.
Sie
betreiben
ganz
offen
seinen
Rausschmiss
.
They
are
openly
seeking
his
being
sacked
.
Wasser
strebt
immer
nach
Ausgleich
.
Water
seeks
its
own
level
.
Sie
bemühten
sich
,
die
Öffentlichkeit
zu
beruhigen
.
They
sought
to
reassure
the
public
.
Die
Schulen
bemühen
sich
,
die
Abbruchrate
zu
verringern
.
Schools
are
seeking
to
reduce
the
dropout
rate
.
Die
vorliegende
Studie
will
einen
umfassenden
Vergleich
der
Ursachen
,
Auswirkungen
und
Nachwirkungen
der
vergangenen
Hochwasserereignisse
anstellen
.
The
present
review
seeks
to
provide
a
comprehensive
comparison
of
the
causes
,
effects
and
aftermaths
of
past
flooding
events
.
berufsbildende
Schule
{f}
;
Berufsschule
{f}
;
berufsbildende
Pflichtschule
{f}
/BPS/
[Ös.]
[adm.]
;
Berufsfachschule
{f}
[Schw.]
;
Gewerbeschule
{f}
[hist.]
[school]
vocational
school
;
trade
school
[Am.]
berufsbildende
Schulen
{pl}
;
Berufs
schulen
{pl}
;
berufsbildende
Pflicht
schulen
{pl}
;
Berufsfach
schulen
{pl}
;
Gewerbe
schulen
{pl}
vocational
schools
;
trade
schools
Berufsoberschule
{f}
[Dt.]
higher
vocational
school
Oberschulzentrum
{n}
vocational
school
centre
(
mit
Personal
)
besetzen
;
ausstatten
{vt}
to
staff
besetzend
;
ausstattend
staffing
besetzt
;
ausgestattet
staffed
eine
Einrichtung
(
mit
Personal
)
besetzen
/
ausstatten
to
staff
an
institution
(by
people
)
Die
Spendenaktion
erbrachte
das
Geld
für
die
personelle
und
materielle
Ausstattung
von
zwei
Schulen
.
The
charity
provided
money
to
staff
and
equip
two
schools
.
An
der
Bar
arbeiten
Studenten
und
Freiwillige
.
The
bar
is
staffed
by
students
and
volunteers
.
In
der
Abteilung
sind
60
Personen
tätig
.
The
unit
is
staffed
with
60
people
.
gut
besetzt
(
mit
Personal
)
well-staffed
Das
Büro
ist
Montag
bis
Freitag
von
9
bis
17
Uhr
besetzt
.
The
office
is
staffed
from
9am
to
5pm
,
Monday
to
Friday
.
etw
.
digitalisieren
{vt}
(
in
digitale
Form
bringen
/
mit
digitaler
Infrastruktur
ausstatten
)
[comp.]
to
digitize
sth
.;
to
digitise
sth
.
[Br.]
;
to
digitalize
sth
.;
to
digitalise
sth
.
[Br.]
digitalisierend
digitizing
;
digitising
;
digitalizing
;
digitalising
digitalisiert
digitized
;
digitised
;
digitalized
;
digitalised
alte
Bücher
digitalisieren
to
digitize
old
books
Ziel
ist
es
,
alle
Schulen
zu
digitalisieren
.
The
aim
is
to
digitize
all
schools
.
gesetzlich
{adv}
statutorily
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
Musikunterricht
anzubieten
.
Schools
are
statutorily
obliged
to
provide
music
lessons
.
von
etw
.
hart
getroffen
werden/sein
; (
schwer
)
erschüttert
werden
;
gebeutelt
werden
{vi}
[übtr.]
to
be
battered
;
to
be
buffeted
by
sth
.
[fig.]
ein
von
jahrelangem
Krieg
gebeuteltes
Land
a
country
battered
by
years
of
war
Sein
Vertrauen
war
erschüttert
.
His
confidence
was
battered
.
Auch
die
Schulen
sind
von
den
Budgetkürzungen
hart
getroffen
.
Schools
are
also
being
buffeted
by
budget
cuts
.
Die
Tourismusregion
wird
von
schweren
Überschwemmungen
heimgesucht
.
Major
floods
have
been
battering
the
tourism
region
.
nichtstaatlich
;
Privat
...
{adj}
[pol.]
non-governmental
nichtstaatliche
Akteure
non-governmental
actors
nichtstaatliche
Schulen
;
Privat
schulen
non-governmental
schools
unredliches
Verhalten
{n}
;
unredliches
Betragen
{n}
;
unredliches
Gebaren
{n}
[geh.]
(
einer
Person
)
dishonesty
(of a
person
)
Entlassung
wegen
unredlichen
Verhaltens
dismissal
for
dishonesty
unredliches
Verhalten
bei
Leistungsfeststellungen
an
Schulen
/Hoch
schulen
academic
dishonesty
wiederholbar
;
zur
Nachahmung
geeignet
{adj}
(
oft
fälschlich:
replizierbar
)
replicable
ein
Modell
zur
Nachahmung
für
andere
Schulen
a
replicable
model
for
other
schools
Forschungsergebnisse
müssen
nachvollziehbar
und
wiederholbar
sein
.
Research
findings
must
be
transparent
and
replicable
.
sich
mit
jdm
.
zusammentun
;
mit
jdm
.
eine
Kooperation
eingehen
{vt}
[soc.]
to
join
forces
;
to
form
an
alliance
with
sb
.
zusammentuend
;
mit
eine
Kooperation
eingehend
joining
forces
;
forming
an
alliance
zusammengetan
;
mit
eine
Kooperation
eingegangen
joined
forces
;
formed
an
alliance
mit
anderen
Schulen
eine
Kooperation
eingehen
to
form
an
alliance
with
other
schools
Search further for "Schulen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe