A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einstellbefehl
Einstellbereich
Einstellbetriebsart
Einstelldrehregler
Einstelldruck
Einstellen
Einsteller
Einsteller eines Privatgüterwagens
Einsteller eines Privatwagens
Search for:
ä
ö
ü
ß
63 results for
einstellen
Word division: ein·stel·len
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
auftreten
;
eintreten
;
zu
etw
.
kommen
;
sich
ereignen
;
sich
einstellen
[geh.]
;
erfolgen
[geh.]
{v}
to
occur
(come
into
existence
as
a
process
or
event
)
auftretend
;
eintretend
;
kommend
zu
;
sich
ereignend
;
sich
einstellen
d
;
erfolgend
occurring
aufgetreten
;
eingetreten
;
gekommen
zu
;
sich
ereignet
;
sich
eingestellt
;
erfolgt
occurred
wenn
Fieber
auftritt
;
wenn
sich
Fieber
einstellt
when
fever
occurs
sobald
sich
der
Erfolg
einstellt
once
success
occurs
je
nachdem
,
was
zuerst
eintritt
[jur.]
whichever
is
the
sooner
Es
ist
ein
Fehler
aufgetreten
.
An
error
has
occurred
.
Der
Angriff
erfolgte
am
Freitag
.
The
attack
occurred
on
Friday
.
Die
Krankheit
tritt
in
der
Regel
bei
Kindern
unter
fünf
Jahren
auf
.
The
disease
tends
to
occur
in
children
under
the
age
of
five
.
Bei
der
Kernspaltung
kommt
es
zur
Kettenreaktion
.
In
the
process
of
nuclear
fission
chain
of
reaction
occurs
.
Niemand
war
auf
das
vorbereitet
,
was
sich
dann
ereignen
sollte
.
No
one
was
ready
for
what
was
about
to
occur
.
Die
Wirkung
stellt
sich
erst
nach
einiger
Zeit
ein
.
The
effect
does
not
occurs
until
after
some
time
.
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
einstellen
d
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
recruit
staff
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
erneut
anstellen
to
rehire
sb
.
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
employed
by/with
a
company
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
to
be
gainfully
employed
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
Einstellung
{f}
;
Einstellen
{n}
;
Einregulierung
{f}
;
Regulierung
{f}
;
Justierung
{f}
;
Justieren
{n}
(
an
etw
.)
adjustment
(to
sth
.)
Drehmomenteinstellung
{f}
to
rque
adjustment
Vergasereinstellungen
carburettor
adjustments
Einstellen
der
Uhrzeit
clock
time
adjustment
Einstellen
von
Ventilatoren
während
des
Betriebes
in-flight
adjustment
of
fans
die
Justierung
von
Farbe
und
Helligkeit
am
Monitor
adjustments
to
the
colour
and
brightness
of
the
monitor
ein
paar
kleinere
Einstellungen
an
der
Kamera
vornehmen
to
make
a
few
minor
adjustments
to
the
camera
Durch
die
automatische
Regulierung
der
Riemenspannung
kann
der
Wartungsbedarf
verringert
werden
.
The
automatic
adjustment
of
the
belt
tension
helps
to
reduce
maintenance
requirements
.
einstellen
{vt}
(
Flugbetrieb
)
[aviat.]
to
suspend
(operations)
einstellen
d
suspending
eingestellt
suspended
Einstellen
{n}
(
des
Luftdrucks
)
adjustment
(of
inflation
pressure
)
den
Betrieb
einstellen
;
eingestellt
werden
;
schließen
;
zusperren
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
abgesetzt
werden
(
Theaterstück
,
Film
)
{vi}
[econ.]
to
fold
;
to
fold
up
den
Betrieb
einstellen
d
;
eingestellt
werdend
;
geschlossen
werdend
;
abgesetzt
werdend
folding
;
folding
up
den
Betrieb
eingestellt
;
eingestellt
worden
;
geschlossen
worden
;
abgesetzt
worden
folded
;
folded
up
Das
Projekt
wurde
eingestellt
.
The
project
folded
.
Der
Club
schloss
Anfang
des
Jahres
.;
Der
Club
hat
Anfang
des
Jahres
zugesperrt
. [Bayr.]
[Ös.]
The
club
folded
earlier
this
year
Das
Musical
wurde
nach
nur
15
Vorstellungen
abgesetzt
.
The
musical
folded
after
only
15
performances
.
einstellen
{vt}
to
collimate
einstellen
d
collimating
eingestellt
collimated
stellt
ein
collimates
stellte
ein
collimated
Einstellen
{n}
;
Einstellung
{f}
adjusting
Einstellung
der
Waagen
mittels
geeichter
Prüflast
adjusting
the
scale
devices
by
means
of
calibrated
test
load
Einstellen
{n}
;
Einstellung
{f}
;
Beendigung
{f}
(
eines
Betriebs
)
discontinuance
;
stoppage
(of
operations
)
Einstellen
{n}
eines
Fahrzeugs
in
einen
Zug/Zugsverband
;
Aufnahme
{f}
eines
Fahrzeugs
in
einen
Zug/Zugsverband
(
Bahn
)
marshalling
of
a
vehicle
;
incorporation
of
a
vehicle
in
a
train
;
incorporation
of
a
vehicle
(railway)
etw
.
aufgeben
;
abbrechen
;
einstellen
{vt}
to
abandon
sth
.
aufgebend
;
abbrechend
;
einstellen
d
abandoning
aufgegeben
;
abgebrochen
;
eingestellt
abandoned
einen
Grundsatz
aufgeben
to
abandon
a
principle
ein
Geschäft
aufgeben
to
abandon
a
business
einen
Plan
aufgeben
to
abandon
a
plan
alle
Hoffnung
aufgeben/fahren
lassen
to
abandon
all
hope
ein
Spiel
abbrechen
to
abandon
a
game
eine
Rettungsaktion
abbrechen/
einstellen
to
abandon
a
salvage
operation
seine
Gesangskarriere
beenden
to
abandon
your
singing
career
etw
.
abbrechen
;
etw
.
einstellen
{vt}
[adm.]
to
discontinue
sth
.
abbrechend
;
einstellen
d
discontinuing
abgebrochen
;
eingestellt
discontinued
ein
Abonnement
abbestellen
to
discontinue
a
subscription
eine
Behandlung
abbrechen
[med.]
to
discontinue
a
treatment
eine
Busline
einstellen
[transp.]
to
discontinue
a
bus
route
ein
Produkt
auslaufen
lassen
/
aus
dem
Programm
nehmen
/
auflassen
[Ös.]
;
die
Herstellung
eines
Produkts
einstellen
[econ.]
to
discontinue
a
product
austreten
(
aus
einer
Organisation
)
to
discontinue
membership
etw
.
anhalten
;
stoppen
[ugs.]
;
etw
.
einstellen
;
jdn
./etw.
aufhalten
{vt}
to
stop
sb
./sth.
anhaltend
;
stoppend
;
einstellen
d
;
aufhaltend
stopping
angehalten
;
gestoppt
;
eingestellt
;
aufgehalten
stopped
hält
an
;
stoppt
;
stellt
ein
;
hält
auf
stops
hielt
an
;
stoppte
;
stellte
ein
;
hielt
auf
stopped
etw
.
vollends
anhalten
to
stop
cold
sth
.
das
Rad
der
Zeit
anhalten
wollen
to
try
to
stop
the
march
of
time
Es
kann
dich
niemand
daran
hindern
,
dich
an
zwei
Unis
gleichzeitig
zu
bewerben
.
There
is
nothing
to
stop
you
from
applying
to
two
universities
at
the
same
time
etw
.
einstellen
{vt}
to
cease
sth
.
einstellen
d
ceasing
eingestellt
ceased
stellt
ein
ceases
stellte
ein
ceased
die
Arbeit
einstellen
;
die
Arbeiten
einstellen
to
cease
work
die
Zahlungen
einstellen
[fin.]
to
cease
payment
sein
Erscheinen
einstellen
(
Zeitung
)
to
cease
publication
(newspaper)
etw
.
justieren
;
einstellen
{vt}
[techn.]
to
adjust
sth
.
justierend
;
einstellen
d
adjusting
gustiert
;
eingestellt
adjusted
gut
eingestellt
well-adjusted
richtig
eingestellt
sein
to
be
properly
adjusted
ein
Messgerät
justieren
to
adjust
a
measuring
device
Die
Bremsen
müssen
eingestellt
werden
.
The
brakes
need
to
be
adjusted
.
Sicherheitsgurte
lassen
sich
für
kleine
und
große
Fahrer
einstellen
.
Seat
belts
adjust
to
fit
short
or
tall
drivers
.
etw
.
auslaufen
lassen
;
etw
.
nach
und
nach
einstellen
{vt}
to
phase
out
sth
.
auslaufen
lassend
;
nach
und
nach
einstellen
d
phasing
out
auslaufen
lassen
;
nach
und
nach
eingestellt
phased
out
lässt
auslaufen
phases
out
ließ
auslaufen
phased
out
seine
Aktivitäten
nach
und
nach
einstellen
to
phase
out
your
activities
Die
staatliche
Beihilfe
wird
nächstes
Jahr
auslaufen
.
The
subsidy
will
be
phased
out
next
year
.
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
;
schnell
reagieren
;
schnell
schalten
[ugs.]
;
sich
schnell/spontan
etwas
einfallen
lassen
;
spontane
Lösungen
finden
;
fix
sein
[ugs.]
{v}
to
think
on
your
feet
;
to
be
quick
on
your
feet
Bei
dieser
Tätigkeit
muss
man
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
.
You
have
to
think
on
your
feet
in
this
job
.
Sie
musste
viel
Eigeninitiative
aufbringen
und
spontane
Entscheidungen
treffen
.
She
had
to
use
a
lot
of
initiative
and
think
on
her
feet
.
Er
ist
ein
hervorragender
Debattenredner
,
der
blitzschnell
reagiert
.
He's
a
brilliant
debater
,
lightning
quick
on
his
feet
.
Ich
hatte
von
dieser
Firma
noch
nie
gehört
,
also
musste
ich
mir
schnell
etwas
einfallen
lassen
.
I
had
never
heard
about
that
company
before
,
so
I
had
to
think
on
my
feet
.
Ein
Kabarettist
muss
improvisieren
und
schnell
schalten
können
.
A
satirical
comedian
needs
to
be
able
to
improvise
and
think
on
his
feet
.
Da
wird
dann
Hausverstand
und
schnelles
Reagieren
gefragt
sein
.
It's
going
to
be
a
case
of
common
sense
and
thinking
on
your
feet
.
etw
.
neu
einstellen
;
neu
ausrichten
;
nachjustieren
{vt}
to
readjust
sth
.
neu
einstellen
d
;
neu
ausrichtend
;
nachjustierend
readjusting
neu
eingestellt
;
neu
ausgerichtet
;
nachjustiert
readjusted
den
Rückspiegel
neu
einstellen
/
ausrichten
to
readjust
the
rear-mirror
Die
Uhr
stellt
sich
automatisch
neu
ein
,
wenn
man
in
eine
neue
Zeitzone
kommt
.
The
watch
automatically
readjusts
when
you
enter
a
new
time
zone
.
Die
Maschinen
waren
alt
und
mussten
ständig
nachjustiert
werden
.
The
machines
were
old
and
constantly
needed
readjusting
.
sich
auf
jdn
./etw.
einstellen
{vr}
[psych.]
to
tune
in
to
sb
./sth.
[fig.]
sich
auf
einstellen
d
tuning
in
to
sich
auf
eingestellt
tuned
in
to
sich
in
eine
Sprache
einhören
to
tune
in
to
the
sounds
of
a
language
ein
Gespür
für
die
Bedürfnisse
von
jdm
.
haben
to
be
tuned
in
to
the
needs
of
sb
.
sich
auf
Kundenwünsche
besser
einstellen
to
be
more
tuned
in
to
customer
needs
etw
.
zurechtrücken
;
passend
einstellen
{vt}
to
adjust
sth
.
zurechtrückend
;
passend
einstellen
d
adjusting
zurechtgerückt
;
passend
eingestellt
adjusted
seine
Brille/Krawatte
zurechtrücken
to
adjust
your
glasses/tie
(
sich
)
den
Fahrersitz
zurechtrücken
to
adjust
the
driver's
seat
die
Radiolautstärke
passend
einstellen
to
adjust
the
volume
on
the
radio
sich
an
etw
.
anpassen
;
sich
auf
etw
.
einstellen
{vr}
to
accommodate
yourself
to
sth
.
sich
anpassend
;
sich
einstellen
d
accommodating
sich
angepasst
;
sich
eingestellt
accommodated
passt
sich
an
;
stellt
sich
ein
accommodates
passte
sich
an
;
stellte
sich
ein
accommodated
etw
.
konfigurieren
;
einrichten
;
einstellen
;
gestalten
{vt}
to
configure
konfigurierend
;
einrichtend
;
einstellen
d
;
gestaltend
configuring
gekonfiguriert
;
eingerichtet
;
eingestellt
;
gestaltet
configured
konfiguriert
configures
konfigurierte
configured
jdn
.
wieder
anstellen
;
wieder
einstellen
{vt}
to
reappoint
sb
.
wieder
anstellend
;
wieder
einstellen
d
reappointing
wieder
angestellt
;
wieder
eingestellt
reappointed
stellt
wieder
an
;
stellt
wieder
ein
reappoints
stellte
wieder
an
;
stellte
wieder
ein
reappointed
abrupt
aufhören
;
wie
versteinert
sein
;
wie
vom
Schlag
getroffen
sein
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
sein
(
Person
);
völlig
zum
Stillstand
kommen
(
Sache
);
seine
Arbeit
plötzlich
einstellen
{v}
to
stop
dead
;
to
halt
dead
;
to
stop
/
halt
/
freeze
(dead)
in
your
tracks
abrupt
aufhörend
;
wie
versteinert
seiend
;
wie
vom
Schlag
getroffen
seiend
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
seiend
;
völlig
zum
Stillstand
kommend
;
seine
Arbeit
plötzlich
einstellen
d
stoping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
your
tracks
abrupt
aufgehört
;
wie
versteinert
gewesen
;
wie
vom
Schlag
getroffen
gewesen
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
gewesen
;
völlig
zum
Stillstand
gekommen
;
seine
Arbeit
plötzlich
eingestellt
stopped
dead
;
halted
dead
;
stoppead
/
halted
/
frozen
in
your
tracks
über
Nacht
eingestellt
werden
(
Sache
)
to
be
stopped
dead
in
its
tracks
(of a
thing
)
etw
.
einstellen
;
stellen
{vt}
[techn.]
to
set
sth
. {
set
;
set
}
einstellen
d
;
stellend
setting
eingestellt
;
gestellt
set
ein
Gerät
auf
Bereitschaft
stellen
to
set
a
device
to
stand-by
mode
an
etw
.
feilen
{vi}
;
etw
.
verfeinern
;
etw
.
nachschärfen
;
etw
.
genau
abstimmen
;
etw
.
genau
einstellen
[techn.]
;
jdn
./etw.
einstellen
[med.]
{vi}
to
fine-tune
sb
./sth.
feilend
;
verfeinernd
;
nachschärfend
;
genau
abstimmend
;
genau
einstellen
d
;
einstellen
d
fine-tuning
gefeilt
;
verfeinert
;
nachgeschärft
;
genau
abgestimmt
;
genau
eingestellt
;
eingestellt
fine-tuned
Die
Vorschriften
müssen
noch
nachgeschärft
werden
.
The
regulations
need
to
be
fine-tuned
.
sich
auf
etw
. (
Schwieriges
)
gefasst
machen
;
sich
geistig/seelisch
auf
etw
. (
Schwieriges
)
einstellen
{vr}
to
(mentally)
steel
yourself
;
to
brace
yourself
for
sth
. (mentally
prepare
yourself
to
face
sth
.
difficult
)
sich
gefasst
machend
;
sich
geistig/seelisch
einstellen
d
steeling
oneself
;
bracing
oneself
sich
gefasst
gemacht
;
sich
geistig/seelisch
eingestellt
steeled
oneself
;
braced
oneself
Ich
stelle
mich
auf
eine
lange
Diskussion
ein
.
I
am
bracing
myself
for
a
long
debate
.
jdn
.
digitalisieren
;
mit
Digitalis
einstellen
;
jdm
.
Digitalis
verabreichen
{vt}
(
Herzpatienten
)
[med.]
to
digitalize
;
to
digitalise
[Br.]
sb
. (a
heart
patient
)
digitalisierend
;
mit
Digitalis
einstellen
d
;
Digitalis
verabreichend
digitalizing
;
digitalising
digitalisiert
;
mit
Digitalis
eingestellt
;
Digitalis
verabreicht
digitalized
;
digitalised
(
Arbeit
)
einstellen
{vt}
to
lay
off
(work)
einstellen
d
laying
off
eingestellt
laid
off
neu
einstellen
;
neu
einstellen
{vt}
to
reorient
neu
einstellen
d
;
neu
einstellen
d
reorienting
neu
eingestellt
;
neueingestellt
reoriented
optimieren
;
fein
einstellen
;
verbessern
{vt}
to
tweak
optimierend
;
fein
einstellen
d
;
verbessernd
tweaking
optimiert
;
fein
eingestellt
;
verbessert
tweaked
etw
.
vor
einstellen
;
etw
.
vorher
einstellen
{vt}
to
preset
sth
.
vor
einstellen
d
;
vorher
einstellen
d
preseting
voreingestellt
;
vorher
eingestellt
preset
Feinschliff
{m}
;
Nachschärfen
{n}
;
Detailarbeit
{f}
;
Feinabstimmung
{f}
;
Feineinstellung
{f}
[techn.]
;
Einstellen
{n}
[med.]
fine-tuning
das
Visier
einer
Schusswaffe
auf
Fleck
einstellen
/
stellen
{vt}
[mil.]
to
zero
a
gun
das
Visier
einstellen
,
bis
die
Waffe
Fleck
schießt
to
adjust
the
gunsight
until
the
sight
is
zeroed
etw
.
auf
einen
Randwert
einstellen
{vt}
[techn.]
to
margin
sth
.
ein
Kfz
.
einstellen
(
an
einem
Ort
)
{vt}
[auto]
to
garage
a
motor
vehicle
(in a
place
)
(
entlassene
)
Arbeiter
(
zu
den
früheren
Bedingungen
)
wieder
einstellen
{v}
to
reinstate
workers
Sie
wurde
in
ihre
frühere/alte
Stellung
wieder
eingesetzt
.
She
was
reinstated
in
her
post
.
Arzneimittel
{n}
[adm.]
;
Arznei
{f}
[geh.]
;
Medikament
{n}
;
Medizin
{f}
[ugs.]
[pharm.]
[med.]
(medicinal)
drug
;
medication
;
medicine
;
medicinal
product
;
medicament
[formal]
Arzneimittel
{pl}
;
Arzneien
{pl}
;
Medikamente
{pl}
drugs
;
medications
;
medicines
;
medicinal
products
Erkältungsmedikament
{n}
cold
medication
Humanarzneimittel
{pl}
human
medicines
kühlkettenpflichtiges
Arzneimittel
;
kühlpflichtiges
Medikament
cold-chain
drug
;
fridge-line
medication
Prüfmedikament
{n}
;
Prüfpräparat
{n}
(
für
klinische
Studien
)
investigational
medicinal
product
/IMP/
;
investigational
new
drug
/IND/
[Am.]
(for
clinical
trials
)
Medikament
zur
äußeren
/
äußerlichen
Anwendung
drug
for
external
use
Medikament
zur
inneren
/
innerlichen
Anwendung
drug
for
internal
use
Medikament
zur
topischen
Anwendung
drug
for
topical
use
Arzneimittel/Medikament
der
Wahl
drug
of
choice
Arzneimittel
{pl}
für
seltene
Leiden
orphan
drugs
tierärztliches
Arzneimittel
;
Tierarzneimittel
{n}
veterinary
drug
ohne
Medikamente
unmedicated
jdn
.
auf
ein
Medikament
einstellen
to
stabilize
sb
.
on
a
medicine
/
on
a
drug
Medikamente
gegen
Bluthochdruck
nehmen/(
verabreicht
)
bekommen
to
be
on
medication
for
high
blood
pressure
ein
Medikament
einnehmen
;
nehmen
;
schlucken
[ugs.]
to
take
a
medication
ein
Medikament
ausschleichen
(
die
Dosierung
allmählich
reduzieren
)
[med.]
to
taper
a
drug
(gradually
reduce
the
dosage
)
das
Medikament
absetzen
to
stop
taking
the
medicine/medication
(
die
)
Medikamente
absetzen
to
discontinue
medication
mit
der
Einnahme
von
Medikamenten
/
der
Medikamente
beginnen
to
initiate
medication
mit
Medikamenten
handeln
to
deal
in
drugs
Arnzeimittel
ausgeben/abgeben
to
dispense
medication
Medikamente
für
den
Notfall
bereitlegen
to
keep
medicine
at
hand
for
emergencies
Abgabe
{f}
von
Arzneimitteln
drug
dispensing
einen
Patienten
auf
ein
Medikament/eine
Dosierung
einstellen
to
stabilize
a
patient
on
a
drug/dosage
Nehmen
Sie
(
irgendwelche
)
Medikamente
?
Are
you
taking
any
medicine
?
Nehmen
Sie
noch
andere
Medikamente
?
Are
you
taking
any
other
medications
?
Betrieb
{m}
(
reguläre
Arbeitsvorgänge
)
[adm.]
operations
;
operation
(regular
working
processes
)
24-Stunden-Betrieb
24-hours
operations
;
24-hours
operation
der
Flughafenbetrieb
airport
operations
;
the
airport's
operations
;
the
operation
of
the
airport
Museumsbetrieb
{m}
museum
operation
den
Betrieb
aufnehmen
to
start
operations
den
Betrieb
bis
auf
weiteres
einstellen
to
halt
all
operations
until
further
notice
den
Betrieb
(
gänzlich
)
einstellen
to
cease
operations
(
behördliche
)
Ermittlungen
{pl}
;
Ermittlung
{f}
; (
amtliche
)
Untersuchung
{f}
(
wegen
etw
.)
[adm.]
(law
enforcement
)
investigation
;
inquiry
;
probe
(into
sth
.)
Untersuchung
an
Ort
und
Stelle
on-the-spot
investigation
amtliche
Ermittlungen
official
investigation
(s)
polizeiliche
Ermittlungen
police
investigation
;
investigation
by
the
police
;
police
probe
strafrechtliche
Ermittlungen
criminal
investigation
;
criminal
probe
;
criminal
inquiry
umfangreiche
Ermittlungen
extensive
investigations
verdeckte
Ermittlungen
(
Kriminalpolizei
)
an
undercover
investigation
(CID)
Ermittlungen
wegen
Brandstiftung
an
investigation/inquiry
into
suspected
arson
;
an
arson
investigation/inquiry/probe
Ermittlungen
im
nachbarschaftlichen
Umfeld
/
im
Tatortumfeld
neighbourhood
investigation
;
neighborhood
investigation
[Am.]
Ermittlungen
einleiten/aufnehmen
to
initiate/institute/launch
an
investigation
;
to
open/start
an
inquiry
die
Ermittlungen
einstellen
to
drop
the
investigation/inquiry
bei
einer
Untersuchung
grobe
Fehler
machen
/
falsch
vorgehen
to
mishandle
an
investigation
(
kriminalpolizeiliche
)
Strukturermittlungen
{pl}
investigations
targeting
criminal
networks
Die
Polizei
hat
die
Ermittlungen
wieder
aufgenommen
.
Police
have
reopened
the
investigation
.
vorübergehender
Ersatz
{m}
;
Ersatz
{m}
auf
Zeit
(
Person
oder
Sache
)
stopgap
(person
or
thing
)
jdn
.
nur
als
vorübergehenden
Ersatz
einstellen
to
hire
sb
.
only
as
a
stopgap
Feuer
{n}
;
Beschuss
{m}
;
Schießen
{n}
[mil.]
fire
Abriegelungsfeuer
{n}
interdiction
fire
Bestreichungsfeuer
{n}
grazing
fire
Dauerfeuer
{n}
;
Dauerbeschuss
{m}
sustained
fire
Feuervorbereitung
{f}
preparation
fire
Flächenfeuer
{n}
;
Flächenbeschuss
{m}
;
Streufeuer
{n}
;
Streubeschuss
{m}
distributed
fire
;
traversing
fire
Flakfeuer
{n}
;
Flakbeschuss
{m}
anti-aircraft
fire
;
flak
;
aerial
barrage
Magazinfeuer
{n}
magazine
fire
Mörserfeuer
{n}
;
Mörserbeschuss
{m}
mortar
fire
;
mortaring
Raketenfeuer
{n}
;
Raketenbeschuss
{m}
rocket
fire
Reihenfeuer
{n}
;
Lauffeuer
{n}
[obs.]
running
fire
Steilbeschuss
{m}
;
Steilfeuer
{n}
plunging
fire
Störfeuer
{n}
harassing
fire
Tiefenfeuer
{n}
;
Tiefenbeschuss
{m}
searching
fire
konzentriertes
Feuer
;
konzentrierter
Beschuss
concentrated
fire
leichtes
Feuer
light
fire
sporadisches
Feuer
;
sporadischer
Beschuss
sporadic
fire
Beschuss
von
Radarzielen
radar
fire
das
Feuer
auf
jdn
.
eröffnen
to
open
fire
on
sb
.
das
Feuer
einstellen
to
cease
fire
unter
Beschuss
kommen
/
geraten
;
beschossen
werden
to
come
under
fire
unter
schwerem
Beschuss
stehen
to
be
under
heavy
fire
Feuer
frei
!
Fire
at
will
!
Beschuss
der
eigenen
Truppen
;
Beschuss
durch
eigene
Truppen
friendly
fire
Feuer
leiten
;
Feuer
lenken
to
direct
fire
direktes
Schießen
;
Schießen
im
direkten
Richten
direct
fire
indirektes
Schießen
;
Schießen
im
indirekten
Richten
indirect
fire
Feuer
und
Bewegung
fire
and
movement
den
feindlichen
Beschuss
auf
sich
lenken
to
draw
hostile
fire
(upon
yourself
)
Feuer
einstellen
!
Cease
fire
!;
Hold
your
fire
!;
Weapons
hold
! (air
defence
)
Gerichtsverfahren
{n}
;
Verfahren
{n}
;
Gerichtsprozess
{m}
;
Prozess
{m}
;
Klageverfahren
{n}
[jur.]
legal
proceedings
;
court
proceedings
;
proceedings
;
legal
action
Gerichtsverfahren
{pl}
;
Verfahren
{pl}
;
Gerichtsprozesse
{pl}
;
Prozesse
{pl}
;
Klageverfahren
{pl}
legal
proceedings
;
court
proceedings
;
proceedings
;
legal
actions
Betragsverfahren
{n}
quantum
proceedings
Folgeprozess
{m}
subsequent
proceedings
;
subsequent
legal
action
streitiges
Verfahren
adversary
proceedings
Vollstreckungsverfahren
{n}
;
Exekutionsverfahren
{f}
[Ös.]
enforcement
proceedings
Zwischenverfahren
{n}
;
Zwischenstreit
{m}
;
Nebenstreit
{m}
interlocutory
proceedings
;
interlocutory
dispute
die
Zahl
der
offenen
Verfahren
the
number
of
ongoing
proceedings
ein
Verfahren
gegen
jdn
.
einleiten
to
initiate
legal
proceedings
against
sb
.
das
Verfahren
einstellen
to
close
the
proceedings
Es
ist
ein
laufendes
Verfahren
.
There
are
pending
proceedings
.;
It
is
a
pending
case
.
Geringfügigkeit
{f}
(
Strafrecht
)
[jur.]
minor
nature
of
the
offence/crime
(criminal
law
)
ein
Verfahren
wegen
Geringfügigkeit
einstellen
to
discontinue
proceedings
because
of
the
minor
nature
of
the
offence
Helligkeit
{f}
brightness
Spitzenhelligkeit
{f}
(
TV
)
highlight
brightness
(TV)
scheinbare
Helligkeit
eines
Himmelskörpers
apparent
brightness
of
a
celestial
body
absolute
Helligkeit
eines
Himmelskörpers
absolute
brightness
of
a
celestial
body
die
Helligkeit
einstellen
to
adjust
the
brightness
das
Internet
{n}
;
das
Netz
{n}
;
das
Internetz
{n}
[humor.]
[comp.]
[telco.]
the
Internet
;
the
Web
;
the
Interweb
[humor.]
;
the
Interwebs
[humor.]
im
Internet
;
im
Netz
[ugs.]
on
the
Internet
;
on
the
Web
[coll.]
das
sichtbare
Internet
;
das
zugängliche
Internet
the
Visible
Web
;
the
Clear
Web
;
the
Surface
Web
das
unsichtbare
Internet
;
das
versteckte
Internet
the
Invisible
Web
;
the
Hidden
Web
;
the
Deep
Web
;
the
Dark
Net
das
Internet
für
illegale
Aktivitäten
;
die
digitale
Unterwelt
;
das
Darknet
the
Internet
for
illegal
activities
;
the
Dark
Web
über
das
Internet
via
Internet
;
via
the
Internet
ins
Internet
gehen
to
go
on/onto
the
Internet
etw
.
im
Internet
einstellen
;
etw
.
ins
Internet
/
Netz
stellen
to
put
/
post
sth
.
on
the
internet
/
web
/
net
Bilder
ins
Internet
stellen
to
post
pictures
on
the
Internet
Online-Inhalte
vom
Netz
nehmen
to
take
down
internet
content
Knochenbruch
{m}
;
Bruch
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Knochenfraktur
{f}
;
Fraktur
{f}
[med.]
bone
fracture
;
fracture
Knochenbrüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
;
Knochenfrakturen
{pl}
;
Frakturen
{pl}
bone
fractures
;
fractures
einfacher
/
geschlossener
/
unkomplizierter
Knochenbruch
closed
/
uncomplicated
fracture
Eversionsfraktur
{f}
eversion
fracture
falsch
verwachsener
Knochenbruch
imperfectly
united
fracture
gesplitterter
Knochenbruch
splintered
/
comminuted
fracture
multiple
Knochenbrüche
;
Fraktur
mehrerer
Knochen
multiple
fractures
nichtdurchgebauter
Knochenbruch
ununited
/
not
consolidated
fracture
nichtreponierter
Knochenbruch
old
dislocation
nichtverwachsener
Knochenbruch
non-united
fracture
offener
/
komplizierter
Knochenbruch
open
/
complicated
fracture
;
compound
fracture
perforierender
Knochenbruch
perforating
fracture
querer
Knochenbruch
transverse
fracture
spontanter
Knochenbruch
{m}
;
Spontanfraktur
{f}
;
pathologischer
Knochenbruch
{m}
;
pathologische
Fraktur
{f}
spontaneous
fracture
;
pathologic
fracture
unvollständiger
Knochenbruch
incomplete
fracture
,
infraction
verkeilter
Knochenbruch
impacted
fracture
verschobener
Knochenbruch
displaced
fracture
zusammengewachsener
/
knöchern
durchgebauter
Knochenbruch
united
/
consolidated
fracture
Abrissfraktur
{f}
;
Avulsionsfraktur
{f}
avulsion
fracture
Mehrfachknochenbruch
{m}
;
Mehrfachfraktur
{f}
(
eines
Knochens
)
multiple
fracture
(of a
bone
)
Schädelbasisbruch
{m}
;
Schädelbasisfraktur
{f}
fracture
of
the
base
of
the
skull
;
fractured
base
of
the
skull
;
base
of
skull
fracture
;
basal
skull
fracture
;
basilar
skull
fracture
Schienbeinfraktur
{f}
tibial
fracture
;
tibia
fracture
Serienknochenbruch
{m}
;
Serienfraktur
{f}
serial
fracture
Serienrippenbruch
{m}
serial
rib
fracture
;
series
of
rib
fractures
Fraktur
des
oberen
Sprunggelenks
;
OSG-Fraktur
{f}
fracture
of
the
talocrural
joint
Unterschenkelbruch
{m}
;
Unterschenkelfraktur
{f}
lower
leg
fracture
einen
Knochenbruch
einrichten
/
richten
/
einstellen
to
set
/
reduce
a
bone
fracture
einen
Knochenbruch
verplatten
/
osteosynthetisch
versorgen
to
plate
a
fractued
bone
Produktion
{f}
;
Erzeugung
{f}
[econ.]
making
;
production
Erzeugung
von
Biogas
und
Strom
production
of
biogas
and
electricity
Eisenproduktion
{f}
;
Eisenerzeugung
{f}
iron
production
Fließbandproduktion
{f}
assembly-line
production
;
assembly-belt
production
;
continuous
production
Jahresproduktion
{f}
;
jährliche
Produktion
;
Jahreserzeugung
{f}
annual
production
;
yearly
production
Lichterzeugung
{f}
light
production
Schweineproduktion
{f}
[agr.]
pig
production
Vorratsproduktion
{f}
production
for
stocks
Wärmeerzeugung
{f}
heat
production
die
gesamte
Unionsproduktion
(
EU
)
the
total
Union
production
alternative
Produktion
{f}
alternative
production
automatisierte
Produktion
{f}
automated
production
schlanke
Produktion
lean
production
Einstellung
der
Produktion
termination
of
production
die
Produktion
rationalisieren
;
modernisieren
to
streamline
production
die
Produktion
einstellen
to
stop
production
Quereinsteiger
{m}
;
Quereinsteigerin
{f}
;
Berufsumsteiger
{m}
;
Berufsumsteigerin
{f}
career
changer
;
career
switcher
[rare]
Quereinsteiger
{pl}
;
Quereinsteigerinnen
{pl}
;
Berufsumsteiger
{pl}
;
Berufsumsteigerinnen
{pl}
career
changers
;
career
switchers
sowohl
Hochschulabsolventen
als
auch
Quereinsteiger
einstellen
to
recruit
both
graduates
and
career
changers
Rekord
{m}
;
Bestmarke
{f}
[sport]
record
Rekorde
{pl}
;
Bestmarken
{pl}
records
Streckenrekord
{m}
track
record
;
course
record
einen
Rekord
aufstellen
to
establish
a
record
den
bisherigen
Rekord
einstellen
to
equal
the
(previous)
record
den
(
bestehenden
)
Rekord
überbieten
to
beat
/
break
/
eclipse
the
(existing)
record
(with a
higher
score
)
seinen
eigenen
Rekord
unterbieten
to
break
your
own
record
(with a
faster
time
)
den
Rekord
halten
to
hold
the
record
Er
hat
alle
Rekorde
gebrochen
.
He
broke
all
records
.;
He
beat
all
records
.
More results
Search further for "einstellen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners