A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
laxatively
laxity
laxly
laxness
lay
lay a rope
lay about yourself
lay an egg
lay bricks
Search for:
ä
ö
ü
ß
133 results for
lay
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Nouns
Verbs
Adjectives
English
German
to
lie
{
lay
;
lain
} (within)
liegen
{vi}
(
in
)
lying
liegend
lain
gelegen
he/she
lies
er/sie
liegt
I/he/she
lay
ich/er/sie
lag
he/she
has/had
lain
er/sie
hat/hatte
gelegen
I/he/she
would
lie
ich/er/sie
läge
to
lie
next
to
each
other
aneinander
liegen
to
lie
uncomfortably
unbequem
liegen
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
providing
;
making
available
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
provided
;
made
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provides
;
makes
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provided
;
made
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
to
make
sth
.
available
to
sb
.
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
provide
personnel
Personal
stellen
to
commit
money
to
a
project
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
troops
Truppen
bereitstellen/stellen
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
The
largest
party
will
appoint
the
chairman
.
Die
stärkste
Partei
stellt
den
Vorsitzenden
.
[pol.]
Our
department
will
provide
the
project
leader
.
Unsere
Abteilung
stellt
den
Projektleiter
.
to
lay
{
laid
;
laid
}
verlegen
;
legen
;
anbringen
{vt}
lay
ing
verlegend
;
legend
;
anbringend
laid
verlegt
;
gelegt
;
angebracht
lay
s
verlegt
;
legt
;
bringt
an
laid
verlegte
;
legte
;
brachte
an
to
lay
cable
Kabel
verlegen
to
lay
tiles
Fliesen
legen
;
fliesen
to
lay
(produce
eggs
)
legen
{vi}
(
Eier
hervorbringen
)
[zool.]
to
start
lay
ing
;
to
come
to
lay
zu
legen
beginnen
to
lay
sth
.
in
a
bond
pattern
(bricks
or
pavement
stones
)
etw
.
im
Verband
anordnen
;
verlegen
{vi}
(
Ziegel
,
Pflastersteine
,
Platten
)
[constr.]
to
lay
sth
.
with
staggered
joints
;
to
lay
sth
.
in
brick
bond
etw
.
versetzt
verlegen
to
lay
sth
.
in
a
linear
pattern
;
to
lay
sth
.
in
linear
alignments
etw
.
mit
Kreuzfugen
verlegen
lay
-by
(water
engineering
)
Kanalweiche
{f}
;
Ausweichstelle
{f}
in
einem
Kanal
(
Wasserbau
)
lay
-bies
Kanalweichen
{pl}
;
Ausweichstellen
{pl}
in
einem
Kanal
lay
-out
plan
Übersichtsplan
{m}
lay
-out
plans
Übersichtspläne
{pl}
lay
judge
;
juryman
;
juror
Laienrichter
{m}
;
Laienrichterin
{f}
;
Schöffe
{m}
;
Geschworener
{m}
[jur.]
lay
judges
;
jurymen
;
jurors
Laienrichter
{pl}
;
Laienrichterinnen
{pl}
;
Schöffen
{pl}
;
Geschworener
{pl}
the
jury
die
Geschworenen
alternate
juror
Ersatzgeschworene
;
Ersatzgeschworener
foreman
[Am.]
Sprecher
der
Geschworenen
to
serve
on
the
jury
Geschworener
sein
;
Geschworene
sein
to
call
the
jury
die
Geschworenen
auslosen
The
jury
retires
to
deliberate
/
to
begin
its
deliberations
/
to
consider
verdict
.
Die
Geschworenen
ziehen
sich
zur
Beratung
zurück
.
The
jury
retires
to
resume
its
deliberations
.
Die
Geschworenen
ziehen
sich
wieder
zur
Beratung
zurück
.
The
jury
is
still
in
session:
The
jury
is
still
out
.
Die
Geschworenen
beraten
noch
.
to
lay
in
↔
sth
.;
to
store
sth
.;
to
store
up
↔
sth
.;
to
store
away
↔
sth
.;
to
garner
sth
.
[archaic]
etw
.
lagern
;
einlagern
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
{v}
lay
ing
in
;
storing
;
storing
up
;
storing
away
;
garnering
lagernd
;
einlagernd
;
einen
Vorrat
anlegend
laid
in
;
stored
;
stored
up
;
stored
away
;
garnered
gelagert
;
eingelagert
;
einen
Vorrat
angelegt
to
store
wine
at
room
temperature
Wein
bei
Zimmertemperatur
lagern
to
store
away
/
to
garner
the
grain
for
the
winter
das
Getreide
für
den
Winter
einlagern
to
put
down
food/drinks
Lebensmittel/Getränke
einlagern
to
store
sth
.
in
the/a
cellar
etw
.
im
Keller
einlagern
;
etw
.
einkellern
Squirrels
store
up
acorns
and
nuts
for
the
winter
.
Eichhörnchen
legen
einen
Vorrat
von
Eicheln
und
Nüssen
für
den
Winter
an
.
to
lay
bare
↔
sth
.;
to
reveal
sth
.;
to
uncover
;
to
expose
sth
.
[fig.]
etw
.
enthüllen
;
aufdecken
;
bloßlegen
;
ans
Licht
bringen
;
zum
Vorschein
bringen
{vt}
lay
ing
bare
;
revealing
;
uncovering
;
exposing
enthüllend
;
aufdeckend
;
bloßlegend
;
ans
Licht
bringend
;
zum
Vorschein
bringend
laid
bare
;
revealed
;
uncovered
;
exposed
enthüllt
;
aufgedeckt
;
bloßgelegt
;
ans
Licht
gebracht
;
zum
Vorschein
gebracht
to
lay
bare
/
reveal
/
uncover
a
secret
ein
Geheimnis
enthüllen
/
aufdecken
to
lay
bare
your
soul
;
to
lay
your
soul
bare
seine
Seele
offenlegen
to
expose
the
truth
die
Wahrheit
ans
Licht
bringen
to
uncover
a
criminal
plot
einen
kriminellen
Plan
aufdecken
to
lay
out
↔
sth
. (garden,
town
etc
.)
etw
.
anlegen
;
räumlich
anordnen
{vt}
(
Garten
,
Stadt
usw
.)
lay
ing
out
anlegend
;
räumlich
anordnend
laid
out
angelegt
;
räumlich
angeordnet
spaciously
laid
out
großzügig
angelegt
The
city
is
laid
out
in
a
grid
(street)
pattern
.
Die
Stadt
ist
schachbrettartig
angelegt
.
The
flats
are
laid
out
in
eight
blocks
arranged
in
clusters
around
a
landscaped
courtyard
.
Die
Wohnungen
sind
in
acht
Blöcken
um
einen
begrünten
Innenhof
herum
angeordnet
.
to
lay
sth
. {
laid
;
laid
} (on
sth
./in
sth
.)
etw
.
flach
hinlegen
{vt}
(
auf
etw
./in
etw
.)
lay
ing
hinlegend
laid
hingelegt
he/she
lay
s
er/sie
legt
hin
I/he/she
laid
ich/er/sie
legte
hin
he/she
has/had
laid
er/sie
hat/hatte
hingelegt
to
lay
down
↔
sth
.
etw
.
festlegen
;
statuieren
;
festschreiben
{vt}
lay
ing
down
festlegend
;
statuierend
;
festschreibend
laid
down
festgelegt
;
statuiert
;
festgeschrieben
lay
s
down
legt
fest
;
statuiert
;
schreibt
fest
laid
down
legte
fest
;
statuierte
;
schrieb
fest
to
lay
aside
↔
sth
.
etw
.
weglegen
;
zur
Seite
legen
;
beiseitelegen
[geh.]
;
wegstellen
;
zur
Seite
stellen
{vt}
lay
ing
aside
weglegend
;
zur
Seite
legend
;
beiseitelegend
;
wegstellend
;
zur
Seite
stellend
laid
aside
weggelegt
;
zur
Seite
gelegt
;
beiseitelegt
;
weggestellt
;
zur
Seite
gestellt
He
laid
aside
his
book
.
Er
legte
das
Buch
weg
.
She
laid
her
glass
aside
.
Sie
stellte
das
Glas
zur
Seite
.
to
lay
out
↔
sb
.;
to
lay
out
sb
.'s
body
jdn
.
aufbahren
{vt}
lay
ing
out
;
lay
ing
out
sb
.'s
body
aufbahrend
laid
out
;
laid
out
sb
.'s
body
aufgebahrt
to
lie
in
state
aufgebahrt
sein
(
hochrangige
öffentliche
Persönlichkeit
)
to
lay
out
;
to
route
(a
road
,
railway
line
etc
.)
(
eine
Straße
,
Bahnlinie
usw
.)
anlegen
;
trassieren
{vt}
[constr.]
lay
ing
out
;
routing
anlegend
;
trassierend
laid
out
;
routed
angelegt
;
trassiert
to
lay
on
aufstreichen
{vt}
lay
ing
on
aufstreichend
laid
on
aufgestrichen
to
lay
off
(work)
(
Arbeit
)
einstellen
{vt}
lay
ing
off
einstellend
laid
off
eingestellt
to
lay
down
hinlegen
{vt}
lay
ing
down
hinlegend
laid
down
hingelegt
to
lay
low
sehr
schwächen
(
Krankheit
);
umhauen
[ugs.]
;
sehr
traurig
machen
{v}
to
lay
someone
low
jdn
.
sehr
schwächen
;
jdn
.
sehr
traurig
machen
I
was
laid
low
with
the
flu
.
Die
Grippe
hat
mich
umgehauen
.
[ugs.]
lay
changing
;
reversal
of
lay
(cable)
Drallwechsel
{m}
(
Kabel
)
to
lay
turf
Fertigrasen
verlegen
{vt}
lay
Laien
...
a
lay
opinion
die
Meinung
eines
Laien
lay
brother
Laienbruder
{m}
[relig.]
lay
brothers
Laienbrüder
{pl}
lay
sister
Laienschwester
{f}
[relig.]
lay
sisters
Laienschwestern
{pl}
lay
(of
the
land
)
[Am.]
allgemeine
Sachlage
{f}
Get
the
lay
of
the
land
before
you
make
any
decisions
.
Mach
dir
ein
Bild
von
der
Lage
,
bevor
du
irgendeine
Entscheidung
triffst
.
to
lay
down
↔
sth
.
etw
.
auf
Stapel
legen
{v}
to
lay
hands
upon
oneself
sich
etw
.
antun
{vr}
to
lay
up
↔ a
ship
(put
it
in
dock/out
of
commission
)
ein
Schiff
auflegen
{vt}
(
stilllegen/außer
Dienst
stellen
)
to
lay
your
hands
on
sb
. /
on
sb
.'s
head
jdm
.
die
Hände
auflegen
{vt}
[med.]
[relig.]
to
lay
down
aufzeichnen
{vt}
to
lay
out
ready
↔
sth
. (for)
etw
.
bereitlegen
{vt}
(
für
)
to
lay
in
courses
;
to
course
(building
bricks
)
(
Mauersteine
)
lagerhaft
verlegen
{vt}
[constr.]
coursed
work
regelmäßige
Steinlagen
;
geschichtete
Steinlagen
lay
laienhaft
;
nicht
fachmännisch
{adj}
to
lay
{
laid
;
laid
}
(
Eier
)
legen
{vi}
to
lay
an
egg
ein
Ei
legen
to
lay
about
yourself
(
wild
)
um
sich
schlagen
{v}
He
laid
about
him
.
Er
schlug
um
sich
.
lay
weltlich
;
Laien
...
{adj}
[relig.]
lay
time
;
lay
days
Liegezeit
{f}
[naut.]
to
lay
off
sth
. (e.g.
unhealthy
food
)
auf
etw
.
verzichten
{vi}
;
die
Finger
von
etw
.
lassen
(z. B.
ungesundem
Essen
)
to
lay
out
↔
sth
.
etw
.
darlegen
;
etw
.
ausführen
{vt}
(z. B.
einen
Plan
)
to
drop/dump/
lay
/throw
sth
.
in
sb
.'s
lap
;
to
saddle
sb
.
with
sth
.;
to
lumber
sb
.
with
sth
.
[Br.]
etw
.
auf
jdn
.
abwälzen
;
jdm
.
etw
.
aufhalsen
[ugs.]
{vt}
dropping/dumping/
lay
ing/throwing
in
sb
.'s
lap
;
saddling
;
lumbering
abwälzend
;
aufhalsend
dropped/dumped/laid/thrown
in
sb
.'s
lap
;
saddled
;
lumbered
abgewälzt
;
aufgehalst
to
lay
the
responsibility
in
sb
.'s
lap
die
Verantwortung
auf
jdn
.
abwälzen
to
saddle
yourself
with
sth
.
sich
etw
.
aufhalsen
to
be
saddled
with
sth
.
etw
.
am
Hals
haben
to
lumber
one's
mind
with
sth
.
sich
mit
etw
.
belasten
to
bare
sth
.;
to
lay
bare
↔
sth
.
[formal]
;
to
expose
sth
.;
to
uncover
sth
.
etw
.
freilegen
;
bloßlegen
;
enthüllen
{vt}
baring
;
lay
ing
bare
;
exposing
;
uncovering
freilegend
;
bloßlegend
;
enthüllend
bared
;
laid
bare
;
exposed
;
uncovered
freigelegt
;
bloßgelegt
;
enthüllt
to
lay
bare
the
underlying
lay
er
die
darunterliegende
Schicht
freilegen
to
uncover
the
ruins
of
an
ancient
city
die
Ruinen
einer
antiken
Stadt
freilegen
to
uncover
a
Roman
settlement
eine
römische
Siedlung
freilegen
The
dolmen
is
only
exposed
at
low
tide
.
Der
Dolmen
wird
nur
bei
Ebbe
sichtbar
.
to
make
staff
redundant
[Br.]
;
to
lay
off
staff
[Am.]
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigen
;
freisetzen
[adm.]
{vt}
making
staff
redundant
;
lay
ing
off
staff
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigend
;
freisetzend
made
staff
redundant
;
laid
off
staff
Mitarbeiter
betriebsbedingt
gekündigt
;
freigesetzt
to
lay
off
labour
Arbeitskräfte
abbauen/freisetzen
to
lay
off
workers
Arbeiter
entlassen
I
have
been
made
redundant
[Br.]
; I
have
been
laid
off
(from
my
job
).
Ich
bin
betriebsbedingt
gekündigt
worden
.
We
were
laid
off
.
Wir
wurden
entlassen
.
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommen
;
umkommen
;
zu
Tode
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
meeting
your
death
;
lay
ing
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
kommend
;
umkommend
;
zu
Tode
kommend
;
den
Tod
findend
;
sein
Leben
lassend
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
ums
Leben
gekommen
;
umgekommen
;
zu
Tode
gekommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
meets
his/her
death
;
lay
s
down
his/her
life
;
perishes
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tode
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tode
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
to
stress
sth
.;
to
lay
great
stress
on
sth
.
etw
.
betonen
;
herausstreichen
;
hervorheben
{vt}
stressing
betonend
;
herausstreichend
;
hervorhebend
stressed
betont
;
herausgestrichen
;
hervorgehoben
he/she
stresses
er/sie
betont
;
er/sie
streicht
heraus
;
er/sie
hebt
hervor
I/he/she
stressed
ich/er/sie
betonte
;
ich/er/sie
strich
heraus
;
ich/er/sie
hob
hervor
he/she
has/had
stressed
er/sie
hat/hatte
betont
;
er/sie
hat/hatte
herausgestrichen
;
er/sie
hat/hatte
hervorgehoben
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
lay
ing
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
to
blame
one
another
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
to
set
the
table
;
to
lay
the
cloth
den
Tisch
decken
{vt}
setting
the
table
;
lay
ing
the
cloth
den
Tisch
deckend
set
the
table
;
laid
the
cloth
den
Tisch
gedeckt
to
lay
out
the
breakfast
things
den
Frühstückstisch
decken
She
set
the
table
.
Sie
deckte
den
Tisch
.
to
mine
;
to
lay
mines
verminen
;
Minen
legen
;
Minen
verlegen
{vt}
[mil.]
mining
;
lay
ing
mines
verminend
;
Minen
legend
;
Minen
verlegend
mined
;
laid
mines
vermint
;
Minen
gelegt
;
Minen
verlegt
mines
;
lay
s
mines
vermint
;
legt
Minen
;
verlegt
Minen
mined
;
laid
mines
verminte
;
legte
Minen
;
verlegte
Minen
to
devastate
;
to
ravage
;
to
sack
;
to
leave
in
ruins
↔ a
town/country
;
to
lay
waste
to
a
town/country
etc
.
eine
Stadt/ein
Land
usw
.
verwüsten
;
eine
Stadt
in
Schutt
und
Asche
legen
{vt}
[hist.]
devastating
;
ravaging
;
sacking
;
leaving
in
ruins
a
town/country
;
lay
ing
waste
to
a
town/country
etc
.
eine
Stadt/ein
Land
usw
.
verwüstend
;
eine
Stadt
in
Schutt
und
Asche
legend
devastated
;
ravaged
;
sacked
;
left
in
ruins
a
town/country
;
laid
waste
to
a
town/country
etc
.
eine
Stadt/ein
Land
usw
.
verwüstet
;
eine
Stadt
in
Schutt
und
Asche
gelegt
war-ravaged
vom
Krieg
verwüstet
The
town
had
been
laid
waste
.
Die
Stadt
war
völlig
verwüstet/zerstört
worden
.
pull-in
bay
[Br.]
;
pull-in
[Br.]
;
lay
-by
[Br.]
;
turnout
[Am.]
Haltebucht
{f}
;
Anhalteplatz
{m}
[auto]
pull-in
bays
;
pull-ins
;
lay
-bies
;
turnouts
Haltebuchten
{pl}
;
Anhalteplätze
{pl}
bus
bay
Autobus-Haltebucht
{f}
;
Bushaltebucht
{f}
More results
Search further for "lay":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe