A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
sensually
sensuous
sensuously
sensuousness
sent
sent a reminder
sent ahead
sent along
sent away
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for sent
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
to
send
{
sent
;
sent
}
schicken
;
abschicken
;
senden
;
zusenden
;
zuschicken
;
befördern
{vt}
sending
schickend
;
abschickend
;
sendend
;
zusendend
;
zuschickend
;
befördernd
sent
geschickt
;
abgeschickt
;
gesendet
;
gesandt
;
zugesendet
;
zugesandt
;
zugeschickt
;
befördert
sends
schickt
;
schickt
ab
;
sendet
;
sendet
zu
;
schickt
zu
;
befördert
sent
schickte
;
schickte
ab
;
sendete
;
sendete
zu
;
schickte
zu
;
beförderte
to
send
sb
.
for
sth
.
jdn
.
nach
etw
.
schicken
...
will
be
sent
to
you
.
...
wird
Ihnen
zugesandt
.
Your
message
was
sent
.
Ihre
Nachricht
wurde
gesendet
/
versendet
.
to
send
sth
. {
sent
;
sent
}
etw
.
in
Bewegung
setzen
;
treiben
;
stoßen
{vt}
sending
in
Bewegung
setzend
;
treibend
;
stoßend
sent
in
Bewegung
gesetzt
;
getrieben
;
gestoßen
to
send
{
sent
;
sent
}
senden
{vt}
sending
sendend
sent
gesendet
;
gesandt
he/she
sends
er/sie
sendet
I/he/she
sent
ich/er/sie
sendete
;
ich/er/sie
sandte
he/she/it
has/had
sent
er/sie
hat/hatte
gesendet
;
es
ist/war
gesandt
to
send
an
application
to
the
production
company
eine
Bewerbung
an
die
Produktionsfirma
senden
to
send
in
{
sent
;
sent
}
einschicken
;
einsenden
{vt}
sending
in
einschickend
;
einsendend
sent
in
eingeschickt
;
eingesendet
;
eingesandt
sends
in
schickt
ein
;
sendet
ein
sent
in
schickte
ein
;
sendete
ein
;
sandte
ein
to
send
{
sent
;
sent
}
sb
.
jdn
.
schicken
{vt}
to
send
sb
.
somewhere
jdn
.
irgendwohin
schicken
to
send
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
schicken
,
etw
.
zu
tun
to
send
sb
.
for
sth
.
jdn
.
nach
etw
.
losschicken
/
vorbeischicken
to
send
reinforcements
Verstärkung
schicken
to
be
sent
packing
;
to
meet
with
a
rebuff
;
to
rebuff
abblitzen
{vi}
[ugs.]
being
sent
packing
;
meeting
with
a
rebuff
;
rebuffing
abblitzend
been
sent
packing
;
met
with
a
rebuff
;
rebuffed
abgeblitzt
express
freight
;
goods
sent
by
express
;
fast
freight
[Am.]
Eilgut
{n}
;
Eilfracht
{f}
block
signal
locked
to
danger
when
train-on-line
message
sent
(railway)
Vorblocken
{n}
(
Bahn
)
block
signal
locked
when
automatically
returned
to
danger
by
train
Vorblocken
nach
selbsttätiger
Haltstellung
des
Ausfahrsignals
I
have
it
sent
to
me
.
Ich
bekomme
es
zugeschickt
.
the
air
;
the
airwaves
;
the
ether
(medium
for
radio
signals
)
der
Äther
,
die
Ätherwellen
{pl}
(
Medium
für
Funksignale
)
to
send
sth
.
over/through
the
ether
etw
.
durch
den
Äther
schicken
to
fill
the
airwaves
;
to
be
sent
across
the
ether
;
to
be
broadcast
into
the
ether
über
den
Äther
gehen
;
in
den
Äther
hinaus
gehen
A
well-known
voice
came
over
the
air/airwaves/ether
.
Eine
wohlbekannte
Stimme
kam
über
den
Äther
.
junior
doctor
[Br.]
;
junior
house
officer
[Br.]
;
foundation
house
officer
/FHO/
[Br.]
;
house
officer
[Br.]
;
houseman
[Br.]
;
medical
intern
[Am.]
;
hospital
intern
[Am.]
Arzt
im
Praktium
/AiP/
;
Turnusarzt
{m}
[Ös.]
pre-registration
house
officer
[Br.]
;
intern
[Am.]
;
first-year
resident
[Am.]
Arzt
im
ersten
Praktikumsjahr
;
Turnusarzt
im
ersten
Jahr
[Ös.]
doctor-in-training
Arzt
in
der
Ausbildung
doctor
in
charge
;
physician
in
charge
Dienst
habender
Arzt
;
behandelnder
Arzt
doctor-to-be
angehender
Arzt
senior
house
officer
/SHO/
[Br.]
;
resident
[Am.]
Jungassistent
{m}
registrar
[Br.]
;
fellow
[Am.]
Altassistent
{m}
We
sent
for
the
doctor
.
Wir
ließen
den
Arzt
kommen
.
Can
you
recommend
a
good
family
doctor
?
Kannst
du
mir
einen
guten
Hausarzt
empfehlen
?
He
has
been
to
see
the
doctor
.
Er
war
beim
Arzt
.
delight
;
rapture
große
Begeisterung
{f}
;
Entzücken
{n}
;
Entzückung
{f}
;
Verzückung
{f}
[geh.]
She's
a
delight
to
watch
.
Es
ist
ein
Vergnügen
,
ihr
zuzusehen
.
It's
a
delight
to
watch
him
.
Es
ist
eine
Freude
,
ihm
zuzusehen
.
It
was
a
sheer
delight
.
Es
war
eine
wahre
Wonne
.
Review
publications
went
into
raptures
about
the
new
staging
.
Die
Kritiken
überschlugen
sich
vor
Begeisterung
über
die
Neuinszenierung
.
Their
open-air
concert
sent
the
fans
into
raptures
.
Ihr
Freiluftkonzert
riss
die
Fans
zu
Begeisterungsstürmen
hin
.
replacement
Ersatz
{m}
(
gleiche/gleichartige
Sache
als
Austausch
)
hair
replacement
Haarersatz
{m}
They
sent
me
a
replacement
in
next
to
no
time
.
Sie
haben
mir
innerhalb
kürzester
Zeit
Ersatz
geschickt
.
prison
;
jail
;
gaol
[Br.]
Gefängnis
{n}
;
Kerker
{m}
[veraltet]
;
Zuchthaus
{n}
[ugs.]
[obs.]
prisons
;
jails
;
gaols
Gefängnisse
{pl}
;
Kerker
{pl}
;
Zuchthäuser
{pl}
in
jail
im
Gefängnis
overcrowded
prisons/jails
überfüllte
Gefängnisse
to
be
sent
to
jail
ins
Gefängnis
kommen
;
eingesperrt
werden
to
break
out
of
jail
aus
dem
Gefängnis
ausbrechen
He
spent
a
year
in
prison/jail
.
Er
war
ein
Jahr
im
Gefängnis
.
She
is
in
prison/jail
,
awaiting
trial
.
Sie
sitzt
im
Gefängnis
in
Untersuchungshaft
.
His
hospital
room
had
become
a
prison
.
Das
Krankenhauszimmer
war
für
ihn
zum
Gefängnis
geworden
.
pre
sent
;
prezzy
[coll.]
;
prezzie
[coll.]
Geschenk
{n}
;
Prä
sent
{n}
pre
sent
s
;
prezzies
Geschenke
{pl}
as
a
pre
sent
als
Geschenk
receive
a
pre
sent
ein
Geschenk
erhalten
to
make
sb
. a
pre
sent
of
sth
.
jdm
.
etw
.
zum
Geschenk
machen
;
jdm
.
etw
.
schenken
to
be
pleased
with
a
pre
sent
sich
über
ein
Geschenk
freuen
Small
gifts
maintain
the
friendship
.;
Small
gifts
will
best
maintain
friendship
.
Kleine
Geschenke
erhalten
die
Freundschaft
.
Davy
Jones's
locker
[archaic]
(in
sailor
stories
)
Grund
{m}
des
Meeres
[geh.]
(
in
Seemannsgeschichten
)
[lit.]
to
be
sent
to
Davy
Jones's
locker
auf
den
Grund
des
Meeres
befördert
werden
to
meet
a
watery
grave
in
Davy
Jones's
locker
ein
nasses
Grab
finden
;
ein
Seemannsgrab
finden
(
auf
See
umkommen
)
collection
Inkasso
{n}
[fin.]
all
documents
sent
for
collection
alle
zum
Inkasso
übersandten
Dokumente
on
your
own
account
;
on
your
own
behalf
im
eigenen
Interesse
;
aus
eigenem
Antrieb
to
act
on
your
own
account
;
to
act
on
your
own
behalf
in
eigener
Sache
tätig
werden/sein
No
one
sent
me
, I
am
here
on
my
own
account
.
Es
hat
mich
niemand
geschickt
,
ich
bin
aus
eigenem
Antrieb
hier
.
I'm
doing
it
on
my
own
account
,
not
for
anyone
else
.
Ich
mache
das
nur
für
mich
und
für
niemand
anderen
.
to
copy
sb
.
in
;
to
cc
sb
. (electronic
correspondence
)
jdn
.
in
Kopie
anschreiben
;
jdn
.
nachrichtlich
anschreiben
[adm.]
(
elektronischer
Schriftverkehr
)
{vt}
I've
copied
my
case
handler
in
.
So
,
she's
in
the
picture
.
Ich
habe
meine
Sachbearbeiterin
in
Kopie
angeschrieben
.
Sie
ist
also
im
Bilde
.
The
message
was
sent
to
the
company
president
and
cc'ed
to
us
.
Die
Mitteilung
wurde
an
den
Firmenchef
geschickt
und
in
Kopie
/
nachrichtlich
an
uns
.
Please
don't
cc
me
on
your
emails
.
Schreiben
Sie
mich
bitte
in
Ihren
E-Mails
nicht
in
Kopie
an
.
dart
[fig.]
Pfeil
{m}
[mil.]
[übtr.]
darts
Pfeile
{pl}
tranquillizer
dart
;
tranq
[coll.]
Betäubungspfeil
{m}
He
was
hit
by/with
a
poisoned
dart
.
Er
wurde
von
einem
vergifteten
Pfeil
getroffen
.
In
her
editorials
she
hurls/throws
darts
at
the
governing
coalition
.
In
ihren
Leitartikeln
schießt
sie
giftige
Pfeile
auf
die
Regierungskoaltion
ab
.
He
sent
darts
of
sarcasm
in
her
direction
all
evening
.
Er
ließ
den
ganzen
Abend
sarkastische
Spitzen
gegen
sie
los
.
sending-off
;
permanent
expulsion
;
red
card
Platzverweis
{m}
;
rote
Karte
[sport]
sending-offs
;
permanent
expulsions
;
red
cards
Platzverweise
{pl}
;
rote
Karten
to
be
sent
off
einen
Platzverweis
erhalten
;
herausgestellt
werden
to
red
card
a
player
einem
Spieler
die
rote
Karte
zeigen
to
be
red
carded
by
the
referee
(for)
vom
Schiedsrichter
die
rote
Karte
erhalten
(
wegen
)
swish
;
swoosh
;
whoosh
;
woosh
Rauschen
{n}
;
Rascheln
{n}
(
Kleidung
);
Zischen
{n}
(
Bewegungsgeräusch
)
whoosh
of
air
Luftrauschen
a
breathy
woosh
sound
ein
lautes
Atemgeräusch
the
swish
of
the
mop
against
the
tiled
floor
das
Rauschen
des
Wischmops
auf
dem
Fliesenboden
the
soft
swoosh
of
water
flowing
das
sanfte
Rauschen
fließenden
Wassers
the
swish
of
their
clothes
das
Rascheln
ihrer
Kleider
the
swish
of
the
windshield
wipers
das
Surren
der
Scheibenwischer
The
shell
was
sent
on
its
way
with
a
dull
whoosh
.
Das
Geschoß
wurde
mit
einem
dumpfen
Zischen
auf
seinen
Weg
geschickt
.
mistake
;
oversight
Versehen
{n}
by
mistake
;
through
an
oversight
aus
Versehen
;
versehentlich
{adv}
slip-up
kleines
Versehen
By
mistake
I've
sent
the
fax
to
a
wrong
number
.
Ich
habe
versehentlich
das
FAX
an
eine
falsche
Nummer
geschickt
.
confirmation
of
payment
Zahlungsbestätigung
{f}
[fin.]
confirmations
of
payments
Zahlungsbestätigungen
{pl}
Confirmation
of
payment
was
sent
on
14
January
.
Eine
Zahlungsbestätigung
wurde
am
14
.
Januar
übermittelt
.
to
send
sb
. (to
an
event
)
jdn
. (
als
Vertreter
)
abordnen
;
entsenden
{vt}
(
zu
einer
Veranstaltung
)
[adm.]
sending
abordnend
;
entsendend
sent
abgeordnet
;
entsendet
to
send
two
repre
sent
antives
to
the
conference
zwei
Vertreter
zur
Konferenz
entsenden
to
send
off
absenden
;
abschicken
;
losschicken
{vt}
sending
off
absendend
;
abschickend
;
losschickend
sent
off
abgesendet
;
abgeschickt
;
losgeschickt
ubiquitous
;
omnipre
sent
allgegenwärtig
;
überall
verbreitet
;
ubiquitär
;
omniprä
sent
{adj}
ubiquitous
occurrence
ubiquitäre
Verbreitung
[biol.]
to
send
(sb.) a
reminder
about
sth
.
etw
. (
bei
jdm
.)
anmahnen
;
etw
. (
bei
jdm
.)
urgieren
[Ös.]
{vt}
[adm.]
sending
a
reminder
anmahnend
;
urgierend
sent
a
reminder
angemahnt
;
urgiert
to
send
out
aussenden
;
wegschicken
{vt}
sending
away
aussendend
;
wegschickend
sent
out
ausgesendet
;
ausgesandt
;
weggeschickt
he/she
sends
out
er/sie
sendet
aus
I/he/she
sent
out
ich/er/sie
sendete
aus
;
ich/er/sie
sandte
aus
he/she
has/had
sent
out
er/sie
hat/hatte
ausgesendet
;
er/sie
hat/hatte
ausgesandt
to
advise
;
to
notify
;
to
send
notification
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
avisieren
{vt}
[geh.]
advising
;
notifying
;
sending
notification
of
avisierend
advised
;
notified
;
sent
notification
of
avisiert
to
notify
sb
.
of
sb
.'s
arrival
jdm
.
jdn
.
avisieren
to
sample
sth
.;
to
pre
sent
/send
samples
of
sth
.
etw
.
bemustern
;
Proben
von
etw
.
prä
sent
ieren
{vt}
sampling
;
pre
sent
ing/sending
samples
of
bemusternd
;
Proben
prä
sent
ierend
sampled
;
pre
sent
ed/
sent
samples
of
bemustert
;
Proben
prä
sent
iert
to
imprison
sb
.;
to
jail
sb
.;
to
gaol
sb
.
[Br.]
;
to
put
sb
.
in/to
prison/jail
;
to
send
sb
.
to
prison/jail
;
to
incarcerate
sb
.
[formal]
(for
sth
.)
jdn
.
einsperren
;
jdn
.
in
Haft
nehmen
[adm.]
;
jdn
.
ins
Gefängnis
stecken/werfen
[poet.]
(
wegen
etw
.)
{vt}
imprisoning
;
jailing
;
gaoling
;
putting
in/to
prison/jail
;
sending
to
prison/jail
;
incarcerating
einsperrend
;
in
Haft
nehmend
;
ins
Gefängnis
steckend/werfend
imprisoned
;
jailed
;
gaoled
;
put
in/to
prison/jail
;
sent
to
prison/jail
;
incarcerated
eingesperrt
;
in
Haft
genommen
;
ins
Gefängnis
gesteckt/geworfen
to
lock
up
;
to
send
down
;
to
bang
up
[Br.]
;
to
send
up
[Am.]
;
to
lag
[Austr.]
sb
. (for
sth
.) (put
in
jail
)
jdn
. (
wegen
etw
.)
einsperren
;
einbuchten
;
einkassieren
[ugs.]
(
in
Gefängnis
stecken
)
{vt}
locking
up
;
sending
down
;
banging
up
;
sending
up
;
lagging
einsperrend
;
einbuchtend
;
einkassierend
locked
up
;
sent
down
;
banged
up
;
sent
up
;
lagged
eingesperrt
;
eingebuchtet
;
einkassiert
to
get
locked
up/
sent
down
for
sth
.
wegen
etw
.
ins
Gefängnis
gehen
He
should
be
locked
up
.
Der
gehört
eingesperrt
.
to
bring/send
sb
.
on
as
a
substitute
jdn
.
einwechseln
{vt}
[sport]
bringing/sending
on
as
a
substitute
einwechselnd
brought/
sent
on
as
a
substitute
eingewechselt
He
came
on
as
a
substitute
in
the
83rd
minute
.
Er
wurde
in
der
83
.
Minute
eingewechselt
.
to
be
issued
/
published
/
enacted
ergehen
{vi}
[adm.]
[jur.]
An
order
was
issued
to
do
sth
.
Es
erging
der
Befehl
,
etw
.
zu
tun
.
The
members
were
called
on
to
do
sth
.
An
die
Mitglieder
erging
die
Aufforderung
,
etw
.
zu
tun
.
A
circular
was
sent
out
to
all
.
Es
erging
ein
Rundschreiben
an
alle
.
In
the
matter
of
LUX
an
order
has
been
issued
.
In
der
Sache
LUX
ist
ein
Beschluss
ergangen
.
The
notice
of
administrative
decision
is
being
issued
in
the
interests
of
legal
clarity
and
certainty
.
Dieser
Bescheid
ergeht
aus
Gründen
der
Rechtssicherheit
.
The
regulations
of
25
.11.2009
are
applicable
as
well
as
the
directives
introduced
on
the
matter
.
Es
gelten
die
Vorschriften
vom
25
.11.2009
sowie
die
hierzu
ergangenen
Richtlinien
.
to
dispatch
;
to
send
;
to
forward
expedieren
{vt}
dispatching
;
sending
;
forwarding
expedierend
dispatched
;
sent
;
forwarded
expediert
to
send
by
fax
faxen
;
telefaxen
{vt}
[telco.]
sending
by
fax
faxend
;
telefaxend
sent
by
fax
gefaxt
;
getelefaxt
to
send
out
↔
sth
.
etw
.
herausschicken
{vt}
sending
out
herausschickend
sent
out
herausgeschickt
to
send
for
herbeirufen
;
zu
sich
rufen
{vt}
sending
for
herbeirufend
;
zu
sich
rufend
sent
for
herbeigerufen
;
zu
sich
gerufen
to
send
for
sb
.
jdn
.
herbeigerufen
;
jdn
.
zu
sich
gerufen
to
send
in
hereinschicken
{vt}
sending
in
hereinschickend
sent
in
hereingeschickt
send
in
schickt
herein
sent
in
schickte
herein
to
snub
sb
.;
to
cold-shoulder
sb
.;
to
give
sb
.
the
cold
shoulder
/
the
go-by
/
the
brush-off
[coll.]
;
to
send
sb
.
to
Coventry
[Br.]
;
to
blow
off
↔
sb
.
[Am.]
jdn
.
ignorieren
;
übergehen
;
links
liegen
lassen
;
geflis
sent
lich
übersehen
;
wie
Luft
behandeln
;
jdm
.
die
kalte
Schulter
zeigen
{v}
[soc.]
snubbing
;
cold-shouldering
;
giving
the
cold
shoulder
/
the
go-by
/
the
brush-off
;
sending
to
Coventry
;
blowing
off
ignorierend
;
übergehend
;
links
liegen
lassend
;
geflis
sent
lich
übersehend
;
wie
Luft
behandelnd
;
die
kalte
Schulter
zeigend
snubbed
;
cold-shouldered
;
given
the
cold
shoulder
/
the
go-by
/
the
brush-off
;
sent
to
Coventry
;
blown
off
ignoriert
;
übergangen
;
links
liegen
lassen
;
geflis
sent
lich
übersehen
;
wie
Luft
behandelt
;
die
kalte
Schulter
gezeigt
to
feel
snubbed
sich
übergangen
fühlen
to
be
snubbed
from
speaking
in
Parliament
bei
den
Reden
im
Parlament
übergangen
werden
School
students
will
often
snub
anyone
who
is
somehow
different
.
Schüler
ignorieren
oft
jeden
,
der
irgendwie
anders
ist
.
She
snubbed
me
in
the
hallway
.
Sie
hat
mich
auf
dem
Gang
geflis
sent
lich
übersehen
.
mistakenly
;
by
mistake
;
erroneously
irrtümerlicherweise
;
irrtümlich
;
irrigerweise
;
versehentlich
;
aus
Versehen
{adv}
You
were
mistakenly
sent
the
wrong
goods
.
Durch
ein
Versehen
wurden
Ihnen
falsche
Waren
zugesandt
.
The
money
was
erroneously
transferred
to
my
account
.
Das
Geld
wurde
irrtümlicherweise
auf
mein
Konto
überwiesen
.
to
send
along
↔
sth
.
with
sth
.;
to
enclose
sth
.
with
sth
. (mail
piece
);
to
attach
sth
.
to
sth
. (electronic
message
)
etw
.
mit
etw
.
mitschicken
;
mitsenden
[geh.]
{vt}
sending
along
;
enclosing
;
attaching
mitschickend
;
mitsendend
sent
along
;
enclosed
;
attached
mitgeschickt
;
mitgesendet
to
confirm
with
sb
.
that
...
bei
jdm
.
nachfragen
,
ob
...
sich
bei
jdm
.
vergewissern
,
dass
...;
sich
von
jdm
.
die
Zusage
holen
,
dass
...
{v}
Be
sure
to
confirm
with
the
editorial
staff
.
Frag
auf
jedem
Fall
bei
der
Redaktion
nach
.
Confirm
with
the
sender
first
that
he
sent
you
the
link
.
Frag
zuerst
beim
Absender
nach
,
ob
der
Link
auch
von
ihm
stammt
.
You
should
confirm
with
them
that
it's
included
in
the
offer
.
Sie
sollten
sich
(
dort
)
vergewissern
,
dass
das
im
Angebot
inbegriffen
ist
.
I
confirmed
with
him
that
he
would
be
signing
soon
.
Ich
habe
mir
von
ihm
die
Zusage
geholt
,
dass
er
bald
unterschreibt
.
to
send
on
sth
.
etw
.
nachschicken
;
etw
.
weiterschicken
{vt}
sending
on
nachschickend
;
weiterschickend
sent
on
nachgeschickt
;
weitergeschickt
via
per
;
via
{prp;
+Akk
.}
sent
via
e-mail
per
E-Mail
gesendet
pre
sent
;
ready
prä
sent
{adj}
ever-pre
sent
ständig
prä
sent
to
be
pre
sent
;
to
be
on
the
spot
prä
sent
sein
anyway
;
anyhow
;
at
all
(postpositive)
überhaupt
{adv}
(
Nachfrage
zu
Grundsätzlichem
)
Are
they
allowed
to
do
that
anyway/anyhow
?
Dürfen
die
das
überhaupt
?
Who
told
you
that
anyway/anyhow
?
Wer
hat
dir
das
überhaupt
gesagt
?
Who
sent
you
to
me
,
anyway/anyhow
?
Wer
hat
sie
überhaupt
zu
mir
geschickt
?
What
are
you
talking
about
and
who
are
you
,
anyway/anyhow
?
Wovon
reden
Sie
und
wer
sind
Sie
überhaupt
?
What
is
this
company
she
was
working
for
,
anyway/anyhow
?
Was
ist
das
überhaupt
für
eine
Firma
,
für
die
sie
gearbeitet
hat
?
We
have
bought
a
balance
board
for
the
children
.
Where
is
it
anyway/anyhow
?
Wir
haben
den
Kindern
ein
Balancebrett
gekauft
.
Wo
ist
das
überhaupt
?
How
is
that
possible
anyway/at
all
?
Wie
ist
das
überhaupt
möglich
?
Do
you
know
him
at
all
?
Kennst
du
ihn
überhaupt
?
Is
there
such
a
thing
at
all
as
moral
progress
?;
Is
there
really
any
such
thing
as
moral
progress
?
Gibt
es
überhaupt
so
etwas
wie
moralischen
Fortschritt
?
Have
you
had
anything
to
eat
yet
?
Hast
du
überhaupt
schon
etwas
gegessen
?
Do
you
have
any
idea
who
you
are
talking
to
?
Wissen
Sie
überhaupt
,
wen
sich
vor
sich
haben
?
in
the
first
place
überhaupt
erst
;
überhaupt
{adv}
He
made
it
possible
in
the
first
place
.
Er
hat
das
überhaupt
erst
ermöglicht
.
Whose
idea
was
it
in
the
first
place
?
Wessen
Idee
war
das
überhaupt
?
He
sent
me
a
review
copy
which
I
had
not
requested
in
the
first
place
Er
schickte
mir
ein
Rezensionsexemplar
,
das
ich
überhaupt
nicht
/
gar
nicht
angefordert
hatte
.
If
you
had
paid
attention
,
this
wouldn't
have
happened
in
the
first
place
!
Hättest
du
aufgepasst
,
ware
das
überhaupt
nicht
passiert
! /
gar
nicht
erst
passiert
! /
erst
gar
nicht
passiert
!
We
shouldn't
have
let
it
get
to
that
point
in
the
first
place
.
Wir
hätten's
erst
gar
nicht
so
weit
kommen
lassen
dürfen
.
to
sink
sth
. {
sank
,
sunk
;
sunk
} (in a
body
of
water
);
to
send
sth
.
to
the
bottom
(of a
body
of
water
)
etw
. (
in
einem
Gewässer
)
versenken
{vt}
sinking
;
sending
to
the
bottom
versenkend
sunk
;
sent
to
the
bottom
versenkt
he/she
sinks
er/sie
versenkt
I/he/she
sank
;
I/he/she
sunk
ich/er/sie
versenkte
he/she
has/had
sunk
er/sie
hat/hatte
versenkt
More results
Search further for "sent":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe