A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
47 results for jedem
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
jedem
das
seine
horses
for
courses
[fig.]
Jedem
Narren
gefällt
seine
Kappe
.
[Sprw.]
Every
ass
loves
to
hear
himself
bray
.
[prov.]
Jedem
Tierchen
sein
Pläsierchen
.
Different
strokes
for
different
folks
.
mit
jedem
ins
Bett
gehen
{v}
[ugs.]
to
sleep
around
mit
den
Nachtigallen
singen
und
mit
den
Wölfen
heulen
;
jedem
nach
dem
Mund
reden
{v}
to
run
with
the
hare
and
hunt
with
the
hounds
[Br.]
nach
jedem
Strohhalm
greifen
;
sich
an
jeden
Strohhalm
klammern
{v}
[übtr.]
to
clutch/grasp
at
straws
[fig.]
Ich
glaubte
nicht
,
dass
es
klappen
würde
,
aber
in
dieser
Situation
klammerte
ich
mich
an
jeden
Strohhalm
.
I
didn't
think
it
would
work
out
,
but
at
that
point
I
was
grasping
at
straws
.
mit
jedem
Tag
;
jeden
Tag
;
täglich
(
bei
einer
Entwicklung
)
{adv}
by
the
day
jeden
Tag
größer/schlimmer
werden
to
grow/worsen
by
the
day
Das
liegt
nicht
jedem
.
This
isn't
everybody's
job
.
in
jedem
Fall
in
any
case
,
in
any
event
/IAC/
/IAE/
Direktheit
{f}
;
Unverblümtheit
{f}
;
Offenheit
{f}
bluntness
Ihre
glatte
Absage
hat
ihn
regelrecht
schockiert
.
He
was
shocked
by
the
bluntness
of
her
refusal
.
Entschuldige
meine
Offenheit
,
aber
jedem
,
was
ihm
gebührt/zusteht
.
Excuse
the
bluntness
,
but
if
the
cap
[Br.]
/
shoe
[Am.]
fits
wear
it
!
[fig.]
Eisenbahnverkehr
{m}
;
Bahnverkehr
{m}
;
Bahnbetrieb
{m}
[transp.]
rail
service
;
railway
service
[Br.]
direkter
Bahnbetrieb
;
zielreiner
Betrieb
;
direkte
Verbindung
;
Direktverbindung
;
durchgehende
Zugsverbindung
;
durchgehende
Abfertigung
direct
rail
service
;
direct
railway
service
[Br.]
;
direct
service
;
through
service
;
through
traffic
durchgehender
Betrieb
;
ununterbrochener
Betrieb
continuous
service
;
uninterrupted
service
Fernverbindung
{f}
long-distance
service
grenzüberschreitender
Bahnverkehr
{m}
penetrating
service
internationale
Verbindung
international
service
Interregio-Verbindung
{f}
inter-regional
service
Nahverbindung
{f}
(
mit
Halt
an
jedem
Bahnhof
)
stopping
service
Städteverbindung
{f}
intercity
service
Erklärungsversuch
{m}
attempt
to
explain
Erklärungsversuche
{pl}
attempts
to
explain
sich
jedem
Erklärungsversuch
entziehen
to
defy
any
explanation
Gänsehautgefühle
{pl}
;
Gänsehautfaktor
{n}
the
feels
[coll.]
jdn
.
emotional
aufwühlen
/
mitreißen
/
packen
;
den
Gänsehautfaktor
haben
(
Sache
)
to
give
you
(all)
the
feels
;
to
hit
you
right
in
the
feels
(of a
thing
)
Bei
diesem
Anblick
geht
jedem
Fan
das
Herz
auf
.;
Bei
diesem
Anblick
bekommt
jeder
Fan
(
eine
)
Gänsehaut
.;
Dieser
Anblick
lässt
die
Herzen
der
Fans
höher
schlagen
.
[geh.]
It's
a
sight
to
warm
the
heart
of
every
fan
.;
The
fans
will
get
the
feels
when
they
see
that
.
von
etw
.
Gebrauch
machen
;
zu
etw
.
greifen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
;
zu
etw
.
seine
Zuflucht
nehmen
{vi}
;
sich
in
etw
.
flüchten
{vr}
to
resort
to
sth
.
sich
dem
Alkohol
zuwenden
to
resort
to
alcohol
auf
das
alternative
Verfahren
zurückgreifen
to
resort
to
the
alternative
procedure
Die
Ärzte
greifen
bei
jedem
Schnupfen
zu
Antibiotika
.
Doctors
resort
to
antibiotics
whenever
anyone
gets
a
cold
.
Er
musste
wohl
oder
übel
seine
Eltern
um
Geld
bitten
.
He
had
to
resort
to
asking
his
parents
for
money
.
Es
blieb
den
Tierärzten
nichts
anderes
übrig
,
als
die
Tiere
zu
töten
.
Vets
have
had
to
resort
to
killing
the
animals
.
ebenbürtiger
Gegner
(
für
jdn
.)
match
(for
sb
.) (good
opponent
)
Er
kann
es
mit
jedem
aufnehmen
.
He
is
a
match
for
anybody
.
Er
war
seinem
Gegner
weit
überlegen
.
He
was
more
than
a
match
for
his
opponent
.
Carlos
kam
gegen
den
Meister
nicht
an
.
Carlos
was
no
match
for
the
champion
.
Er
wusste
nach
dem
ersten
Spiel
,
dass
er
in
ihm
seinen
Meister
gefunden
hatte
.
He
knew
after
the
first
game
that
he
had
found/met
his
match
in
him
.
Gerücht
{n}
rumour
[Br.]
;
rumor
[Am.]
Gerüchte
{pl}
rumours
;
rumors
ein
Gerücht
in
Umlauf
/
in
die
Welt
setzen
to
put
out
a
rumour
;
to
originate
a
rumour
ein
Gerücht
verbreiten
;
ein
Gerücht
in
Umlauf
bringen
to
give
currency
to
a
rumour
An
jedem
Gerücht
ist
ein
kleines
bisschen
Wahrheit
.
In
every
rumor
there
is
a
little
bit
of
truth
.;
Throw
plenty
of
dirt
and
some
will
be
sure
to
stick
.
das
Geschlecht
(
eines
Tieres/bei
einem
Tier
)
bestimmen
{v}
to
sex
(an
an
imal)
Das
Geschlecht
muss
bei
jedem
Vogel
einzeln
bestimmt
werden
.
Each
bird
need
to
be
individually
sexed
.
(
einen
Körperteil
)
in
die
Höhe
heben
{vt}
to
cock
(a
body
part
)
Er
hob
den
Kopf
und
sah
mich
an
.
He
cocked
his
head
and
looked
at
me
.
Sie
hob
fragend
eine
Augenbraue
in
seine
Richtung
.
She
cocked
an
inquisitive
eyebrow
at
him
.
Der
Hund
hob
unterwegs
bei
jedem
Baum
das
Bein
.
The
dog
cocked
its
leg
by
every
tree
on
our
route
.
Das
Kätzchen
lauschte
mit
gespitzten
Ohren
.
The
kitten
stood
listening
,
its
ears
cocked
.
Nase
{f}
[anat.]
nose
Nasen
{pl}
noses
schiefe
Nase
{f}
crooked
nose
elektronische
Nase
{f}
[techn.]
electronic
nose
Mir
läuft
die
Nase
.;
Meine
Nase
läuft
.
I've
got
a
runny
nose
.
alle
Nase
lang
[übtr.]
repeatedly
sich
die
Nase
zuhalten
to
hold
your
nose
die
Nase
voll
haben
[übtr.]
to
be
fed
up
with
die
Nase
voll
haben
von
etw
.
[übtr.]
to
have
a
belly
full
of
sth
.
die
Nase
voll
haben
von
allem
[übtr.]
to
be
fed
up
with
the
whole
shebang
über
etw
.
die
Nase
rümpfen
to
turn
up
one's
nose
at
sth
.;
to
sniff
at
sth
.
die
Nase
rümpfen
to
cock
one's
nose
jdm
.
auf
der
Nase
herumtanzen
[übtr.]
to
walk
all
over
sb
.
[Br.]
[coll.]
Es
liegt
gleich
vor
deiner
Nase
.
It's
right
under
your
nose
.
Das
musst
du
ja
nicht
gleich
jedem
auf
die
Nase
binden
.
You
don't
have
to
tell
the
whole
world
about
it
.
(
einmaliges
)
Niesen
{n}
;
Nieser
{m}
[ugs.]
sneeze
bei
jedem
Nieser
at
every
sneeze
auf
einen
Nieser
"Gesundheit"
sagen
to
say
"Bless
you"
in
response
to
a
sneeze
Schlag
{m}
;
Hieb
{m}
(
mit
einem
Gegenstand
)
[mil.]
stroke
;
dint
[dated]
Schläge
{pl}
;
Hiebe
{pl}
strokes
;
dints
Er
schrie
bei
jedem
Peitschenhieb
auf
.
He
cried
out
at
each
stroke
of
the
whip
.
Die
Bestrafung
bestand
aus
zehn
Stockschlägen
.
The
punishment
was
ten
strokes
of
the
cane
.
jeden
einzelnen
Tag
;
jeden
Tag
(
aufs
Neue
);
Tag
für
Tag
{adv}
each
day
jeden
Tag
etwas
Neues
entdecken
to
discover
something
new
each
day
jeden
Tag
mit
einer
positiven
Einstellung
zur
Arbeit
kommen
to
come
to
work
each
day
with
a
positive
mindset
Es
regnete
an
jedem
Tag
unseres
Aufenthalts
.
It
rained
each
day
we
were
there
.
Wir
mussten
Tag
für
Tag
zu
Fuß
zur
Schule
gehen
.
We
had
to
walk
to
school
each
day
.
Taktschlag
{m}
;
Schlag
{m}
;
Taktteil
{m}
[mus.]
beat
Taktschläge
{pl}
;
Schläge
{pl}
;
Taktteile
{pl}
beats
betonter
Taktteil
strong
beat
unbetonter
Taktteil
weak
beat
Schläge
pro
Minute
beats
per
minute
/bpm/
in
jedem
Takt
den
zweiten
und
letzten
Schlag
betonen
to
stress
the
second
and
last
beats
of
each
bar
Das
Ritardando
beginnt
auf
dem
zweiten
Schlag
.
The
ritardando
begins
on
the
second
beat
.
Vorfall
{m}
;
Fall
{m}
event
Vorfälle
{pl}
;
Fälle
{pl}
events
im
Falle
;
für
den
Fall
{+Gen.}
in
the
event
of
sth
.
für
den
Fall
,
dass
...
in
the
event
that
...
in
keinem
Fall
in
no
event
;
not
...
in
any
event
so
bald
wie
möglich
,
in
jedem
Fall
aber
/
jedenfalls
aber
36
Stunden
vor
der
Abreise
as
soon
as
possible
,
and
in
any
event
36
hours
before
the
departure
Wetter
{n}
;
Witterung
{f}
[meteo.]
weather
Witterungen
{pl}
weathers
Kaiserwetter
{n}
[ugs.]
gloriously
sunny
weather
;
magnificent
sunshine
;
perfect
weather
aktuelles
Wetter
current
weather
Wetter
der
letzten
Tage
recent
weather
freundliches
Wetter
clement
weather
schlechtes
Wetter
bad
weather
;
poor
weather
typisches
Aprilwetter
typical
April
weather
bei
diesem
Wetter
in
this
weather
bei
schönem
Wetter
if
the
weather
is
kind
bei
günstiger
Witterung
in
good
weather
bei
nassem
Wetter
in
wet
weather
bei
jeder
Witterung
;
bei
jedem
Wetter
in
all
weathers
böiges
Wetter
squally
weather
unstetes
Wetter
dodgy
weather
wenn
es
das
Wetter
erlaubt
;
wenn
das
Wetter
entsprechend
ist
;
wenn
das
Wetter
mitspielt
[ugs.]
weather
permitting
/WP/
Wie
ist
das
Wetter
?
What
is
the
weather
like
?;
How
is
the
weather
?
Das
Wetter
ist
ungewöhnlich
mild
für
diese
Jahreszeit
.
We
are
having
unusually
mild
weather
for
this
time
of
year
.
sich
(
bedrohlich
)
abzeichnen
;
sich
ankündigen
;
dräuen
[poet.]
{vi}
to
loom
(be
close
to
happening
)
sich
abzeichnend
;
sich
ankündigend
;
dräuend
looming
sich
abgezeichnet
;
sich
angekündigt
;
gedräut
loomed
zeichnet
sich
ab
looms
zeichnete
sich
ab
loomed
drohen
;
bevorstehen
to
be
looming
(
bedrohlich
)
näherrücken
to
loom
closer
ein
drohender
Konflikt
a
looming
conflict
die
bevorstehenden
Herausforderungen
the
looming
challenges
Die
nächste
Wirtschaftskrise
zeichnet
sich
schon
(
am
Horizont
)
ab
.
The
next
economic
crisis
is
looming
on
the
horizon
.
Im
Kongress
zeichnet
sich
ein
Kampf
um
die
vorgeschlagenen
Budgetkürzungen
ab
.
A
battle
is
looming
in
Congress
over
the
proposed
budget
cuts
.
Die
Prüfungen
rücken
mit
jedem
Tag
bedrohlich
näher
.
The
exams
loom
closer
with
each
passing
day
.
(
von
Natur
aus
)
angelegt
sein
;
gemacht
sein
(
Person
,
Körperteil
);
gestrickt
sein
(
Persönlichkeit
)
{vi}
[humor.]
be
be
made
;
to
be
wired
[humor.]
(of a
person
or
body
part
)
Das
Gehirn
ist
bei
jedem
anders
angelegt
.
Everyone's
brain
is
wired
differently
.
Für
die
Liebe
zu
Brokkoli
bin
ich
einfach
nicht
gemacht
.
I'm
just
not
wired
to
like
broccoli
.
So
bin
ich
eben
.;
Aber
so
bin
ich
halt
.;
So
bin
ich
gestrickt
.
That's
how
I'm
made
.;
That's
the
way
I'm
made
.
auf
etw
. (
Vorhandenem
)
aufbauen
;
aufsetzen
{vi}
to
piggyback
on/onto
sth
.
auf
aufbauend
;
aufsetzend
piggybacking
aufgebaut
;
aufgesetzt
piggybacked
Das
heutige
Experiment
baut
auf
früheren
Versuchen
auf
.
Today's
experiment
piggybacks
on
previous
trials
.
Wenn
man
gängige
Software
einsetzt
,
kann
man
auf
jedem
bestehenden
Computersystem
aufsetzen
und
Kosten
sparen
.
Using
standard
software
,
you
can
piggyback
on
any
existing
computer
system
,
saving
on
the
cost
.
sich
behaupten
(
gegenüber
jdm
.);
bestehen
(
gegen/neben
jdn
.);
es
aufnehmen
(
mit
jdm
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(against
sb
. /
with
sb
. /
among
sb
.)
Die
Mannschaft
war
so
spielstark
,
dass
sie
neben
den
Amerikanern
bestehen
konnte
.
The
team
was
good
enough
to
hold
its
own
against
the
Americans
.
Sie
kann
es
beruflich
mit
jedem
Mann
aufnehmen
.
She
can
hold
her
own
with
any
man
professionally
.
Das
Regiment
konnte
sich
trotz
wiederholter
Angriffe
behaupten
.
The
regiment
managed
to
stand
its
ground
in
the
face
of
repeated
attacks
.
jdm
.
etw
.
beibringen
;
nahebringen
; (
nach
und
nach
)
vermitteln
;
einimpfen
{vt}
to
instil
[Br.]
;
to
instill
[Am.]
;
to
inculcate
sth
.
in/into
sb
. /
in
sb
.'s
mind
beibringend
;
nahebringend
;
vermittelnd
;
einimpfend
instilling
;
inculcating
beigebracht
;
nahegebracht
;
vermittelt
;
eingeimpft
instilled
;
inculcated
bringt
bei
;
bringt
nahe
;
vermittelt
;
impft
ein
instills
;
inculcates
brachte
bei
;
brachte
nahe
;
vermittelte
;
impfte
ein
instilled
;
inculcated
jdm
.
Disziplin
beibringen
to
instil
discipline
in
sb
.
moralische
Werte
vermitteln
to
inculcate
moral
values
Er
hat
seinen
Kindern
die
Liebe
zur
Musik
nahegebracht
.
He
has
instilled
a
love
of
music
into
his
children
.
Ich
habe
versucht
,
meinen
Schülern
Forschergeist
zu
vermitteln
.
I
tried
to
inculcate
in
my
pupils
an
attitude
of
enquiry
.
Der
Trainer
versucht
,
bei
den
Spielern
langsam
Selbstvertrauen
aufzubauen
.
The
coach
is
trying
to
instil
in/into
the
players
a
feeling
of
confidence
.
Diese
Überzeugung
wurde
jedem
einzelnen
Familienmitglied
eingeimpft
.
This
belief
was
inculcated
in
each
and
every
member
of
the
family
.
es
bei/mit
etw
.
bewenden
lassen
{v}
to
be
content
with
sth
.;
to
content
oneself
with
sth
.
Wir
dürfen
es
nicht
bei
Appellen
bewenden
lassen
.
We
must
not
be
content
with
making
appeals
.
Er
ließ
es
bei
einer
Verwarnung
bewenden
.
He
let
him/her/us/them
off
with
a
warning
.
Lassen
wir
es
dabei
bewenden
!;
Wir
wollen
es
dabei
bewenden
lassen
!
Let's
leave
it
at
that
!
...
und
damit
hatte
es
sein
Bewenden
.
...
and
that
was
the
end
of
that
.
Es
sollte
jedem
klar
sein
,
dass
es
dabei
nicht
sein
Bewenden
hat
.
Everyone
should
realise
that
this
won't
be
the
end
of
the
story/matter
.
sich
in
etw
.
einbringen
;
sich
an
etw
.
aktiv
beteiligen
{vr}
to
involve
yourself
in
sth
.
sich
einbringend
;
sich
aktiv
beteiligend
involving
yourself
sich
eingebracht
;
sich
aktiv
beteiligt
involved
yourself
Andi
bringt
sich
in
jedem
Geschäftsbereich
seiner
Firma
ein
.
Andy
involves
himself
in
every
aspect
of
his
company's
business
.
(
wahlweise
)
einer
von
beiden
;
jeder/r/s
(
von
beiden
)
either
(one
or
the
other
of
two
)
wenn
einer
von
ihnen
stirbt
if
either
of
them
dies
Hat
einer
von
ihnen
schon
angerufen
?
Has
either
of
them
called
yet
?;
Have
either
of
them
called
yet
?
[coll.]
Aus
keiner
der
beiden
Ehen
/
Aus
keiner
Ehe
sind
Kinder
hervorgegangen
.
There
are
no
children
of
either
marriage
.
Kann
der
Kopfteil
an
jedem
Bettende
befestigt
werden
?
Can
the
headboard
be
fitted
at
either
end
of
the
bed
?
einzeln
;
individuell
; à
la
carte
[geh.]
{adv}
individually
mit
jedem
Einzelnen
sprechen/reden
;
mit
jedem
einzeln
sprechen/reden
to
speak/talk
to
all
of
them
individually
die
Stadt
individuell
erkunden
to
explore
the
city
individually
etw
.
im
Paket
oder
à
la
carte
verkaufen
to
sell
sth
.
as
package
(s)
or
individually
jdm
.
etw
.
empfehlen
;
ans
Herz
legen
{vt}
to
commend
sth
.
to
sb
.
[formal]
empfehlend
;
ans
Herz
legend
commending
empfohlen
;
ans
Herz
gelegt
commended
empfiehlt
commends
empfahl
commended
Sie
ist
eine
ausgezeichnete
Mitarbeiterin
und
ich
kann
sie
Ihnen
uneingeschränkt
empfehlen
.
She
is
an
excellent
worker
and
I
commend
her
to
you
without
reservation
.
Ich
kann
dieses
Buch
nur
jedem
ans
Herz
legen
,
der
mehr
über
Klopfakupressur
erfahren
möchte
.
I
commend
this
book
to
anyone
interested
in
learning
more
about
tapping
acupressure
.
sich
finden
;
zu
finden
sein
;
zu
suchen
sein
{v}
to
be
found
;
can
be
found
sich
findend
;
zu
finden
seiend
;
zu
suchen
seiend
being
found
sich
gefunden
;
zu
finden
gewesen
;
zu
suchen
gewesen
been
found
Sie
ist
nirgends
zu
finden
.
She
is
nowhere
to
be
found
.
Kinderlieder
finden
sich/findet
man
in
jedem
Zeitalter
und
bei
allen
Völkern
.
Nursery
rhymes
can
be
found
in
all
ages
and
among
all
peoples
.
Die
Ursache
dafür
ist
nicht
in
einem
einzelnen
Ereignis
zu
suchen
,
sondern
eher
in
der
Gesamtheit
der
Erlebnisse
,
die
sich
angesammelt
haben
.
The
cause
of
this
is
to
be
found
/
will
be
found
not
in
any
single
event
but
rather
in
the
cumulative
experiences
.
Die
wahren
Ursachen
sind
woanders
zu
suchen
.
The
real
causes
must
be
found
elsewhere
.
freundlich
;
liebenswürdig
{adj}
(
Person
)
friendly
;
amiable
;
affable
;
genial
;
pleasant-natured
(of a
person
)
ein
freundliches
Lächeln
a
genial
smile
zu
jedem
freundlich
sein
to
be
genial
to/toward
everyone
übertrieben
freundlich
;
allzu
freundlich
;
katzenfreundlich
[veraltend]
overfriendly
die
Freundlichkeit
in
Person
sein
;
lammfromm
sein
;
unerwartet
freundlich
sein
to
be
(as)
nice
as
pie
;
to
be
(as)
sweet
as
pie
jdm
.
etw
.
gönnen
;
vergönnen
{v}
to
be
happy/glad/pleased/delighted
for
sb
.
to
do
sth
./that
sb
.
has
done
sth
.;
to
not
(be)grudge
sb
.
sth
.
Ich
gönne
es
ihm
von
Herzen
.
I'm
really
glad
for
him
,
as
he
deserves
it
.
Ich
gönne
jedem
Teilnehmer
den
Sieg
.
I
would
be
happy
for
any
participant
to
win
.
Ich
gönne
ihnen
den
Erfolg
von
ganzem
Herzen
.
I'm
delighted
for
them
that
they've
had
(this)
success
.
Sie
gönnte
ihm
keinen
Blick
.
She
didn't
so
much
as
look
at
him
.
Ich
gönne
ihm
seinen
Erfolg
.
I
don't
grudge
him
his
success
.
herumschwirren
;
schwirren
{vi}
to
buzz
around
;
to
whizz
around
;
to
whiz
around
[Am.]
herumschwirrend
;
schwirrend
buzzing
around
;
whizzing
around
;
whizing
around
herumgeschwirrt
;
geschwirrt
buzzed
around
;
whizzed
around
;
whized
around
Ein
Schwarm
Fliegen
schwirrte
um
den
Kadaver
herum
.
A
swarm
of
flies
was
buzzing
around
the
carcass
.
Stimmen
und
Geräusche
schwirren
um
uns
herum
.
Voices
and
sounds
buzzed
around
us
.
Der
Gastgeber
wirbelte
umher
und
sprach
mit
jedem
einzelnen
.
The
host
was
buzzing
around
the
room
talking
to
everyone
.
je
;
jeweils
{adv}
(
vor
Zahlen
)
each
;
apiece
(after
numbers
)
jeweils
/
je
ein
Tor
in
der
Spielverlängerung
a
goal
for
each
team
/ a
goal
apiece
in
the
extra
period
Schachteln
mit
je
zehn
Stück
boxes
of
ten
Sie
kosten
je
zwei
Euro
.
They
cost
two
euros
each
.
Sie
gab
den
Kindern
je
ein
Spielzeug
.;
Sie
gab
jedem
Kind
ein
Spielzeug
.
She
gave
each
of
the
children
a
toy
.;
She
gave
a
toy
to
each
of
the
children
.;
She
gave
the
children
a
toy
apiece
.
Die
Klasse
wurde
in
drei
Gruppen
zu
je
5
Schülern
aufgeteilt
.
The
class
was
split
into
three
groups
of
5
students
each
.
jede
;
jeder
;
jedes
;
jedwede
[obs.]
{pron}
every
;
each
jedes
Mal
;
jedesmal
{adv}
every
time
;
each
time
jeder
Zweite
every
other
in
jeder
Hinsicht
in
every
way
Jedem
das
Seine
.
Each
to
his
own
.;
To
each
(man)
his
own
.
jeweils
{adv}
(
in
jedem
einzelnen
Fall
)
in
each
case
Die
Suche
in
der
Medline-
und
Scopus-Datenbank
ergab
jeweils
andere
Treffer
.
The
Medline
and
Scopus
database
searches
in
each
case
yielded
different
results
.
konfrontativ
;
konfrontationssuchend
(
Person
);
Konfrontations
...
{adj}
[soc.]
confrontational
Seine
konfrontative
Art
ist
nicht
gerade
hilfreich
.
His
confrontational
manner
doesn't
help
.
Sie
sucht
die
Konfrontation
mit
fast
jedem
,
mit
dem
sie
in
Kontakt
kommt
.
She
is
confrontational
with
almost
everyone
she
comes
in
contact
with
.
bei
jdm
.
nachfragen
,
ob
...
sich
bei
jdm
.
vergewissern
,
dass
...;
sich
von
jdm
.
die
Zusage
holen
,
dass
...
{v}
to
confirm
with
sb
.
that
...
Frag
auf
jedem
Fall
bei
der
Redaktion
nach
.
Be
sure
to
confirm
with
the
editorial
staff
.
Frag
zuerst
beim
Absender
nach
,
ob
der
Link
auch
von
ihm
stammt
.
Confirm
with
the
sender
first
that
he
sent
you
the
link
.
Sie
sollten
sich
(
dort
)
vergewissern
,
dass
das
im
Angebot
inbegriffen
ist
.
You
should
confirm
with
them
that
it's
included
in
the
offer
.
Ich
habe
mir
von
ihm
die
Zusage
geholt
,
dass
er
bald
unterschreibt
.
I
confirmed
with
him
that
he
would
be
signing
soon
.
(
sich
)
mit
jdm
.
streiten
;
mit
jdm
.
herumstreiten
{v}
(
wegen
etw
.)
[soc.]
to
argue
with
sb
.;
to
quarrel
with
sb
.;
to
dispute
with
sb
.
[formal]
(about/over
sth
.)
streitend
arguing
;
quarreling
;
quarrelling
;
disputing
gestritten
argued
;
quarreled
;
quarrelled
;
disputed
er/sie
streitet
he/she
argues
ich/er/sie
stritt
I/he/she
argued
sie
stritten
über
they
argued
about
wir
stritten
uns
we
argued
;
we
had
a
quarrel
die
streitenden
Kinder
the
quarreling
children
wir
haben
uns
gestritten
we've
argued
;
we've
had
a
quarrel
Er
muss
immer
streiten
.
He
is
always
arguing
.
Warum
streitet
ihr
euch
?
Why
are
you
arguing
with
each
other
?
Die
Eheleute
streiten
(
sich
)
die
ganze
Zeit
.
The
married
couple
argue/quarrel
all
the
time
.
Ich
will
mich
mit
dir
nicht
streiten
.
I
don't
want
to
argue/quarrel
with
you
.
Sie
legt
sich
mit
jedem
an
.
She
would
argue
with
anyone
.
Hört
Ihr
jetzt
auf
zu
streiten
?
Will
you
stop
arguing/quarrelling
with
each
other
?
Sie
stritten
darüber
,
wie
das
Geld
ausgegeben
werden
sollte
.
They
were
arguing
about
how
to
spend
the
money
.
Die
Kinder
stritten
darüber
,
welche
Fernsehsendung
sie
sich
ansehen
sollten
.
The
children
were
arguing
over
which
TV
programme
to
watch
.
Wir
wollen
uns
nicht
darüber
streiten
.
Let's
not
have
a
quarrel
about
it
.
Es
hat
keinen
Sinn
,
sich
mit
ihnen
herumzustreiten
.
It's
no
use
disputing
with
them
.
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
sehr
viel
größer
very
much
bigger
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wir
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
don't
want
that
much
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Die
Kommode
bietet
eine
Unmenge
Stauraum
.
The
chest
of
drawers
offers
oodles
of
storage
space
.
Dort
war
jede
Menge
Platz
.
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
etw
. (
haben/tun
)
wollen
;
mögen
;
jdm
.
gefallen
{v}
to
like
sth
. /
to
do
sth
.;
to
care
for
sth
. /
to
do
sth
.
[formal]
die
Fotos
jedem
zeigen
,
der
sie
sehen
will
to
show
the
photos
to
anyone
who
likes
/
cares
to
see
them
es
jedem
erklären
,
der
es
hören
will
to
explain
it
to
anyone
who
cares
to
listen
/
anyone
caring
to
listen
mehr
...
als
ich
erzählen
/
schreiben
kann
more
...
than
I
care
to
mention
Er
ist
ein
größerer
Pragmatiker
als
er
zugeben
möchte
.
He
is
more
of
a
pragmatist
than
he
cares
to
admit
.
Möchten
Sie
einen
Kaffee
?
Would
you
like
some
coffee
?
Would
you
care
for
some
coffee
?
Ich
gehe
jetzt
spazieren
.
Möchtest
du
mitkommen
?
I'm
going
for
a
walk
.
Would
you
like
/
care
to
join
me
?
Jetzt
möchte
ich
nicht
gerade
in
seiner
Haut
stecken
.
I
wouldn't
like
/
care
to
be
in
his
shoes
right
now
.
Diese
Entscheidung
möchte
ich
nicht
treffen
müssen
.
I
wouldn't
like
/
care
to
have
to
make
that
decision
.
Dein
Ton
gefällt
mir
nicht
.
I
don't
like
your
tone
of
voice:
I
don't
care
for
your
tone
of
voice
.
Search further for "jedem":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners