A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
meinen
meiner
meiner Auffassung nach
meinerseits
Meines
meines
meinethalben
Meinetwegen
meinetwegen
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
Meines
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
meine
;
meiner
;
meines
{pron}
mine
;
of
me
Gib
das
her
,
das
ist
meine/r/s
.;
Gib
das
her
,
das
ist
mir
. [Westdt.]
[slang]
[Schw.]
;
Gib
das
her
,
das
gehört
mir
.
Give
it
back
,
that's
mine
!;
Give
it
back
,
it's
mine
.
Meines
!;
Ich
...! (
[Kindersprache]
,
um
etw
.
zu
beanspruchen
)
Bags
(I ...)!
[Br.]
;
Bagsie
!
[Br.]
;
Dibs
(on
sth
.)
[Am.]
([children's
speech
]
for
claiming
sth
.)
Meines
!;
Das
gehört
mir
!
Bags
!
[Br.]
;
Dibs
!
[Am.]
Ich
als
erste/erster
!
Bags
I
go
first
.
[Br.]
;
Dibs
on
first
go
!
[Am.]
Ich
sitz
vorne
!
Bags
I
sit
in
the
front
seat
!
[Br.]
;
Dibs
on
the
front
seat
!
[Am.]
Beschützerhaltung
{f}
;
Beschützerverhalten
{m}
(
jdm
.
gegenüber
)
[soc.]
protectiveness
(towards
sb
.)
ein
fast
zwanghaftes
Beschützerverhalten
gegenüber
seiner
Familie
an
den
Tag
legen
to
have
an
almost
obsessive
protectiveness
towards
his
family
Die
Beschützerhaltung
meines
Freundes
überschreitet
zeitweise
die
Grenze
zum
Kontrollverhalten
.
My
boyfriend's
protectiveness
at
times
crosses
the
line
into
controlling
behaviour
.
Die
Anwältin
ist
bekannt
dafür
,
dass
sie
ihre
Klienten
energisch
in
Schutz
nimmt
.
The
lawyer
is
known
for
her
fierce
protectiveness
of
her
clients
.
jds
.
Blickfeld
{n}
sb
.'s
eyeline
außerhalb
meines
Blickfelds
out
of
my
eyeline
jd
.
ins
Blickfeld
von
jdm
.
rücken
to
put
sb
.
in
the
eyeline
of
sb
.
[fig.]
im
Blickfeld
des
Schauspielers
stehen
(
Dreharbeiten
)
to
stand
in
the
eyeline
of
the
actor
(on a
film
set
)
Blickfeld
freimachen
! (
Kommando
bei
Dreharbeiten
)
Clear
the
eyeline
! (command
on
a
film
set
)
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
jds
.
Lebensalter
{n}
;
jds
.
Alter
{n}
sb
.'s
chronological
age
;
sb
.'s
age
Alter
{pl}
ages
jds
.
biologisches
Alter
sb
.'s
biological
age
jds
.
geistiges
Alter
sb
.'s
mental
age
im
Alter
von
at
the
age
of
;
aged
in
meinem
Alter
at
my
age
im
höheren/hohen
Alter
in
old
age
;
in
great
age
bis
ins
hohe
Alter
till
in
old/great
age
das
fortgeschrittene
Alter
;
das
hohe
Alter
;
die
Bejahrtheit
[selten]
von
jdm
.
the
advanced
age
of
sb
.
in
diesem
Alter
at
this
age
im
zarten
Alter
von
at
the
tender
age
of
von
mittlerem
Alter
;
in
mittlerem
Alter
;
mittleren
Alters
middle-aged
Leute
meines
Alters
;
Leute
in
meinem
Alter
people
my
age
Frauen
in
meinem
Alter
women
of
my
age
;
women
of
my
vintage
[humor.]
Männer
im
wehrfähigen
Alter
[mil.]
males
of
military
age
eine
Frau
im
fortgeschrittenen
Alter
a
woman
of
advanced
age/years
im
fortgeschrittenen
Alter
sein
to
be
advanced
in
age/years
.
ein
hohes
Alter
erreichen
to
attain
a
great
age
in
hohem
Alter
at
a
great
age
sich
seinem
Alter
gemäß
verhalten
to
act
one's
age
Benimm
dich
wie
ein
erwachsener
Mensch
(
und
nicht
wie
ein
pubertierender
Teenager
).
Act
your
age
(and
not
your
shoe
size
).
Alter
vor
Schönheit
.
Age
before
beauty
.
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Einzelmeinung
{f}
individual
opinion
;
single
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
personal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opinions
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
What's
your
opinion
?
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
im
Namen
von
jdm
.;
namens
{prp;
+Gen
.};
im
Auftrag
von
jdm
.;
an
jds
.
Stelle
;
für
jdn
.
on
behalf
of
sb
. (representing
sb
.)
in
staatlichem
Auftrag
on
the
behalf
of
the
state
im
Auftrag
des
Kunden
on
behalf
of
the
client
in
jds
.
Namen
unterschreiben
to
sign
sth
.
in
sb
.'s
behalf
.
im
Namen
der
Freiheit
etw
.
tun
to
do
sth
.
on
behalf
of
liberty
im
Auftrag
von
Anlegern
Aktien
an-
und
verkaufen
to
buy
and
sell
shares
on
behalf
of
investors
Ich
schreibe
hier
im
Namen
meines
Freundes
.
I'm
writing
on
behalf
of
my
friend
.
Namens
der
gesamten
Abteilung
möchte
ich
Ihnen
für
die
Arbeit
danken
,
die
Sie
geleistet
haben
.
On
behalf
of
the
entire
department
, I
would
like
to
thank
you
for
all
your
work
.
Ich
freue
mich
,
diesen
Preis
an
seiner
Stelle
entgegennehmen
zu
dürfen
.
I
am
pleased
to
accept
this
award
on
his
behalf
.
Was
sich
der
herausnimmt
!
Schlägt
die
Einladung
in
meinem
Namen
aus
!
What
a
liberty
,
to
refuse
the
invitation
on
my
behalf
!
Ich
kann
sehr
gut
für
mich
selbst
sprechen
.
I'm
quite
capable
of
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
spreche
hier
nur
für
mich
.
I'm
speaking
on
my
own
behalf
.
jds
.
Physis
{f}
;
jds
.
Korpus
{m}
[humor.]
;
jds
.
Äußeres
{n}
;
jds
.
äußere
Erscheinung
{f}
[med.]
sb
.'s
physique
;
sb
.'s
anatomy
die
Leute
auf
ihr
Äußeres
reduzieren
to
reduce
people
to
their
anatomies
Jeder
Teil
meines
Korpus
schmerzte
.;
Jeder
Teil
an
mir
schmerzte
.
Every
part
of
my
anatomy
hurt
.
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
side
(one
of
two
opposing
parties
)
für
beide
Seiten
annehmbar
acceptable
to
both
sides
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
as
was
suggested
by
a
third
party
Versuche
von
amerikanischer
Seite
the
American
side's
attempts
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
a
war
which
neither
side
can
win
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
be
on
the
winning/losing
side
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
I'm
on
his
side
.
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
Are
you
on
my
side
or
his
?
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
jds
.
Spezialgebiet
{f}
;
Spezialdisziplin
{f}
[sport]
;
Spezialfach
{n}
sb
.'s
speciality
[Br.]
;
specialism
[Br.]
;
specialty
[Am.]
Spezialfächer
{pl}
;
Spezialgebiete
{pl}
specialities
;
specialisms
eine
auf
Unternehmenszusammenschlüsse
spezialisierte
Wirtschaftsprüfungsfirma
an
accounting
firm
with
a
specialism
in
corporate
mergers
Das
Spezialgebiet
meines
Professors
ist
Arbeitsrecht
.
My
professor's
specialty/specialism
is
labour
law
.;
My
professor's
specialization
is
in
labour
law
.
Verunglimpfung
{f}
;
Verhöhnung
{f}
;
Beschmutzung
{f}
{+Gen.}
slur
on/against
sb
./sth.
die
Verunglimpfung
seiner
Person
a
slur
on
his
character/reputation
die
Beschmutzung
meines
guten
Namens
a
slur
on
my
good
name
rassistische
Bemerkung
{f}
racial
slur
eine
Verhöhnung
der
Demokratie
a
slur
on
democracy
jdn
.
verunglimpfen
/
etw
.
in
den
Schmutz
ziehen
to
cast
a
slur
on
sb
./sth.
jds
.
Wunsch
{m}
;
jds
.
Wille
{m}
sb
.'s
wish
Wünsche
{pl}
wishes
jdm
.
jeden
Wunsch
von
den
Augen
ablesen
to
anticipate
sb
.'s
every
wish
Das
war
schon
immer
ein
Kindheitswunsch
von
mir
.
This
has
always
been
a
childhood
wish
of
mine
.
Es
war
der
Wille
meines
verstorbenen
Vaters
,
dass
...
It
was
my
late
father's
wish
that
...
Ätsch
!;
Ätsch
,
bätsch
! (
Kindersprache
)
So
there
! (children's
speech
)
Meines
ist
größer
als
deines
,
ätsch
!
Mine's
bigger
than
yours
,
so
there
!
dahin
sein
;
mit
jdm
./etw.
vorbei
sein
{v}
[ugs.]
to
go
for
a
burton
[Br.]
[coll.]
[dated]
Unsere
Urlaubspläne
sind
dahin
.
Our
holiday
plans
have
gone
for
a
burton
.
Mit
den
satten
Gewinnen
ist
es
seit
dem
Zusammenbruch
der
Weltwirtschaft
2008
vorbei
.
Big
profits
have
gone
for
a
burton
since
the
global
economy
collapsed
in
2008
.
Sein
Schiff
würde
meines
in
zwei
Teile
teilen
,
und
mit
mir
wär's
vorbei
.
His
boat
would
cut
mine
in
two
and
I'd
go
for
a
burton
.
jdn
.
deprimieren
;
frustrieren
;
beelenden
[Schw.]
{vt}
(Sache)
to
get
down
↔
sb
.;
to
depress
sb
.;
to
frustrate
sb
. (of a
thing
)
deprimierend
;
frustrierend
;
beelendend
getting
down
;
depressing
;
frustrating
deprimiert
;
frustriert
;
beelendet
got/gotten
down
;
depressed
;
frustrated
Ich
finde
die
Vorstellung
deprimierend
, /
Die
Vorstellung
beelendet
mich
,
dass
der
Rest
meines
Lebens
so
aussehen
wird
.
It
depresses
me
to
think
that
this
is
how
the
rest
of
my
life
will
be
.
So
etwas
frustiert
mich
.
It
gets
me
down
to
see
that
.
Das
macht
mich
fertig
.
That's
getting
me
down
.
jdm
.
jds
.
Grüße
entsenden
[altertümlich]
{v}
to
commend
sb
.
to
sb
.
[archaic]
Bestellt
bitte
meinem
Vetter
meine
Grüße
.
Please
commend
me
to
my
cousin
.
Ich
entsende
Euch
die
Grüße
meines
Freundes
.
My
friend
commends
himself
to
you
.
Mein
lieber
Vater
,
ich
entbiete
Euch
meine
Grüße
.
My
dear
father
, I
commend
me
to
you
.
etw
.
erledigen
;
etw
.
tun
;
etw
.
machen
{vt}
to
do
sth
.
erledigend
;
tuend
;
machend
doing
erledigt
;
getan
;
gemacht
done
erledigt
;
tut
;
macht
does
erledigte
;
tat
;
machte
did
Irgendjemand
muss
es
ja
machen
.
Somebody's
got
to
do
it
.
Das
ist
erledigt
.
Already
done
.
Etwas
Wichtiges
hatte
ich
an
diesem
Tag
noch
zu
erledigen
,
denn
es
war
der
Geburtstag
meines
Vaters
.
There
was
something
important
I
still
had
to
do
on
that
day
,
because
it
was
my
father's
birthday
.
herumkommen
;
mobil
sein
{vi}
to
get
about
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
herumkommend
getting
about
;
getting
around
herumgekommen
got
about
;
got
around
Er
kommt
beruflich
viel
herum
.
He
gets
about/around
a
lot
because
of
his
job
.
Wegen
meines
schmerzenden
Knöchels
bin
ich
momentan
nicht
sehr
mobil
.
I'm
having
trouble
getting
about/around
because
of
my
sore
ankle
.
Sie
benutzt
den
alten
Lieferwagen
,
um
mobil
zu
sein
.
She
uses
the
old
delivery
van
for
getting
about
.
seitens
{+Gen.};
von
Seiten
{+Gen.};
vonseiten
{+Gen.};
aufseiten
von
jdm
.;
auf
Seiten
von
jdm
.;
meinerseits
;
deinerseits
;
seinerseits
;
ihrerseits
;
unsererseits
;
unsrerseits
;
eurerseits
;
ihrerseits
{adv}
on
the
part
of
sb
.;
on
sb
.'s
part
;
of
sb
.
die
Verantwortung
auf
Seiten
des
Verbrauchers
a
responsibility
on
the
part
of
the
consumer
ein
Fehler
unsrerseits
a
mistake
on
our
part
; a
mistake
of
ours
ein
Missverständnis
seinerseits
a
misunderstanding
on
his
part
Das
war
eine
reflexartige
Reaktion
meinerseits
That
was
a
knee-jerk
response
on
my
part
.
seitens
meines
Freundes
on
the
part
of
my
friend
(
Zeit
)
verbringen
;
verleben
;
hinbringen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
spend
(time) {
spent
;
spent
}
verbringend
;
verlebend
;
hinbringend
spending
verbracht
;
verlebt
;
hingebracht
spent
er/sie
verbringt
;
er/sie
verlebt
he/she
spends
ich/er/sie
verbrachte
;
ich/er/sie
verlebte
I/he/she
spent
er/sie
hat/hatte
verbracht
;
er/sie
hat/hatte
verlebt
he/she
has/had
spent
Er
verbrachte
seine
Zeit
mit
Lesen
.
He
spent
his
time
in
reading
.
Er
verbrachte
den
Tag
mit
Freunden
.
He
spent
the
day
among
friends
.
Ich
möchte
den
Rest
meines
Lebens
mit
dir
verbringen
.
I
want
to
spend
the
rest
of
my
life
with
you
.
Meine
Tochter
verbringt
Stunden
im
Badezimmer
.
My
daughter
spends
hours
in
the
bathroom
.
Search further for "Meines":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners