A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for griechischen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Äneas
{m}
(
Held
in
der
griechischen
Mythologie
)
Aeneas
(hero
in
Greek
mythology
)
Adyton
{n}
(
abgeschlossener
Raum
in
griechischen
Tempeln
)
adyton
Äskulap
;
Asklepios
(
Gott
der
Heilkunst
in
der
griechischen
Mythologie
)
Asclepius
(god
of
healing
in
Greek
mythology
)
Argonaut
{m}
(
Seefahrer
in
der
griechischen
Mythologie
)
argonaut
(seafarer
in
Greek
mythology
)
Athene
{f}
(
Göttin
der
Weisheit
in
der
griechischen
Mythologie
)
Athena
;
Athene
(goddess
of
wisdom
in
Greek
mythology
)
Elysium
{n}
(
Paradies
in
der
griechischen
Mythologie
)
Elysium
(paradise
in
Greek
mythology
)
Herkules
{m}
;
Herakles
{m}
(
Held
in
der
römischen/
griechischen
Mythologie
)
Hercules
;
Heracles
(hero
in
Roman/Greek
mythology
)
Kerberos
{m}
;
Zerberus
{m}
(
Höllenhund
in
der
griechischen
Mythologie
)
cerberus
Lethe
{f}
(
Fluss
in
der
Unterwelt
der
griechischen
Mythologie
)
Lethe
(river
in
the
underworld
of
Greek
mythology
)
Mänaden
{pl}
(
Anhängerinnen
des
Dionysos
in
der
griechischen
Mythologie
);
Bacchantinnen
{pl}
(
Anhängerinnen
des
Bacchus
in
der
römischen
Mythologie
)
Maenads
(female
followers
of
Dionysos
in
Greek
mythology
);
Bassarids
;
Bacchantes
(female
followers
of
Baccus
in
Roman
mythology
)
Naos
{m}
;
Cella
{f}
(
Innenraum
eines
griechischen
Tempels
)
[arch.]
naos
;
cella
Odysseus
{m}
(
Held
der
griechischen
Mythologie
)
Ulysses
(hero
in
Greek
mythology
)
Terpsichore
{f}
(
Muse
in
der
griechischen
Mythologie
)
Terpsichore
(Muse
in
Greek
mythology
)
Zeus
{m}
(
Gott
des
Himmels
,
des
Donners
und
der
Blitze
in
der
griechischen
Mythologie
)
Zeus
(god
of
sky
,
thunder
and
lightning
in
Greek
mythology
)
Prometheus
{m}
(
griechischen
Mythologie
)
Prometheus
(Greek
mythology
)
Fassung
{f}
(
von
etw
.) (
Übersetzung
)
[ling.]
rendition
(of
sth
.) (translation)
die
englische
Fassung
des
griechischen
Gedichts
the
English
rendition
of
the
Greek
poem
Gegenstück
{n}
;
Pendant
{n}
;
Entsprechung
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
counterpart
;
equivalent
;
analogue
[Br.]
;
analog
[Am.]
(of/to
sb
./sth.)
Gegenstücke
{pl}
;
Pendants
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
counterparts
;
equivalents
;
analogues
;
analogs
das
französische
Gegenstück
zum
FBI
the
French
equivalent
of
the
FBI
der
amerikanische
Kongress
und
seine
europäischen
Pendants
the
American
Congress
and
its
European
analogues
Das
Wort
hat
keine
richtige
Entsprechung
im
Englischen
.
The
word
has
no
real
equivalent
in
English
.
Aktien
als
Gegenleistung
zu
Wertpapierbeiträgen
ausgeben
to
issue
shares
in
counterpart
of
securities
contributions
Der
Präsident
der
USA
ist
das
Pendant
zum
britischen
Premierminister
.
The
President
of
the
USA
is
the
counterpart
of
the
British
Prime
Minister
.
In
der
griechischen
Mythologie
war
Iris
das
weibliche
Gegenstück
zu
Hermes
.
In
Greek
mythology
,
Iris
was
the
female
counterpart
of
Hermes
.
Das
Pendant
dazu
bei
Fußbekleidung
ist
Wiens
einziges
Spezialgeschäft
für
Sandalen
.
The
counterpart
in
footwear
is
Vienna's
only
specialty
shop
for
sandals
.
Kenntnis
{f}
;
Bewusstsein
{n}
(
von
etw
.)
cognizance
;
cognisance
[Br.]
(of
sth
.)
Mitwissen
;
Mitwisserschaft
{f}
[jur.]
cognizance
of
the
crime
über
etw
.
Bescheid
wissen
,
von
etw
.
wissen
;
von
etw
.
Kenntnis
haben
[adm.]
to
have
cognizance
of
sth
.
etw
.
offiziell
zu
Kenntnis
nehmen
[adm.]
to
take
cognizance
of
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
würdigen
(
Gericht
)
[jur.]
to
take
cognizance
of
sth
. (law
court
)
Gerichtskundigkeit
einer
Sache
[jur.]
judicial
cognizance
of
a
matter
Er
war
der
Heeresführer
und
wusste
über
alle
Kriegsangelegenheiten
Bescheid
.
He
was
the
leader
of
the
armies
and
had
cognizance
of
all
matters
pertaining
to
war
.
Die
Kommission
nimmt
die
Absicht
der
griechischen
Regierung
zur
Kenntnis
,
die
Staatsausgaben
zu
senken
.
The
Commission
takes
cognizance
of
the
intention
of
the
Greek
government
to
reduce
public
expenditure
.
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Einzelmeinung
{f}
individual
opinion
;
single
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
personal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opinions
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
What's
your
opinion
?
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Morpheus
{m}
(
Gott
der
Träume
in
der
griechischen
Mythologie
)
Morpheus
(god
of
dreams
in
Greek
mythology
)
in
Morpheus
Arme
sinken
[poet.]
[geh.]
to
nod
off
in
the
arms
of
Morpheus
[poet.]
Nachbildung
{f}
;
Rekonstruktion
{f}
{+Gen.}
reconstruction
Nachbildungen
{pl}
;
Rekonstruktionen
{pl}
reconstructions
die
Rekonstruktion
eines
antiken
griechischen
Schiffs
the
reconstruction
of
an
ancient
Greek
ship
Olympische
Spiele
{pl}
;
Olympiade
{f}
;
Olympia
{n}
[ugs.]
[sport]
Olympic
Games
{
pl
};
Olympics
{
pl
}
bei
der
letzten
Olympiade
in
the
last
Olympics
776
v.
Chr
.
wurden
die
ersten
Olympischen
Spiele
am
Fuße
des
Olymp
zu
Ehren
des
Zeus
,
des
obersten
griechischen
Gottes
,
abgehalten
.
In
776
B.C.,
the
first
Olympic
Games
were
held
at
the
foot
of
Mount
Olympus
to
honor
the
Greeks'
chief
god
,
Zeus
.
Rezeption
{f}
(
von
Kultur
,
Gedankengut
)
adoption
;
reception
;
perception
(of
ideas
)
die
Rezeption
der
griechischen
und
römischen
Kultur
in
Ostasien
the
Reception
of
Greek
and
Roman
culture
in
east
asia
die
Wähler
{pl}
;
die
Wählerschaft
{f}
[pol.]
the
electorate
;
the
voters
die
männlichen/weiblichen
Wähler
the
male/female
electorate
die
griechischen
Wähler
the
Greek
electorate
61
Prozent
der
Wähler
stimmten
für
die
Gesetzesänderung
.
61
per
cent
of
the
electorate
voted
for
the
change
in
the
law
.
antik
;
aus
der
Antike
stammend
{adj}
[hist.]
ancient
das
antike
Griechenland
;
Griechenland
in
der
Antike
ancient
Greece
antike
Kunst
ancient
art
forms
die
alten
Griechen
und
Römer
[soc.]
the
ancients
die
griechischen
und
römischen
Klassiker
[lit.]
the
ancients
gleich/ähnlich
gelagerter
Fall
{m}
;
Entsprechung
{f}
;
Analogie
{f}
;
Analogon
{n}
(
zu
etw
.)
analogue
[Br.]
;
analog
[Am.]
(to
sth
.)
eine
moderne
Analogie
zum
antiken
griechischen
Drama
a
modern
analogue
to
ancient
Greek
drama
eine
Entsprechung
von
etw
.
im
Kleinen
a
miniature
analogue
of
sth
.
mondähnliche
Umgebung
Moon
analogue
;
Moon
analog
marsähnlicher
Lebensraum
Mars-analogue
habitat
;
Mars-analog
habitat
Prokrustesbett
{n}
[nach
einem
Riesen
der
griechischen
Mythologie]
Procrustean
(also:
procrustean
)
bed
Bett
{n}
des
Prokrustes
Procrustean
(also:
procrustean
)
bed
Search further for "griechischen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners