A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
clagging shears
claggy
claid
claidheamh mòr
claim
claim a priority
claim a privilege
claim a set-off
claim area
Search for:
ä
ö
ü
ß
175 results for
claim
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
claim
for
defects
Anspruch
{m}
(
aus
Mängeln
)
[jur.]
claim
(against
sb
.)
Forderung
{f}
(
an
jdn
./gegenüber
jdm
.)
[econ.]
[jur.]
claim
s
Forderungen
{pl}
simulated
claim
Scheinforderung
{f}
an
excessive
claim
eine
übertriebene
Forderung
doubtful
claim
s
zweifelhafte
Forderungen
(
Rechtsanspruch
)
to
assign
a
claim
Forderung
abtreten
to
allow
a
claim
Forderung
anerkennen
The
claim
is
justified
.
Die
Klageforderung/Klagsforderung
[Ös.]
ist
berechtigt
.
legal
entitlement
;
entitlement
;
title
;
legal
claim
;
claim
(to
sth
.)
Rechtsanspruch
{m}
;
Anspruch
{m}
;
Anrecht
{n}
;
Rechtstitel
{m}
(
auf
etw
.)
[jur.]
bad
title
mangelhafter
Rechtstitel
good
title
;
clear
title
hinreichender
Rechtstitel
unbestreitbares
Eigentum
to
have
good
title
to
do
sth
.
hinreichend
berechtigt
sein
,
etw
.
zu
tun
defective
title
;
imperfect
title
mit
Mängeln
behafteter
Rechtstitel
worthier
title
[Am.]
ranghöheres
Recht
title
by
descent
[Am.]
Rechtstitel
auf
Grund
gesetzlicher
Erbfolge
colour
of
title
Anschein
eines
Rechtsanspruchs
statutory
warranty
of
title
Gewährleistung
wegen
Rechtsmängeln
title
to
a
benefit
Anspruch
auf
eine
Leistung
plaintiff's
title
Klagerecht
{n}
des
Klägers
to
have
title
to
sth
.
ein
Anrecht
auf
etw
.
haben
to
have
first
claim
on
the
assets
den
ersten
Anspruch
auf
das
Vermögen
haben
to
give
rise
to
a
claim
einen
Anspruch
begründen
(
die
Grundlage
dafür
bilden
)
to
enforce
a
legal
claim
in
a
court
einen
Rechtsanspruch
gerichtlich
durchsetzen
claim
for
damages
;
claim
(insurance
business
)
Schadensersatzforderung
{f}
;
Schadenersatzforderung
{f}
;
Schaden
{m}
(
Versicherungswesen
)
claim
s
for
damages
;
claim
s
Schadensersatzforderungen
{pl}
;
Schadenersatzforderungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
to
settle
a
claim
;
to
adjust
a
claim
einen
Schaden
regulieren
assertion
;
claim
;
averment
[formal]
Behauptung
{f}
assertions
;
claim
s
;
averments
Behauptungen
{pl}
factual
claim
;
allegation
of
fact
Tatsachenbehauptung
{f}
assertion
without
substance
unbegründete
Behauptung
{f}
untenable
assertion
haltlose
Behauptung
{f}
to
make
an
assertion
eine
Behauptung
aufstellen
I
stand
by
my
assertion
that
...
Ich
bleibe
bei
meiner
Behauptung
,
dass
...
My
assertion
is
that
everyone
can
be
creative
if
they
want
to
be
.
Ich
behaupte
,
dass
jeder
kreativ
sein
kann
,
wenn
er
nur
will
.
claim
;
pretension
(to
sth
.)
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claim
s
Ansprüche
{pl}
claim
for
adjustment
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Führungsanspruch
{m}
territorial
claim
s
;
territorial
pretensions
Gebietsansprüche
{pl}
dependent
claim
abhängiger
Anspruch
claim
arising
from
contract
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
independent
claim
unabhängiger
Anspruch
outlawed
claim
verjährter
Anspruch
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
admit
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
erheben
auf
to
make
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
reject
a
claim
as
unfounded
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
bring
claim
s
against
sb
. (for
sth
.)
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
claim
;
claim
ing
;
laying
claim
(against
sb
./of
sth
.);
demand
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Einfordern
{n}
(
bei
jdm
./von
etw
.)
[jur.]
the
bank's
claim
s
against
the
guarantor
die
Inanspruchnahme
des
Bürgen
durch
die
Bank
payment
on
first
demand
Zahlung
bei
erster
Inanspruchnahme
claim
ing
of
an
invention
die
Inanspruchnahme
einer
Erfindung
claim
ing
priority
of
filing
date
Inanspruchnahme
der
Anmeldepriorität
claim
/right
to
a
compulsory
portion
Pflichtteilsanspruch
{m}
[jur.]
The
right
to
a
compulsory
portion
is
inheritable
and
transferable
.
Der
Pflichtteilsanspruch
ist
vererb-
und
übertragbar
.
claim
/demand
for
the
return
(of
sth
.)
Rückforderung
{f}
(
von
etw
.)
claim
s/demands
for
the
return
Rückforderungen
{pl}
claim
of
a/the
patent
;
patent
claim
(patent
law
)
Patentanspruch
{m}
(
Patentrecht
)
[jur.]
claim
s
of
a/the
patent
;
patent
claim
s
Patentansprüche
{pl}
dependent
patent
claim
;
sub
claim
abhängiger
Patentanspruch
;
Unteranspruch
{m}
divisional
patent
claim
ausgeschiedener
Patentanspruch
amended
patent
claim
geänderter
Patentanspruch
patent
claim
incurring
fees
gebührenpflichtiger
Patentanspruch
main
claim
Hauptanspruch
{m}
the
(technical)
teaching
of
the
patent
claim
die
(
technische
)
Lehre
des
Patentanspruchs
generic
patent
claim
mehrere
Gattungen
umfassender
Patentanspruch
independent
patent
claim
unechter
Unteranspruch
;
Nebenanspruch
broad
patent
claim
weitgefasster
Patentanspruch
patent
claim
which
is
met
by
the
prior
art
(element)
Patentanspruch
,
der
durch
den
Stand
der
Technik
neuheitsschädlich
getroffen
ist
amendment
of
claim
Anspruchsänderung
{f}
description
of
the
patent
claim
Beschreibung
des
Patentanspruchs
narrowing
of
a
patent
claim
Einschränkung
eines
Patentanspruchs
characterizing
clause
;
characterizing
portion
;
introductory
clause
[Am.]
;
preamble
of
a
patent
claim
Oberbegriff
eines
Patentanspruchs
scope
/
extent
/
amount
of
a
patent
claim
Umfang
des
Patentsanspruchs
to
narrow
a
patent
claim
to
less
than
its
literal
language
/
less
than
its
wording
einen
Patentanspruch
unter
seinen
Wortlaut
einschränken
to
give
a
summary
statement
of
the
grounds
on
which
the
claim
is
based
den
Patentanspruch
kurz
begründen
;
die
Gründe
für
den
Patentanspruch
kurz
darlegen
to
prosecute
a
patent
claim
einen
Patentanspruch
weiterverfolgen
to
abandon
a
patent
claim
auf
einen
Patentanspruch
verzichten
to
claim
sth
. (from
sb
. /
for
sth
.)
etw
.
beanspruchen
;
Anspruch
auf
etw
.
erheben
(
bei
jdm
. /
wegen
.
etw
.);
etw
.
fordern
{vt}
(
von
jdm
. /
wegen
etw
.)
[jur.]
claim
ing
beanspruchend
;
Anspruch
erhebend
;
fordernd
claim
ed
beansprucht
;
Anspruch
erhoben
;
gefordert
claim
s
beansprucht
;
erhebt
Anspruch
;
fordert
claim
ed
beanspruchte
;
erhob
Anspruch
;
forderte
to
lay
claim
to
sth
.
etw
.
beanspruchen
to
claim
victory
den
Sieg
für
sich
in
Anspruch
nehmen
un
claim
ed
nicht
beansprucht
;
unbeansprucht
{adj}
to
claim
sth
.
under
a
contract
etw
.
aufgrund
eines
Vertrags
beanspruchen
to
claim
a
share
in
the
profits
einen
Anteil
am
Gewinn
beanspruchen
to
claim
priority
(patent
law
)
Vorrang
beanspruchen
;
Priorität
beanspruchen
(
Patentrecht
)
to
claim
compensation
in
case
of
dismissal
für
den
Fall
der
Entlassung
eine
Abfindung
fordern
Multiple
countries
claim
sovereignty
over
the
territory
.
Mehrere
Länder
beanspruchen
die
Souveränität
über
das
Gebiet
.
The
product
claim
s
to
make
you
thin
without
dieting
.
Das
Produkt
erhebt
den
Anspruch
,
ohne
Diät
schlank
zu
machen
.
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
claim
ing
;
professing
behauptend
claim
ed
;
professed
behauptet
claim
s
;
professes
behauptet
claim
ed
;
professed
behauptete
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
If
things
were
as
bad
as
claim
ed
,
then
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
The
subject
claim
s
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
to
claim
a
product
to
be
sth
.
ein
Produkt
als
etw
.
ausloben
{vt}
[econ.]
claim
ing
a
product
to
be
ein
Produkt
auslobend
claim
ed
a
product
to
be
ein
Produkt
ausgelobt
to
claim
a
muesli
bar
as
guten-free
einen
Müsliriegel
als
glutenfrei
ausloben
to
claim
a
facial
cream
to
be
for
sensitive
skin
eine
Gesichtscreme
für
empfindliche
Haut
ausloben
claim
for
possession
;
claim
for
ownership
Besitzanspruch
{m}
[jur.]
claim
s
for
possession
;
claim
s
for
ownership
Besitzansprüche
{pl}
to
bring/make
claim
s
for
possession
;
to
claim
ownership
rights
Besitzansprüche
anmelden/stellen/geltend
machen
claim
for
remuneration
;
entitlement
to
remuneration
Entlohnungsanspruch
{m}
;
Vergütungsanspruch
{m}
;
Entgeltanspruch
{m}
claim
s
for
remuneration
;
entitlements
to
remuneration
Entlohnungsansprüche
{pl}
;
Vergütungsansprüche
{pl}
;
Entgeltansprüche
{pl}
the
trainee's
claim
for
remuneration
der
Vergütungsanspruch
des
Auszubildenden
to
claim
sth
.
sich
etw
.
sichern
{vr}
(z. B.
eine
Stellung
,
Unterstützung
)
claim
ing
sich
sichernd
claim
ed
sich
gesichert
claim
to
absolute
validity
Absolutheitsanspruch
{m}
[phil.]
claim
to
absoluteness
Absolutheitsanspruch
{m}
claim
s
to
absoluteness
Absolutheitsansprüche
{pl}
claim
to
sole
representation
Alleinvertretungsanspruch
{m}
[pol.]
claim
s
to
sole
representation
Alleinvertretungsansprüche
{pl}
claim
of
responsibility
Bekennerbotschaft
{f}
;
Bekennerschreiben
{n}
[pol.]
claim
s
of
responsibility
Bekennerbotschaften
{pl}
;
Bekennerschreiben
{pl}
claim
by
the
owner
for
the
return
of
his
property
;
rei
vindicatio
Eigentumsherausgabeanspruch
{m}
;
rei
vindicatio
[jur.]
claim
for
compensation
;
claim
for
indemnity
Entschädigungsanspruch
{m}
claim
s
for
compensation
;
claim
s
for
indemnity
Entschädigungsansprüche
{pl}
claim
for
compensation
Entschädigungsforderung
{f}
claim
s
for
compensation
Entschädigungsforderungen
{pl}
claim
to
an
inheritance
Erbschaftsanspruch
{m}
;
Erbanspruch
{m}
claim
s
to
an
inheritance
Erbschaftsansprüche
{pl}
;
Erbansprüche
{pl}
claim
to
hegemony
Hegemonialanspruch
{m}
[pol.]
to
claim
sb
.'s
life
(of a
thing
)
jdn
.
das
Leben
kosten
(
Sache
);
dahinraffen
(
Krankheit
)
{vt}
The
ferry
accident
claim
ed
15
lives
.
Bei
dem
Fährunglück
kamen
15
Menschen
ums
Leben
.;
Dem
Fährunglück
fielen
15
Menschen
zum
Opfer
.;
Das
Fährunglück
forderte
15
Menschenleben
.
claim
for
defects
Mängelanspruch
{m}
claim
s
for
defects
Mängelansprüche
{pl}
claim
(application)
Mutung
{f}
[min.]
claim
area
;
concession
area
Mutungsbereich
{m}
[min.]
claim
areas
;
concession
areas
Mutungsbereiche
{pl}
claim
for
lost
post
[Br.]
;
claim
for
lost
mail
[Am.]
(in
the
postal
service
)
Nachforschungsauftrag
{m}
(
bei
der
Post
)
claim
s
for
lost
post
;
claim
s
for
lost
mail
Nachforschungsaufträge
{pl}
claim
for
vacation
of
premises
;
claim
for
possession
[Br.]
Räumungsanspruch
{m}
[jur.]
claim
for
damages
;
claim
for
compensation
Schadensersatzanspruch
{m}
claim
s
for
damages
;
claim
s
for
compensation
Schadensersatzansprüche
{pl}
claim
for
expenses
Spesenabrechnung
{f}
claim
form
Spesenabrechnungsformular
{n}
claim
forms
Spesenabrechnungsformulare
{pl}
claim
to
superiority
Superioritätsanspruch
{m}
to
claim
sth
.
for
oneself
;
to
arrogate
sth
.
for
oneself
sich
etw
.
anmaßen
{vr}
claim
to
truth
;
truth
claim
Wahrheitsanspruch
{m}
to
demand
back
↔
sth
.;
to
claim
back
↔
sth
.;
to
re
claim
sth
.;
to
redemand
sth
.
[rare]
etw
.
zurückverlangen
;
zurückfordern
{vt}
demanding
back
;
claim
ing
back
;
re
claim
ing
;
redemanding
zurückverlangend
;
zurückfordernd
demanded
back
;
claim
ed
back
;
re
claim
ed
;
redemanded
zurückverlangt
;
zurückgefordert
demands
back
;
claim
s
back
;
re
claim
s
;
redemands
verlangt
zurück
;
fordert
zurück
demanded
back
;
claim
ed
back
;
re
claim
ed
;
redemanded
verlangte
zurück
;
forderte
zurück
to
claim
back
some
of
the
cost
of
your
treatment
einen
Teil
der
Behandlungskosten
zurückfordern
They
demanded
their
money
back
.;
They
re
claim
ed
their
money
.
Sie
verlangten
ihr
Geld
zurück
.
to
prosecute
a
claim
;
to
enforce
a
claim
by
legal
action
einen
Anspruch
einklagen
{vt}
[jur.]
claim
sued
on
einklagte
Forderung
amount
sued
for
einklagter
Betrag
to
prosecute
a
claim
in
a
civil
court
;
to
enforce
a
claim
in
a
civil
court
etw
.
zivilrechtlich
einklagen
to
sue
for
a/the
debt
;
to
bring
an
action
for
a/the
debt
;
to
bring
an
action
to
recover
a/the
debt
eine
Forderung
einklagen
to
sue
on
a
bill
of
exchange
die
Begleichung
eines
Wechsels
einklagen
statement
of
claim
;
statement
of
case
;
complaint
[Am.]
Klageschrift
{f}
;
Klagsschrift
{f}
[Ös.]
[jur.]
statements
of
claim
;
statements
of
case
;
complaints
Klageschriften
{pl}
;
Klagsschriften
{pl}
libel
writ
(in
ecclesiastical
and
US
maritime
law
)
Klageschrift
;
Klagsschrift
(
im
Kirchenrecht
und
US-Seerecht
)
to
file/lodge
a
complaint
eine
Klageschrift
einreichen
to
serve
a
complaint
properly
and
timely
eine
Klageschrift
ordnungsgemäß
und
zeitgerecht
zustellen
cause
of
action
;
claim
Klageanspruch
{m}
;
Klagsanspruch
{m}
[Ös.]
[jur.]
the
right
of
action
accrues
der
Klageanspruch
entsteht
to
defend
the
action/the
suit
[Am.]
den
Klageanspruch
bestreiten
The
action
lies
.;
The
action
is
justified/well
founded
.
Der
Klageanspruch
ist
gegeben/begründet
.
notification
of
loss
;
notification
of
claim
Schadensmeldung
{f}
notifications
of
loses
;
notifications
of
claim
Schadensmeldungen
{pl}
insurance
claim
Schadensmeldung
{f}
an
die
Versicherung
An
insurance
claim
was
made
for
the
storm
damage
.
Der
Sturmschaden
wurde
der
Versicherung
gemeldet
.
mining
field
;
mining
claim
;
mining
field
allotment
Grubenfeld
{n}
;
Mutungsfeld
{n}
[min.]
mining
fields
;
mining
claim
s
;
mining
field
allotments
Grubenfelder
{pl}
;
Mutungsfelder
{pl}
to
stake
a
mining
claim
ein
Mutungsfeld
abstecken
plaintiff's
claim
;
demand
for
relief
;
relief
sought
;
prayer
for
relief
(divorce
petition
)
Klageantrag
{m}
;
Klagebegehren
{n}
;
Klagsantrag
{m}
[Ös.]
;
Klagsbegehren
{n}
[Ös.]
[jur.]
unliquidated
claim
for
relief
unbezifferter
Klageantrag
to
grant
the
relief
sought
in
the
petition
dem
Klageantrag
entsprechen
cause
of
action
;
ground
for
claim
Klagegrund
{m}
;
Klagsgrund
{m}
[Ös.]
[jur.]
causes
of
action
;
grounds
for
claim
Klagegründe
{pl}
;
Klagsgründe
{pl}
The
cause
of
action
has
accrued
.
Der
Klagegrund
ist
entstanden
.
plaintiff's
competence
in
respect
of
the
subject-matter
of
the
claim
(civil
action
)
Aktivlegitimation
{f}
(
Zivilprozess
)
[jur.]
defense/plea
denying
that
the
plaintiff
is
the
holder
of
the
claim
Einrede
der
mangelnden
Aktivlegitimation
proof
of
claim
Anspruchsbegründung
{f}
rightful
claim
ant
;
person
entitled
to
assert
a
claim
;
entitled
beneficiary
(of
an
insurance
)
Anspruchsberechtigte
{m,f};
Anspruchsberechtigter
[adm.]
rightful
claim
ants
;
persons
entitled
to
assert
a
claim
;
entitled
beneficiaries
Anspruchsberechtigten
{pl}
;
Anspruchsberechtigte
wording
of
the
claim
Anspruchsfassung
{f}
basis
for
(a)
claim
Anspruchsgrundlage
{f}
More results
Search further for "claim":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe