A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
anticipate a note
anticipate a payment
anticipate demand
anticipate disaster
anticipated
anticipated average life
anticipated bass
anticipated bonus
anticipated demand
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
anticipated
Tip:
Conversion of units
English
German
anticipated
;
expected
voraussichtlich
;
absehbar
;
erwartet
;
vorauszusehend
;
vorherzusehend
[geh.]
{adj}
the
anticipated
profit
;
the
expected
profit
der
erwartete
Gewinn
the
anticipated
demand
from
domestic
customers
der
voraussichtliche
Bedarf
(
von
Seiten
)
der
Inlandskunden
the
anticipated
development
in
this
area
die
absehbare
Entwicklung
in
diesem
Bereich
to
be
expected
to
;
to
be
anticipated
to
voraussichtlich
{adv}
The
scheme
is
expected
/
anticipated
to
be
extended
into
next
year
.
Die
Regelung
wird
voraussichtlich
bis
nächstes
Jahr
verlängert
.
anticipated
vorzeitig
;
vorgezogen
{adj}
anticipated
payment
Abschlag
{m}
anticipated
payments
Abschläge
{pl}
anticipated
bonus
vorweggenommener
Gewinnanteil
prejudgement
;
prejudgment
(of
sb
./sth.);
anticipated
verdict
(on
sb
./sth.)
Vorverurteilung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
to
make
a
prejudgment
(about
sb
./sth.)
ein
vorschnelles
Urteil
(
über
jdn
./etw.)
fällen
allowance
for
depreciation
;
depreciation
allowance
;
depreciation
deduction
;
depreciation
(tangible
fixed
assets
);
amortization
;
amortisation
[Br.]
(intangible
fixed
assets
)
(
steuerliche
)
Abschreibung
{f}
; (
jährliche
)
Steuerabschreibung
{f}
(
der
Wertminderung
von
Anlagevermögen
);
Anlageabschreibung
{f}
;
Absetzung
{f}
[Dt.]
[econ.]
[fin.]
allowances
for
depreciation
;
depreciation
allowances
;
depreciation
deductions
;
depreciations
;
amortizations
;
amortisations
Abschreibungen
{pl}
;
Steuerabschreibungen
{pl}
;
Anlageabschreibungen
{pl}
;
Absetzungen
{pl}
backlog
depreciation
nachgeholte
Abschreibung
capital
allowance
;
investment
allowance
Abschreibung
von
Anlagewerten
;
Investitionsabschreibung
{f}
depreciation
on
buildings
Abschreibung
auf
Gebäude
depreciation
for
wear
and
tear
Abschreibung
wegen
Abnutzung
;
Absetzung
für
Abnutzungen
/AfA/
[Dt.]
non-scheduled
depreciation
;
write-off
;
writeoff
außerplanmäßige
Vollabschreibung
additional
capital
allowance
(tangible
assets
);
special
amortization
;
special
amortisation
[Br.]
(intangible
assets
)
Sonderabschreibung
{f}
write-down
;
writedown
Teilabschreibung
{f}
write-down
to
the
going-concern
value
;
write-down
to
the
going
concern/going
;
partial
write-down
Teilwertabschreibung
{f}
degressive
depreciation
;
declining-balance
depreciation
;
depreciation
on
the
basis
of
decreasing
annual
rates
degressive
Abschreibung
;
Abschreibung
mit
fallenden
Jahresraten
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
fallenden
Jahresraten
[Dt.]
straight-line
depreciation
;
depreciation
on
basis
of
equal
annual
rates
lineare
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
gleichen
Jahresraten
[Dt.]
progressive
depreciation
;
rising-balance
depreciation
;
depreciation
on
a
rising
scale
;
depreciation
on
basis
of
rising
annual
rates
progressive
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
steigenden
Jahresraten
[Dt.]
anticipated
depreciation
vorgezogene
Abschreibung
accelerated
depreciation
vorzeitige
Abschreibung
allowance
for
depletion
;
depletion
allowance
;
deduction
for
depletion
;
depletion
deduction
;
depreciation
on
wasting
assets
Abschreibung
für
Substanzverringerung
/
Substanzverzehr
;
Absetzung
für
Substanzverringerung
/AfS/
[Dt.]
;
Substanzwertabschreibung
{f}
depreciation
on
replacement
value
Absetzung
vom
Wiederbeschaffungswert
[Dt.]
write-off
against
available
reserves
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
gegen
vorhandene
Rücklagen
write-off
through
profit
and
loss
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
über
die
Gewinn-
und
Verlustrechnung
write-off
(charge-off)
of
loan
assets
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
von
Kreditforderungen
taking
into
account
;
including
unter
Anrechnung
;
unter
Einrechnung
including
an
anticipated
real
estate
gain
of
...
unter
Einrechnung
eines
erwarteten
Liegenschaftsgewinnes
von
...
bass
Bass
{m}
[mus.]
basses
Bässe
{pl}
deep
bass
tiefer
Bass
anticipated
bass
vorgezogener
Bass
need
;
requirement
;
requirements
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
Umstand
,
dass
etwas
benötigt
wird
)
protein
requirement
Eiweißbedarf
{m}
yearly
need
;
yearly
requirement
Jahresbedarf
{m}
increased
requirements
erhöhter
Bedarf
anticipated
requirement
voraussichtlicher
Bedarf
in
cases
of
urgent
need
bei
dringendem/akutem
Bedarf
There
is
an
urgent
need
for
quality
professionals
.
Es
besteht
dringender
Bedarf
an
gut
ausgebildeten
Fachkräften
.
working
life
;
operating
life
;
service
life
;
life
cycle
;
life
span
;
lifetime
;
life
Lebensdauer
{f}
;
Nutzungsdauer
{f}
;
Betriebsdauer
{f}
;
Nutzungszeit
{f}
[techn.]
anticipated
average
life
voraussichtliche
mittlere
Nutzungsdauer
A
TV
set
has
an
average
lifespan
of
10
years
.
Ein
Fernsehapparat
hat
eine
durchschnittliche
Lebensdauer
von
10
Jahren
.
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demands
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
water
demand
Wasserbedarf
{m}
great/big/high
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
low
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
in
line
with
demand
der
Nachfrage
entsprechend
to
be
in
great
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
check
the
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
create
demand
for
sth
.
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
befriedigen
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
anticipate
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
market
demand
;
market
demands
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
increase
in
demand
Erhöhung
der
Nachfrage
increasing
demand
for
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
derived
demand
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
adaptable
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
dynamic
demand
dynamische
Nachfrage
effective
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
elastic
demand
elastische
Nachfrage
increased
demand
erhöhte
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
erwartete
Nachfrage
slack
demand
flaue
Nachfrage
accumulated
demand
geballte
Nachfrage
joint
demand
gekoppelte
Nachfrage
induced
demand
induzierte
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
seasonal
demand
saisonbedingte
Nachfrage
rush
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
poor
demand
schwache
Nachfrage
unsatisfied
demand
unbefriedigte
Nachfrage
inelastic
demand
unelastische
Nachfrage
effective
demand
wirksame
Nachfrage
economic
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
verzögerte
Nachfrage
additional
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
decrease
in
demand
;
falling
demand
Rückgang
der
Nachfrage
shift
in
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
increase
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
in
excess
of
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
The
courses
are
in
great
demand
.
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
price
variance
Preisabweichung
{f}
anticipated
price
variance
dispositive
Preisabweichung
redemption
;
repayment
(of
sth
.)
Tilgung
{f}
;
Rückzahlung
{f}
(
von
etw
.)
[fin.]
optional
redemption
of
a
bond
freiwillige
Tilgung
einer
Anleihe
scheduled
redemption
planmäßige
Tilgung
redemption
in
installments
;
amortization
ratenweise
Tilgung
;
Tilgung
in
Teilbeträgen
anticipated
redemption
vorzeitige
Tilgung
amortization
;
amortisation
[Br.]
of
a
mortgage
Tilgung
einer
Hypothek
redemption
before
due
date
Tilgung
vor
dem
Fälligkeitstermin
to
anticipate
sth
. (future
development
)
mit
etw
.
rechnen
;
etw
.
erwarten
;
von
etw
.
ausgehen
{v}
(
zukünftige
Entwicklung
)
anticipating
rechnend
;
erwartend
;
ausgehend
anticipated
gerechnet
;
erwartet
;
ausgegangen
the
anticipated
inflation
rate
die
voraussichtliche
Inflationsrate
I
don't
anticipate
encountering
any
more
problems
.
Ich
rechne
mit
keinen
weiteren
Schwierigkeiten
.
Actually
,
we
had
anticipated
that
interest
rates
would
fall
further
.
Wir
hatten
eigentlich
erwartet
,
dass
die
Zinssätze
noch
weiter
sinken
würden
.
No
change
is
anticipated
.
Es
dürfte
keine
Änderungen
geben
.
It
is
anticipated
that
inflation
will
stabilize
at
3
per
cent
.
Die
Inflation
wird
sich
voraussichtlich
bei
3 %
einpendeln
.
to
anticipate
;
to
pre-empt
/
preempt
[formal]
;
to
forestall
[formal]
sth
.
einer
Sache
vorbeugen
;
etw
.
vermeiden
;
bei
etw
.
vorbauen
{vi}
(
indem
man
im
Vorhinein
handelt
)
anticipating
;
pre-empting
/
preempting
;
forestalling
einer
Sache
vorbeugend
;
vermeidend
;
vorbauend
anticipated
;
pre-empted
/
preempted
;
forestalled
einer
Sache
vorgebeugt
;
vermieden
;
vorgebaut
detailed
explanations
to
pre-empt
/
forestall
any
misunderstandings
ausführliche
Erklärungen
,
um
Missverständnisse
auszuschließen
Many
doctors
prescribe
aspirin
to
forestall
second
heart
attacks
.
Viele
Ärzte
verschreiben
Aspirin
,
um
einem
zweiten
Herzinfarkt
vorzubeugen
.
Good
training
will
preempt
many
problems
.
Durch
gute
Schulung
lassen
sich
viele
Probleme
vermeiden
The
deal
preempted
a
strike
.
Mit
der
Einigung
konnte
ein
Streik
vermieden
werden
.
It's
always
best
to
anticipate
a
problem
before
it
arises
.
Es
ist
bei
einem
Problem
immer
besser
,
vorzubauen
als
zu
warten
,
bis
es
auftritt
.
The
police
anticipated
the
explosion
by
evacuating
the
quarter
.
Die
Polizei
hat
wegen
der
Explosionsgefahr
das
Stadtviertel
vorsorglich
evakuiert
.
to
anticipate
sth
. /
anything
sb
.
is
going
to
do
;
to
pre-empt
sth
.;
to
preempt
sth
.
jdm
.
bei
etw
.
vorgreifen
;
einer
Sache
vorgreifen
{v}
anticipating
;
pre-empting
;
preempting
vorgreifend
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
vorgegriffen
without
anticipating
the
results
ohne
den
Ergebnissen
vorgreifen
zu
wollen
I
don't
want
to
preempt
anything
.
Ich
will
(
da
)
nicht
vorgreifen
.
We
must
not
pre-empt
the
parliamentary
process
.
Wir
dürfen
dem
Parlament
nicht
vorgreifen
.
I
don't
want
to
anticipate
anything
he
might
decide
in
that
area
.
Ich
möchte
ihm
in
dieser
Angelegenheit
nicht
vorgreifen
.
to
anticipate
sth
.;
to
foresee
sth
. {
foresaw
;
foreseen
}
etw
.
vorhersehen
;
voraussehen
;
vorausahnen
;
ahnen
;
antizipieren
[geh.]
{vt}
anticipating
;
foreseeing
vorhersehend
;
voraussehend
;
vorausahnend
;
ahnend
;
antizipierend
anticipated
;
foreseen
vorhergesehen
;
vorausgesehen
;
vorausgeahnt
;
geahnt
;
antizipiert
longer
than
we
had
anticipated
länger
als
vorausgesehen
At
the
time
we
couldn't
have
anticipated
/
forseen
this
development
.
Damals
konnten
wir
diese
Entwicklung
nicht
vorhersehen
.
Nobody
could
have
anticipated
/
foreseen
that
.
Das
konnte
keiner
vorhersehen
.
Try
and
anticipate
what
the
interviewers
will
ask
.
Überlegen
Sie
sich
als
Vorbereitung
,
welche
Fragen
gestellt
werden
könnten
.
to
anticipate
sth
. (in
your
presentation
)
etw
.
vorwegnehmen
{vt}
(
erwähnen
,
was
erst
später
an
die
Reihe
käme
)
anticipating
vorwegnehmend
anticipated
vorweggenommen
Before
we
begin
...;
Let
me
start
off
by
saying
...;
Let
us
make
it
clear
from
the
start:
...
Um
es
gleich
vorwegzunehmen:
...;
Gleich
vorweg:
...
Given
the
limited
time
available
,
let
me
anticipate
the
bottom
line
.
Da
unsere
Zeit
begrenzt
ist
,
möchte
ich
mein
Fazit
vorwegnehmen
.
But
let
us
not
anticipate
the
course
of
events
Aber
wir
wollen
nicht
vorgreifen
.;
Aber
der
Reihe
nach
.
to
anticipate
sth
. (phenomenon,
discovery
etc
.)
etw
.
vorwegnehmen
;
vorausnehmen
[geh.]
[selten]
{vt}
(
Phänomen
,
Erfindung
usw
.)
anticipating
vorwegnehmend
;
vorausnehmend
anticipated
vorweggenommen
;
vorausgenommen
to
anticipate
a
patent
claim
einen
Patentanspruch
(
neuheitsschädlich
)
vorwegnehmen
In
many
ways
,
these
comedies
anticipated
Romantic
drama
.
Diese
Komödien
haben
in
vielerlei
Hinsicht
das
romantische
Drama
vorweggenommen
.
Copernicus
anticipated
in
part
the
discoveries
of
later
centuries
.
Kopernikus
hat
die
Entdeckungen
späterer
Jahrhunderte
teilweise
vorweggenommen
.
to
anticipate
;
to
pre-empt
;
to
preempt
;
to
forestall
[formal]
sb
./sth. (doing
sth
.)
jdm
./einer
Sache
zuvorkommen
{vi}
anticipating
;
pre-empting
;
preempting
;
forestalling
einer
Sache
zuvorkommend
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
einer
Sache
zuvorgekommen
anticipates
;
pre-empts
;
preempts
;
forestalls
kommt
zuvor
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
kam
zuvor
he/she
has/had
anticipated
er/sie
ist/war
zuvorgekommen
to
preempt
a
possible
counterbid
einem
möglichen
Gegenangebot
zuvorkommen
to
forestall
criticism
by
bringing
the
matter
into
the
open
yourself
.
der
Kritik
zuvorkommen
,
indem
man
mit
der
Sache
selbst
an
die
Öffentlichkeit
geht
When
Scott
reached
the
South
Pole
he
found
that
Amundsen
had
anticipated
him
.
Als
Scott
den
Südpol
erreichte
,
stellte
er
fest
,
dass
ihm
Amundsen
zuvorgekommen
war
.
Any
peace
plans
were
forestalled
by
the
military
intervention
.
Das
militärische
Eingreifen
hat
alle
Friedenspläne
hinfällig
gemacht
.
I
was
just
about
to
apologize
when
she
pre-empted
me
.
Ich
wollte
mich
gerade
entschuldigen
,
als
sie
mir
zuvorkam
.
Search further for "anticipated":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners