A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
assenter
assenters
assenting
assents
assert
assert a claim
assert a right
assert one's innocence
assert that ...
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
assert
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
to
assert
sth
.;
to
say
sth
.
etw
.
behaupten
{vt}
assert
ing
;
saying
behauptend
assert
ed
;
said
behauptet
to
re
assert
sth
.
etw
.
wieder
behaupten
It
is
commonly
assert
ed
that
...
Es
wird
allgemein
behauptet
,
dass
...
He
continued
to
assert
his
innocence
.;
He
continued
to
assert
that
he
was
innocent
.
Er
behauptete
weiterhin
,
unschuldig
zu
sein
.
I'm
just
asking
,
not
saying
.
Ich
frage
nur
,
ich
behaupte
nichts
.
to
assert
sth
.
etw
.
geltend
machen
{vt}
[jur.]
assert
ing
geltend
machend
assert
ed
geltend
gemacht
assert
s
macht
geltend
assert
ed
machte
geltend
to
assert
a
claim
(against
sb
.)
(
jdm
.
gegenüber
)
einen
Anspruch
geltend
machen
to
assert
sth
. (make
people
accept
or
respect
)
etw
.
durchsetzen
;
einer
Sache
Geltung
verschaffen
;
etw
.
zum
Durchbruch
verhelfen
{v}
assert
ing
durchsetzend
;
einer
Sache
Geltung
verschaffend
;
zum
Durchbruch
verhelfend
assert
ed
durchgesetzt
;
einer
Sache
Geltung
verschafft
;
zum
Durchbruch
verholfen
to
assert
your
authority
seine
Autorität
durchsetzen
to
assert
your
independence
auf
seiner
Unabhängigkeit
bestehen
to
assert
yourself
sich
behaupten
;
sich
durchsetzen
;
sich
Geltung
verschaffen
{vr}
assert
ing
yourself
sich
behauptend
;
sich
durchsetzend
;
sich
Geltung
verschaffend
assert
ed
yourself
sich
behauptet
;
sich
durchgesetzt
;
sich
Geltung
verschafft
to
re
assert
yourself
sich
wieder
Geltung
verschaffen
to
assert
sth
.
etw
.
aktiv
setzen
;
etw
.
in
aktiven
Zustand
bringen
{vt}
[electr.]
assert
ing
aktiv
setzend
;
in
aktiven
Zustand
bringend
assert
ed
aktiv
gesetzt
;
in
aktiven
Zustand
gebracht
assert
ive
;
able
to
assert
oneself
durchsetzungsfähig
{adj}
to
be
assert
ive
Durchsetzungsvermögen
zeigen
to
be
self-
assert
ive
sich
behaupten
;
sich
durchsetzen
{vr}
assert
ion
(of a
claim
,
patent
etc
.)
Geltendmachung
{f}
;
Berühmung
{f}
;
Vorbringen
{n}
(
eines
Anspruchs
,
Patents
usw
.)
[jur.]
to
assert
a
claim
sich
eines
Rechts
berühmen
rightful
claimant
;
person
entitled
to
assert
a
claim
;
entitled
beneficiary
(of
an
insurance
)
Anspruchsberechtigte
{m,f};
Anspruchsberechtigter
[adm.]
rightful
claimants
;
persons
entitled
to
assert
a
claim
;
entitled
beneficiaries
Anspruchsberechtigten
{pl}
;
Anspruchsberechtigte
ability
to
assert
oneself
Durchsetzungsfähigkeit
{f}
;
Durchsetzungsvermögen
{n}
He
isn't
forceful
enough
.
Er
hat
nicht
genügend
Durchsetzungsvermögen
.
to
argue
that
...;
to
assert
that
...;
to
contend
that
...;
to
submit
that
...
(
das
Argument
)
vorbringen
,
dass
...
{v}
claim
;
pretension
(to
sth
.)
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claims
Ansprüche
{pl}
claim
for
adjustment
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Führungsanspruch
{m}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
Gebietsansprüche
{pl}
dependent
claim
abhängiger
Anspruch
claim
arising
from
contract
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
independent
claim
unabhängiger
Anspruch
outlawed
claim
verjährter
Anspruch
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
admit
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
erheben
auf
to
make
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
reject
a
claim
as
unfounded
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
right
(to
sth
.)
(
subjektives
)
Recht
{n}
(
auf
etw
.)
[jur.]
rights
Rechte
{pl}
European
rights
/
world
rights
to
/for ...
Europarechte
{pl}
/
Weltrechte
{pl}
an
rights
and
duties
;
rights
and
obligations
Rechte
und
Pflichten
subscription
right
Zeichnungsrecht
{n}
equal
rights
,
equal
responsibilities
gleiche
Rechte
,
gleiche
Pflichten
right
in
personam
(effective
only
against
a
certain
person
)
obligatorisches
Recht
[jur.]
the
inherent
right
to
self-defence
das
naturgegebene
Recht
auf
Selbstverteidigung
vested
right
sicher
begründetes
Anrecht
;
zustehendes
Recht
absolute
right
absolutes
Recht
;
uneingeschränktes
Recht
acquired
rights
and
rights
in
course
of
acquisition
erworbene
Rechte
und
Anwartschaftsrechte
exclusive
right
ausschließliches
Recht
to
have
the
right
to
;
to
be
entitled
to
das
Recht
haben
zu
to
gain
redress
zu
seinem
Recht
kommen
to
come
into
one's
own
zu
seinem
Recht
kommen
to
assert
a
right
ein
Recht
geltend
machen
to
waive
a
right
von
einem
Recht
zurücktreten
to
abandon
a
right
ein
Recht
aufgeben
to
submit
sth
.
as
evidence
etw
.
ins
Recht
legen
[Schw.]
[jur.]
to
exclude
sth
.
from
evidence
etw
.
aus
dem
Recht
weisen
[Schw.]
[jur.]
innocence
;
innocency
Unschuld
{f}
to
protest
one's
innocence
;
to
assert
one's
innocence
;
to
maintain
one's
innocence
seine
Unschuld
beteuern
to
prove
one's
innocence
seine
Unschuld
beweisen
may
;
might
(polite
form
of
address
)
dürfen
{vi}
(
Höflichkeitsform
)
We
may
safely
assert
that
...
Man
darf
wohl/durchaus/getrost
behaupten
,
dass
...
if
I
may
just
say
so
(used
as
a
parenthesis
)
wenn
ich
das
sagen
darf
(
Einschub
)
If
I
may
just
add
something
on
the
issue
/
say
a
word
on
this
issue
.
Wenn
ich
dazu
etwas
sagen
darf
/
dürfte
.
May/Might
I
suggest
that
you
consider
the
matter
further
before
taking
any
action
.
Darf/Dürfte
ich
vorschlagen
,
dass
Sie
sich
die
Sache
noch
genauer
ansehen
,
bevor
Sie
etwas
unternehmen
.
May
I
have
the
next
dance
?
Darf
ich
um
den
nächsten
Tanz
bitten
?
This
was
a
wise
choice
,
if
I
may/might
say
so
.
Das
war
eine
kluge
Entscheidung
,
wenn
ich
das
sagen
darf
.
Who
,
may/might
I
ask
,
is
Jill
?
Wer
ist
Jill
,
wenn
ich
fragen
darf
?
He
is
her
husband
and
, I
may/might
add
,
her
biggest
fan
.
Er
ist
ihr
Mann
und
im
Übrigen
ihr
größter
Fan
.
Search further for "assert":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners