A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
claimants
claimed
claimed amount
claimed back
claiming
claiming back
claiming railroad
claiming railroad company
claiming railway
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
claiming
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
claim
;
claiming
;
laying
claim
(against
sb
./of
sth
.);
demand
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Einfordern
{n}
(
bei
jdm
./von
etw
.)
[jur.]
the
bank's
claims
against
the
guarantor
die
Inanspruchnahme
des
Bürgen
durch
die
Bank
payment
on
first
demand
Zahlung
bei
erster
Inanspruchnahme
claiming
of
an
invention
die
Inanspruchnahme
einer
Erfindung
claiming
priority
of
filing
date
Inanspruchnahme
der
Anmeldepriorität
to
hoax
sb
. (into
believing
sth
.)
jdn
.
zum
Besten
halten
;
sich
einen
Spaß
mit
jdm
.
machen
;
jdn
.
an
der
Nase
herumführen
;
jdn
.
reinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
;
jdm
.
etw
.
vorgaukeln
;
jdn
.
narren
[geh.]
;
jdn
.
foppen
[altertümlich]
{v}
hoaxing
zum
Besten
haltend
;
sich
einen
Spaß
machend
;
an
der
Nase
herumführend
;
reinlegend
;
vormachend
;
vorgaukelnd
;
narrend
;
foppend
hoaxed
zum
Besten
gehalten
;
sich
einen
Spaß
gemacht
;
an
der
Nase
herumgeführt
;
reingelegt
;
vorgemacht
;
vorgegaukelt
;
genarrt
;
gefoppt
A
group
of
teenagers
hoaxed
police
by
placing
an
animal
bone
and
claiming
they
had
discovered
human
remains
.
Eine
Gruppe
Jugendlicher
hat
sich
mit
der
Polizei
einen
Spaß
erlaubt
und
behauptet
,
menschliche
Überreste
gefunden
zu
haben
,
nachdem
sie
einen
Tierknochen
ablegt
hatte
.
railway
company
[Br.]
;
railroad
company
[Am.]
;
railway
undertaking
[Br.]
;
railways
;
rail
(in
compounds
);
railway
[Br.]
[coll.]
;
railroad
[Am.]
[coll.]
(transport
company
)
Eisenbahngesellschaft
{f}
;
Eisenbahnunternehmen
{n}
;
Eisenbahnverkehrsunternehmen
{n}
;
Bahngesellschaft
{f}
;
Eisenbahn
{f}
;
Bahnen
{pl}
(
in
Zusammensetzungen
);
Bahn
{f}
[ugs.]
(
Beförderungsunternehmen
)
[transp.]
railway
companies
;
railroad
companies
;
railway
undertakings
;
railways
;
rails
;
railroads
Eisenbahngesellschaften
{pl}
;
Bahngesellschaften
{pl}
;
Eisenbahnunternehmen
{pl}
;
Eisenbahnverkehrsunternehmen
{pl}
;
Eisenbahnen
{pl}
;
Bahnen
{pl}
German
Railways
Deutsche
Bahn
{f}
/DB/
Austrian
Federal
Railways
;
Austrian
Railways
Österreichische
Bundesbahnen
/ÖBB/
Swiss
Federal
Railways
Schweizerische
Bundesbahnen
/SBB/
British
Rail
/BR/
Britische
Eisenbahnen
Royal
Bavarian
State
Railways
Königlich-Bayerische
Staatsbahn
/K
.
Bay
.
Sts
.B./
[hist.]
transferor
railway
company
[Br.]
;
transferor
railway
[Br.]
;
transferor
railroad
company
[Am.]
;
transferor
railroad
(in
in
ternational
traffic
)
abtretende
/
übergebende
Bahngesellschaft
;
abtretende
/
übergebende
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
ticket
issuing
railway
[Br.]
/
railroad
[Am.]
;
issuing
railway
[Br.]
/
railroad
[Am.]
fahrscheinausgebende
Bahn
;
Ausgabebahn
{f}
transferee
railway
company
[Br.]
;
transferee
railway
[Br.]
;
transferee
railroad
company
[Am.]
;
transferee
railroad
(in
in
ternational
traffic
)
übernehmende
Bahngesellschaft
;
übernehmende
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
managing
railway
company
[Br.]
;
managing
railway
[Br.]
;
managing
railroad
company
[Am.]
;
managing
railroad
(in
international
traffic
)
geschäftsführende
Bahngesellschaft
;
geschäftsführende
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
responsible
railway
company
[Br.]
;
responsible
railway
[Br.]
;
responsible
railroad
company
[Am.]
;
responsible
railroad
(in
in
ternational
traffic
)
verantwortliche
Bahngesellschaft
;
verantwortliche
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
claiming
railway
company
[Br.]
;
claiming
railway
[Br.]
;
claiming
railroad
company
[Am.]
;
claiming
railroad
(in
international
traffic
)
fordernde
Bahngesellschaft
;
fordernde
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
chairman
railway
company
[Br.]
;
chairman
railway
[Br.]
;
chairman
railroad
company
[Am.]
;
chairman
railroad
(in
in
ternational
traffic
)
vorsitzende
Bahngesellschaft
;
vorsitzende
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
following
railway
company
[Br.]
;
following
railway
[Br.]
;
following
railroad
company
[Am.]
;
following
railroad
(in
international
traffic
)
anschließende
Bahngesellschaft
;
anschließende
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
railway
company
[Br.]
/
railway
[Br.]
responsible
for
settlement
;
railroad
company
[Am.]
/
railroad
[Am.]
responsible
for
settlement
(in
in
ternational
traffic
)
regelnde
Bahngesellschaft
;
regelnde
Bahn
(
im
internationalen
Verkehr
)
to
work
on
the
railways
[Br.]
;
to
work
on
the
railroad
[Am.]
bei
der
Bahn
arbeiten
rightly
;
justifiably
;
with
good
reason
mit
Fug
und
Recht
{adv}
We
have
every
reason
to
be
proud
of
our
work
.
Wir
können
mit
Fug
und
Recht
stolz
auf
unsere
Arbeit
sein
.
The
company
can
justifiably
claim
to
be
a
truly
international
brand
.
Die
Firma
kann
mit
Fug
und
Recht
behaupten
,
eine
wirklich
internationale
Marke
zu
sein
.
We
can
be
justified
in
claiming
/saying
that
the
code
of
conduct
has
resulted
in
progress
.
Man
kann
mit
Fug
und
Recht
sagen
,
dass
der
Verhaltenskodex
Fortschritte
gebracht
hat
.
bringing/taking
of
legal
action
;
bringing/taking
of
legal
proceedings
Klageweg
{m}
;
Klagsweg
{m}
[Ös.]
[jur.]
to
resort
to
legal
action/legal
proceedings
den
Klageweg
beschreiten
by
way
of
legal
action/legal
proceedings
im
Klageweg
to
bring
legal
action/legal
proceedings
claiming
...
im
Klageweg
geltend
machen
,
dass
...
party
rights
which
are
enforceable
by
bringing
proceedings
im
Klageweg
durchsetzbare
Parteirechte
the
party
against
whom
legal
action
will
be
brought
die
im
Klageweg
in
Anspruch
zu
nehmende
Partei
Bags
(I ...)!
[Br.]
;
Bagsie
!
[Br.]
;
Dibs
(on
sth
.)
[Am.]
([children's
speech
]
for
claiming
sth
.)
Meines
!;
Ich
...! (
[Kindersprache]
,
um
etw
.
zu
beanspruchen
)
Bags
!
[Br.]
;
Dibs
!
[Am.]
Meines
!;
Das
gehört
mir
!
Bags
I
go
first
.
[Br.]
;
Dibs
on
first
go
!
[Am.]
Ich
als
erste/erster
!
Bags
I
sit
in
the
front
seat
!
[Br.]
;
Dibs
on
the
front
seat
!
[Am.]
Ich
sitz
vorne
!
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
completeness
Vollständigkeit
{f}
;
Vollzähligkeit
{f}
for
the
sake
of
completeness
der
Vollständigkeit
halber
without
claiming
completeness
ohne
Anspruch
auf
Vollständigkeit
This
list
does
not
claim
to
be
exhaustive
.;
This
list
is
not
intended
to
be
exhaustive
.
Diese
Aufstellung
erhebt
keinen
Anspruch
auf
Vollständigkeit
.
hesitation
;
hesitance
Zögern
{n}
a
moment's
hesitation
ein
Augenblick
des
Zögerns
I
have
no
hesitation
whatsoever/at
all
in
claiming
that
...
Ich
stehe
nicht
an
,
zu
behaupten
...
[geh.]
After
much
hesitation
,
she
has
finally
made
up
her
mind
.
Nach
längerem
Hin-
und
Her
hat
sie
sich
endlich
entschieden
.
to
claim
a
product
to
be
sth
.
ein
Produkt
als
etw
.
ausloben
{vt}
[econ.]
claiming
a
product
to
be
ein
Produkt
auslobend
claimed
a
product
to
be
ein
Produkt
ausgelobt
to
claim
a
muesli
bar
as
guten-free
einen
Müsliriegel
als
glutenfrei
ausloben
to
claim
a
facial
cream
to
be
for
sensitive
skin
eine
Gesichtscreme
für
empfindliche
Haut
ausloben
to
claim
sth
. (from
sb
. /
for
sth
.)
etw
.
beanspruchen
;
Anspruch
auf
etw
.
erheben
(
bei
jdm
. /
wegen
.
etw
.);
etw
.
fordern
{vt}
(
von
jdm
. /
wegen
etw
.)
[jur.]
claiming
beanspruchend
;
Anspruch
erhebend
;
fordernd
claimed
beansprucht
;
Anspruch
erhoben
;
gefordert
claims
beansprucht
;
erhebt
Anspruch
;
fordert
claimed
beanspruchte
;
erhob
Anspruch
;
forderte
to
lay
claim
to
sth
.
etw
.
beanspruchen
to
claim
victory
den
Sieg
für
sich
in
Anspruch
nehmen
unclaimed
nicht
beansprucht
;
unbeansprucht
{adj}
to
claim
sth
.
under
a
contract
etw
.
aufgrund
eines
Vertrags
beanspruchen
to
claim
a
share
in
the
profits
einen
Anteil
am
Gewinn
beanspruchen
to
claim
priority
(patent
law
)
Vorrang
beanspruchen
;
Priorität
beanspruchen
(
Patentrecht
)
to
claim
compensation
in
case
of
dismissal
für
den
Fall
der
Entlassung
eine
Abfindung
fordern
Multiple
countries
claim
sovereignty
over
the
territory
.
Mehrere
Länder
beanspruchen
die
Souveränität
über
das
Gebiet
.
The
product
claims
to
make
you
thin
without
dieting
.
Das
Produkt
erhebt
den
Anspruch
,
ohne
Diät
schlank
zu
machen
.
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
claiming
;
professing
behauptend
claimed
;
professed
behauptet
claims
;
professes
behauptet
claimed
;
professed
behauptete
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
If
things
were
as
bad
as
claimed
,
then
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
The
subject
claims
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
He
claims
to
know
you
.
Er
behauptet
,
Sie
zu
kennen
.
seriously
ernst
{adv}
But
seriously
...
Aber
mal
im
Ernst
, ...
I'm
serious
about
it
.
Das
ist
mein
Ernst
.
Are
you
seriously
claiming
that
...?
Willst
du
ernsthaft
behaupten
,
dass
...?
He
is
seriously
claiming
/
trying
to
tell
us
that
the
problems
are
all
the
fault
of
the
media
.
Er
behauptet
allen
Ernstes
,
dass
an
allen
Problemen
die
Medien
schuld
sind
.
to
claim
sth
.
sich
etw
.
sichern
{vr}
(z. B.
eine
Stellung
,
Unterstützung
)
claiming
sich
sichernd
claimed
sich
gesichert
to
fight
shy
of
sth
.
etw
.
vermeiden
{vt}
;
einer
Sache
aus
dem
Weg
gehen
to
fight
shy
of
doing
sth
.
vermeiden
,
etw
.
zu
tun
I've
always
fought
shy
of
claiming
that
...
Ich
habe
immer
bewusst
vermieden
zu
behaupten
,
dass
...
to
demand
back
↔
sth
.;
to
claim
back
↔
sth
.;
to
reclaim
sth
.;
to
redemand
sth
.
[rare]
etw
.
zurückverlangen
;
zurückfordern
{vt}
demanding
back
;
claiming
back
;
re
claiming
;
redemanding
zurückverlangend
;
zurückfordernd
demanded
back
;
claimed
back
;
reclaimed
;
redemanded
zurückverlangt
;
zurückgefordert
demands
back
;
claims
back
;
reclaims
;
redemands
verlangt
zurück
;
fordert
zurück
demanded
back
;
claimed
back
;
reclaimed
;
redemanded
verlangte
zurück
;
forderte
zurück
to
claim
back
some
of
the
cost
of
your
treatment
einen
Teil
der
Behandlungskosten
zurückfordern
They
demanded
their
money
back
.;
They
reclaimed
their
money
.
Sie
verlangten
ihr
Geld
zurück
.
Search further for "claiming":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners