A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
angedacht sein
angedeihen lassen
Angedenken
angedeutete Anführungszeichen
angeeignet
angefallener Betrag
angefressen
angefügt sein
angeglichen
Search for:
ä
ö
ü
ß
5 results for angeeignet
Word division: an·ge·eig·net
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
angeeignet
;
zu
eigen
gemacht
{adj}
appropriated
jds
. (
großes
)
Wissen
{n}
;
jds
. (
hohe
)
Bildung
{f}
;
jds
.
Gelehrtheit
{f}
[geh.]
;
jds
.
Gelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
sb
.'s
learning
;
sb
.'s
scholarship
;
sb
.'s
erudition
Buchwissen
{n}
;
Bücherweisheit
{f}
;
Schulweisheit
{f}
;
Schulgelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
book
learning
sein
Literaturwissen
;
das
Wissen
,
das
er
sich
über
Literatur
angeeignet
hat
his
literary
scholarship
eine
hochgebildete
Frau
;
eine
Frau
mit
hoher
Bildung
a
woman
of
great
learning
ein
Kunsthistoriker
mit
erstaunlichem
Wissen
an
art
historian
of
astonishing
erudition
Mangel
an
Wissen
;
Mangel
an
Bildung
lack
of
scholarship
sein
Wissen
an
andere
weitergeben
to
pass
your
learning
on
to
others
sein
Wissen
zur
Schau
tragen
;
bei
jdm
.
sein
Wissen
heraushängen
lassen
[ugs.]
to
parade
your
learning
in
front
of
sb
.
ein
Fachmann
,
der
sein
Wissen
nicht
demonstrativ
zur
Schau
stellt
/
sein
Wissen
nicht
heraushängen
lässt
[ugs.]
an
expert
who
wears
his
(intellectual)
learning
lightly
sich
etw
.
widerrechtlich
aneignen
{vr}
(
Privilegien
,
Befugnisse
);
etw
.
usurpieren
{vt}
to
usurp
sth
.
sich
widerrechtlich
aneignend
;
usurpierend
usurping
sich
widerrechtlich
angeeignet
;
usurpiert
usurped
sich
etw
.
aneignen
;
sich
bemächtigen
{vr}
to
appropriate
sich
etw
.
aneignend
;
sich
bemächtigend
appropriating
sich
etw
.
angeeignet
;
sich
bemächtigt
appropriated
sich
etw
.
widerrechtlich
aneignen
to
wrongfully
appropriate
sth
.
sich
etw
.
aneignen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vr}
;
etw
.
annehmen
{vt}
to
acquire
sth
.
sich
aneignend
;
sich
zu
eigen
machend
;
annehmend
acquiring
sich
angeeignet
;
sich
zu
eigen
gemacht
;
angenommen
acquired
eine
Gewohnheit
annehmen
to
acquire
a
habit
Search further for "angeeignet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners