A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zuverlässlichkeit
Zuversicht
zuversichtlich
Zuversichtlichkeit
zuvor
zuvor festgelegt
zuvorderst
Zuvorkommen
zuvorkommen
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for zuvor
Word division: zu·vor
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
vorher
;
zuvor
;
davor
;
bis
dahin
;
im
Vorfeld
;
vordem
[geh.]
{adv}
earlier
;
previously
;
hitherto
[formal]
;
heretofore
[formal]
Die
Stadt
wurde
von
einer
Krankheit
heimgesucht
,
die
bis
dahin
auf
den
ländlichen
Raum
beschränkt
war
.
The
city
was
affected
by
a
disease
that
heretofore
was
confined
to
rural
areas
.
vorher
;
zuvor
;
davor
{adv}
before
/b4/
;
beforehand
;
afore
[obs.]
am
Tag
zuvor
;
tags
zuvor
the
day
before
kurz
zuvor
;
kurz
vorher
shortly
before
;
shortly
before
this
;
shortly
beforehand
zuvor
festgelegt
{adj}
preassigned
etw
.
bereits
zuvor
(
aufgrund
eines
Vorkaufsrechts
)
erwerben
{vt}
[econ.]
to
preempt
sth
. (acquire
in
advance
)
bereits
zuvor
erwerbend
preempting
bereits
zuvor
erworben
preempted
erwirbt
bereits
zuvor
preempts
erwarb
bereits
zuvor
preempted
Es
ist
kein
Baum
,
der
nicht
zuvor
ein
Sträuchlein
gewesen
.
[Sprw.]
Every
oak
has
been
an
acorn
.
[prov.]
Wer
gut
befehlen
will
,
muss
zuvor
gehorcht
haben
. (
Aristoteles
)
He
who
would
learn
to
command
well
must
first
of
all
learn
to
obey
.
etw
.
bereits
(
zuvor
)
mit
Beschlag
belegen
;
in
Beschlag
nehmen
{vt}
to
pre-empt/preempt
sth
. (appropriate
in
advance
)
die
Kapazität
von
etw
.
bereits
voll
belegen
[techn.]
to
pre-empt
the
capacity
of
sth
.
öffentlichen
Grund
in
Beschlag
nehmen
(
um
sich
ein
Vorkaufsrecht
zu
sichern
)
[hist.]
to
preempt
public
land
(so
as
to
have
a
pre-emptive
right
to
buy
it
before
others
)
[Am.]
etw
.
anmerken
;
bemerken
{vt}
to
note
sth
.
anmerkend
;
bemerkend
noting
angemerkt
;
bemerkt
noted
merkt
an
;
bemerkt
notes
merkte
an
;
bemerkte
noted
wenn/falls
nicht
anders
angegeben
unless
noted
otherwise
Es
gibt
immer
einige
,
ich
betone
"einige"
,
nicht
alle
.
There
are
always
some
,
and
note
I
say
"some"
,
not
all
.
Man
muss
(
allerdings
)
dazusagen
,
dass
...;
Dazu
muss
man
(
allerdings
)
sagen
,
dass
...;
Dazu
ist
(
allerdings
)
anzumerken
,
dass
...
(However,)
it
is
worth
noting
that
...
Wie
schon
zuvor
angemerkt
,
überleben
die
meisten
die
Krankheit
.
As
noted
above/earlier/previously
,
most
people
survive
the
disease
.
antworten
;
erwidern
;
entgegnen
{vi}
(
auf
etw
.)
to
answer
;
to
reply
;
to
respond
(to
sth
.)
antwortend
;
erwidernd
;
entgegnend
answering
;
replying
;
responding
geantwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answered
;
replied
;
responded
antwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answers
;
replies
;
responds
antwortete
;
erwiderte
;
entgegnete
answered
;
replied
;
responded
eine
Antwort
geben
to
say
something
in
response
Auf
meine
Frage
erwiderte
er
...
In
reply
to
my
question
he
said
...
Sie
wusste
nicht
,
was
sie
darauf
erwidern
sollte
.
She
didn't
know
what
to
answer/reply/respond
.
Ich
brachte
ihn
nicht
dazu
,
mir
zu
antworten
.
I
could
not
get
him
to
respond
to
my
words
.
Bitte
antworten
Sie
nicht
auf
diese
E-Mail
.
Please
do
not
reply
to
this
email
.
Ich
antworte
nur
,
wenn
ich
gefragt
werde
.
I
only
answer
when
I'm
asked
.
Alina
wollte
eine
Antwort
geben
,
aber
Cato
kam
ihr
zuvor
.
Alina
was
about
to
say
something
in
response
,
but
Cato
spoke
first
.
je
;
jemals
{adv}
ever
mehr
denn
je
;
mehr
als
je
zuvor
;
mehr
als
jemals
davor
[geh.]
more
than
ever
;
more
than
ever
before
Siehst
du
ihn
jemals
?
Do
you
ever
see
him
?
Man
sieht
sie
kaum
je
ohne
.
You
hardly
ever
see
her
without
it
.
klug
;
geschickt
;
clever
{adj}
clever
klüger
;
geschickter
;
cleverer
cleverer
am
klügsten
;
am
geschicktesten
;
am
cleversten
cleverest
so
klug
wie
zuvor
as
clever
as
before
Sie
ist
ziemlich
klug
.
She's
a
rather
clever
person
.
nie
;
niemals
;
nimmer
[geh.]
;
nimmermehr
[poet.]
{adv}
never
;
not
ever
nie
wieder
never
again
;
nevermore
nie
zuvor
;
noch
nie
;
noch
niemals
never
before
wie
nie
zuvor
as
never
before
Man
weiß
nie
.
You
never
know
.
Im
Leben
nicht
!
Never
!
Ich
habe
sie
noch
nie
gesehen
.
I've
never
seen
her
.
Ich
werde
es
nie
schaffen
.
I'll
never
make
it
.
Man
kann
nie
wissen
.
You
never
can
tell
.
Ich
möchte
nie
Kinder
haben
.
I
don't
ever
want
to
have
children
.
Darauf
wäre
ich
nie
gekommen
.
It
would
never
have
occurred
to
me
.
Das
Thema
kam
nie
zur
Sprache
.
The
subject
never
came
up
.
bei
etw
.
schneller
sein
;
vor
jdm
.
da/fertig
sein
{v}
to
beat
sb
.
to
sth
.
Sie
war
vor
mir
auf
dem
Hügel
.
She
beat
me
to
the
top
of
the
hill
.
Wetten
,
dass
ich
vor
dir
an
der
Haustür
bin
?
I
bet
I
can
beat
you
to
the
front
door
!
Er
hat
die
Ziellinie
knapp
vor
mir
passiert
.
He
beat
me
narrowly
to
the
finish
line
.
Wir
haben
uns
gefragt
,
wer
von
uns
zuerst
mit
der
Arbeit
fertig
ist
und
sie
hat
es
zwei
Tage
früher
geschafft
.
We
wondered
which
of
us
would
finish
our
work
first
,
and
she
beat
me
to
it
by
two
days
.
Du
bist
mir
zuvor
gekommen
.;
Du
warst
schneller
.
You
beat
me
to
it
.;
You
beat
me
to
the
punch
.
Ich
wollte
das
letzte
Kuchenstück
nehmen
,
aber
da
war
jemand
schneller
.
I
wanted
to
take
the
last
piece
of
pie
,
but
somebody
beat
me
to
it
.
Sie
wollten
die
Zeichentrickserie
verfilmen
,
aber
ein
anderes
Studio
kam
ihnen
zuvor
.
They
wanted
to
make
the
comic
strip
series
into
a
film
,
but
another
studio
beat
them
to
the
punch
.
turtelnd
;
schäkernd
;
kokettierend
;
poussierend
;
zuckersüß
;
Süßholz
raspelnd
{adj}
lovey-dovey
ein
turtelndes
Pärchen
a
lovey-dovey
couple
jdm
.
verliebte
Nasenlöcher
machen
to
go/get
lovey-dovey
with/towards
sb
.
Politiker
,
die
plötzlich
Süßholz
raspeln
,
nachdem
sie
sich
zuvor
gegenseitig
kritisiert
hatten
politicians
who
suddenly
go/get
all
lovey-dovey
after
previously
criticizing
each
other
jdn
.
übertreffen
;
überbieten
;
überragen
;
ausstechen
;
ausspielen
;
jdm
.
zuvor
tun
[geh.]
{vt}
to
outdo
{
outdid
;
outdone
}
sb
.
übertreffend
;
überbietend
;
überragend
;
ausstechend
;
ausspielend
;
zuvor
tuend
outdoing
übertroffen
;
überboten
;
überragt
;
ausgestochen
;
ausgespielt
;
zuvor
getan
outdone
übertrifft
;
überbietet
;
überragt
;
sticht
aus
;
spielt
aus
;
tut
zuvor
outdoes
übertraf
;
überbot
;
überragte
;
stach
aus
;
spielte
aus
;
tat
zuvor
outdid
weise
;
klug
;
verständig
{adj}
wise
weiser
;
klüger
;
verständiger
wiser
am
weisesten
;
am
klügsten
;
am
verständigsten
wisest
ein
weises
Wort
a
wise
saying
so
klug
wie
zuvor
none
the
wiser
auch
nicht
schlauer
sein
to
be
none
the
wiser
nachher
klug
sein
to
be
wise
afterwards
etw
.
zusammenführen
;
zusammenlegen
;
zusammenfügen
[geh.]
;
verschmelzen
{vt}
(
mit
etw
.)
to
merge
sth
.;
to
coalesce
sth
.
[formal]
;
to
amalgamate
sth
.
[formal]
(with
sth
.)
zusammenführend
;
zusammenlegend
;
zusammenfügend
;
verschmelzend
merging
;
coalescing
;
amalgamating
zusammengeführt
;
zusammengelegt
;
zusammengefügt
;
verschmolzen
merged
;
coalesced
;
amalgamated
Wir
werden
mit
einer
anderen
Schule
in
der
Nähe
zusammengelegt
.
We
are
merging
with
a
neighbouring
school
.
Die
neuen
Dateien
wurden
mit
den
bisherigen
Dateien
zusammengeführt
.
The
new
files
were
merged
with
the
previous
files
.
Diese
Daten
werden
dann
mit
den
zuvor
erfassten
zusammengeführt
.
This
information
will
then
be
amalgamated
with
information
obtained
earlier
.
Das
Krankenhaus
wurde
mit
der
Universität
zusammengelegt
.
The
hospital
was
amalgamated
with
the
university
.
jdm
./einer
Sache
zuvor
kommen
{vi}
to
anticipate
;
to
pre-empt
;
to
preempt
;
to
forestall
[formal]
sb
./sth. (doing
sth
.)
einer
Sache
zuvor
kommend
anticipating
;
pre-empting
;
preempting
;
forestalling
einer
Sache
zuvor
gekommen
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
kommt
zuvor
anticipates
;
pre-empts
;
preempts
;
forestalls
kam
zuvor
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
er/sie
ist/war
zuvor
gekommen
he/she
has/had
anticipated
einem
möglichen
Gegenangebot
zuvor
kommen
to
preempt
a
possible
counterbid
der
Kritik
zuvor
kommen
,
indem
man
mit
der
Sache
selbst
an
die
Öffentlichkeit
geht
to
forestall
criticism
by
bringing
the
matter
into
the
open
yourself
.
Als
Scott
den
Südpol
erreichte
,
stellte
er
fest
,
dass
ihm
Amundsen
zuvor
gekommen
war
.
When
Scott
reached
the
South
Pole
he
found
that
Amundsen
had
anticipated
him
.
Das
militärische
Eingreifen
hat
alle
Friedenspläne
hinfällig
gemacht
.
Any
peace
plans
were
forestalled
by
the
military
intervention
.
Ich
wollte
mich
gerade
entschuldigen
,
als
sie
mir
zuvor
kam
.
I
was
just
about
to
apologize
when
she
pre-empted
me
.
Search further for "zuvor":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners