A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Horchposten
Horchstelle
Horde
Hordentrockner
Horizont
horizontal
horizontal angreifend
horizontal spiegeln
Horizontal-Synchronimpuls
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
Horizont
Word division: Ho·ri·zont
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Horizont
{m}
;
Gesichtskreis
{m}
(
Grenzlinie
zwischen
zwei
sichtbaren
Bereichen
)
[math.]
[phys.]
horizon
Horizont
e
{pl}
horizons
am
Horizont
on
the
horizon
am
Horizont
erscheinen/auftauchen
to
appear
on
the
horizon
hinter
dem
Horizont
verschwinden
to
disappear
below
the
horizon
Der
Horizont
schien
zum
Greifen
nah
.
The
horizon
seemed
to
be
ours
for
the
taking
.
Horizont
{m}
[astron.]
horizon
künstlicher
Horizont
artificial
horizon
sichtbarer
Horizont
;
scheinbarer
Horizont
apparent
horizon
;
visible
horizon
wahrer
Horizont
true
horizon
Die
Sonne
ging
langsam
über
dem
östlichen
Horizont
auf
.
The
sun
rose
slowly
over/above
the
eastern
horizon
.
geistiger
Horizont
{m}
;
Horizont
{m}
(
Einsichtsvermögen
,
Verständnis
)
[psych.]
horizons
(range
of
sb
.'s
understanding
)
einen
engen/beschränkten/begrenzten
Horizont
haben
to
have
narrow/limited
horizons
einen
weiten
Horizont
haben
to
have
broad
horizons
seinen
Horizont
erweitern
to
broaden/expand
your
horizons
;
to
broaden
your
mind
jdm
.
neue
Horizont
e
eröffnen
to
open
up
new
horizons
for
sb
.
Das
geht
eindeutig
über
seinen
Horizont
.
That's
just
beyond
his
grasp
.
Mit
Reisen
erweitert
man
seinen
Horizont
.
Travelling
expands
our
horizons
.
jdm
./für
jdn
.
zu
hoch
sein
;
jds
.
Horizont
übersteigen
;
über
jds
.
Verstand/
Horizont
gehen
{v}
(
unverständlich
sein
)
to
go/be
over
sb
.'s
head
;
to
be
above
sb
.'s
head
damit
überfordert
sein
to
be
in
over
sb
.'s
head
Die
technischen
Details
sind
mir
zu
hoch
.
The
technical
details
are
over
my
head
.
Der
Witz
war
mir
zu
hoch
.
That
joke
went
right
over
my
head
.
Nach
einer
Woche
merkte
ich
,
dass
ich
damit
überfordert
war
.
After
a
week
I
realized
that
I
was
in
over
my
head
.
bilden
;
den
Horizont
erweitern
{vi}
(
Sache
)
to
broaden
the
mind
;
to
expand
the
mind
;
to
expand
your
horizons
(of a
thing
)
Reisen
bildet
.
Travel
broadens
the
mind
.
Lesen
bildet
.;
Lesen
erweitert
den
Horizont
.
Reading
expands
the
mind
.;
Reading
expands
your
horizons
.
A-
und
B-Boden
{m}
;
A-
und
B-
Horizont
{m}
(
des
Bodenprofils
)
[agr.]
[geol.]
A
and
B
horizons
;
solum
A-
und
B-Böden
{pl}
;
A-
und
B-
Horizont
e
{pl}
A
and
B
horizons
;
sola
;
solums
natürlicher
Horizont
{m}
;
Landschafts
horizont
{m}
natural
horizon
;
skyline
Krume
{f}
;
A-
Horizont
{m}
(
in
einem
Bodenprofil
)
[agr.]
[geol.]
topsoil
;
A-horizon
(in a
soil
profile
)
Meeres
horizont
{m}
;
nautischer
Horizont
;
Kimmlinie
{f}
;
Kimm
{f}
[naut.]
sea
horizon
;
nautical
horizon
(line)
abgekapselt
;
mit
begrenztem
Horizont
;
in
seiner
Blase
verhaftet
{adj}
[psych.]
insular
;
parochial
einen
engen
Horizont
haben
;
in
seiner
Blase
verhaftet
sein
to
be
parochial
in
your
thinking
/
outlook
künstlicher
Horizont
{m}
;
Kreisel
horizont
{m}
;
Horizont
kreisel
{m}
gyroscopic
horizon
(
zu
einer
Sache
)
einen
Abstand
aufweisen
;
etw
.
nicht
berühren
(
Sache
)
{v}
to
clear
sth
. (of a
thing
not
touching
)
Zwischen
Fußboden
und
Tür
sollte
4mm
Luft
sein
.
The
door
should
clear
the
floor
by
4
mm
.
Das
Zimmer
war
so
klein
,
dass
die
Tür
fast
beim
Bett
anstreifte
.
The
room
was
so
small
that
the
door
only
just
cleared
the
bed
.
Heben
Sie
das
Fahrzeug
an
,
bis
die
Räder
den
Boden
nicht
mehr
berühren
.
Raise
the
vehicle
till
the
wheels
clear
the
ground
.
Sobald
sich
die
Sonne
vollständig
über
den
Horizont
erhebt
,
hat
der
Tag
begonnen
Once
the
sun
has
fully
cleared
the
horizon
,
the
day
has
begun
.
Festpunkt
{m}
;
Fixpunkt
{m}
;
Datumspunkt
{m}
(
Bezugspunkt
für
die
Vermessung
eines
Landes
)
[geogr.]
fixed
point
;
fixed
station
;
station
;
fixed
datum
;
datum
point
;
datum
mark
;
datum
(point
of
reference
for
surveying
)
Festpunkte
{pl}
;
Fixpunkte
{pl}
;
Datumspunkte
{pl}
fixed
point
s;
fixed
stations
;
stations
;
fixed
datums
;
datum
points
;
datum
marks
;
datums
Höhenfestpunkt
{m}
/HFP/
;
Höhenmarke
{f}
datum
point
of
altitude
;
elevation
mark
Lagefestpunkt
{m}
/LFP/
datum
point
of
position
lokaler
(
Höhen-
)
Festpunkt
site
datum
Normal
horizont
{m}
;
wahrer
Horizont
datum
surface
;
true
level
Normalnull
{n}
;
amtlicher
(
Höhen-
)
Festpunkt
ordnance
datum
[Br.]
Normalnull
{n}
für
Großbritannien
(
mittlerer
Meeresspiegel
bei
Newlyn
,
Cornwall
)
Ordnance
Datum
[Br.]
(mean
sea
level
near
Newlyn
,
Cornwall
)
Schlittenbezugspunkt
{m}
slide
datum
point
der
Umfang
von
etw
.;
der
Bereich
von
etw
.
the
compass
of
sth
.
im
Rahmen
dieser
Debatte/dieses
Buches
usw
.
within
the
compass
of
this
debate/book
etc
.
jds
.
Kräfte
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
power
jds
.
geistigen
Horizont
übersteigen
to
be
beyond
the
compass
of
sb
.'s
brain
Das
fällt
in
den
Bereich
der
Philosophie
und
Religion
.
This
falls
within
the
compass
of
philosophy
and
religion
.
Diese
Fragestellung
fällt
nicht
mehr
in
den
Bereich
meiner
Forschungsarbeit
.
That
issue
falls
beyond
the
compass
of
my
research
.
Das
liegt
für
Kleinkinder
im
Bereich
des
Möglichen
.;
Das
ist
für
Kleinkinder
zu
schaffen
.
This
is
well
within
the
compass
of
infant
children
.
sich
(
bedrohlich
)
abzeichnen
;
sich
ankündigen
;
dräuen
[poet.]
{vi}
to
loom
(be
close
to
happening
)
sich
abzeichnend
;
sich
ankündigend
;
dräuend
looming
sich
abgezeichnet
;
sich
angekündigt
;
gedräut
loomed
zeichnet
sich
ab
looms
zeichnete
sich
ab
loomed
drohen
;
bevorstehen
to
be
looming
(
bedrohlich
)
näherrücken
to
loom
closer
ein
drohender
Konflikt
a
looming
conflict
die
bevorstehenden
Herausforderungen
the
looming
challenges
Die
nächste
Wirtschaftskrise
zeichnet
sich
schon
(
am
Horizont
)
ab
.
The
next
economic
crisis
is
looming
on
the
horizon
.
Im
Kongress
zeichnet
sich
ein
Kampf
um
die
vorgeschlagenen
Budgetkürzungen
ab
.
A
battle
is
looming
in
Congress
over
the
proposed
budget
cuts
.
Die
Prüfungen
rücken
mit
jedem
Tag
bedrohlich
näher
.
The
exams
loom
closer
with
each
passing
day
.
(
wie
aus
dem
Nichts
)
auftauchen
;
schemenhaft
sichtbar
werden
(
und
bedrohlich
wirken
)
{vi}
to
loom
;
to
loom
up
(out
of
sth
./ahead
of
sb
.)
Plötzlich
tauchte
vor
uns
ein
Berg
auf
.
Suddenly
a
mountain
loomed
up
in
front/ahead
of
us
.
Eine
Gestalt
tauchte
aus
dem
Nebel/Dunkel
(
auf
).
A
figure
loomed
(up)
out
of
the
fog/darkness
.
Sturmwolken
zogen
am
Horizont
auf
.
Storm
clouds
loomed
on
the
horizon
.
(
wie
aus
dem
Nichts
)
erscheinen
;
auftauchen
{vi}
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(out
of
nowhere
)
erscheinend
;
auftauchend
materializing
;
materialising
erschienen
;
aufgetaucht
materialized
;
materialised
Regenwolken
erschienen
plötzlich
am
Horizont
.
Rain
clouds
materialized
on
the
horizon
.
Plötzlich
tauchte
neben
uns
ein
riesiger
Pfeilhecht
auf
.
An
enormous
barracuda
suddenly
materialised
beside
us
.
locken
; (
am
Horizont
)
winken
{vi}
(
Sache
)
to
beckon
(of a
thing
)
lockend
;
winkend
beckoning
gelockt
;
gewinkt
beckoned
wenn
sich
Möglichkeiten
eröffnen/auftun
when
chances
beckon
Neue
Abenteuer
lockten
.
New
adventures
were
beckoning
.
Dem
Sieger
winkt
ein
toller
Preis
.
A
fabulous
prize
beckons
for
the
victor
.
Ihm
winkte
die
Freiheit
.
Freedom
beckoned
him
.
sinken
;
versinken
;
untergehen
{vi}
to
sink
{
sank
,
sunk
;
sunk
}
sinkend
;
versinkend
;
untergehend
sinking
gesunken
;
versunken
;
untergegangen
sunk
er/sie/es
sinkt
he/she/it
sinks
ich/er/sie/es
sank
I/he/she/it
sank
;
I/he/she/it
sunk
wir/sie
sanken
we/they
sank
er/sie/es
ist/war
gesunken
he/she/it
is/was
sunk
ich/er/sie
sänke
I/he/she
would
sink
Die
Sonne
versank
hinter
dem
Horizont
.
The
sun
sank/dipped
below
the
horizon
.
Search further for "Horizont":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners