A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Proband
Probandengewinnung
Probandin
probat
Probe
Probe auf Variable
Probeabstimmung
Probeabzug
Probealarm
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
Probe
|
Probe
Word division: Pro·be
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Probe
{f}
test
auf
die
Probe
stellen
to
put
to
the
test
eine
Probe
bestehen
to
stand
a
test
;
to
pass
a
test
Prüfung
{f}
;
Probe
{f}
;
Auf-die-
Probe
-Stellen
{n}
trial
Kraft
probe
{f}
trial
of
strength
eine
Prüfung
Gottes
a
trial
from
God
Probe
stück
{n}
;
Probe
gut
{n}
;
Probe
{f}
;
Stich
probe
{f}
;
Mess
probe
{f}
;
Prüfkörper
{m}
[sci.]
[techn.]
test
specimen
;
test
sample
;
sample
piece
;
sample
Probe
stücke
{pl}
;
Probe
güter
{pl}
;
Probe
n
{pl}
;
Stich
probe
n
{pl}
;
Mess
probe
n
{pl}
;
Prüfkörper
{pl}
test
specimens
;
test
samples
;
sample
pieces
;
samples
Analyse
probe
{f}
analytical
sample
;
analysis
sample
Boden
probe
{f}
sample
of
the
soil
Biege
probe
{f}
sample
of
bending
work
Gesteins
probe
{f}
rock
sample
Tiefen
probe
{f}
subsurface
sample
;
deep
sample
gestörte
Probe
disturbed
sample
orientierte
Probe
oriented
specimen
verunreinigte
Probe
contaminated
sample
Waren
probe
{f}
;
Probe
{f}
;
Warenmuster
{n}
;
Muster
{n}
[econ.]
commercial
sample
;
sample
;
specimen
Waren
probe
n
{pl}
;
Probe
n
{pl}
;
Warenmuster
{pl}
;
Muster
{pl}
commercial
samples
;
samples
;
specimens
Angebotsmuster
{n}
sample
accompanying
the
offer
Unverkäufliches
Muster
.
Free
sample
.;
Sample
not
for
sale
.
Probe
{f}
[art]
[mus.]
rehearsal
Probe
n
{pl}
rehearsals
Beleuchtungs
probe
{f}
lighting
rehearsal
Bühnen
probe
{f}
;
Theater
probe
{f}
stage
rehearsal
General
probe
{f}
dress
rehearsal
;
final
rehearsal
öffentliche
General
probe
public
dress
rehearsal
;
public
final
rehearsal
Kostüm
probe
{f}
(
beim
Sprechtheater
)
dress
rehearsal
Lese
probe
{f}
(
beim
Sprechtheater
)
read-through
;
table-read
;
table
work
Orchester
probe
{f}
[mus.]
orchestra
rehearsal
Stell
probe
{f}
;
Arrangier
probe
{f}
[veraltet]
(
beim
Sprechtheater
)
blocking
rehearsal
Stimm
probe
{f}
;
Register
probe
{f}
[mus.]
sectional
rehearsal
;
voice
group
rehearsal
entnommene
Probe
{f}
;
entnommene
Probe
menge
{f}
;
Kontroll
probe
{f}
[chem.]
[techn.]
assay
(substance
analysed
)
Wasch
probe
{f}
assay
of
buddled
ore
Strich
probe
{f}
assy
of
the
touch
needle
Probe
...;
auf
Probe
probationary
{
adj
}
Probe
...
probational
Probe
übersetzung
{f}
[ling.]
test
translation
Probe
übersetzungen
{pl}
test
translations
Probe
{f}
auf
Variable
(
Kerntechnik
)
[techn.]
variables
sample
(nuclear
engineering
)
Gen
probe
{f}
;
DNS-
Probe
{f}
;
DNA-
Probe
{f}
[biochem.]
genetic
sample
;
gene
sample
;
DNA
sample
Gen
probe
n
{pl}
;
DNS-
Probe
n
{pl}
;
DNA-
Probe
n
{pl}
genetic
samples
;
gene
samples
;
DNA
samples
Ausschluss
probe
{f}
(
Kriminaltechnik
)
elimination
sample
(forensics)
Tatort
probe
{f}
(
Kriminaltechnik
)
crime
scene
sample
;
sample
from
a
crime
scene
(forensics)
DNS-
Probe
eines
Festgenommenen
(
Kriminaltechnik
)
criminal
justice
sample
;
CJ
arrestee
sample
(forensics)
DNS-
Probe
von
einem
Asservat
(
Kriminaltechnik
)
court
exhibit
sample
;
exhibit
sample
;
sample
from
an
exhibit
(forensics)
eine
Gen
probe
abgeben
to
give
a
genetic
sample
Klassenarbeit
{f}
[Dt.]
;
Klausurarbeit
{f}
[Dt.]
;
Klausur
{f}
[Dt.]
;
Schulaufgabe
{f}
[Bayr.];
Schularbeit
{f}
[Ös.]
;
Probe
{f}
[Schw.]
[school]
class
test
Klassenarbeiten
{pl}
;
Klausurarbeiten
{pl}
;
Klausuren
{pl}
;
Schulaufgaben
{pl}
;
Schularbeiten
{pl}
;
Probe
n
{pl}
class
tests
Klausur
in
Mathe
;
Matheschularbeit
[Ös.]
;
Mathe
probe
[Schw.]
maths
[Br.]
/
math
[Am.]
test
eine
Klassenarbeit
schreiben
[Dt.]
;
Schularbeit
haben
[Ös.]
;
eine
Probe
machen
[Schw.]
to
do
a (class)
test
eine
Probe
{+Gen./von
etw
.}
nehmen
;
Probe
n
{+Gen./von
etw
.}
nehmen
;
Stich
probe
n
{+Gen./von
etw
.}
nehmen
{vt}
to
sample
sth
.;
to
take
a
sample
of
sth
.
eine
Probe
nehmend
;
Probe
n
nehmend
;
Stich
probe
n
nehmend
sampling
;
taking
a
sample
eine
Probe
genommen
;
Probe
n
genommen
;
Stich
probe
n
genommen
sampled
;
taken
a
sample
Zugversuch
{m}
;
Zugprüfung
{f}
;
Zerreißversuch
{m}
;
Zerreißprüfung
{f}
;
Zerreiß
probe
{f}
(
Festigkeitsprüfung
)
[techn.]
tensile
test
;
tension
test
(strength
test
)
Zugversuche
{pl}
;
Zugprüfungen
{pl}
;
Zerreißversuche
{pl}
;
Zerreißprüfungen
{pl}
;
Zerreiß
probe
n
{pl}
tensile
tests
;
tension
tests
Querzugversuch
{m}
;
Querzugprüfung
{f}
tensile
test
across
the
rolling
direction
eine
Probe
aufstocken
{vt}
[biol.]
[chem.]
[pharm.]
to
spike
a
sample
aufgestockter
Extrakt
spiked
extract
aufgestockte
Lösung
spiked
solution
schauen
,
dass
man
jdn
.
bei
etw
.
erwischt
(
bei
einer
Fehlhandlung
);
jdn
.
auf
die
Probe
stellen
{v}
to
catch
out
↔
sb
.
in
sth
. /
doing
sth
. (in a
faulty
action
)
Die
Ermittler
versuchten
,
ihn
bei
einer
Lüge
zu
erwischen
.
The
in
vestigators
tried
to
catch
him
out
in
a
lie
.
Er
stellte
seine
Lehrer
gern
mit
kniffligen
Fragen
auf
die
Probe
.
He
loved
catching
his
teachers
out
by
asking
tough
questions
.
Angestellte
{m,f}
auf
Probe
;
probe
weise
Eingestellte
{m,f}
probationer
Angestellten
{pl}
auf
Probe
;
probe
weise
Eingestellten
{pl}
probationers
Direktansatz
{m}
(
einer
Probe
) (
Laboruntersuchung
)
[biol.]
[med.]
direct
plating
(of a
specimen
) (laboratory
examination
)
Durchlauf
{m}
(
Probe
des
gesamten
Ablaufs
einer
Aufführung
)
[art]
run-through
Entlastung
{f}
einer
Probe
(
bei
der
Werkstoffprüfung
)
[techn.]
unloading
of
a
specimen
(in
materials
testing
)
Lastspielzahl
{f}
;
Zahl
der
Lastwechsel
{f}
(
bis
zum
vollen
Durchbruch
der
Probe
bei
der
Dauerprüfung
)
[techn.]
endurance
(of a
test
specimen
until
breakdown
in
the
fatigue
test
)
Marsh'sche
Probe
{f}
;
Marsh-Test
{m}
[chem.]
Marsh-Berzelius
test
;
Marsh
test
auf
Probe
;
versuchsweise
on
trial
;
on
a
trial
basis
auf
Probe
sein
to
be
on
trial
Schweiß
probe
{f}
[techn.]
weld
sample
Schweiß
probe
n
{pl}
weld
samples
Schweiß
probe
{f}
[med.]
sweat
sample
Schweiß
probe
n
{pl}
sweat
samples
Zerreiß
probe
{f}
[übtr.]
crucial
test
;
ultimate
test
galizische
Probe
{f}
;
Erstarrungspunktmessung
{f}
nach
Shukoff
(
Öl
)
[chem.]
[techn.]
Galician
test
(oil)
genormte
Probe
{f}
;
Standard
probe
{f}
[techn.]
standard
specimen
;
standard
test
piece
genormte
Probe
n
{pl}
;
Standard
probe
n
{pl}
standard
specimens
;
standard
test
pieces
jdn
./etw.
auf
die
Probe
stellen
{vt}
to
test
sb
./sth.
zur
Ansicht
;
ohne
Kaufverpflichtung
{adv}
[econ.]
on
approval
Ansichtssendung
{f}
consignment
on
approval
Bestellung
ohne
Kaufverpflichtung
order
on
approval
Kauf
{m}
auf
Probe
purchase
on
approval
Wir
versenden
zur
Ansicht
/
ohne
Kaufverpflichtung
.
We
ship
merchandise
on
approval
.
Anstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Beschäftigung
{f}
(
einer
Person
) (
Vorgang
)
employment
;
recruitment
;
hiring
[Am.]
(of a
person
)
Anstellung
auf
Probe
probationary
employment
die
Einstellung
von
neuem
Personal
the
employment
of
new
staff
;
hiring
of
new
personnel
[Am.]
Übergangsbeschäftigung
{f}
;
Zwischenbeschäftigung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
interim
employment
;
temporary
employment
;
stopgap
employment
das
Arbeitsgesetz
von
1980
the
Employment
Act
1980
[Br.]
Rechtsmittelinstanz
in
arbeitsrechtlichen
Angelegenheiten
Employment
Appeal
Tribunal
/EAT/
[Br.]
Anstellung
bei
einer
großen
Firma
employment
with
a
big
company
Gesetze
,
die
die
Einstellung
von
Frauen
fördern
laws
that
encourage
the
employment
of
women
die
Beschäftigung
von
Drittstaatsangehörigen
mit
rechtmäßigem
Aufenthalt
the
employment
of
legally
staying
third-country
nationals
Bauchhöhleneröffnung
{f}
;
Bauchschnitt
{m}
;
Laparotomie
{f}
[med.]
abdominal
incision
;
abdominal
section
;
celiotomy
;
laparotomy
diagnostische
Laparotomie
;
Explorativlaparotomie
{f}
;
Probe
-Laparotomie
{f}
diagnostic
laparotomy
;
exploratory
laparotomy
;
ex-lap
Beschäftigter
{m}
;
Beschäftigte
{f}
;
Angestellter
{m}
;
Mitarbeiter
{m}
;
Mitarbeiterin
{f}
/MA/
employee
/EE/
;
hire
[Am.]
Beschäftigte
{pl}
;
Angestellte
{pl}
;
Mitarbeiter
{pl}
;
Mitarbeiterinnen
{pl}
employees
;
hires
gewerbliche
Mitarbeiter
wage-earning
employees
Justizangestellter
[jur.]
judicial
employee
Mitarbeiter
{m}
auf
Probe
probationary
employee
leitender
Angestellter
;
Kaderangestellter
[Schw.]
;
Kadermitarbeiter
[Schw.]
officer
lohnabhängig
Beschäftigte
people
in
paid
employment
;
wage-earner
tarifvertraglich
Beschäftigte
;
nach
Tarif
Beschäftigte
;
Tarifbeschäftigte
{pl}
;
Tarifangestellte
{pl}
union
employees
;
bargained-for
employees
(employees
that
are
paid
union-negotiated
wages
)
Teilzeitangestellte
{f}
;
Teilzeitangestellter
{m}
part-time
employee
Laborpräparat
{n}
;
Präparat
{n}
;
Objekt
{n}
(
präparierte
Probe
)
[biol.]
laboratory
specimen
;
specimen
Laborpräparate
{pl}
;
Präparate
{pl}
;
Objekte
{pl}
laboratory
specimens
;
specimens
biologisches
Präparat
biological
specimen
;
biospecimen
Nasspräparat
{n}
;
Feuchtpräparat
{n}
fluid-preserved
speciem
;
wet
specimen
Trockenpräparat
{n}
dry
specimen
Spirituspräparat
{n}
spirit
preparation
Objektträger
{m}
(
Mikroskop
)
specimen
slide
;
microscope
slide
;
slide
(microscope)
Objektträger
{pl}
specimen
slides
;
microscope
slides
;
slides
Objektträger
mit
Vertiefung
concavity
slide
;
cavity
slide
;
microscope
depression
slide
eine
Probe
auf
einem
Objektträger
präparieren
to
mount
a
sample
on
a
slide
Richter
{m}
;
Richterin
{f}
;
Kadi
{m}
judge
;
justice
Richter
{pl}
;
Richterinnen
{pl}
judges
;
justices
beauftragter
Richter
referee
beisitzender
Richter
associate
judge
zuständiger
Richter
competent
judge
Richter
auf
Probe
;
Gerichtsassessor
{m}
[veraltend]
[Dt.]
judge
on
probation
Friedensrichter
{m}
;
Schiedsmann
{m}
[Dt.]
;
Beamter
{m}
mit
richterlichen
Befugnissen
(
für
Angelegenheiten
niederer
Ordnung
)
justice
of
the
peace
/JP/
/J
.P./ (lay
magistrate
dealing
with
minor
legal
and
administrative
cases
)
[Br.]
Richter(
in
)
am
Obersten
Gerichtshof
Supreme
Court
justice
vor
den
Friedensrichter
gebracht
werden
to
be
taken
before
a
justice
of
the
peace
Verkauf
{m}
(
von
etw
.)
[econ.]
sale
(of
sth
.)
Verkäufe
{pl}
sales
Fahrscheinverkauf
{m}
ticket
sale
Saisonverkauf
{m}
seasonal
sale
Scheinverkauf
{m}
;
scheinbarer
Verkauf
fictitious
sale
;
mock
sale
Verkauf
auf
Kommissionsbasis
sale
on
consignment
;
consignment
sale
etw
.
zum
Kauf
anbieten
;
etw
.
feilbieten
[altertümlich]
to
put
sth
.
up
for
sale
;
to
of
fer
sth
.
for
sale
in
den
allgemeinen
Verkauf
kommen
to
go
on
general
sale
zum
Verkauf
stehen
to
be
for
sale
Kauf
auf
Probe
sale
on
trial
;
approval
sale
Kauf
mit
Rückgaberecht
sale
or
return
bei
Kaufabschluss
on
completion
of
the
sale
ein
Produkt
aus
dem
Verkauf/Handel/aus
den
Regalen
nehmen
to
withdraw
a
product
from
sale/from
the
shelves
Verkäufe
durch
spontane
Kaufentschlüsse
impulse
sales
etw
.
ablehnen
;
abweisen
;
zurückweisen
;
verwerfen
;
abschlägig
bescheiden
[adm.]
{vt}
to
reject
sth
.
ablehnend
;
abweisend
;
zurückweisend
;
verwerfend
;
abschlägig
bescheidend
rejecting
abgelehnt
;
abgewiesen
;
zurückgewiesen
;
verworfen
;
abschlägig
beschieden
rejected
lehnt
ab
;
weist
ab
;
weist
zurück
;
verwirft
;
bescheidet
abschlägig
rejects
lehnte
ab
;
wies
ab
;
wies
zurück
;
beschied
abschlägig
rejected
ein
Gesuch
abschlägig
bescheiden
[adm.]
to
reject
a
petition/request
die
Nahrungsaufnahme
verweigern
to
reject
food
eine
Probe
verwerfen
[chem.]
to
reject
a
sample
etw
.
aufbrauchen
;
etw
.
verbrauchen
{vt}
to
expend
sth
.
aufbrauchend
;
verbrauchend
expending
aufgebraucht
;
verbraucht
expended
Gelder
für
etw
.
verbrauchen
to
expend
funds
on
sth
.
Die
Probe
wurde
bei
der
Untersuchung
aufgebraucht
.
The
sample
was
expended
during
the
examination
.
Man
nimmt
ab
,
wenn
man
mehr
Kalorien
verbraucht
als
man
zu
sich
nimmt
.
You
will
only
lose
weight
by
expending
more
calories
than
you
take
in
.
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
recruit
staff
jdn
.
probe
weise
/
auf
Probe
einstellen
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
erneut
anstellen
to
rehire
sb
.
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
employed
by/with
a
company
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
to
be
gainfully
employed
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
etw
.
einwiegen
{vt}
[chem.]
to
weigh
in
sth
.
einwiegend
weighing
in
eingewogen
weighed
in
eine
Probe
in
einen
Messkolben
einwiegen
to
weigh
a
sample
into
a
volumetric
flask
etw
.
enthalten
;
beinhalten
{vt}
to
contain
sth
.
enthaltend
;
beinhaltend
containing
enthalten
;
beinhaltet
contained
er/sie/es
enthält
he/she/it
contains
ich/er/sie/es
enthielt
I/he/she/it
contained
er/sie/es
hat/hatte
enthalten
he/she/it
has/had
contained
enthalten
in
contained
in
...
enthält
wertvolle
Information
...
contains
useful
information
eine
mit
Wasser
versetzte
Probe
[chem.]
a
sample
containing
water
(
bei
der
Analyse
)
etw
.
ergeben
{vt}
[chem.]
[med.]
[pharm.]
to
analyse
sth
.
[Br.]
;
to
analyze
sth
.
[Am.]
(have
as
result
of
an
analysis
)
ergebend
analysing
;
analyzing
ergeben
analysed
;
analyzed
eine
Probe
,
die
20
Prozent
Kieselerde
ergibt
a
sample
that
analyzes
20
percent
silica
(
so
)
sehr
;
schwer
;
dringend
;
schrecklich
;
furchtbar
;
arg
;
ganz
arg
[ugs.]
{adv}
badly
;
sorely
;
grievously
;
tremendously
schwer
beschädigt
badly
damaged
;
sorely
damaged
schwer
verletzt
badly
injured
;
sorely
injured
Ich
war
schwer
enttäuscht
.
I
was
badly
/
sorely
/
grievously
disappointed
.
Wir
haben
uns
schwer
getäuscht
.,
Das
war
ein
großer
Irrtum
.
We
were
sorely
mistaken
/
grievously
mistaken
.
Sie
haben
schwer
gelitten
.
They
have
suffered
sorely
/
grievously
.
Ihre
Geduld
wurde
auf
eine
harte
Probe
gestellt
.
Their
patience
was
sorely
tested
.
Ich
vermisse
sie
schmerzlich
/
schrecklich
/
ganz
arg
.
I
miss
her
badly
/
sorely
/
tremendously
/
something
fierce
[Am.]
[coll.]
.
In
diesen
Bereichen
fehlt
es
schmerzlich
an
Innovation
.
Innovation
is
badly
/
sorely
lacking
in
these
areas
.
Der
Balkon
braucht
dringend
einen
neuen
Anstrich
.
The
balcony
is
badly
/
sorely
in
need
of
paint
.
Search further for "Probe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe