A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
acquiescently
acquiesces
acquiescing
acquirable
acquire
acquire a habit
acquire a right
acquire a taste
acquire by purchase
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
acquire
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
acquire
erwerben
;
erarbeiten
{vt}
to
acquire
sth
.
etw
.
erwerben
;
etw
.
erlangen
;
in
den
Besitz
von
etw
.
kommen
{vt}
acquiring
erwerbend
;
erlangend
acquire
d
erworben
;
erlangt
he/she
acquire
s
er/sie
erwirbt
I/he/she
acquire
d
ich/er/sie
erwarb
he/she
has/had
acquire
d
er/sie
hat/hatte
erworben
to
acquire
sth
.
sich
etw
.
aneignen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vr}
;
etw
.
annehmen
{vt}
acquiring
sich
aneignend
;
sich
zu
eigen
machend
;
annehmend
acquire
d
sich
angeeignet
;
sich
zu
eigen
gemacht
;
angenommen
to
acquire
a
habit
eine
Gewohnheit
annehmen
to
acquire
/
obtain
data
through
(cyber)espionage
Daten
ausspähen
{vt}
[comp.]
acquiring
/
obtaining
data
Daten
ausspähend
acquire
d
/
obtained
data
Daten
ausgespäht
the
data
acquire
d
through
cyber
-espionage /
digital
espionage
die
ausgespähten
Daten
to
acquire
sth
.
by
adverse
possession
etw
.
ersitzen
{vt}
[jur.]
acquiring
by
adverse
possession
ersitzend
acquire
d
by
adverse
possession
ersessen
to
acquire
sth
.
sich
etw
.
erwerben
;
sich
etw
.
erarbeiten
{vr}
acquiring
sich
erwerbend
;
sich
erarbeitend
acquire
d
sich
erworben
;
sich
erarbeitet
to
acquire
sth
.
etw
.
lernen
;
erlernen
{vt}
acquiring
lernend
;
erlernend
acquire
d
gelernt
;
erlernt
to
acquire
a
liking
for
sth
.
Gefallen
an
etw
.
finden
{v}
to
acquire
a
right
ein
Recht
erwerben
{vt}
to
acquire
a
taste
for
sth
.
sich
mit
etw
.
anfreunden
{vr}
to
acquire
an
interest
in
sth
.
sich
beteiligen
an
etw
.
{vr}
to
acquire
sth
.
by
purchase
etw
.
käuflich
erwerben
{vt}
to
homestead
[Am.]
(acquire
under
a
homestead
law
)
ein
Standardgrundstück
zur
Bewirtschaftung
erwerben
{v}
(
im
unbesiedelten
Westen
Nordamerikas
)
[hist.]
possession
(of
sth
.)
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
proprietary
possession
Eigenbesitz
{m}
to
be
in
possession
of
sth
.
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
regain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
have
sth
.
in
one's
possession
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
acquire
possession
Besitz
erwerben
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
take
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
im
Besitz
stören
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
recover
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
be
restored
to
possession
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
possession
of
a
prohibited
weapon
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
to
sue
for
possession
[Br.]
auf
Räumung
klagen
to
take
possession
of
an
estate
eine
Erbschaft
antreten
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
bedwetter
Bettnässer
{m}
;
Bettnässerin
{f}
[psych.]
bedwetters
Bettnässer
{pl}
;
Bettnässerinnen
{pl}
to
acquire
a
bed-wetting
habit
zum
Bettnässer
werden
;
zur
Bettnässerin
werden
[psych.]
property
Eigentum
{n}
;
Besitz
{m}
;
Grundbesitz
{m}
;
Grundstück
{n}
properties
Eigentum
{n}
;
Grundbesitze
{pl}
property
with
house
Hausgrundstück
{n}
special
property
Sondereigentum
{n}
intellectual
property
/IP/
geistiges
Eigentum
industrial
property
gewerbliches
Eigentum
income-producing
property
;
income
property
gewerblich
genutztes
Grundstück
to
acquire
property
Besitz
erwerben
;
Eigentum
erwerben
moveables
;
movable
property
bewegliches
Eigentum
unencumbered
property
unbelasteter
Grundbesitz
peaceful
enjoyment
of
your
property
(fundamental
right
)
ungestörte
Nutzung
seines
Eigentums
(
Grundrecht
)
entailed
property
unveräußerlicher
Grundbesitz
industrial
property
Eigentum
an
Patenten
und
Gebrauchsmustern
property
in
goods
Eigentum
an
einer
Ware
ownership
Eigentum
{n}
;
Besitz
{m}
to
acquire
ownership
of
Eigentum
erwerben
absolute
ownership
Eigentum
{n}
taste
(aesthetic
value
judgement
)
Geschmack
{m}
(
ästhetisches
Werturteil
)
tastes
Geschmäcker
{pl}
bad
taste
schlechter
Geschmack
according
to
taste
je
nach
Geschmack
Tastes
differ
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
.
to
acquire
a
taste
auf
den
Geschmack
kommen
to
be
(just)
to
sb
.'s
taste/liking
(
ganz
)
nach
jds
.
Geschmack
sein
The
colours
are
too
bright
for
my
taste/liking
.
Die
Farben
sind
zu
hell
für
meinen
Geschmack
.
Does
this
suit
your
taste
?
Entspricht
das
Ihrem
Geschmack
?
That's
not
to
our
taste
.
Das
ist
nicht
nach
unserem
Geschmack
.
customer
;
punter
[Br.]
[coll.]
Kunde
{m}
;
Kundin
{f}
(
Einzelperson
)
customers
Kunden
{pl}
;
Kundinnen
{pl}
railway
customer
Bahnkunden
{pl}
corporate
customer
Firmenkunde
{m}
commercial
customers
;
business
customers
;
wholesale
customers
Gewerbekunden
{pl}
;
gewerbliche
Kunden
card
customer
Kartenkunde
{m}
electricity
customer
;
electric
customer
Stromkunde
{m}
to
acquire
customers
Kunden
gewinnen
to
lose
customers
Kunden
verlieren
big
spender
zahlungskräftiger
Kunde
to
homestead
sth
.
[Am.]
(acquire
as
a
homestead
in
the
West
)
etw
.
als
Pionierwohnsitz
erwerben
{v}
(
im
Westen
Nordamerikas
)
[hist.]
They
homesteaded
the
territory
in
the
1860s
.
Sie
haben
das
Gebiet
in
den
1860ern
als
Pionierwohnsitz
erworben
.
accrued
pension
right
;
right
to
future
pension
payments
;
pension
entitlement
Rentenanspruch
{m}
;
Pensionsanspruch
{m}
;
Rentenanwartschaft
{f}
;
Pensionsanwartschaft
{f}
accrued
pension
rights
;
rights
to
future
pension
payments
;
pension
entitlements
Rentenansprüche
{pl}
;
Pensionsansprüche
{pl}
;
Rentenanwartschaften
{pl}
;
Pensionsanwartschaften
{pl}
non-vested
pension
right
verfallbare
Pensionsanwartschaft
to
acquire
pension
rights
;
to
become
eligible
for
a
pension
einen
Pensionsanspruch
/
eine
Rentenanwartschaft
erwerben
to
establish
pension
rights
einen
Pensionsanspruch
/
eine
Rentenanwartschaft
begründen
to
naturalize
sb
.;
to
naturalise
[Br.]
sb
.
jdn
.
einbürgern
{vt}
[adm.]
naturalizing
;
naturalising
einbürgernd
naturalized
;
naturalised
eingebürgert
naturalized
British
citizen
eingebürgerter
britischer
Staatsangehöriger
to
become
naturalized
;
to
be
admitted
to
citizenship
by
naturalization
[Am.]
eingebürgert
werden
to
acquire
citizenship
of
a
country
sich
in
einem
Land
einbürgern
lassen
to
dispose
of
sth
.
sich
einer
Sache
entledigen
;
etw
.
weggeben
;
jdn
./etw.
beseitigen
;
etw
.
entäußern
[geh.]
{vt}
disposing
sich
einer
Sache
entledigend
;
weggebend
;
beseitigend
;
entäußernd
disposed
sich
einer
Sache
entledigt
;
weggegeben
;
beseitigt
;
entäußert
to
dispose
of
an
obstacle
ein
Hindernis
aus
dem
Weg
räumen
to
acquire
or
dispose
of
property
Vermögen
erwerben
oder
veräußern
How
did
they
dispose
of
the
body
?
Wie
sind
sie
die
Leiche
losgeworden
?
She
watched
him
dispose
of
a
large
slice
of
cake
.
Sie
sah
ihm
zu
,
wie
er
ein
großes
Kuchenstück
verputzte
.
Let's
dispose
of
religious
arguments
in
this
debate
.
Lassen
wir
in
dieser
Diskussion
religiöse
Argumente
beiseite
.
to
preempt
sth
. (acquire
in
advance
)
etw
.
bereits
zuvor
(
aufgrund
eines
Vorkaufsrechts
)
erwerben
{vt}
[econ.]
preempting
bereits
zuvor
erwerbend
preempted
bereits
zuvor
erworben
preempts
erwirbt
bereits
zuvor
preempted
erwarb
bereits
zuvor
bona
fide
;
in
good
faith
gutgläubig
;
in
gutem
Glauben
{adv}
[jur.]
to
acquire
sth
.
bona
fide
for
value
without
notice
etw
.
gutgläubig
gegen
Entgelt
erwerben
to
act
bona
fide
;
to
act
in
good
faith
gutgläubig
handeln
gratuitously
unentgeltlich
{adv}
to
acquire
gratuitously
unentgeltlich
erwerben
dishonestly
;
in
bad
faith
;
mala
fide
unredlich
;
bösgläubig
{adj}
;
wider
Treu
und
Glauben
[jur.]
to
acquire
sth
.
in
bad
faith
etw
.
unredlich
erwerben
holder
in
bad
faith
bösgläubiger
Besitzer
Search further for "acquire":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners