A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
status symbol
status symbols
status values
status-conscious
statute
statute book
statute law
statute of limitations
statute-barred
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
statute
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
statute
Satzung
{f}
;
Statut
{n}
statute
s
Satzungen
{pl}
;
Statute
n
{pl}
statute
-barred
;
time-barred
;
barred
by
the
statute
of
limitations/by
limitation/by
lapse
of
time
verjährt
{adj}
[jur.]
statute
-barred
claim
;
claim
barred
by
limitation
verjährter
Anspruch
stale
money
order
verjährte
Postanweisung
to
be
time-barred
after
2
years
nach
2
Jahren
verjährt
sein
statute
of
limitations
;
limitation
of
actions
;
limitation
/lapse
of
time
(in
criminal
law
);
prescription
Verjährung
{f}
[jur.]
to
suspend/interrupt/toll
[Am.]
the
statute
of
limitations/prescriptive
period
die
Verjährung
hemmen/unterbrechen
waiver
of
the
statute
of
limitations
Verzicht
auf
Geltendmachung
der
(
eingetretenen
)
Verjährung
prescription
of
a
claim
;
limitation
of
(the
right
of
)
action
(in
respect
of
a
claim
);
expiration
of
a
right
of
action
through
lapse
of
time
Verjährung
eines
Anspruchs
limitation
of
action
for
statutory
warranty
claims
Verjährung
der
Gewährleistungsansprüche
(statutory)
limitation
in
respect
of
war
crimes
Verjährung
von
Kriegsverbrechen
prescriptive
right
Verjährung
durch
ein
erworbenes
Recht
Claims
arising
out
of
registered
[Br.]
/recorded
[Am.]
rights
in
land
are
not
subject
to
the
statute
of
limitations
.
Ansprüche
aus
grundbücherlichen
Rechten
unterliegen
nicht
der
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.;
The
claim
becomes
time-barred/barred
by
the
statute
of
limitations
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
statute
of
limitations
for
the
offence
is
suspended
by
judicial
action
.
Die
Verjährung
der
Straftat
wird
durch
justizielle
Maßnahmen
gehemmt/unterbrochen
.
statute
book
Gesetzbuch
{n}
statute
of
limitations
for
criminal
prosecution/criminal
charges
Strafverfolgungsverjährung
{f}
;
Verfolgungsverjährung
{f}
;
Verjährung
{f}
der
Strafverfolgung
[jur.]
statute
of
limitations
Verjährungsvorschriften
{pl}
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
laws
Gesetze
{pl}
an
education
law
ein
Bildungsgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
hunting
laws
;
game
laws
Jagdgesetze
{pl}
an
emergency
law
ein
Notstandsgesetz
{n}
strict
gun
laws
strenge
Waffengesetze
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
an
unwritten
law
ein
ungeschriebenes
Gesetz
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
verfassungsändernde
Gesetze
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
to
satisfy
laws
and
regulations
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
pass
a
new
law/
statute
;
to
adopt
a
new
law/
statute
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
enact
a
law
ein
Gesetz
erlassen
to
put
the
teeth
into
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
read
down
a
statute
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
follow
the
letter
of
the
law
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
to
become
statute
-barred
;
to
become
time-barred
;
to
come/fall
under
the
statute
of
limitations
verjähren
{vi}
[jur.]
becoming
statute
-barred
;
becoming
time-barred
;
coming/falling
under
the
statute
of
limitations
verjährend
become
statute
-barred
;
become
time-barred
;
come/fallen
under
the
statute
of
limitations
verjährt
to
become
statute
-barred
after
3
years
;
to
be
subject
to
a
limitation
period
of
3
years/3-year
limitation
period
nach
drei
Jahren
verjähren
;
in
drei
Jahren
verjährt
sein
suspension
of
the
statute
of
limitations
;
interruption
of
the
prescriptive
time
;
tolling
of
the
period
of
limitations
[Am.]
Hemmung
{f}
der
Verjährungsfrist
;
Verjährungshemmung
{f}
;
Unterbrechung
{f}
der
Verjährungsfrist
;
Verjährungsunterbrechung
{f}
[jur.]
suspension
of
the
expiration
of
the
period
of
limitation
;
expiry
suspension
Ablaufhemmung
{f}
suspension
of
the
running
of
the
period
of
limitation
Fortlaufhemmung
{f}
liable
to
statute
;
liable
to
forced
labour
(feudal
system
)
dienstbar
{adj}
(
Lehenswesen
)
[hist.]
to
serve
sb
.;
to
be
in
sb
.'s
servitude
jdm
.
dienstbar
sein
to
make
the
peasants
tributary
;
to
subdue
the
peasants
sich
die
Bauern
dienstbar
machen
Old
Germanic
body
of
statute
law
Sachsenspiegel
{m}
[jur.]
subject
to
the
statute
of
limitations
;
subject
to
limitations
verjährbar
{adj}
[jur.]
suspending/interrupting
the
statute
/period
of
limitations
verjährungshemmend
{adj}
[jur.]
measures
interrupting
the
statute
of
limitations
verjährungshemmende
Maßnahmen
Insolvency
Statute
(Germany)
Insolvenzordnung
{f}
(
Deutschland
)
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
by
law
;
by
statute
gesetzlich
to
be
against
the
law
gesetzlich
verboten
sein
to
break
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
within
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
gesetzlich
vorgesehen
sein
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
British
schools
are
required
by
law/
statute
to
publish
their
exam
results
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
law
;
lex
(in
compounds
) (a
particular
legal
area
)
Recht
{n}
;
Lex
{n}
(
in
Zusammensetzungen
) (
ein
bestimmtes
Rechtsgebiet
)
[jur.]
dispositive
law
dispositives
Recht
applicable
law
geltendes
Recht
company
law
;
corporate
law
Gesellschaftsrecht
{n}
administrative
trade
law
Gewerberecht
{n}
trade
law
;
trading
law
;
mercantile
law
Handelsrecht
{n}
canon
law
Kirchenrecht
{n}
statute
law
;
statutory
law
;
lex
scripta
kodizifiertes
Recht
;
gesetztes
Recht
substantive
law
materielles
Recht
common
law
;
lex
non
scripta
nichtkodifiziertes
Recht
;
gewachsenes
Recht
(
Gewohnheitsrecht
und
Judikatur
)
emergency
law
Notstandsrecht
{n}
subsidiary
law
subsidiär
geltendes
Recht
case
law
Richterrecht
{n}
environmental
law
Umweltrecht
{n}
universal
law
;
general
law
universelles
Recht
;
allgemeines
Recht
associations
law
Vereinsrecht
{n}
commercial
law
;
business
law
Wirtschaftsrecht
{n}
in
terntional
economic
law
internationales
Wirtschaftsrecht
{n}
civil
law
Zivilrecht
{n}
;
bürgerliches
Recht
international
law
internationales
Recht
canon
law
kanonisches
Recht
dead
letter
;
dead
letter
law
totes
Recht
as
the
law
stands
nach
geltendem
Recht
in
German
law
;
under
German
law
nach
deutschem
Recht
by
law
;
by
rights
von
Rechts
wegen
lex
fori
Recht
des
Gerichtsorts
(
Recht
,
das
am
Gerichtsort
gilt
)
lex
actus
Recht
des
Handlungsorts
(
eines
Rechtsakts
)
lex
contractus
Recht
des
Erfüllungsortes/Vertragsortes
lex
delicti
Recht
des
Tatorts
(
einer
unerlaubten
Handlung
)
lex
laboris
Recht
des
Arbeitsortes
lex
monetae
Recht
der
Währung
(
einer
Schuld
)
lex
rei
sitae
;
lex
situs
Recht
des
Belegenheitsortes
(
einer
Sache
)
lex
solutionis
Recht
des
Erfüllungsortes
lex
loci
celebrations
Recht
des
Eheschließungsortes
law
of
the
garage
;
lex
loci
stabuli
Recht
des
Kfz-Abstellortes
the
law
of
the
nationality
;
lex
patriae
Recht
der
Staatsangehörigkeit
the
proper
law
;
lex
propria
das
angemessenerweise
anzuwendende
Recht
legal
interpretation
;
interpretation
of
the
law
Rechtsauslegung
{f}
[jur.]
grammatical
interpretation
grammatische
Auslegung
(
Auslegung
nach
dem
Wortlaut
)
historical
interpretation
historische
Auslegung
(
Auslegung
nach
der
Entstehungsgeschichte
)
reading
down
(of a
statute
)
streng
verfassungskonforme
Auslegung
(
eines
Gesetzes
)
systematic
interpretation
systematische
Auslegung
(
Auslegung
nach
der
Rechtssystematik
)
purposive
interpretation
;
teleological
interpretation
;
teleologic
interpretation
[rare]
teleologische
Auslegung
(
Auslegung
nach
dem
Sinn
und
Zweck
einer
Rechtsnorm
)
interpretation
of
national
legislation
in
conformity
with
EU
directives
richtlinienkonforme
Auslegung
nationaler
Rechtsvorschriften
(
EU
)
principle
of
consistent
legal
interpretation
Grundsatz
der
kohärenten
Rechtsauslegung
statutory
period
of
limitation
;
limitation
period
;
statutory
period
of
prescription
;
prescriptive
period
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
statutory
periods
of
limitation
;
limitation
periods
;
statutory
periods
of
prescription
;
prescriptive
periods
Verjährungsfristen
{pl}
five-year
limitation
period
;
five-year
statute
of
limitation
fünfjährige
Verjährungsfrist
on
expiry
of
the
prescriptive
period
nach
Ablauf
der
Verjährungsfrist
to
extend
[Br.]
/
toll
[Am.]
the
period
of
limitation
die
Verjährungsfrist
verlängern
extension
of
the
period
of
extinctive
prescription
by
contract
Verlängerung
der
Verjährungsfrist
durch
Vertrag
The
limitation
period
begins
to
run
on
the
day
on
which
the
infringement
is
committed
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
dem
Tag
(
zu
laufen
),
an
dem
der
Verstoß
begangen
wurde
.
The
period
of
prescription
is
not
running
.
Die
Verjährungsfrist
ist
unterbrochen
.
The
period
of
limitation
starts
running
when
the
cause
of
action
accrues
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
Entstehung
des
Anspruchs
zu
laufen
.
to
establish
sth
.
by
law
;
to
constitute
sth
.
etw
.
gesetzlich
einrichten
;
etw
.
errichten
;
etw
. (
auf
gesetzlicher
Grundlage
)
bilden
;
etw
.
konstituieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
[pol.]
establishing
by
law
;
constituting
gesetzlich
einrichtend
;
errichtend
;
bildend
;
konstituierend
established
by
law
;
constituted
gesetzlich
eingerichtet
;
errichtet
;
gebildet
;
konstituiert
the
statute
constituting
Austria
as
a
federal
state
das
Gesetz
,
mit
dem
Österreich
als
Bundesstaat
eingerichtet
wird
the
recently
constituted
government
die
kürzlich
gebildete
Regierung
to
constitute
a
supreme
court
einen
obersten
Gerichtshof
errichten
retroactive
rückwirkend
{adj}
[adm.]
[jur.]
retroactive
law/
statute
;
ex
post
facto
law
rückwirkendes
Gesetz
;
Gesetz
,
das
rückwirkend
in
Kraft
tritt
to
have
retroactive
effect
rückwirkende
Kraft
haben
to
be
dormant
;
to
be
suspended
(of a
thing
that
is
temporarily
not
in
force
)
ruhen
{vi}
;
ruhend
gestellt
sein
{v}
(
vorübergehend
nicht
in
Kraft
sein
) (
Sache
)
[jur.]
being
dormant
;
being
suspended
ruhend
;
ruhend
gestellt
seiend
been
dormant
;
been
suspended
geruht
;
ruhend
gestellt
gewesen
dormant
claim
ruhender
Anspruch
;
noch
nicht
geltend
gemachter
Anspruch
dormant
title
ruhender
Rechtstitel
Payment
of
the
pension
is
suspended
.
Die
Rente/Pension
ruht
.
The
statute
of
limitations
is
suspended
.
Die
Verjährung
ruht
.;
Die
Verjährung
ist
unterbrochen
.
The
negotiations
have
been
suspended
.
Die
Verhandlungen
ruhen
.
Search further for "statute":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners