A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
stamping residues
stampings
stamps
stan
stance
stances
stanch
stanched
stanches
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
stance
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
stand
;
stance
;
position
(on
sb
./sth.)
Standpunkt
{m}
;
Haltung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Position
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
stands
;
stance
s
;
positions
Standpunkte
{pl}
;
Haltungen
{pl}
;
Einstellungen
{pl}
;
Positionen
{pl}
common
position
gemeinsamer
Standpunkt
opposite
standpoint
Gegenstandpunkt
{m}
;
Gegenposition
{f}
to
clarify
a
position
Standpunkt
klarstellen
to
take
a
stand
(on
sth
.)
(
zu
etw
.)
Stellung/Position
beziehen
to
take
a
neutral
position
einen
neutralen
Standpunkt
einnehmen
to
make
your
position
clear
to
sb
.
jdm
.
seinen
Standpunkt
klarmachen
body
position
;
stance
Körperhaltung
{f}
;
Stellung
{f}
arm
position
Armhaltung
{f}
to
adopt
a
certain
stance
eine
bestimmte
Haltung
einnehmen
to
alter
your
stance
eine
andere
Haltung
einnehmen
;
die
Stellung
wechseln
stance
phase
of
gait
Standphase
{f}
bei
der
Gehbewegung
[med.]
mid-
stance
phase
mittlere
Standphase
terminal
stance
phase
Standphasenende
{n}
fencing
position
;
fencing
stance
(fencing)
Fechtstellung
{f}
(
Fechten
)
[sport]
to
toughen
one's
stance
(in
sth
./towards
sb
.)
seine
Gangart
verschärfen
;
eine
härtere
Gangart
einschlagen
{v}
(
bei
etw
./gegenüber
jdm
.)
protest
attitude
;
rebellious
stance
Protesthaltung
{f}
to
take
a
defiant
stand
eine
Protesthaltung
einnehmen
shoulder-to-shoulder
stance
;
closing
of
ranks
Schulterschluss
{m}
belay
station
;
stance
(climbing)
Standplatz
{m}
;
Stand
{m}
(
Klettern
)
[sport]
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
vote
getter
(person
or
thing
)
jemand
,
der
/
etwas
,
das
Stimmen
bringt
;
Stimmenbringer
{m}
(
Person
oder
Sache
);
Wahllokomotive
{f}
(
Person
)
[pol.]
His
stance
on
migration
could
be
a
big
vote-getter
in
this
election
.
Seine
Haltung
in
der
Migrationsfrage
könnte
ihm
bei
dieser
Wahl
viele
Stimmen
bringen
.
in
opposition
to
the
government
regierungsfeindlich
{adv}
[pol.]
to
express
anti-government
views
sich
regierungsfeindlich
äußern
to
take
/
adopt
an
anti-government
stance
sich
regierungsfeindlich
verhalten
to
act
against
government
policy
;
to
oppose
the
government
regierungsfeindlich
agieren
in
support
/
favour
of
the
government
regierungsfreundlich
{adv}
[pol.]
to
speak
in
support
/
favour
of
the
government
sich
regierungsfreundlich
äußern
to
take
(on) a
pro-government
stance
sich
regierungsfreundlich
verhalten
to
adopt
sth
. (choose
as
your
future
direction
)
etw
. (
als
zukünftige
Ausrichtung
)
wählen
;
annehmen
;
einnehmen
{vt}
adopting
wählend
;
annehmend
;
einnehmend
adopted
gewählt
;
angenommen
;
eingenommen
to
adopt
a
country/city
(as
your
own
)
ein
Land/eine
Stadt
als
Wahlheimat
wählen
to
adopt
the
name
of
'Williams'
den
Namen
"Williams"
annehmen
to
adopt
an
accent/a
mannerism
einen
Akzent/eine
Angewohnheit
annehmen
to
adopt
a
certain
attitude/
stance
/position
eine
bestimmte
Haltung/einen
bestimmten
Standpunkt
einnehmen
to
adopt
a
different
strategy
eine
andere
Strategie
wählen/fahren
to
adopt
sb
.
as
your
candidate
[Br.]
jdn
.
als
Kandidaten
aufstellen
[pol.]
Search further for "stance":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners