A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
behauen
Behauen von Steinen
behauene Figur
Behauhammer
behaupten
Behaupti
Behauptung
Behauptungen über aufstellen
Behauptungszeichen
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
behaupten
Word division: be·haup·ten
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
etw
. (
Negatives
über
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
to
allege
sth
.
behaupten
d
;
vorwerfend
;
geltend
machend
alleging
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
alleged
er/sie
behauptet
he/she
alleges
ich/er/sie
behauptete
I/he/she
alleged
er/sie
hat/hatte
behauptet
he/she
has/had
alleged
ich/er/sie
behauptete
I/he/she
would
allege
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
several
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Dem
Bürgermeister
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgelder
angenommen
zu
haben
.
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
Der
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlverhalten
geltend
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
there
had
been
gross
misconduct
.
In
der
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
der
Aufzeichnungen
bewusst
verheimlicht
wurde
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
existence
of
the
records
was
deliberately
concealed
.
Herr
Schmidt
war
angeblich
...
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
behaupten
d
claiming
;
professing
behauptet
claimed
;
professed
behauptet
claims
;
professes
behauptete
claimed
;
professed
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
If
things
were
as
bad
as
claimed
,
then
...
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
The
subject
claims
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
Er
behauptet
,
Sie
zu
kennen
.
He
claims
to
know
you
.
etw
.
behaupten
{vt}
to
assert
sth
.;
to
say
sth
.
behaupten
d
asserting
;
saying
behauptet
asserted
;
said
etw
.
wieder
behaupten
to
reassert
sth
.
Es
wird
allgemein
behauptet
,
dass
...
It
is
commonly
asserted
that
...
Er
behauptete
weiterhin
,
unschuldig
zu
sein
.
He
continued
to
assert
his
innocence
.;
He
continued
to
assert
that
he
was
innocent
.
Ich
frage
nur
,
ich
behaupte
nichts
.
I'm
just
asking
,
not
saying
.
Unwahrheiten
über
jdn
.
behaupten
;
falsche
Behauptungen
über
jdn
.
aufstellen
(
Person
);
üble
Nachrede
sein/darstellen
(
Sache
)
{v}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
to
libel
sb
.
Unwahrheiten
behaupten
d
;
falsche
Behauptungen
aufstellend
;
üble
Nachrede
seiend/darstellend
libelling
Unwahrheiten
behauptet
;
falsche
Behauptungen
aufgestellt
;
üble
Nachrede
gewesen/dargestellt
libelled
Opfer
übler
Nachrede
werden
to
be
libelled
[Br.]
/
libeled
[Am.]
Connor
hat
wiederholt
in
der
Öffentlichkeit
falsche
Behauptungen
über
mich
aufgestellt
.
Connor
has
repeatedly
slandered
and
libelled
me
.
Das
Schwurgericht
befand
,
dass
der
Medienbericht
den
Tatbestand
der
üblen
Nachrede
erfüllt
.
The
jury
court
found
that
the
media
report
libels
him
.
aussagen
(
über
);
behaupten
{vt}
to
predicate
(of)
aussagend
;
behaupten
d
predicating
ausgesagt
;
behauptet
predicated
sagt
aus
;
behauptet
predicates
sagte
aus
;
behauptete
predicated
sich
behaupten
(
gegenüber
jdm
.);
bestehen
(
gegen/neben
jdn
.);
es
aufnehmen
(
mit
jdm
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(against
sb
. /
with
sb
. /
among
sb
.)
Die
Mannschaft
war
so
spielstark
,
dass
sie
neben
den
Amerikanern
bestehen
konnte
.
The
team
was
good
enough
to
hold
its
own
against
the
Americans
.
Sie
kann
es
beruflich
mit
jedem
Mann
aufnehmen
.
She
can
hold
her
own
with
any
man
professionally
.
Das
Regiment
konnte
sich
trotz
wiederholter
Angriffe
behaupten
.
The
regiment
managed
to
stand
its
ground
in
the
face
of
repeated
attacks
.
sich
behaupten
;
sich
durchsetzen
;
sich
Geltung
verschaffen
{vr}
to
assert
yourself
sich
behaupten
d
;
sich
durchsetzend
;
sich
Geltung
verschaffend
asserting
yourself
sich
behauptet
;
sich
durchgesetzt
;
sich
Geltung
verschafft
asserted
yourself
sich
wieder
Geltung
verschaffen
to
reassert
yourself
auf
dem
Standpunkt
stehen
;
den
Standpunkt
/
die
Ansicht
vertreten
;
steif
und
fest
behaupten
,
dass
{v}
to
maintain
that
...;
to
contend
that
...
Es
ist
kaum
argumentierbar
,
dass
eine
so
harte
Strafe
gerechtfertigt
ist
.
It
is
difficult
to
maintain
that
such
a
harsh
punishment
was
justified
.
Aus
diesem
Grund
bin
ich
der
Meinung
,
dass
der
vorgelegte
Plan
nicht
solide
ist
.
For
this
reason
, I
contend
that
the
submitted
plan
is
not
sound
.
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
von
Dauer
sein
;
sich
langfristig
behaupten
;
langfristig
bestehen
können
;
die
Zeiten
überdauern
[geh.]
{vi}
to
stand
the
test
of
time
;
to
stand
the
test
sich
bewährt
haben
to
have
stood
the
test
of
time
ermutigen
{vt}
;
sich
behaupten
{vr}
(
gegen
)
to
bear
up
(against;
under
)
Man
kann
wohl
mit
gutem
Gewissen
sagen/
behaupten
,
dass
...
It
is
probably
safe
to
say
that
...
Einfluss
{m}
[pol.]
[soc.]
sway
[formal]
unter
den
Einfluss
von
jdm
./etw.
geraten
to
come
/
fall
under
the
sway
of
sb
./sth.
unter
dem
Einfluss
des
Kommunismus
aufwachsen
to
be
brought
up
under
the
sway
of
Communism
jdn
./ein
Gebiet
in
seiner
Gewalt
haben
;
beherrschen
to
hold
sway
over
sb
./an
area
verbreitet
sein
;
dominieren
;
sich
behaupten
(
Sache
)
to
hold
sway
(matter)
völlig
unter
jds
.
Einfluss
stehen
to
be
completely
under
sb
.'s
sway
Der
Einfluss
der
Aufständischen
erstreckt
sich
über
den
Großteil
der
Insel
.
Rebel
forces
hold
sway
over
much
of
the
island
.
Der
kartesische
Dualismus
ist
auch
heute
noch
in
der
Wissenschaft
weit
verbreitet
.
Cartesian
dualism
very
largely
still
holds
sway
today
within
science
.
mit
Fug
und
Recht
{adv}
rightly
;
justifiably
;
with
good
reason
Wir
können
mit
Fug
und
Recht
stolz
auf
unsere
Arbeit
sein
.
We
have
every
reason
to
be
proud
of
our
work
.
Die
Firma
kann
mit
Fug
und
Recht
behaupten
,
eine
wirklich
internationale
Marke
zu
sein
.
The
company
can
justifiably
claim
to
be
a
truly
international
brand
.
Man
kann
mit
Fug
und
Recht
sagen
,
dass
der
Verhaltenskodex
Fortschritte
gebracht
hat
.
We
can
be
justified
in
claiming/saying
that
the
code
of
conduct
has
resulted
in
progress
.
Gegenteil
{n}
;
Umkehrung
{f}
converse
das
Gegenteil
behaupten
to
argue
the
converse
(
militärische
)
Stellung
{f}
;
Position
{f}
[mil.]
(military)
position
bemannte
Stellung
manned
position
die
Stellung
beziehen
to
move
into
position
seine/die
Stellung
halten
/
behaupten
(
können
)
to
(manage
to
)
hold
your
position
etw
.
in
Stellung
bringen
to
bring
sth
.
into
position
Die
Polizei
war
in
Stellung
,
um
den
Verdächtigen
abzufangen
.
Police
were
in
position
to
intercept
the
suspect
.
Zögern
{n}
hesitation
;
hesitance
ein
Augenblick
des
Zögerns
a
moment's
hesitation
Ich
stehe
nicht
an
,
zu
behaupten
...
[geh.]
I
have
no
hesitation
whatsoever/at
all
in
claiming
that
...
Nach
längerem
Hin-
und
Her
hat
sie
sich
endlich
entschieden
.
After
much
hesitation
,
she
has
finally
made
up
her
mind
.
Zunge
{f}
[anat.]
tongue
;
lingua
Zungen
{pl}
tongues
Zünglein
{n}
little
tongue
belegte
Zunge
;
Zungenbelag
{m}
furred
tongue
die
Zunge
heraushängen
lassen
to
loll
out
your
tongue
eine
scharfe
Zunge
haben
[übtr.]
to
have
a
sharp
tongue
sich
auf
die
Zunge
beißen
to
bite
one's
tongue
jdm
.
die
Zunge
herausstecken
to
stick
out
↔
your
tongue
at
sb
.
mit
der
Zunge
schnalzen
to
smack/flick
your
tongue
lose
(
scharfe
)
Zunge
{f}
loose
(sharp)
tongue
mit
der
Zunge
anstoßen
to
(have a)
lisp
auf
der
Zunge
zergehen
[cook.]
to
melt
in
your
mouth
mit
gespaltener
Zunge
with
forked
tongue
mit
gespaltener
Zunge
reden
to
talk
falsely
mit
breiter
/
spitzer
Zunge
an
einer
Eistüte
schlecken
to
lick
an
ice-cream
cone
with
a
flat
/
pointed
tongue
Böse
Zungen
behaupten
,
dass
...
Malicious
gossip
has
it
that
...
Sein
Name
liegt
mir
auf
der
Zunge
.
His
name
is
on
the
tip
of
my
tongue
.
Es
lag
mir
auf
der
Zunge
.
I
had
it
on
the
tip
of
my
tongue
.
Ich
war
drauf
und
dran
zu
sagen:
"Behalte
deine
negativen
Gedanken
für
dich
!"
It
was
on
the
tip
of
my
tongue
to
say
,
'Keep
your
negative
thoughts
to
yourself
.'
Beiß
dir
auf
die
Zunge
!;
Sag
so
etwas
nicht
!
Bite
your
tongue
!
etw
.
aufrechterhalten
{vt}
to
maintain
sth
.;
to
sustain
sth
.
aufrechterhaltend
maintaining
;
sustaining
aufrechterhalten
maintained
;
sustained
seine
Anschuldigungen
aufrechterhalten
to
sustain
your
allegations
eine
Beziehung
aufrechterhalten
to
maintain
/
sustain
a
relationship
hohes
Tempo
über
lange
Strecken
aufrechterhalten
to
maintain
/
sustain
high
speeds
over
long
distances
seinen
Vorsprung
(
jdm
.
gegenüber
/
gegen
jdn
.)
behaupten
können
to
maintain
your
lead
over
sb
.
Als
er
arbeitslos
wurde
,
konnten
sie
ihren
aufwendigen
Lebensstil
nicht
mehr
aufrechterhalten
.
When
he
lost
his
job
they
could
no
longer
sustain
their
expensive
lifestyle
.
aushalten
;
durchhalten
{vi}
to
hold
out
aushaltend
;
durchhaltend
holding
out
ausgehalten
;
durchgehalten
held
out
sich
gegen
jdn
./etw.
behaupten
to
hold
out
against
sb
./sth.
sich
nicht
behaupten
können
to
be
unable
to
hold
out
blutsverwandt
;
verwandt
;
gleichartig
{adj}
kindred
behaupten
,
mit
jdm
.
verwandt
zu
sein
to
claim
kindred
with
sb
.
dürfen
{vi}
(
Höflichkeitsform
)
may
;
might
(polite
form
of
address
)
Man
darf
wohl/durchaus/getrost
behaupten
,
dass
...
We
may
safely
assert
that
...
wenn
ich
das
sagen
darf
(
Einschub
)
if
I
may
just
say
so
(used
as
a
parenthesis
)
Wenn
ich
dazu
etwas
sagen
darf
/
dürfte
.
If
I
may
just
add
something
on
the
issue
/
say
a
word
on
this
issue
.
Darf/Dürfte
ich
vorschlagen
,
dass
Sie
sich
die
Sache
noch
genauer
ansehen
,
bevor
Sie
etwas
unternehmen
.
May/Might
I
suggest
that
you
consider
the
matter
further
before
taking
any
action
.
Darf
ich
um
den
nächsten
Tanz
bitten
?
May
I
have
the
next
dance
?
Das
war
eine
kluge
Entscheidung
,
wenn
ich
das
sagen
darf
.
This
was
a
wise
choice
,
if
I
may/might
say
so
.
Wer
ist
Jill
,
wenn
ich
fragen
darf
?
Who
,
may/might
I
ask
,
is
Jill
?
Er
ist
ihr
Mann
und
im
Übrigen
ihr
größter
Fan
.
He
is
her
husband
and
, I
may/might
add
,
her
biggest
fan
.
durchsetzungsfähig
{adj}
assertive
;
able
to
assert
oneself
Durchsetzungsvermögen
zeigen
to
be
assertive
sich
behaupten
;
sich
durchsetzen
{vr}
to
be
self-assertive
ernst
{adv}
seriously
Aber
mal
im
Ernst
, ...
But
seriously
...
Das
ist
mein
Ernst
.
I'm
serious
about
it
.
Willst
du
ernsthaft
behaupten
,
dass
...?
Are
you
seriously
claiming
that
...?
Er
behauptet
allen
Ernstes
,
dass
an
allen
Problemen
die
Medien
schuld
sind
.
He
is
seriously
claiming
/
trying
to
tell
us
that
the
problems
are
all
the
fault
of
the
media
.
mit
jdm
./etw.
fertigwerden
müssen
{v}
(to
have
)
to
contend
with
sb
./sth.
sich
gegen
jdn
./etw.
behaupten
müssen
to
have
sb
./sth.
to
contend
with
getrost
{adv}
(
ruhig
)
Man
kann
getrost
behaupten
,
dass
...
One
can
safely
say
that
...
Du
kannst
das
Kind
getrost
alleine
lassen
.
You
need
have
no
qualms
about
leaving
the
child
on
its
own
.
jdn
./etw.
als
jdn
./etw.
hinstellen
;
jdn
./etw.
als
jdn
./etw.
darstellen
;
so
tun
,
als
wäre
jd
./etw.
etw
.
[ugs.]
{v}
to
make
out
↔
sb
./sth.
to
be
sb
./sth.
jdn
.
als
unzurechnungsfähig
hinstellen
to
make
sb
.
out
to
be
insane
;
to
stultify
sb
.
[archaic]
Die
Partei
stellt
ihn
als
Verräter
hin
.
The
party
makes
him
out
to
be
a
traitor
.
Im
Film
werden
sie
als
Kriminelle
dargestellt
.
The
film
makes
them
out
to
be
criminals
.
Ich
bin
nicht
so
streng
,
wie
man
von
mir
sagt
/
behauptet
.
I'm
not
as
stern
as
I'm
made
out
to
be
.
Einen
Mann
zu
verfolgen
,
ist
nicht
so
schwer
,
wie
die
Leute
behaupten
.
Going
after
a
man
isn't
as
hard
as
people
make
it
out
to
be
.
Das
Prozedere
ist
nicht
so
schlimm
wie
die
Leute
tun
.
The
procedure
isn't
as
bad
as
people
make
out
.
Mach
sie
nicht
schlechter
als
sie
ist
.
Don't
make
her
out
to
be
worse
than
she
is
.
etw
.
zu
hoch
angeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
machen
;
etw
.
überbewerten
;
etw
.
übertrieben
darstellen
{vt}
to
overstate
sth
.
zu
hoch
angebend
;
überhöhte
Beträge
geltend
machend
;
überbewertend
;
übertrieben
darstellend
overstating
zu
hoch
angegeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
gemacht
;
überbewertet
;
übertrieben
dargestellt
overstated
etw
.
überspitzt
ausdrücken
;
übertreiben
to
overstate
the
case
um
es
etwas
überspitzt
auszudrücken
;
überspitzt
ausgedrückt
to
overstate
the
case
somewhat
Ich
übertreibe
nicht
,
wenn
ich
sage
,
dass
...
I
am
not
overstating
the
case
when
I
say
that
...
Die
Firma
hat
ihre
Einnahmen
zu
hoch
angegeben
.
The
company
overstated
(its)
revenue
.
Die
Chancen
für
eine
medizinische
Anwendung
werden
überschätzt
.
Prospects
for
medicinal
use
are
overstated
.
Es
wäre
übertrieben
,
zu
behaupten
,
dass
alle
Autofahrer
zu
schnell
fahren
.
It
would
be
overstating
the
case
to
say
that
all
motorists
speed
.
Es
kann
nicht
genug
betont
werden
,
wie
wichtig
die
ersten
Jahre
für
ein
Kind
sind
.
The
importance
of
a
child's
early
years
cannot
be
overstated
.
prahlen
{vi}
;
angeben
{vi}
;
sich
brüsten
{vr}
(
mit
)
to
brag
(about)
prahlend
;
angebend
;
sich
brüstend
bragging
geprahlt
;
angegeben
;
gebrüstet
bragged
prahlt
;
gibt
an
;
brüstet
sich
brags
prahlte
;
gab
an
;
brüstete
sich
bragged
sich
damit
brüsten
,
dass
...;
großspurig
verkünden/
behaupten
,
dass
...
to
brag
that
...
sicher
{adv}
safely
Was
man
mit
Fug
und
Recht
behaupten
kann
,
ist
,
dass
...
What
can
safely
be
said
is
...
standhalten
{vi}
;
gewachsen
sein
{v}
to
stand
{
stood
;
stood
};
to
stand
up
standhaltend
;
gewachsen
seiend
standing
;
standing
up
standgehalten
;
gewachsen
gewesen
stood
;
stood
up
einer
Sache
standhalten
;
einer
Sache
gewachsen
sein
to
stand
up
to
sth
.
sich
jdm
.
gegenüber
behaupten
;
jdm
.
die
Stirn
bieten
;
sich
jdm
.
widersetzen
to
stand
up
to
sb
.
einer
Prüfung
standhalten
to
stand
up
to
a
test
Das
Zelt
hielt
dem
Wind
stand
.
The
tent
stood
up
to
the
wind
.
Die
Pflanzen
haben
die
Hitze
gut
vertragen
.
The
plants
have
stood
up
well
to
the
heat
.
Werden
die
LKWs
die
Fahrt
über
holprige
Straßen
überstehen
?
Will
the
lorries
stand
up
to
the
journey
over
rough
roads
?
Ohne
Zeugen
werden
die
Anklagepunkte
vor
Gericht
nicht
halten/bestehen
.
Without
a
witness
,
the
charges
will
not
stand
up
in
court
.
überzogen
;
übertrieben
{adj}
extravagant
(exceeding
what
is
reasonable
or
appropriate
)
überzogene
Behauptungen
extravagant
claims
überzogene
Erwartungen
extravagant
hopes
überzogene
Versprechungen
/
Zusagen
extravagant
promises
überzogene
Werbeaussagen
extravagant
advertising
claims
übertriebene
Gestik
extravagant
gestures
eine
übertriebene
Loyalitätsbezeugung
an
extravagant
display
of
loyality
Es
wäre
übertrieben
,
zu
behaupten
,
dass
...
It
would
be
extravagant
to
claim
that
...
Man
kann
ohne
Übertreibung
sagen
,
dass
...
It
isn't
really
extravagant
to
say
that
...
etw
.
vermeiden
{vt}
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gehen
to
fight
shy
of
sth
.
vermeiden
,
etw
.
zu
tun
to
fight
shy
of
doing
sth
.
Ich
habe
immer
bewusst
vermieden
zu
behaupten
,
dass
...
I've
always
fought
shy
of
claiming
that
...
etw
.
wagen
;
riskieren
{vt}
to
hazard
sth
.;
to
venture
sth
.
wagend
;
riskierend
hazarding
;
venturing
gewagt
;
riskiert
hazarded
;
ventured
wagt
;
riskiert
hazards
;
ventures
wagte
;
riskierte
hazarded
;
ventured
wenn
ich
da
meine
Meinung
einbringen
darf
if
I
may
venture
an
opinion
Ich
wage
zu
behaupten
,
dass
...
I
venture
to
say
that
...
Er
ist
,
so
wage
ich
kühn
zu
behaupten
,
nicht
der
einzige
.
He
is
, I
venture
to
say
,
not
the
only
one
.
Search further for "behaupten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners