A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for geriet
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Durcheinander
{n}
;
Chaos
{n}
disarray
[fig.]
im
Chaos
versinken
to
fall
into
disarray
etw
.
über
den
Haufen
werfen
;
etw
.
durcheinander
bringen
to
throw
sth
.
into
disarray
;
to
disarray
sth
.
jds
.
Pläne
über
den
Haufen
werden
to
throw
sb
.'s
plany
into
disarray
;
to
disarray
sb
.'s
plans
Der
globalisierte
Kapitalismus
ist
aus
den
Fugen
geraten
.
Globalized
capitalism
is
in
disarray
.
Bei
der
Kampagne
geht
es
drunter
und
drüber
.
The
campaign
is
in
total
disarray
.
Von
Anfang
an
herrschte
völliges
Chaos
.
They
were
in
total
disarray
from
the
start
.
Durch
die
Verzögerung
geriet
der
ganze
Zeitplan
durcheinander
.
The
delay
threw
the
entire
timetable
into
disarray
.
Herrschaft
{f}
;
Kontrolle
{f}
;
Gewalt
{f}
(
über
jdn
./etw.)
control
(over/of
sb
./sth.) (power
to
influence
)
etw
.
unter
seine
Kontrolle
bringen
to
bring
sth
.
under
your
control
;
to
get
sth
.
under
control
jdn
./etw.
unter
Kontrolle
haben/halten
;
Gewalt
über
jdn
./etw.
haben
to
have
sb
./sth.
under
control
die
Herrschaft
gewinnen
über
to
gain
control
over
;
to
get
control
of
über
etw
.
die
Gewalt
verlieren
;
über
etw
.
die
Herrschaft
verlieren
to
lose
control
of/over
sth
.
Er
verlor
die
Herrschaft/Kontrolle
über
seinen
Wagen
.
He
lost
control
of
his
car
.
Die
Sache
geriet
außer
Kontrolle
.
The
situation
was
slipping
out
of
control
.
Mietrückstände
{pl}
arrears
of
rent
;
rent
arrears
Der
Mieter
geriet
in
Mietrückstände
.
The
tenant
got
into
arrears
with
the
rent
.
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlieren
;
durchdrehen
[ugs.]
{vi}
to
panic
;
to
get
panicky
;
to
lose
your
head
in
Panik
geratend
;
den
Kopf
verlierend
;
durchdrehend
panicking
;
getting
panicky
;
losing
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verloren
;
durchgedreht
panicked
;
got
,
gotten
panicky
;
lost
your
head
gerät
in
Panik
;
verliert
den
Kopf
;
dreht
durch
panics
;
gets
panicky
;
loses
his/her
head
geriet
in
Panik
;
verlor
den
Kopf
;
drehte
durch
panicked
;
got
panicky
;
lost
his/her
head
Keine
Panik
!;
Nur
keine
Panik
!
Don't
panic
!;
Don't
get
panicky
!
durch
Stromschlag
getötet
werden
{vi}
to
be
electrocuted
[Br.]
Eine
Katze
wurde
durch
Stromschlag
getötet
,
als
sie
an
die
blanken
Drähte
geriet
.
A
cat
was
electrocuted
when
it
came
in
contact
with
the
bare
wires
.
jdn
./etw.
in
einem
bestimmten
Zustand
zurücklassen
{vt}
to
leave
sb
./sth. (in a
certain
condition
)
Der
Vorfall
hinterließ
bei
ihr
ein
Gefühl
der
Kränkung
.
The
in
cident
left
her
feeling
hurt
.
Dann
habe
ich
ja
Zeit
zum
Einkaufen
.
This
leaves
me
free
to
go
shopping
.
Vorige
Woche
hatte
ich
eine
Erkältung
,
von
der
ein
Husten
zurückblieb
/
von
der
ich
den
Husten
behielt
.
I
had
a
cold
last
week
and
was
left
with
a
cough
.
Auf
der
Speisekarte
ist
dieses
Gericht
als
mäßig
scharf
beschrieben
,
sodass
ich
mich
frage
,
wie
dann
wohl
"sehr
scharf"
schmecken
würde
.
The
menu
describes
this
dish
as
medium
hot
,
which
leaves
me
wondering
what
a
very
hot
dish
would
taste
like
.
Durch
seinen
Tod
geriet
sie
in
finanzielle
Schwierigkeiten
.
His
death
left
her
with
financial
problems
.
Durch
das
neue
Gesetz
hat
sich
die
Lage
für
viele
Leute
verschlechtert
.
The
new
law
has
left
many
people
worse
off
.
Bei
der
Explosion
kam
ein
Arbeiter
ums
Leben
und
vier
wurden
verletzt
.
The
explosion
left
one
worker
dead
and
four
injured
.
Nach
dem
Verkehrsunfall
war
ihr
Gesicht
entstellt
.
The
road
accident
left
her
face
disfigured
.
(
von
der
Fahrbahn
abkommen
und
)
über/gegen/in
einen
Ort
schlittern
;
an
einen
Ort
geraten
{vi}
[auto]
to
swerve
;
to
veer
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
schlitternd
;
an
einen
Ort
geratend
swerving
;
veering
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
geschlittert
;
an
einen
Ort
geraten
swerved
;
veered
across/towards/into/onto
a
place
Das
Auto
scherte/brach
nach
links
aus
The
car
veered
to
the
left
.
Er
verlor
die
Kontrolle
über
sein
Auto
und
schlitterte
gegen
einen
Baum
.
He
lost
control
of
the
car
and
swerved
towards
a
tree
.
Der
Lenker
musste
sein
Fahrzeug
verreißen
.
The
driver
was
forced
to
veer
sharply
.
Der
Bus
geriet
auf
die
andere
Straßenseite
.
The
bus
veered
onto
the
wrong
side
of
the
road
.
überhandnehmen
;
außer
Kontrolle
geraten
{vi}
to
get
out
of
hand
;
to
increase
alarmingly
;
to
rin
rife
Die
Spam-Mails
drohen
überhandzunehmen
.
The
spam
mails
threaten
to
get
out
of
hand
.
Die
Situation
geriet
außer
Kontrolle
.
The
situation
got
out
of
hand
.
Search further for "geriet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners