A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rechen...
Recherche
Recherchebericht
Rechercheur
Rechnen
rechnen mit
Rechnen mit Zahlen
Rechner
rechnerabhängig
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
rechnen
Word division: rech·nen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
rechnen
;
zählen
;
gelten
{vi}
(
als
)
to
count
(as)
rechnen
d
;
zählend
;
geltend
counting
gerechnet
;
gezählt
;
gegolten
counted
von
heute
an
gerechnet
counting
from
today
zu
Gunsten
von
...
zählen
to
count
on
favour
[Br.]
of
...;
to
count
in
favor
[Am.]
of
...
Be
rechnen
{n}
;
Rechnen
{n}
[comp.]
[math.]
computing
Hochleistungs
rechnen
{n}
high-performance
computing
/HPC/
rechnen
;
Berechnungen
anstellen
(
mit
etw
.)
{vi}
[math.]
to
do
calculcations
;
to
do
a
calculcation
(using
sth
.)
mit
doppelter
Stellenzahl
rechnen
to
use
double-precision
arithmetic
Wenn
man
Berechnungen
mit
Gastemperaturen
anstellt
, ...
When
you
do
calculations
using
temperatures
of
gases
...
Rechnen
{n}
(
Grundschulfach
)
[school]
arithmetic
(elementary
school
subject
)
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfaches
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
mit
etw
.
rechnen
;
etw
.
erwarten
;
von
etw
.
ausgehen
{v}
(
zukünftige
Entwicklung
)
to
anticipate
sth
. (future
development
)
rechnen
d
;
erwartend
;
ausgehend
anticipating
gerechnet
;
erwartet
;
ausgegangen
anticipated
die
voraussichtliche
Inflationsrate
the
anticipated
inflation
rate
Ich
rechne
mit
keinen
weiteren
Schwierigkeiten
.
I
don't
anticipate
encountering
any
more
problems
.
Wir
hatten
eigentlich
erwartet
,
dass
die
Zinssätze
noch
weiter
sinken
würden
.
Actually
,
we
had
anticipated
that
interest
rates
would
fall
further
.
Es
dürfte
keine
Änderungen
geben
.
No
change
is
anticipated
.
Die
Inflation
wird
sich
voraussichtlich
bei
3 %
einpendeln
.
It
is
anticipated
that
inflation
will
stabilize
at
3
per
cent
.
einer
Sache
gegenüberstehen
;
vor
etw
.
stehen
;
mit
etw
.
zu
rechnen
haben
;
etw
.
zu
gewärtigen
haben
[geh.]
{v}
to
face
sth
.;
to
be
faced
with
sth
. (be
confronted
)
Herausforderungen
gegenüberstehen
,
vor
Herausforderungen
stehen
to
face
challenges
Er
stand
vor
dem
Nichts
.
He
was
faced
with
ruin
.
mit
einem
Gerichtsverfahren
rechnen
müssen
to
face
legal
action
Flüchtlinge
haben
in
ihrem
Heimatland
mit
schweren
Repressalien
zu
rechnen
/
schwere
Repressalien
zu
gewärtigen
.
Refugees
face/are
faced
with
harsh
reprisals
in
their
native
countries
.
mit
jdm
./
etw
.
rechnen
;
etw
.
ins
Kalkül
ziehen
{vt}
to
reckon
with
sb
./sth.
rechnen
d
mit
;
ins
Kalkül
ziehend
reckoning
with
gerechnet
mit
;
ins
Kalkül
gezogen
reckoned
with
Er
ist
jemand
,
mit
dem
man
rechnen
muss
.
He
is
a
man
to
be
reckoned
with
.
Ich
rechne
mit
Regen
.;
Ich
schätze
,
dass
es
regnen
wird
.
I
reckon
it
will
rain
.
etw
.
wieder
rechnen
{vt}
to
recompute
sth
.
wieder
rechnen
d
recomputing
wieder
gerechnet
recomputed
rechnet
wieder
recomputes
rechnete
wieder
recomputed
mit
etw
.
rechnen
müssen
;
jdm
.
drohen
(
Person
)
{vi}
to
be
liable
to
sth
. (person)
Wer
das
Gelände
unbefugt
betritt
,
muss
mit
einer
polizeilichen
Anzeige
rechnen
.
Anyone
found
trespassing
is
liable
to
be
reported
to
the
police
.
Fahrern
ohne
Versicherung
drohen
Strafpunkte
oder
der
Führerscheinentzug
.
Drivers
driving
without
insurance
are
liable
to
penalty
points
or
a
ban
.
Zuwiderhandeln
wird
mit
Geldstrafen
bis
zu
100
EUR
geahndet
.
Offenders
are
liable
to
fines
of
up
to
EUR
100
.
sich
rechnen
{vr}
to
turn
out
to
be
profitable
;
to
be
economical
;
to
pay
off
sich
rechnen
d
turning
out
to
be
profitable
;
being
economical
;
paying
off
sich
gerechnet
turned
out
to
be
profitable
;
been
economical
;
paid
off
Das
rechnet
sich
.
This
is
economical
.
mit
einer
Sache
rechnen
{vi}
(
Gefahr
,
Bedrohung
)
to
be
alert
to
sth
.
rechnen
d
mit
being
alert
gerechnet
mit
been
alert
bauen
auf
;
sich
verlassen
auf
{+Akk.};
rechnen
mit
;
zählen
auf
{vi}
to
bank
on
;
to
bank
upon
(
Zahlen
)
be
rechnen
;
Daten
rechnen
{vt}
[comp.]
to
crunch
[slang]
Zahlenrechnung
number
crunching
rechenkundig
{adj}
;
fähig
zu
rechnen
numerate
gut
rechnen
können
{vi}
to
be
good
at
arithmetic
;
to
be
good
at
figures
;
to
be
good
at
sums
Sie
kann
gut
rechnen
.
She's
good
at
sums
.
mit
etw
.
nicht
rechnen
{vi}
to
reckon
without
sth
.
[Br.]
Ich
hatte
nicht
damit
gerechnet
,
dass
sie
kommen
würden
.
I
had
reckoned
without
their
coming
.
mit
etw
.
rechnen
{vi}
to
figure
on
sth
.
[Am.]
nicht
rechnen
können
{v}
to
be
innumerate
jdn
./etw.
abschreiben
[übtr.]
;
jdn
./etw.
aufgeben
{vt}
;
mit
jdm
./etw.
nicht
mehr
rechnen
to
write
off
↔
sb
./sth.
[fig.]
Atem
{m}
;
Atemzug
{m}
breath
Atemzüge
{pl}
breaths
Atem
holen
to
catch
one's
breath
;
to
draw
(a)
breath
Atem
schöpfen
to
draw
breath
den
Atem
anhalten
to
hold
one's
breath
tief
Luft
holen
to
take
a
deep
breath
Holen
Sie
tief
Atem
!
Draw
a
deep
breath
!
Sie
erwarten
nicht
zu
viel
.;
Sie
rechnen
nicht
mit
viel
.;
Sie
haben
geringe
Erwartungen
.
They
don't
hold
their
breath
.
[fig.]
die
konkreten
Einzelheiten
;
die
praktischen
Details
;
die
praktische
Seite
;
die
wesentlichen
Details
{+Gen.}
the
nitty-gritty
details
;
the
nitty-gritty
(of
sth
.)
[coll.]
die
praktische
Seite
eines
Sachbereichs
the
nitty-gritty
(details)
of
a
subject
matter
sich
die
praktische
Seite
anschauen
,
sich
die
Sache
praktisch
ansehen
;
konkret
werden
to
get
down
to
the
nitty-gritty
;
to
get
down
to
brass
tacks
sich
mit
der
Musik
/
der
Führung
der
Abteilung
im
Detail
auseinandersetzen
to
deal
with
the
nitty-gritty
of
the
music
/
of
running
the
department
Kommen
wir
zum
Praktischen:
Rechnen
wir
einmal
aus
,
was
es
kostet
.
Let's
get
down
to
the
nitty-gritty
and
work
out
the
costs
.
Reden
wir
konkret:
Let's
get
down
to
brass
tacks:
Für
die
konkreten
Einzelheiten
war
dann
keine
Zeit
mehr
.
Time
ran
out
before
we
could
get
down
to
the
real
nitty-gritty
.
jdn
.
mit
einer
Geldstrafe
/
Ordnungsstrafe
belegen
;
über
jdn
.
Bußgeld
verhängen
;
jdm
.
einen
Strafzettel
verpassen
[ugs.]
{vt}
(
wegen
etw
.)
to
fine
sb
.;
to
ticket
sb
. (for
sth
./for
doing
sth
.)
mit
einer
Geldstrafe
/
Ordnungsstrafe
belegend
;
Bußgeld
verhängend
;
einen
Strafzettel
verpassend
fining
;
ticketing
mit
einer
Geldstrafe
/
Ordnungsstrafe
belegt
;
Bußgeld
verhängt
;
einen
Strafzettel
verpasst
fined
;
ticketed
Sie
hat
eine
Geldstrafe
wegen
Schnellfahrens
kassiert
.
She
was
fined
for
speeding
.
Autofahrer
,
die
das
Rotlicht
missachten
,
müssen
mit
einer
hohen
Geldstrafe
rechnen
.
Drivers
who
jump
the
traffic
lights
can
expect
to
be
fined
heavily
.
Der
Club
erhielt
eine
Geldstrafe
von
10
.000
EUR
wegen
finanzieller
Unregelmäßigkeiten
.
The
club
was
fined
EUR
10
,000
for
financial
irregularities
.
Hinauswurf
{m}
;
Rausschmiss
{m}
[ugs.]
(
plötzliche
Entlassung
)
the
sack
[coll.]
vor
dem
Hinauswurf
stehen
;
mit
dem
Rausschmiss
rechnen
müssen
to
face
the
sack
jdn
.
hinauswerfen
;
jdn
.
feuern
to
give
sb
.
the
sack
wegen
schwerer
Verfehlungen
gefeuert
werden
to
get
the
sack
for
serious
misconduct
einfache
Rechenaufgabe
{f}
[math.]
sums
rechnen
;
Rechenaufgaben
machen
to
do
sums
;
to
do
your
sums
Ich
muss
mir
das
(
genau
)
aus
rechnen
.
I
need/have
to
do
my
sums
(carefully).
ab
rechnen
{vi}
(
die
Endabrechnung
machen
)
[fin.]
to
settle
accounts
;
to
balance
accounts
ab
rechnen
d
settling
accounts
;
balancing
accounts
abgerechnet
settled
accounts
;
balanced
accounts
mit
jdm
.
ab
rechnen
to
settle
up
with
sb
.;
to
settle
accounts
with
sb
.
mit
der
Kellnerin
ab
rechnen
to
settle
up
with
the
waitress
Wir
rechnen
monatlich
(
miteinander
)
ab
.
We
settle
accounts
with
each
other
on
a
monthly
basis
.
absehbar
;
voraussehbar
{adj}
foreseeable
es
ist
absehbar
,
dass
...
it
is
foreseeable
that
...
auf
absehbare
Zeit
(
bis
auf
weiteres
)
for
the
foreseeable
future
(for
the
time
being
)
in
absehbarer
Zeit
;
innert
nützlicher
Frist
[Schw.]
(
recht
bald
)
in
the
for
eseeable
future
(fairly
soon
)
In
diesem
Gebiet
ist
in
absehbarer
Zeit
mit
Wasserknappheit
zu
rechnen
.
This
area
faces
water
shortages
in
the
foreseeable
future
.
Die
Statue
wird
auf
absehbare
Zeit
im
Museum
verbleiben
.
The
statue
will
remain
in
the
museum
for
the
foreseeable
future
.
etw
.
be
rechnen
;
etw
.
aus
rechnen
;
etw
.
rechnerisch
ermitteln
{vt}
[math.]
to
calculate
sth
.;
to
compute
sth
.
be
rechnen
d
;
aus
rechnen
d
;
rechnerisch
ermittelnd
calculating
;
computing
berechnet
;
ausgerechnet
;
rechnerisch
ermittelt
calculated
;
computed
er/sie
berechnet
he/she
calculates
;
he/she
computes
ich/er/sie
berechnete
I/he/she
calculated
;
I/he/she
computed
er/sie
hat/hatte
begerechnet
he/she
has/had
calculated
einfach
zu
be
rechnen
/
genau
berechenbar
sein
to
be
easily/accurately
calculated
bei
der
Berechnung
von
Querschnitten
;
wenn
Querschnitte
berechnet
werden
in
calculating
cross
sections
;
when
calculating
cross
sections
Die
Rezepte
sind
für
4
Personen
berechnet
.
The
recipes
are
(calculated)
for
four
persons
.
Die
Abonnementgebühren
werden
monatlich
berechnet
.
The
subscription
fees
are
calculated
on
a
monthly
basis
.
Bei
der
Berechnung
der
Festigkeit
/
Bei
der
Festigkeitsberechnung
muss
beides
berücksichtigt
werden
.
These
must
both
be
considered
when
calculating
the
strength
.
Die
rechnerisch
ermittelten
Daten
stimmen
mit
den
experimentell
ermittelten
Daten
genau
überein
.
The
calculated
data
exactly
match
the
experimental
data
.
etw
.
erwarten
;
gewärtigen
[geh.]
(
von
jdm
.)
{vt}
to
expect
sth
. (of/from
sb
.)
erwartend
;
gewärtigend
expecting
erwartet
;
gewärtigt
expected
erwartet
;
gewärtigt
expects
erwartete
;
gewärtigte
expected
etw
.
von
jdm
.
erwarten
to
expect
sth
.
from
sb
.
Das
war
zu
erwarten
.
That
was
to
be
expected
.
Ich
weiß
,
was
mich
erwartet
.
I
know
what
to
expect
.
Das
habe
ich
erwartet
.
I
expected
as
much
.
wie
zu
erwarten
war
as
was
expected
wie
man
erwarten
konnte
as
might
have
been
expected
wie
man
erwarten
könnte
as
one
might
expect
;
as
might
be
reasonably
expected
Sie
erwarten
doch
wohl
nicht
,
dass
ich
dem
zustimme
?
You
can't
expect
me
to
agree
to
that
.
Damit
hatte
ich
nicht
gerechnet
.
I
wasn't
expecting
that
.
Ich
erwarte
dich
morgen
.
I'll
be
expecting
you
tomorrow
.
Ich
habe
eigentlich
erwartet
,
dass
er
kommt
.
I
was
expecting
him
to
come
.
Wenn
du
das
machst
,
musst
du
damit
rechnen
,
dass
...
If
you
do
then
you
have
to
expect
that
...
(
beim
Rechnen
)
herauskommen
{vi}
to
be
the
result
herauskommend
being
the
result
herausgekommen
been
the
result
sich
auf
jdn
./etw.
verlassen
;
auf
jdn
./etw.
vertrauen
;
zählen
;
bauen
[geh.]
{v}
to
rely
on
;
to
count
on
;
to
depend
on
sb
./sth.
sich
verlassend
;
vertrauend
;
zählend
;
bauend
relying
on
;
counting
on
;
depending
on
sich
verlassen
;
vertraut
;
gezählt
;
gebaut
relied
on
;
counted
on
;
depended
on
er/sie
verlässt
sich
he/she
relies
;
he/she
counts
;
he/she
depends
ich
verließ
mich
I
relied
; I
counted
; I
depended
er/sie
verließ
sich
he/she
relied
;
he/she
couted
;
he/she
depended
er/sie
hat/hatte
sich
verlassen
he/she
has/had
relied
;
he/she
has/had
counted
;
he/she
has/had
depended
im
Vertrauen
auf
etw
.
relying
on
sth
.
Du
kannst
dich
auf
mich
verlassen
;
Du
kannst
auf
mich
zählen
.
You
can
rely
on
me
.;
You
can
count
on
me
.;
You
can
depend
on
me
.
Ich
verlasse
mich
auf
dich/Sie
.;
Ich
zähle
auf
dich
.;
Ich
baue
auf
dich
.
I
count
on
you
.
Auf
sie
ist
kein
Verlass
.;
Man
kann
sich
auf
sie
nicht
verlassen
.
You
cannot
rely
on
her
.;
She
is
not
to
be
relied
upon
.
Der
Hersteller
verspricht
Qualität
,
auf
die
man
sich
verlassen
kann
.
The
manufacturer
promises
quality
you
can
depend
on
.
Auf
unsere
Hilfe
kannst
du
zählen
.
You
can
rely
/
count
on
our
help
.
Verlass
dich
drauf
!
Count
on
it
!
Mit
mir
brauchen
Sie
nicht
zu
rechnen
!;
Ohne
mich
!
You
can
count
me
out
!;
Count
me
out
!
Ich
verlasse
mich
auf
dich
,
dass
du
mir
Bescheid
sagst
,
wenn
es
soweit
ist
.
I
rely
on
you
to
let
me
know
when
the
time
has
come
.
wahrscheinlich
{adj}
probable
;
prob
[coll.]
;
likely
wahrscheinlicher
more
probable
am
wahrscheinlichsten
most
probable
Es
dürfte
...;
Es
wird
wahrscheinlich
...;
Es
sieht
so
aus
,
als
würde
...
It
is/seems
likely
to
...
die
wahrscheinlichste
Ursache
(
von
etw
.)
the
most
likely
cause
(of
sth
.)
Es
wird
wahrscheinlich
so
sein
,
dass
...
The
most
likely
outcome
will
be
that
...
Das
ist
schon
eher
möglich
.
That
is
more
likely
.
Wenn
mit
Stau
zu
rechnen
ist
, ...
If
congestion
is
likely
to
happen
...
Die
Verkaufzahlen
dürften
weiter
sinken
.
Sales
are
likely
to
drop
further
.
Das
Auto
wird
bald
liegenbleiben
.
The
car
is
likely
to
break
down
soon
.;
It's
likely
that
the
car
will
break
down
soon
.
Es
ist
mehr
als
wahrscheinlich
,
dass
dieses
Problem
wieder
auftritt
.
It's
more
than
likely
that
this
problem
will
occur
again
.
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
er
die
Stelle
bekommen
.
He
doesn't
seem
likely
to
get
the
job
.
Die
Wahrscheinlichkeit
ist
hoch
,
dass
es
morgen
regnet
.
It
is/seems
highly/very
likely
that
it
will
rain
tomorrow
.
Er
war
immer
torgefährlich
.
[sport]
He
always
looked
likely
to
score
.
Sie
könnten
uns
die
Auskunft
verweigern
,
aber
das
ist
sehr
unwahrscheinlich/nicht
sehr
wahrscheinlich
.
They
might
refuse
to
let
us
have
the
information
,
but
it's
hardly
likely
.
Search further for "rechnen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners