A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
fouling up
foully
foulness
fouls
found
found accommodation
found again
found fault
found guilty
Search for:
ä
ö
ü
ß
104 results for
found
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
new-
found
;
new
found
neu
;
neu
entdeckt
{adj}
to
find
{
found
;
found
}
finden
;
vorfinden
;
auffinden
{vt}
finding
findend
;
vorfindend
;
auffindend
found
gefunden
;
vorgefunden
;
aufgefunden
he/she
finds
er/sie
findet
I/he/she
found
ich/er/sie
fand
he/she
has/had
found
er/sie
hat/hatte
gefunden
I/he/she
would
find
ich/er/sie
fände
to
find
a
ready
market
guten
Absatz
finden
to
find
out
sth
. {
found
;
found
};
to
learn
sth
. (from
sth
.)
etw
.
erfahren
;
hören
;
lernen
{vt}
(
bei/aus
etw
.)
finding
out
;
learning
erfahrend
;
hörend
;
lernend
found
out
;
learned
erfahren
;
gehört
;
gelernt
he/she
finds
out
er/sie
erfährt
I/he/she
found
out
ich/er/sie
erfuhr
he/she
has/had
found
out
er/sie
hat/hatte
erfahren
to
find
out
sth
.
new
from
a
discussion
bei
einer
Diskussion
etw
.
Neues
hören/lernen
He
says
he
learned
a
lot
from
the
book
.
Er
sagt
,
er
habe
aus
dem
Buch
viel
gelernt
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt's
Ärger
.
I'd
like
to
find
out
more
about
the
school's
activities
.
Über
die
Schulaktivitäten
würde
ich
gerne
mehr
erfahren
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt
es
Ärger
.
to
found
;
to
form
;
to
establish
;
to
set
up
sth
.
etw
.
gründen
;
begründen
;
stiften
;
einrichten
{vt}
found
ing
;
forming
;
establishing
;
setting
up
gründend
;
begründend
;
stiftend
;
einrichtend
found
ed
;
formed
;
established
;
set
up
gegründet
;
begründet
;
gestiftet
;
eingerichtet
found
s
;
forms
;
establishes
;
sets
up
gründet
;
begründet
;
stiftet
;
richtet
ein
found
ed
;
formed
;
established
;
set
up
gründete
;
begründete
;
stiftete
;
richtete
ein
to
found
/
form
/
establish
/
set
up
your
own
firm
eine
eigene
Firma
gründen
to
constitute
/
form
/
establish
/
set
up
an
administrative
body
ein
Gremium
bilden
/
einrichten
/
einsetzen
to
found
/
establish
/
set
up
a
monastery
ein
Kloster
begründen
/
stiften
to
re
found
;
to
re-form
;
to
re-establish
sth
.
etw
.
neu
gründen
;
neu
einrichten
The
company
was
found
ed
/
established
in
2011
.
Das
Unternehmen
wurde
2011
gegründet
.
In
1948
, a
Jewish
state
was
found
ed
/
the
Jewish
state
was
established
.
1948
wurde
ein
jüdischer
Staat
gegründet
/
der
jüdische
Staat
begründet
.
to
base
sth
.;
to
found
sth
.;
to
premise
sth
.
[formal]
;
to
predicate
sth
.
[formal]
on
sth
.
etw
.
auf
etw
.
stützen
;
aufbauen
;
gründen
[geh.]
{vt}
basing
;
found
ing
;
premising
;
predicating
stützend
;
aufbauend
;
gründend
based
;
found
ed
;
premised
;
predicated
gestützt
;
aufgebaut
;
gegründet
to
base
your
opinion
on
faulty
information
seine
Meinung
auf
Falschinformationen
aufbauen
In
his
new
edition
,
Leisinger
bases
himself
on
two
manuscripts
.
In
der
neuen
Ausgabe
stützt
sich
Leisinger
auf
zwei
Originalhandschriften
.
He
found
s
/
premises
/
predicates
his
argument
on
the
Koran
.
Bei
seiner
Argumentation
stützt
er
sich
auf
den
Koran
.
What
are
you
basing
your
theory
on
?
Wovon
gehst
du
bei
deiner
Theorie
aus
?
to
found
sth
.
etw
.
gießen
;
durch
Guss
herstellen
;
schmelzen
und
in
eine
Form
gießen
{vt}
found
ing
gießend
;
durch
Guss
herstellend
;
schmelzend
und
in
eine
Form
gießend
found
ed
gegossen
;
durch
Guss
hergestellt
;
geschmolzen
und
in
eine
Form
gegossen
to
re
found
etw
.
neu
gießen
;
umgießen
;
umschmelzen
found
guilty
überführt
{adj}
to
be
found
;
can
be
found
sich
finden
;
zu
finden
sein
;
zu
suchen
sein
{v}
being
found
sich
findend
;
zu
finden
seiend
;
zu
suchen
seiend
been
found
sich
gefunden
;
zu
finden
gewesen
;
zu
suchen
gewesen
She
is
nowhere
to
be
found
.
Sie
ist
nirgends
zu
finden
.
Nursery
rhymes
can
be
found
in
all
ages
and
among
all
peoples
.
Kinderlieder
finden
sich/findet
man
in
jedem
Zeitalter
und
bei
allen
Völkern
.
The
cause
of
this
is
to
be
found
/
will
be
found
not
in
any
single
event
but
rather
in
the
cumulative
experiences
.
Die
Ursache
dafür
ist
nicht
in
einem
einzelnen
Ereignis
zu
suchen
,
sondern
eher
in
der
Gesamtheit
der
Erlebnisse
,
die
sich
angesammelt
haben
.
The
real
causes
must
be
found
elsewhere
.
Die
wahren
Ursachen
sind
woanders
zu
suchen
.
to
be
found
sich
zeigen
;
sich
herausstellen
{vi}
being
found
sich
zeigend
;
sich
herausstellend
been
found
sich
gezeigt
;
sich
herausgestellt
It
was
found
,
however
,
that
...
Es
zeigte
sich
aber
,
dass
...;
Dabei
zeigte
sich
aber
,
dass
...
When
it
is
found
that
...
Wenn
sich
herausstellt
,
dass
...
to
find
accommodation
{
found
;
found
}
unterkommen
{vi}
(
eine
Unterkunft
finden
)
finding
accommodation
unterkommend
found
accommodation
untergekommen
lost
property
office
;
lost-and-
found
office
Fundbüro
{n}
;
Fundamt
{n}
lost
property
offices
;
lost-and-
found
offices
Fundbüros
{pl}
;
Fundämter
{pl}
management
of
lost
(and
found
)
property
Fundwesen
{n}
Eureka
! (Greek
for
"I
have
found
it
!",
attributed
to
Archimedes
)
Heureka
! (
griech
.
für
"Ich
habe
es
(
gefunden
)!",
Archimedes
zugeschrieben
)
bog
body
;
bog
mummy
;
well-preserved
body
found
in
a
bog
Moorleiche
{f}
body
of
a
drowned
person
;
drowned
body
;
corpse
found
in
water
Wasserleiche
{f}
to
find
a
way
{
found
;
found
}
sich
zu
helfen
wissen
{vr}
So
test
therefore
,
who
join
forever
,
if
heart
to
heart
be
found
together
! (Schiller)
Drum
prüfe
,
wer
sich
ewig
bindet
,
ob
sich
das
Herz
zum
Herzen
findet
! (
Schiller
)
You
have
been
weighed
and
found
wanting
. (Bible
quotation
)
Du
wurdest
gewogen
und
für
zu
leicht
befunden
. (
Bibelzitat
)
I
have
found
that
...
Ich
habe
die
Erfahrung
gemacht
,
dass
...
Love
and
understanding
are
seldom
found
together
.
Liebe
und
Verstand
gehen
selten
Hand
in
Hand
.
[Sprw.]
Key
found
,
claim
from
...
Schlüssel
gefunden
,
abzuholen
bei
...
File
not
found
. (error
message
)
Datei
nicht
gefunden
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
Path
not
found
. (error
message
)
Suchpfad
nicht
gefunden
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
(new)
jobs
;
to
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
curfew
Ausgangssperre
{f}
; (
allgemeines
)
Ausgangsverbot
{n}
[pol.]
[mil.]
curfews
Ausgangssperren
{pl}
;
Ausgehverbote
{pl}
to
impose
a
night-time
curfew
eine
nächtliche
Ausgangssperre
verhängen
to
lift
the
curfew
die
Ausgangssperre
(
wieder
)
aufheben
to
be
found
in
the
streets
after
curfew
sich
nach
Beginn
der
Ausgangssperre
auf
der
Straße
aufhalten
The
whole
town
was
placed
under
curfew
.
Über
die
ganze
Stadt
wurde
eine
Ausgangssperre
verhängt
.
decision
(on
sth
.)
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decisions
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
reasoned
decision
begründeter
Beschluss
final
decision
endgültige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
vorläufige
Entscheidung
personnel
decision
Personalentscheidung
{f}
last-minute
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
high-level
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
the
decisions
by
the
management
committee
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
in
determining
whether
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
making
a
decision
bei
seiner
Entscheidung
pending
final
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
abändern
to
carry
out/implement
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
submit
an
issue
for
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
ask
for
a
speedy
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
Important
decisions
were
taken
.
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
possession
(of
sth
.)
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
proprietary
possession
Eigenbesitz
{m}
to
be
in
possession
of
sth
.
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
regain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
have
sth
.
in
one's
possession
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
acquire
possession
Besitz
erwerben
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
take
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
im
Besitz
stören
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
recover
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
be
restored
to
possession
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
possession
of
a
prohibited
weapon
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
to
sue
for
possession
[Br.]
auf
Räumung
klagen
to
take
possession
of
an
estate
eine
Erbschaft
antreten
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
plenipotentiary
(
diplomatischer
)
Bevollmächtigter
;
Bevollmächtigte
{m,f}
[pol.]
[adm.]
plenipotentiaries
Bevollmächtigten
{pl}
to
appoint
sb
.
as
plenipotentiary
jdn
.
zum
Bevollmächtigten
ernennen
The
plenipotentiaries
have
signed
the
present
Treaty
and
affixed
thereto
their
seals
.
Die
Bevollmächtigten
haben
diesen
Vertrag
unterzeichnet
und
mit
ihren
Siegeln
versehen
.
The
plenipotentiaries
having
exchanged
their
full
powers
found
in
good
and
due
form
,
have
agreed
as
follows:
Die
Bevollmächtigten
haben
nach
Austausch
ihrer
in
guter
und
gehöriger
Form
befundenen
Vollmachten
folgendes
vereinbart:
buffet
(choice
of
dishes
placed
on
a
long
table
for
self
service
)
Büfett
{n}
[Dt.]
;
Buffet
{n}
[Ös.]
[Schw.]
(
Speisenangebot
zur
Selbstbedienung
an
einem
langen
Tisch
)
[cook.]
dessert
buffet
Dessertbüfett
{n}
;
Dessertbuffet
{n}
smorgasbord
Häppchenbüffet
{n}
cold
buffet
kaltes
Büfett
;
kaltes
Buffet
lunch
buffet
Mittagsbüfett
{n}
;
Mittagsbuffet
{n}
stand-up
buffet
Stehbüfett
{n}
;
Stehbüffet
{n}
to
choose/select
from
the
cold
buffet
sich
am
kalten
Büfett
bedienen
to
set
out
a
cold
buffet
;
to
lay
out
a
cold
buffet
ein
kaltes
Büfett
aufbauen
The
buffet
is
(now)
open
.
Das
Büfet
ist
eröffnet
.
Muesli
can
be
found
/is
available
on
the
cold
buffet
.
Müsli
gibt
es/wartet
auf
Sie
am
kalten
Büfett
.
plenty
Fülle
{f}
;
Überfluss
{m}
;
Menge
{f}
plenty
of
problems
; a
whole
host
of
problems
eine
Fülle
von
Problemen
plenty
of
questions
eine
Menge
Fragen
He
found
plenty
of
work
to
do
.
Er
fand
viel
Arbeit
vor
.
There's
plenty
of
room
(left).
Es
ist
noch
viel
Platz
.
site
of
the
discovery
;
site
of
the
find
;
find
spot
Fundstätte
{f}
;
Fundort
{m}
;
Fundstelle
{f}
[archeol.]
sites
of
the
discovery
;
sites
of
the
find
;
find
spots
Fundstätten
{pl}
;
Fundorte
{pl}
;
Fundstellen
{pl}
archeological
site
archäologische
Fundstätte
type
site
Ausgrabungsort
eines
namensgebenden
Fundstücks
wreck
site
Fundstelle
des
Wracks
This
is
where
the
mummy
was
found
.
Hier
ist
der
Fundort
der
Mumie
.
match
(for
sb
.) (good
opponent
)
ebenbürtiger
Gegner
(
für
jdn
.)
He
is
a
match
for
anybody
.
Er
kann
es
mit
jedem
aufnehmen
.
He
was
more
than
a
match
for
his
opponent
.
Er
war
seinem
Gegner
weit
überlegen
.
Carlos
was
no
match
for
the
champion
.
Carlos
kam
gegen
den
Meister
nicht
an
.
He
knew
after
the
first
game
that
he
had
found
/met
his
match
in
him
.
Er
wusste
nach
dem
ersten
Spiel
,
dass
er
in
ihm
seinen
Meister
gefunden
hatte
.
premises
;
grounds
;
site
Gelände
{n}
(
Grundstück
)
exhibition
premises
;
exhibition
site
;
showgrounds
Ausstellungsgelände
{n}
;
Schaugelände
{n}
;
Ausstellungsplatz
{m}
station
premises
Bahnhofsgelände
{n}
company
premises
;
company
grounds
Betriebsgelände
{n}
;
Firmengelände
{n}
factory
premises
;
industrial
premises
Werksgelände
{n}
in/on
the
fairgrounds
auf
dem
Messegelände
on
the
barracks
site
auf
dem
Kasernengelände
off-site
außerhalb
des
Geländes
befindlich
the
grounds
surrounding
the
school
building
das
Gelände
,
das
das
Schulgebäude
umgibt
Barbecuing
is
not
allowed
on
the
premises
.;
No
barbecuing
is
allowed
on
the
premises
.
Grillen
ist
auf
dem
Gelände
verboten
.
It
was
found
on
the
premises
of
a
church
building
.
Es
wurde
auf
dem
Gelände
eines
Kirchengebäudes
gefunden
.
faith
(religious
belief
and
confession
)
Glaube
{m}
(
religiöse
Überzeugung
und
Religionsbekenntnis
)
[relig.]
the
faith
in
God
der
Glaube
an
Gott
people
of
all
faiths
Menschen
jeden
Glaubens
the
Christian/Jewish/Muslim/Hindu
faith
der
christliche/jüdische/muslimische/hinduistische
Glaube
the
Christian
Easter
faith
der
christliche
Osterglaube
to
be
able
to
freely
profess
one's
beliefs
and
to
practise
one's
faith
sich
frei
zu
seinen
Überzeugungen
und
zu
seinem
Glauben
bekennen
können
My
faith
has
given
me
the
strength
to
deal
with
this
blow
of
fate
.
Mein
Glaube
hat
mir
die
Kraft
gegeben
,
mit
diesem
Schicksalsschlag
fertig
zu
werden
.
He
has
found
faith
.
Er
hat
zum
Glauben
gefunden
.
serendipity
[formal]
Glücksfall
{m}
;
glücklicher
Zufall
{m}
(
beim
Finden
und
Entdecken
von
etw
.)
a
series
of
serendipities
eine
Reihe
glücklicher
Zufälle
They
found
each
other
by
pure
serendipity
.
Dass
sie
sich
gefunden
haben
,
war
reiner
Zufall/reines
Glück
.
Meeting
him
like
that
,
and
there
of
all
places
,
was
true
serendipity
!
Ihn
auf
diese
Weise
und
ausgerechnet
dort
zu
treffen
,
war
wirklich
ein
glücklicher
Zufall
.
burial
site
;
grave
site
;
burial
place
;
place
of
burial
;
resting
place
;
place
of
sepulture
[archaic]
(of
sb
.)
Grabstätte
{f}
;
Grabstelle
{f}
;
letzte
Ruhestätte
{f}
;
Bestattungsort
{m}
(
von
jdm
.)
burial
sites
;
grave
sites
;
burial
places
;
places
of
burial
;
resting
places
;
places
of
sepulture
Grabstätten
{pl}
;
Grabstellen
{pl}
;
letzte
Ruhestätten
{pl}
;
Bestattungsorte
{pl}
where
he
found
his
last/final
resting
place
wo
er
seine
letzte
Ruhestätte
fand
website
;
web
site
;
website
page
(s)
Internetseite
{f}
;
Webseite
{f}
;
Web-Angebot
{n}
;
Homepage
{f}
;
Netzauftritt
{m}
;
Netzplatz
{m}
[comp.]
malicious
website
Internetseite
mit
Schadsoftware
;
manipulierte
Webseite
on
a
website
auf
einer
Webseite
;
auf
einer
Internetseite
to
load
a
website
eine
Internetseite
aufrufen
sticky
site
ein
Web-Angebot
,
an
dem
man
"kleben"
bleibt
Extensive
information
on
the
subject
can
be
found
on
our
website
page
.
Umfassende
Informationen
zum
Thema
erhalten
Sie
auf
unserer
Internetseite
.
check
Kontrolle
{f}
;
Überprüfung
{f}
checks
Kontrollen
{pl}
;
Überprüfungen
{pl}
final
check
Endkontrolle
{f}
criminal
background
check
kriminalpolizeiliche
Überprüfung
der
Person
tighter
checks
on
arms
sales
eine
strengere
Überprüfung
der
Waffenverkäufe
background
check
Umfeldüberprüfung
/
Zuverlässigkeitsüberprüfung
einer
Person
prior
check
Vorabkontrolle
{f}
;
Vorabprüfung
{f}
a
check
for
pollutants
eine
Überprüfung
auf
Schadstoffe
to
perform
checks
on
the
provided
information
Überprüfungen
zu
den
übermittelten
Angaben
durchführen
,
die
übermittelten
Angaben
überprüfen
to
do
/
make
/
run
/
carry
out
/
conduct
a
check
on
sb
./sth.
jdn
./etw.
überprüfen
to
subject
sb
./sth.
to
a
check
jdn
./etw.
einer
Kontrolle/Überprüfung
unterziehen
to
hold/keep
sth
.
in
check
etw
.
unter
Kontrolle
halten
Do
a
quick
check
of
the
microphone
and
speaker
to
see
if
they
are
working
properly
(or
not
).
Überprüfe
einmal
kurz
,
ob
Mikrophon
und
Lautsprecher
richtig
funktionieren
.
The
police
ran
a
check
on
the
VRN
and
found
that
the
car
had
been
stolen
.
Die
Polizei
überprüfte
das
Kennzeichen
und
stellte
fest
,
dass
das
Auto
gestohlen
war
.
whatever
is
necessary
das
Nötige
;
alles
Nötige
;
das
Notwendige
;
alles
Notwendige
to
make
the
necessary
arrangements
alles
Nötige
veranlassen
Everything
you
need
to
know
can
be
found
there
.
Alles
Nötige
kann
dort
nachgelesen
werden
.
to
find
out
↔
sb
.
jdm
.
auf
die
Spur/Schliche
kommen
{vi}
;
jdn
.
entlarven
{vt}
finding
out
auf
die
Spur/Schliche
kommend
;
entlarvend
found
out
auf
die
Spur/Schliche
gekommen
;
entlarvt
He
only
admitted
the
facts
once
he
was
found
out
.
Er
gab
die
Sache
erst
zu
,
als
man
ihm
auf
die
Schliche
gekommen
war
.
outskirts
Stadtrand
{m}
;
Randgebiet
{n}
;
Stadtrandgebiet
{n}
;
Außenbezirke
{pl}
;
Peripherie
{f}
outskirts
Stadtränder
{pl}
;
Randgebiete
{pl}
;
Stadtrandgebiete
{pl}
;
Außenbezirke
{pl}
in
the
outskirts
;
in
the
city
suburbs
in
den
Stadtrandgebieten
The
vehicle
was
later
found
abandonded
on
the
outskirts
of
the
town
.
Das
Fahrzeug
wurde
später
am
Stadtrand
verlassen
aufgefunden
.
to
get
into
hot
water
in
Teufels
Küche
kommen
;
enorme
Schwierigkeiten
bekommen
{v}
He
found
himself
in
hot
water
(with
them
)
over
this
comment
.;
This
comment
got
him
into
hot
water
(with
them
).
Mit
diesem
Kommentar
hat
er
sich
(
bei
ihnen
)
ganz
schön
in
die
Nesseln
gesetzt
.
[übtr.]
match
(on
sth
.) (in
comparisons
)
Treffer
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
(
bei
etw
.) (
beim
Abgleichen
)
random
match
Zufallsübereinstimmung
{f}
an
exact
match
on
the
place
of
birth
eine
genaue
Übereinstimmung
beim
Geburtsort
colour
match
völlige
Farbübereinstimmung
Following
a
database
query
using
the
names
a
possible
match
was
found
for
both
.
Die
Datenbankabfrage
anhand
der
Namen
ergab
eine
mögliche
Übereinstimmung
in
beiden
Fällen
.
We
have
checked
the
DNA
profile
against
our
database
records
,
but
no
match
was
found
.
Der
Abgleich
des
DNS-Profils
mit
unserer
Datenbank
hat
keinen
Treffer
ergeben
.
The
fingerprints
have
been
stored
on
our
database
for
any
possible
future
match
.
Die
Fingerabdrücke
wurden
in
unserer
Datenbank
gespeichert
und
werden
künftig
permanent
abgeglichen
.
barrage
(of
sth
.)
[fig.]
Trommelfeuer
{n}
;
Hagel
{m}
;
Bombardement
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
barrage
of
complaints
Beschwerdeflut
{f}
to
be
attacked
with
a
barrage
of
questions/complaints
;
to
be
barraged
with
questions/complaints
mit
Fragen/Beschwerden
bombardiert
werden
The
Government
found
itself
at/on
the
receiving
end
of
a
barrage
of
criticism
.
Die
Regierung
sah
sich
einem
Trommelfeuer
der
Kritik
gegenüber
.
accommodation
;
accommodations
[Am.]
;
accommodation
option
;
lodging
place
;
somewhere
to
live
[coll.]
;
somewhere
to
stay
[coll.]
Unterkunft
{f}
;
Quartier
{n}
;
Unterbringungsmöglichkeit
{f}
;
Wohnmöglichkeit
{f}
;
Wohngelegenheit
{f}
[adm.]
communal
accommodation
Gemeinschaftsunterkunft
{f}
;
Sammelunterkunft
{f}
homestay
accommodation
;
homestay
Privatunterbringung
{f}
;
Unterbringung
{f}
bei
einer
Gastfamilie
private
accommodation
Privatquartier
{n}
mass
accommodation
Massenquartier
{n}
accommodation
for
the
night
eine
Übernachtungsmöglichkeit
board
and
lodging
Unterkunft
und
Verpflegung
subsidized
accommodation
subventioniertes
Wohnen
accommodation
date
Datum
{n}
der
Unterbringung
The
price
includes
flights
and
accommodation
.
Flug
und
Unterkunft
sind
im
Preis
inbegriffen
.
Can
you
arrange
some
accommodation
for
me
?
Können
Sie
mir
eine
Unterkunft
besorgen
?;
Kannst
du
mir
ein
Quartier
organisieren
?
[ugs.]
Have
you
found
anywhere
to
stay
yet
?
Habt
ihr
schon
ein
Quartier
gefunden
?
Hotel
accommodation
is
rather
expensive
there
.
Hotelzimmer
sind
dort
ziemlich
teuer
.
examination
Untersuchung
{f}
;
Prüfung
{f}
[sci.]
[techn.]
examinations
Untersuchungen
{pl}
;
Prüfungen
{pl}
in-process
examination
;
in-process
inspection
Fertigungsprüfung
{f}
routine
examination
Routineuntersuchung
{f}
examining
...
bei
der
Prüfung
von
...
on
visual
examination
bei
der
Sichtprüfung
upon
re-examination
bei
neuerlicher
/
nochmaliger
Prüfung
on
further
examination
bei
einer
weiteren
Untersuchung
to
conduct
/
perform
/
make
an
examination
eine
Untersuchung
durchführen
;
eine
Prüfung
vornehmen
A
metallographic
examination
reveals
structural
differences
.
Die
metallographische
Untersuchung
zeigt
Unterschiede
in
der
Struktur
.
Upon
examination
the
substance
was
found
to
contain
carvone
.
Bei
einer
Untersuchung
wurde
festgestellt
,
dass
der
Stoff
Carvon
enthält
.
The
test
specimen
is
immersed
in
a
reagent
to
bring
out
the
granular
structure
for
subsequent
examination
under
a
microscope
.
Der
Prüfkörper
wird
in
eine
Reagentie
eingetaucht
,
um
das
Kerngefüge
für
die
anschließende
Untersuchung
mit
dem
Mikroskop
zum
Vorschein
zu
bringen
.
to
libel
sb
.
Unwahrheiten
über
jdn
.
behaupten
;
falsche
Behauptungen
über
jdn
.
aufstellen
(
Person
);
üble
Nachrede
sein/darstellen
(
Sache
)
{v}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
libelling
Unwahrheiten
behauptend
;
falsche
Behauptungen
aufstellend
;
üble
Nachrede
seiend/darstellend
libelled
Unwahrheiten
behauptet
;
falsche
Behauptungen
aufgestellt
;
üble
Nachrede
gewesen/dargestellt
to
be
libelled
[Br.]
/
libeled
[Am.]
Opfer
übler
Nachrede
werden
Connor
has
repeatedly
slandered
and
libelled
me
.
Connor
hat
wiederholt
in
der
Öffentlichkeit
falsche
Behauptungen
über
mich
aufgestellt
.
The
jury
court
found
that
the
media
report
libels
him
.
Das
Schwurgericht
befand
,
dass
der
Medienbericht
den
Tatbestand
der
üblen
Nachrede
erfüllt
.
link
Verknüpfung
{f}
;
Link
{m}
[comp.]
links
Verknüpfungen
{pl}
;
Links
{pl}
living
link
dynamische
Verknüpfung
Further
information
can
be
found
on
the
following
Internet
links:
Nähere
Angaben
dazu
finden
sich
unter
den
folgenden
Links
im
Internet:
teletext
[Br.]
;
videotext
Videotext
{m}
;
Teletext
{m}
[Ös.]
[Schw.]
(
TV
)
I've
read
on
teletext
that
they
have
found
a
wartime
bomb
.
Ich
habe
im
Videotext/Teletext
gelesen
,
dass
man
eine
Bombe
aus
dem
Krieg
gefunden
hat
.
fully
developed
fire
Vollbrand
{m}
(
Feuersbrunst
)
When
firefighters
arrived
they
found
the
fire
had
fully
developed
blaze
.;
When
firefighters
arrived
the
fire
was
already
fully
developed
.
Als
die
Feuerwehr
eintraf
,
stand
das
Gebäude
bereits
in
Vollbrand
.
More results
Search further for "found":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe