A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
St. Lucia-Nachtschwalbe
St. Pölten
St.-Helena-Regenpfeifer
St.-Petersfisch
Staat
Staat im Staat
Staat mit Atomwaffen
staatenbildend
Staatenbund
Search for:
ä
ö
ü
ß
52 results for
Staat
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Land
{n}
;
Staat
{m}
(
in
der
Staat
engemeinschaft
)
[pol.]
country
(in
the
in
ternational
community
)
Länder
{pl}
;
Lande
{pl}
[poet.]
;
Staat
en
{pl}
countries
Agrarland
{n}
;
landwirtschaftlich
geprägtes
Land
agrarian
country
Bestimmungsland
{n}
(
Patentrecht
)
country
of
designation
(patent
law
)
Empfängerland
{n}
;
Empfänger
staat
{m}
recipient
country
Empfängerländer
{pl}
;
Empfänger
staat
en
{pl}
recipient
countries
Industrieland
{n}
;
Industrie
staat
{m}
;
industrialisiertes
Land
industrial
country
;
industrialized
country
;
developed
country
Urlaubsland
{n}
;
Reiseland
{n}
tourist
country
;
holiday
country
[Br.]
;
vacation
country
[Br.]
außer
Landes
gehen
to
leave
the
country
Staat
{m}
country
;
nation
Staat
en
{pl}
countries
;
states
die
Mercosur-
Staat
en
the
Mercosur
countries
Staat
{m}
(
als
Staat
sgebilde
)
[pol.]
state
(as a
body
politic
)
Staat
en
{pl}
states
Außenseiter
staat
{m}
outlaw
state
Bundes
staat
{m}
federal
state
Welt
staat
{m}
universal
state
behördlich/juristisch
zuständiger
Staat
{m}
[pol.]
[jur.]
jurisdiction
im
Heimatland
(
Person
);
im
Mutterland
(
Firma
)
in
the
home
jurisdiction
im
Ausland
in
a
foreign
jurisdiction
festliche
Aufmachung
{f}
;
festliche
Kleidung
{f}
;
Festgewand
{n}
;
Staat
{m}
[veraltend]
finery
[formal]
in
vollem
Staat
in
your
full
finery
herausgeputzt
sein
to
be
groomed
in
all
finery
in
festlicher
Hochzeitskleidung
kommen
to
come
dressed
in
your
wedding
finery
Da
standen
sie
in
all
ihrer
Pracht
.
There
they
were
in
all
their
finery
.
Anspruchsdenken
{n}
gegenüber
dem
Staat
dependency
culture
Atomwaffen
staat
{m}
;
Staat
{m}
mit
Atomwaffen
;
Nuklearwaffen
staat
{m}
[pol.]
[mil.]
nuclear-wepon
state
/NWS/
;
nuclear
state
;
nuclear
country
Atomwaffen
staat
en
{pl}
;
Staat
en
{pl}
mit
Atomwaffen
;
Nuklearwaffen
staat
en
{pl}
nuclear-wepon
states
;
nuclear
states
;
nuclear
countries
Aufputz
{m}
[veraltet]
;
Staat
{m}
[humor.]
(
festliche
Kleidung
)
attire
;
caparison
[rare]
(fine
clothing
)
Kombattant
{m}
;
kriegführender
Staat
{m}
;
Kriegsteilnehmer
{m}
[pol.]
belligerent
;
belligerent
country
Kombattanten
{pl}
;
kriegführende
Staat
en
{pl}
;
Kriegsteilnehmer
{pl}
belligerents
;
belligerent
countries
Konkordat
{n}
(
Vertrag
zwischen
einem
Staat
und
dem
Heiligen
Stuhl
,
der
kirchliche
Fragen
regelt
)
concordat
(agreement
between
a
government
and
the
Holy
Seat
which
regulates
church
affairs
)
Schatten
staat
{m}
;
Staat
im
Staat
[pol.]
deep
state
;
state
within
a
state
Vater
Staat
the
State
Vater
Staat
(
in
USA
)
Uncle
Sam
[Am.]
Der
islamische
Staat
(
Terrorgruppe
)
[pol.]
The
Islamic
State
(terrorist
group
)
vom
Staat
trennen
{vt}
[pol.]
to
disestablish
die
Kirche
vom
Staat
trennen
to
disestablish
the
Church
umstürzlerische
Betätigung
{f}
;
staat
sgefährdende
Betätigung
{f}
;
aufrührerische
Agitation
{f}
;
Aufwiegelung
{f}
gegen
den
Staat
[pol.]
[jur.]
sedition
Samoa
{n}
;
Unabhängiger
Staat
Samoa
;
Westsamoa
{n}
/WS/
[geogr.]
Samoa
;
Independent
State
of
Samoa
Kirgisistan
;
Kirgisische
Republik
(
Staat
in
Zentralasien
)
[geogr.]
Kyrgyzstan
;
Kyrgyz
Republic
(country
in
Central
Asia
)
Kasachstan
(
Staat
in
Zentralasien
)
[geogr.]
Kazakhstan
(state
in
Central
Asia
)
Einnahmequelle
{f}
(
Firma
,
Institution
,
Staat
);
Ertragsquelle
{f}
(
Firma
)
[econ.]
source
of
revenue
;
revenue
stream
Einnahmequellen
{pl}
;
Ertragsquellen
{pl}
sources
of
revenue
;
revenue
streams
neue
Einnahmequellen
erschließen
to
tap
new
sources
of
revenue
;
to
tap
into
fresh
revenue
streams
Einzelperson
{f}
;
Privatperson
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Staat
,
Organisation
)
individual
person
Einzelpersonen
{pl}
;
Privatpersonen
{pl}
individual
persons
Erbschaft
{f}
;
Erbmasse
{f}
;
Erbe
{n}
inheritance
;
estate
(of a deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
)
Erbschaften
{pl}
inheritances
;
estates
väterliches
Erbe
patrimony
,
property
inherited
from
one's
father
angefallene
Erbschaft
accrued
inheritance
Nacherbschaft
{f}
estate
of
a
reversionary
heir
zur
Erbmasse
gehören
to
be/form
part
of
the
estate
dem
Staat
anheimgefallene
Erbschaft
escheated
inheritance
[Am.]
zu
erwartende
Erbschaft
estate
in
expectancy
eine
Erbschaft
antreten
to
enter
upon
an
inheritance
ein
Erbe
ausschlagen
to
disclaim
an
inheritance
Fiskus
{m}
;
Staat
skasse
{f}
fiscal/revenue
authorities
;
exchequer
;
the
Crown
[Br.]
;
the
Treasury
[Am.]
;
fisc
[Sc.]
In
einem
Zivilverfahren
kann
der
Staat
als
Fiskus
klagen
oder
verklagt
werden
.
In
civil
proceedings
,
the
Government
may
sue
or
be
sued
in
its
fiscal/propriety
capacity
.
(
politischer
)
Flüchtling
{m}
[pol.]
refugee
Flüchtlinge
{pl}
refugees
anerkannter
Flüchtling
[adm.]
recognized
refugee
Amutsflüchtlinge
{pl}
economic
refugees
;
refugees
escaping
poverty
Bürgerkriegsflüchtling
{m}
civil
war
refugee
Glaubensflüchtling
{m}
religious
refugee
Kontingentflüchtling
{m}
;
Quotenflüchtling
{m}
(
im
Rahmen
eines
Neuansiedlungsprogramms
)
refugee
accepted
under
the
quota
system
;
quota
refugee
;
programme
refugee
;
resettlement
refugee
(as
part
of
a
resettlement
programme
)
Konventionsflüchtling
{m}
convention
refugee
Kriegsflüchtling
{m}
war
refugee
;
refugee
fleeing
from
the
war
Mandatsflüchtling
{m}
mandate
refugee
Flüchtling
nach
Erstbeurteilung
prima
facie
refugee
Sur
place-Flüchtling
;
Flüchtling
aufgrund
von
Nachfluchtgründen
refugee
sur
place
;
refugee
due
to
circumstances
that
have
arisen
in
his
country
during
his
absence
Reiseausweis
für
Flüchtlinge
refugee
travel
document
;
refugee's
travel
document
Flüchtling
,
für
dessen
Asylantrag
sich
kein
Staat
zuständig
fühlt
refugee
in
orbit
Flüchtling
,
der
bis
zu
seiner
Neuansiedlung
(
in
einem
Dritt
staat
)
vorübergehend
aufgenommen
wird
refugee
in
transit
Kirche
{f}
(
christliche
Religionsgemeinschaft
)
[relig.]
church
;
Church
(religious
body
of
Christians
)
anglikanische
Kirche
Anglican
Church
autokephale
Kirche
;
Kirche
mit
eigenem
Oberhaupt
autocephalous
church
;
church
who
has
its
own
head
evangelische/protestantische
Kirchen
Evangelical/Protestant
Churches
Freikirche
{f}
Free
Church
griechisch-orthodoxe
Kirche
Greek
Orthodox
Church
katholische
Ostkirchen
;
unierte
Kirchen
Eastern
Catholic
Churches
kongregationalistische
Kirche
Congregational
Church
;
Congregationalist
Church
melkitische
Kirche
Melkite
Church
;
Melchite
Church
nachkonziliare
Kirche
;
Kirche
nach
dem
Konzil
post-Council
Church
römisch-katholische
Kirche
;
katholische
Kirche
Roman
Catholic
Church
;
Catholic
Church
russisch-orthodoxe
Kirche
Russian
Orthodox
Church
Volkskirche
{f}
;
Jedermannskirche
{f}
[selten]
big-tent
Church
;
Everyman's
Church
[rare]
vorkonziliare
Kirche
;
Kirche
vor
dem
Konzil
pre-Council
Church
Weltkirche
{f}
;
Universalkirche
{f}
World
Church
;
Universal
Church
Ortskirche
{f}
Local
Church
Partikularkirche
{f}
particular
Church
Urkirche
{f}
early
Church
Mormonen
{pl}
; (
Kirche
Jesu
Christi
der
)
Heiligen
der
letzten
Tage
[relig.]
Mormon
Church
; (Church
of
Jesus
Christ
of
)
Latter-day
Saints
die
streitende
Kirche
the
church
militant
die
Trennung
von
Kirche
und
Staat
the
separation
of
Church
and
State
die
Haltung
der
Kirche
zu
wiederverheirateten
Geschiedenen
the
Church
's
attitude
towards
remarried
divorcees
Welcher
Kirche
gehörst
du
an
?
What
church
do
you
belong
to
?
Er
ist
Mitglied
der
griechisch-orthodoxen
Kirche
.
He
is
a
member
of
the
Greek
Orthodox
Church
.
Macht
{f}
(
in
Zusammensetzungen
) (
einflussreicher
Staat
)
[pol.]
power
(in
compounds
) (influential
country
)
Atomwaffenmacht
{f}
;
Atommacht
{f}
nuclear-weapon
power
;
nuclear
power
Hegemonialmacht
{f}
hegemonial
power
Mittelmacht
{f}
middle-size
power
Supermacht
{f}
superpower
Nacheilerecht
{n}
[adm.]
right
of
hot
pursuit
;
right
of
fresh
pursuit
der
Staat
,
der
das
Nacheilerecht
ausübt
the
pursuing
State
Rückfall
{m}
;
Heimfall
{n}
von
Gütern/Rechten
(
an
den
Staat
/Rechtsinhaber
)
[jur.]
reversion
of
property/rights
(to
the
state/holder
of
a
right
);
escheat
Rückfall
eines
Miet-
oder
Pachtrechts
leasehold
reversion
Erbschaftsanfall
an
den
Staat
escheat
of
inheritance
Streitbeilegung
{f}
;
Streitschlichtung
{f}
dispute
resolution
;
dispute
settlement
obligatorisches
Streitbeilegungsverfahren
mandatory
dispute
resolution
procedure
außergerichtliche
Streitbeilegung
extrajudicial
resolution
Investor-
Staat
-Streitbeilegung
{f}
investor-state
dispute
settlement
/ISDS/
Trennung
{f}
(
vom
Staat
)
[pol.]
disestablishment
Trennung
der
Kirche
vom
Staat
disestablishment
of
the
Church
Gegenbewegung
zur
Trennung
von
anglikanischer
Kirche
vom
Staat
antidisestablishmentarianism
[Br.]
Treueerklärung
{f}
(
dem
Staat
gegenüber
)
[adm.]
declaration
of
allegiance
Treueerklärungen
{pl}
declarations
of
allegiance
Zuschuss
{m}
;
Zulage
{f}
; (
finanzielle
)
Zuwendung
{f}
(
durch
Staat
oder
Arbeitgeber
)
[fin.]
allowance
Eigenheimzulage
{f}
housing
allowance
;
homeowners
allowance
;
owner-occupied
home
subsidy
Familienzuschuss
{m}
;
Familienzuschlag
{m}
;
Familienbeihilfe
{f}
family
allowance
;
family
subsidy
Haushaltszulage
{f}
household
allowance
Schmutzzulage
{f}
dirty
work
allowance
/DWA/
Beihilfe
für
Erwerbsunfähige
disability
living
allowance
jdm
.
eine
Geldzuwendung
(
in
der
Höhe
)
von
2.500
Euro
gewähren
to
provide
sb
.
with
a
Euro
2,500
allowance
in
cash
/
with
a
monetary
grant
of
Euro
2,500
jdn
./etw. (
allgemein/offiziell
)
anerkennen
{vt}
(
als
jd
.)
[pol.]
[soc.]
to
recognize
sth
.;
to
recognise
sth
.
[Br.]
(as
sb
.)
anerkennend
recognizing
;
recognising
anerkannt
recognized
;
recognised
erkennt
an
recognizes
;
recognises
erkannte
an
recognized
;
recognised
einen
neu
gebildeten
Staat
offiziell
anerkennen
to
recognize
a
newly
formed
country
einen
Staat
svertrag
anerkennen
to
recognize
a
treaty
allgemein
anerkannt
sein
als
einer
der
größten
Dichter
des
Landes
to
be
recognized
as
one
of
the
country's
great
poets
jdm
.
anheimfallen
{vi}
[adm.]
(
in
den
Besitz
übergehen
)
to
pass/fall
to
sb
.;
to
become
property
of
sb
.
Aufgefundene
Waffen
fallen
ein
halbes
Jahr
nach
Meldung
des
Fundes
dem
Staat
anheim
,
wenn
sie
vom
Eigentümer
nicht
beansprucht
werden
.
Found
weapons
become
State
property
six
months
after
the
find
has
been
reported
,
unless
they
are
claimed
by
their
owner
.
jdn
./etw.
besteuern
;
für
etw
.
eine
Steuer
einheben
{vt}
[fin.]
to
tax
sb
./sth.
besteuernd
taxing
besteuert
taxed
besteuert
taxes
besteuerte
taxed
jdn
./etw.
gering
besteuern
to
tax
sb
./sth.lightly
jdn
./etw.
hoch
besteuern
to
tax
sb
./sth.
heavily
das
Einkommen
besteuern
;
Einkommensteuer
erheben
to
tax
income
der
steuererhebende
Staat
[Dt.]
[Schw.]
;
der
steuereinhebende
Staat
[Ös.]
the
taxing
country
;
the
country
imposing
the
tax
steuereinhebende
Staat
[Ös.]
the
taxing
country
;
the
country
imposing
the
tax
dementsprechend
(
auch
);
demgemäß
(
auch
)
{adv}
accordingly
Der
Staat
vergibt
Konzessionen
an
Banken
und
hat
demgemäß
(
auch
)
das
Recht
,
an
diese
Konzessionen
Bedingungen
zu
knüpfen
.
The
state
licences
banks
and
accordingly
has
the
right
to
attach
terms
and
conditions
to
those
licences
.
Es
wurde
nicht
gegen
die
Vorschriften
verstoßen
,
demgemäß
gibt
es
auch
kein
Disziplinarverfahren
.
There
was
no
breach
of
the
rules
;
accordingly
,
there
will
be
no
disciplinary
action
.
diplomatisch
{adv}
diplomatically
diplomatisch
vorgehen
to
proceed
diplomatically
;
to
act
with
diplomacy
;
to
use
(a
little
)
diplomacy
einen
Staat
diplomatisch
anerkennen
to
give
a
country
official
recognition
(
mit
etw
.)
einspringen
{v}
(
zu
Hilfe
kommen
)
to
weigh
in
(with
sth
.)
[coll.]
(do
sth
.
to
help
)
einspringend
weighing
in
eingesprungen
weighed
in
Schließlich
sprang
der
Staat
finanziell
ein
.
Finally
the
government
weighed
in
with
financial
aid
.
an
jdn
.
fallen
;
jdm
.
zufallen
;
jdm
.
anheimfallen
[altertümlich]
{vi}
to
be
forfeited
to
sb
.
Die
sichergestellten
Gegenstände
fallen
nicht
an
den
Staat
.
The
seized
items
are
not
forfeited
to
the
State
.
Seine
Güter
fielen
der
Krone
zu
.
His
estate
was
forfeited
to
the
Crown
.
friedliebend
;
friedfertig
;
friedlich
;
friedsam
[geh.]
[selten]
;
irenisch
[geh.]
[selten]
{adj}
(
Person
,
Staat
)
peace-loving
;
peaceable
;
pacific
;
unwarlike
;
irenic
[formal]
;
eirenic
[formal]
(of a
person
or
country
)
friedliebende
Bürger
peace-loving
citizens
etw
.
gründen
;
begründen
;
stiften
;
einrichten
{vt}
to
found
;
to
form
;
to
establish
;
to
set
up
sth
.
gründend
;
begründend
;
stiftend
;
einrichtend
founding
;
forming
;
establishing
;
setting
up
gegründet
;
begründet
;
gestiftet
;
eingerichtet
founded
;
formed
;
established
;
set
up
gründet
;
begründet
;
stiftet
;
richtet
ein
founds
;
forms
;
establishes
;
sets
up
gründete
;
begründete
;
stiftete
;
richtete
ein
founded
;
formed
;
established
;
set
up
eine
eigene
Firma
gründen
to
found
/
form
/
establish
/
set
up
your
own
firm
ein
Gremium
bilden
/
einrichten
/
einsetzen
to
constitute
/
form
/
establish
/
set
up
an
administrative
body
ein
Kloster
begründen
/
stiften
to
found
/
establish
/
set
up
a
monastery
etw
.
neu
gründen
;
neu
einrichten
to
refound
;
to
re-form
;
to
re-establish
sth
.
Das
Unternehmen
wurde
2011
gegründet
.
The
company
was
founded
/
established
in
2011
.
1948
wurde
ein
jüdischer
Staat
gegründet
/
der
jüdische
Staat
begründet
.
In
1948
, a
Jewish
state
was
founded
/
the
Jewish
state
was
established
.
rückgefallenes
Gut
{n}
;
rückgefallenes
Recht
{n}
;
heimgefallenes
Gut
{n}
;
Heimfallsgut
{n}
[jur.]
escheated
property
;
escheated
estate
;
escheat
dem
Staat
anheimgefallene
Erbschaft
escheated
inheritance
sparen
{vi}
[fin.]
to
save
(money);
to
make
savings
sparend
saving
;
making
savings
gespart
saved
;
made
savings
langfristig
sparen
to
save
for
the
long
term
Der
Staat
muss
überall
sparen
.
The
government
needs
to
make
savings
everywhere
.
Lange
Zeit
wurde
nur
gespart
und
nicht
investiert
.
For
a
long
time
it's
just
been
about
saving
and
not
investing
.
teuer
;
zu
einem
hohen
Preis
;
mit
hohen
Kosten
{adv}
[fin.]
dearly
;
at
a
high
price
;
at
a
high
cost
;
at
great
cost
hochpreisig
dearly
priced
Es
würde
den
Staat
teuer
kommen
,
wenn
das
tatsächliche
Pensionsantrittsalter
so
niedrig
bleibt
wie
jetzt
.
It
would
cost
the
government
dearly
if
the
actual
retirement
age
remained
as
low
as
it
is
now
.
unabhängig
(
von
)
{adj}
independent
(of)
unabhängiger
more
independent
am
unabhängigsten
most
independent
unabhängiger
Staat
;
Einzel
staat
{m}
independent
state
unerschöpflich
,
unbegrenzt
{adj}
bottomless
der
unerschöpfliche
Informationsbestand
,
den
das
Internet
bereitstellt
the
bottomless
well
of
information
available
through
the
Internet
ein
Fass
ohne
Boden
[pej.]
a
bottomless
pit
for
sth
.
Der
Brenner-Basistunnel
ist
für
den
Steuerzahler
ein
Fass
ohne
Boden
.
The
Brenner
base
tunnel
is
a
bottomless
pit
for
taxpayers'
money
.
Infolge
der
Ausbreitung
der
Wüste
sind
die
landwirtschaftlichen
Produktionskosten
ins
Astronomische
gestiegen
.
The
desertification
has
opened
up
a
bottomless
pit
of
agricultural
production
costs
.
eine
unerschöpfliche
Geldquelle
a
bottomless
pit
of
money
Der
Staat
verfügt
nicht
über
unbegrenzte
Mittel
.
The
government
does
not
have
a
bottomless
pit
of
money
to
spend
.
etw
.
angliedern
;
anschließen
;
assoziieren
[pol.]
;
verbinden
{vt}
[adm.]
to
associate
sth
.
angliedernd
;
anschließend
;
assoziierend
;
verbindend
associating
angegliedert
;
angeschlossen
;
assoziiert
;
verbunden
associated
gliedert
an
;
schließt
an
;
assoziiert
;
verbindet
associates
gliederte
an
;
schloss
an
;
assoziierte
;
verband
associated
assoziiertes/verbundenes
Unternehmen
associated
company
[Br.]
assoziierter
Staat
associated
state
sich
gegen
jdn
.
verschwören
{vr}
to
conspire
against
sb
.;
to
plot
against
sb
.
sich
verschwörend
conspiring
;
plotting
sich
verschworen
conspired
;
plotted
verschwört
conspires
verschwor
conspired
Sie
sind
angeklagt
,
sich
gegen
den
Staat
verschworen
zu
haben
.
They
are
accused
of
conspiring/plotting
against
the
state
.
Er
hatte
Angst
,
dass
sich
die
anderen
Gefangenen
gegen
ihn
verschworen
hatten
.
He
feared
the
other
prisoners
were
plotting
against
him
.
etw
.
wieder
schaffen
;
etw
.
neu
schaffen
{vt}
to
recreate
sth
.
wieder
schaffend
;
neu
schaffend
recreating
wieder
geschafft
;
neu
geschafft
recreated
wieder
einen
gemeinsamen
deutschen
Staat
schaffen
to
recreate
a
single
German
state
wobei
;
wobei
aber
;
wobei
allerdings
(
Einschränkung
) {relativ.pron}
but
;
yet
;
although
;
while/whilst
...
-ing
wobei
ich
das
Unwichtige
weglasse
but
I'll
leave
out
the
unimportant
parts
wobei
zu
bedenken
ist
,
dass
...
yet
we
must
not
lose
sight
of
the
fact
that
...
wobei
ich
nicht
glaube
,
dass
sie
damit
jemanden
beleidigen
wollte
though
I
must
add
that
I
don't
think
she
intended
to
hurt
anyone's
feelings
wobei
ich
zugeben
muss
,
dass
das
nicht
leicht
ist
although
this
is
not
easy
to
do
, I
admit
wobei
ich
Ihnen
aber
im
Augenblick
nicht
sagen
kann
,
ob
...
although
I
am
at
the
moment
unable
to
give
you
any
information
as
to
whether
...
wobei
allerdings
betont
werden
muss
,
dass
...
whilst
stressing
that
...
wobei
jedoch
der
Arbeitnehmerschutz
gewährleistet
sein
muss
while
ensuring
occupational
health
and
safety
Arbeitszeitverkürzung
bei
gleichbleibenden
/
gleichem
Lohn
reduction
of
working
hours
while
maintaining
levels
of
pay
Der
Staat
übernimmt
die
Aufgaben
des
Umweltschutzes
,
wobei
er
seine
Bürger
aber
nicht
aus
der
Verantwortung
entlässt
.
The
State
assumes
the
tasks
of
environmental
protection
,
although
it
does
not
free
its
citizens
from
responsibility
.
zugehörig
;
teilnehmend
;
einzeln
{adj}
[adm.]
constituent
ein
teilnehmender
Staat
a
constituent
country
More results
Search further for "Staat":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners