A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Drogeriemarktkette
Drogist
Drogistin
Drohbotschaft
Drohbrief
drohend
Drohgebärde
Drohn
Drohne
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
drohen
Word division: dro·hen
Tip:
Conversion of units
German
English
jdm
.
mit
etw
.
drohen
{vi}
;
jdn
.
be
drohen
(
mit
etw
.);
jdm
.
etw
.
an
drohen
{vt}
to
threaten
sb
. (with
sth
.)
drohen
d
;
be
drohen
d
;
an
drohen
d
threatening
gedroht
;
bedroht
;
angedroht
threatened
er/sie
droht
;
er/sie
bedroht
he/she
threatens
ich/er/sie
drohte
;
ich/er/sie
bedrohte
I/he/she
threatened
er/sie
hat/hatte
gedroht
;
er/sie
hat/hatte
bedroht
he/she
has/had
threatened
Er
drohte
,
sie
umzubringen
.;
Er
bedrohte
sie
mit
dem
Umbringen
.
He
threatened
to
kill
her
.
Ein
neuer
Konflikt
droht
.
There
is
the
threat
of
renewed
conflict
.
Die
Bombe
drohte
jeden
Moment
zu
explodieren
.
The
bomb
was
threatening
to
explode
at
any
moment
.
mit
etw
.
rechnen
müssen
;
jdm
.
drohen
(
Person
)
{vi}
to
be
liable
to
sth
. (person)
Wer
das
Gelände
unbefugt
betritt
,
muss
mit
einer
polizeilichen
Anzeige
rechnen
.
Anyone
found
trespassing
is
liable
to
be
reported
to
the
police
.
Fahrern
ohne
Versicherung
drohen
Strafpunkte
oder
der
Führerscheinentzug
.
Drivers
driving
without
insurance
are
liable
to
penalty
points
or
a
ban
.
Zuwiderhandeln
wird
mit
Geldstrafen
bis
zu
100
EUR
geahndet
.
Offenders
are
liable
to
fines
of
up
to
EUR
100
.
auf
der
Kippe
stehen
;
zu
scheitern
drohen
{v}
to
be
floundering
jdm
.
mit
dem
Finger
drohen
{v}
to
wag
one's
finger
Gefahr
{f}
(
die
besteht
/
in
die
man
gerät
)
danger
Gefahren
{pl}
dangers
in
Gefahr
sein
;
drohen
to
be
in
danger
außer
Gefahr
out
of
danger
voller
Gefahren
;
gefahrvoll
fraught
with
danger
Gefahr
für
Leib
und
Leben
danger
for
life
and
limb
Gefahren
der
Seefahrt
dangers
of
navigation
Gefahr
,
die
von
Fremden
für
Kinder
ausgehen
kann
stranger
danger
in
Gefahr
kommen
to
get
into
danger
in
Gefahr
geraten
to
run
into
danger
in
großer
Gefahr
schweben
to
be
in
great
danger
ungeachtet
der
Gefahr
regardless
of
the
danger
die
Gefahr
meiden
to
avoid
danger
Gefahr
wittern
;
Lunte
riechen
[übtr.]
smell
danger
Es
besteht
Explosionsgefahr
.
There
is
a
danger
of
explosion
.
Gefahr
erkannt
,
Gefahr
gebannt
.
A
danger
foreseen
is
half
avoided
.; A
danger
foreseen
is
a
danger
that
can
be
avoided
.
Er
erkannte
die
Gefahr
.
He
saw
the
red
light
.
Knochen
{m}
;
Bein
{n}
;
Os
{n}
[anat.]
bone
;
os
Knochen
{pl}
;
Gebeine
{pl}
bones
ohne
Knochen
boneless
;
deboned
;
unboned
die
Knochen
(
eines
Beutetiers
)
blank
nagen
[zool.]
to
pick
the
bones
(of a
quarry
)
clean
schwere
Knochen
haben
[übtr.]
to
be
big-boned
[fig.]
jdm
.
drohen
,
ihm
alle
Knochen
zu
brechen
/
ihm
jeden
Knochen
einzeln
zu
brechen
to
threaten
to
break
sb
.
every
bone
in
his
body
sich
(
bedrohlich
)
abzeichnen
;
sich
ankündigen
;
dräuen
[poet.]
{vi}
to
loom
(be
close
to
happening
)
sich
abzeichnend
;
sich
ankündigend
;
dräuend
looming
sich
abgezeichnet
;
sich
angekündigt
;
gedräut
loomed
zeichnet
sich
ab
looms
zeichnete
sich
ab
loomed
drohen
;
bevorstehen
to
be
looming
(
bedrohlich
)
näherrücken
to
loom
closer
ein
drohen
der
Konflikt
a
looming
conflict
die
bevorstehenden
Herausforderungen
the
looming
challenges
Die
nächste
Wirtschaftskrise
zeichnet
sich
schon
(
am
Horizont
)
ab
.
The
next
economic
crisis
is
looming
on
the
horizon
.
Im
Kongress
zeichnet
sich
ein
Kampf
um
die
vorgeschlagenen
Budgetkürzungen
ab
.
A
battle
is
looming
in
Congress
over
the
proposed
budget
cuts
.
Die
Prüfungen
rücken
mit
jedem
Tag
bedrohlich
näher
.
The
exams
loom
closer
with
each
passing
day
.
überhandnehmen
;
außer
Kontrolle
geraten
{vi}
to
get
out
of
hand
;
to
increase
alarmingly
;
to
rin
rife
Die
Spam-Mails
drohen
überhandzunehmen
.
The
spam
mails
threaten
to
get
out
of
hand
.
Die
Situation
geriet
außer
Kontrolle
.
The
situation
got
out
of
hand
.
Search further for "drohen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners