A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
sheep's milk
sheep's milk cheese
sheep's scabious
sheep's wool
sheer
sheer away
sheer away from
sheer blouse
sheer legs
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
sheer
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
Show:
All
Nouns
Verbs
Adjectives
English
German
sheer
;
pure
;
plain
;
arrant
[dated]
blank
;
pur
;
rein
;
schier
[geh.]
;
bar
[geh.]
[selten]
{adj}
(
in
reinster
Form
)
sheer
/pure
mockery
blanker
Hohn
the
plain
truth
die
reine
Wahrheit
from
sheer
malice
aus
reiner
Bosheit
It
was
sheer
/pure
coincidence
.
Es
war
purer
Zufall
.
That
is
sheer
/pure
nonsense
.
Das
ist
blanker
Unsinn
.
This
argument
is
pure
/
arrant
rhetoric
.
Dieses
Argument
ist
reine
Rhetorik
.
sheer
of
a
ship's
deck
Decksprung
{m}
;
Sprung
{m}
(
eines
Schiffs
)
[naut.]
sheer
;
stark
blank
;
schier
[geh.]
{adj}
the
sheer
number
of
possible
combinations
die
schiere
Anzahl
möglicher
Kombinationen
His
eyes
widened
in
sheer
/stark
horror
.
In
seinen
Augen
stand
blankes
Entsetzen
.
sheer
Scheren
{n}
;
Gieren
{n}
[aviat.]
sheer
to
the
right/left
Ausscheren
nach
rechts/links
lurch
plötzliches
Ausscheren
to
sheer
away
;
to
sheer
off
vom
Kurs
abweichen
;
ausscheren
{vi}
[naut.]
sheer
ing
away
;
sheer
ing
off
vom
Kurs
abweichend
;
ausscherend
sheer
ed
away
;
sheer
ed
off
vom
Kurs
abgewichen
;
ausgeschert
sheer
strake
Schergang
{m}
[naut.]
to
sheer
(ship
design
)
Sprungkurven
straken
{vi}
(
Schiffskonstruktion
)
to
sheer
away
from
sth
.
einer
Sache
ausweichen
{vi}
sheer
durchscheinender
Stoff
{m}
[textil.]
sheer
{
adj
}
sehr
steil
to
abruptly
change
course
;
to
sheer
;
to
veer
;
to
swerve
abrupt
die
Richtung
ändern
;
ausscheren
;
abschwenken
{vi}
[naut.]
abruptly
changing
course
;
sheer
ing
;
veering
;
swerving
abrupt
die
Richtung
ändernd
;
ausscherend
;
abschwenkend
abruptly
changed
course
;
sheer
ed
;
veered
;
swerved
abrupt
die
Richtung
geändert
;
ausgeschert
;
abgeschwenkt
diaphanous
;
translucent
;
sheer
(fabric
etc
.)
durchscheinend
;
durchsichtig
;
lichtdurchlässig
;
transparent
;
hauchdünn
;
hauchzart
{adj}
(
Stoff
usw
.)
open
durchsichtig
gewebt
[textil.]
diaphanous/transparent
tissue
;
cheese
cloth
durchsichtiges
Gewebe
sheer
ing
;
sheer
(ship)
Ausscheren
{n}
(
Schiff
)
[naut.]
shear
legs
;
sheer
legs
;
sheer
s
;
derrick
Ladebaum
{m}
;
Lademast
{m}
;
Kranbaum
{m}
[naut.]
swinging
derrick
Schwenkladebaum
{m}
;
Schwenkbaum
{m}
delight
;
rapture
große
Begeisterung
{f}
;
Entzücken
{n}
;
Entzückung
{f}
;
Verzückung
{f}
[geh.]
She's
a
delight
to
watch
.
Es
ist
ein
Vergnügen
,
ihr
zuzusehen
.
It's
a
delight
to
watch
him
.
Es
ist
eine
Freude
,
ihm
zuzusehen
.
It
was
a
sheer
delight
.
Es
war
eine
wahre
Wonne
.
Review
publications
went
into
raptures
about
the
new
staging
.
Die
Kritiken
überschlugen
sich
vor
Begeisterung
über
die
Neuinszenierung
.
Their
open-air
concert
sent
the
fans
into
raptures
.
Ihr
Freiluftkonzert
riss
die
Fans
zu
Begeisterungsstürmen
hin
.
blouse
Bluse
{f}
[textil.]
blouses
Blusen
{pl}
blousette
ärmellose
Bluse
;
Kurzarmbluse
{f}
embroidered
blouse
bestickte
Bluse
sheer
blouse
durchscheinende
Bluse
bow-tie
blouse
Schluppenbluse
{f}
silk
blouse
Seidenbluse
{f}
(very)
low-cut
blouse
(
tief
)
ausgeschnittene
Bluse
ruffled
blouse
Bluse
mit
Rüschen
impertinence
;
impudence
;
insolence
;
audacity
;
gall
;
effrontery
[formal]
;
chutzpah
[coll.]
;
chutzpa
[coll.]
;
cheekiness
[Br.]
[coll.]
;
cheek
[Br.]
[coll.]
;
boldness
[obs.]
;
barefacedness
[fig.]
;
brashness
;
crust
[slang]
[obs.]
Frechheit
{f}
;
Unverschämtheit
{f}
;
Unverfrorenheit
{f}
[geh.]
;
Impertinenz
[geh.]
;
Dreistigkeit
{f}
[geh.]
;
Chuzpe
{f}
[ugs.]
to
have
the
gall
/
nerve
/
cheek
/ (sheer)
chutzpah
to
do
sth
.
die
Frechheit
/
Stirn
/
Chuzpe
haben
,
etw
.
zu
tun
;
so
unverfroren
/
dreist
sein
,
etw
.
zu
tun
He
had
the
audacity
/
impudence
/
effrontery
to
do
sth
.
Er
besaß
die
Unverfrorenheit
,
etw
.
zu
tun
She
had
the
audacity
/
impertinence
/
insolence
to
accuse
me
of
lying
.
Sie
hatte
die
Unverschämtheit
,
mich
der
Lüge
zu
bezichtigen
.
It
takes
some/a
lot
of
chutzpah
to
propose
this
.
Es
gehört
schon
eine
gehörige
Portion
Unverfrorenheit
dazu
,
das
vorzuschlagen
.
Cheek
(iness)
gets
you
everywhere
.
[prov.]
Frechheit
siegt
.
[Sprw.]
politeness
Höflichkeit
{f}
out
of
politeness
anstandshalber
{adv}
out
of
sheer
politeness
schon
aus
Höflichkeit
;
rein
aus
Höflichkeit
madness
;
insanity
;
lunacy
(foolishness)
Irrsinn
{m}
;
Wahnsinn
{m}
;
Verrücktheit
{f}
;
Wahnwitz
{m}
;
Aberwitz
{m}
[veraltet]
(
Unvernunft
)
The
idea
is
pure/
sheer
madness
.
Diese
Idee
ist
der
helle/reine
Wahnsinn
.
It's
time
to
stop
this
insanity
.
Es
ist
Zeit
,
diesem
Irrsinn
ein
Ende
zu
setzen
.
It
would
be
lunacy
to
cut
down
the
forest
.
Es
wäre
Wahnsinn
,
den
Wald
abzuholzen
.
curiosity
Neugier
{f}
;
Neugierde
{f}
out
of
sheer
curiosity
aus
reiner
Neugier
to
burst
with
curiosity
;
to
be
bursting
with
curiosity
vor
Neugierde
platzen
to
be
brim-full
of
curiosity
vor
Neugierde
platzen
to
satisfy
one's
curiosity
seine
Neugier
befriedigen
to
create
curiosity
Neugier
wecken
She's
bursting
with
curiosity
.
Sie
platzt
vor
Neugierde
.
torture
Qual
{f}
;
Quälerei
{f}
;
Tortur
{f}
tortures
Qualen
{pl}
;
Quälereien
{pl}
;
Torturen
{pl}
Listening
to
her
can
be
torture
.
Ihr
zuzuhören
ist
manchmal
eine
Qual
.
That
interview
was
sheer
torture
.
Dieses
Interview
war
vielleicht
eine
Tortur
.
self-deception
;
self-deceit
;
self-delusion
Selbsttäuschung
{f}
;
Selbstbetrug
{m}
pure/
sheer
self-deceit
reiner
Selbstbetrug
to
resort
to
self-deceit
sich
selbst
etwas
vormachen
annoyingness
(of a
thing
)
Umständlichkeit
{f}
;
nervige
Eigenschaften
{pl}
;
Grad
{m}
des
Ärgernisses
; (
einer
Sache
)
due
to
the
(sheer)
annoyingness
of
this
problem
weil
das
einfach
lästig
ist
;
weil
das
so
lästig
ist
mischief
;
shenanigans
;
devilment
[Br.]
[formal]
Unfug
{m}
;
Schabernack
{m}
;
Dummheiten
{pl}
;
Fez
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Schelmenstück
{n}
[poet.]
;
Narretei
{f}
[altertümlich]
;
Schelmerei
{f}
[veraltet]
public
mischief
grober
Unfug
[jur.]
eyes
blazing
with
mischief/devilment
schelmisch/boshaft
glitzernde
Augen
Now
run
along
,
and
don't
get
into
mischief
/and
keep
out
of
mischief
!
So
,
jetzt
geht
,
und
macht
keine
Dummheiten
!
He's
full
of
mischief
.
Er
hat
immer
nur
Schabernack
im
Kopf
.
Ruffians
were
breaking
windows
out
of
sheer
devilment
.
Ein
paar
Lümmel
haben
aus
purem
Übermut
Fenster
eingeschlagen
.
He's
up
to
some
kind
of
devilment
again
,
I'll
be
bound
.
Er
führt
wieder
irgendetwas
Übles/Böses
im
Schilde
,
da
wette
ich
.
nonsense
;
rubbish
;
twaddle
[dated]
Unsinn
{m}
;
Blödsinn
{m}
;
dummes
Zeug
{n}
;
Nonsens
{m}
;
Unfug
{m}
;
Humbug
{m}
[geh.]
;
Nebbich
{m}
[geh.]
[veraltend]
sheer
nonsense
glatter
Unsinn
;
blanker
Unsinn
to
talk
rot
;
to
spout
twaddle
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
faseln
;
kariert
daherreden
Rubbish
!;
Nonsense
!
Unsinn
!
What
nonsense
!;
What
rubbish
!
So
ein
Unsinn/Kokolores
!;
Was
für
ein
Unsinn
!
Stop
the
nonsense
!;
Cut
the
crap
!
[Am.]
[slang]
Hör
auf
mit
dem
Unsinn
!
Stop
fooling/messing
around/about
!
Lass
den
Unsinn
!
to
rubbish
sth
.
[coll.]
etw
.
als
Unsinn
bezeichnen
/
abtun
/
zurückweisen
That's
mere
stuff
and
nonsense
!;
That's
a
load
of
cobblers
.
[Br.]
[coll.]
Das
ist
ein
aufgelegter
Blödsinn
!
bliss
;
ecstasy
Wonne
{f}
a
feeling
of
bliss
ein
Gefühl
der
Wonne
pure/
sheer
bliss
die
reine
Wonne
chance
der
Zufall
{m}
(
vom
Menschen
unbeeinflusstes
Geschehen
)
chances
Zufälle
{pl}
by
chance
durch
Zufall
to
leave
sth
.
to
chance
etw
.
dem
Zufall
überlassen
to
owe
sth
.
to
chance
etw
.
dem
Zufall
verdanken
It
was
pure/
sheer
/blind
chance
that
...
Es
war
reiner
Zufall
,
dass
...
As
chance
would
have
it
, ...
Wie
es
der
Zufall
wollte
, ...
fluke
(
glücklicher
)
Zufall
{m}
;
Glücksfall
{m}
;
Glück
{n}
by
a
fluke
durch
einen
glücklichen
Zufall
a
rare
fluke
ein
seltener
Glücksfall
The
third
goal
was
a
fluke
.
Das
dritte
Tor
war
ein
Zufallstreffer
.
Her
second
championship
shows
that
the
first
one
was
no
mere
fluke
.
Ihr
zweiter
Meistertitel
beweist
,
dass
ihr
erster
kein
reiner
Zufall/kein
reines
Glück
war
.
It
was
a
sheer
fluke
that
no
one
was
hurt
in
the
blast
.
Es
war
reiner
Zufall/reines
Glück
,
dass
bei
der
Explosion
niemand
verletzt
wurde
.
By
some
strange
fluke
we
ended
up
working
for
the
same
company
.
Durch
einen
seltsamen
Zufall
sind
wir
dann
beide
bei
derselben
Firma
gelandet
.
coincidence
;
happenstance
[Am.]
[formal]
Zufall
{m}
(
überraschendes
,
zufälliges
Zusammentreffen
von
Ereignissen
)
by
coincidence
;
by
happenstance
durch
Zufall
;
rein
zufällig
a
fortunate/happy
coincidence
ein
glücklicher
Zufall
a
remarkable
coincidence
; a
strange
coincidence
ein
merkwürdiger
Zufall
What
a
coincidence
!
Welch
ein
Zufall
!
That
can't
be
a
coincidence
!
Das
kann
kein
Zufall
sein
!
It
is
no
coincidence
that
tsunami
is
a
Japanese
word
.
Es
ist
kein
Zufall
,
dass
Tsunami
ein
japanisches
Wort
ist
.
It
was
sheer
coincidence
that
he
was
visiting
the
factory
that
day
.
Es
war
reiner
Zufall
,
dass
er
das
Werk
an
diesem
Tag
besuchte
.
panic-stricken
;
of
panic
panisch
;
kopflos
;
von
Panik
ergriffen
{adj}
screams
of
panic
panische
Schreie
a
feeling
of
sheer
terror
panische
Angst
She
has
a
dreadful
fear
of
spiders
. /
Spiders
scare
her
to
death
.
Sie
hat
panische
Angst
vor
Spinnen
.
Eleven
were
trampled
to
death
in
the
panic-stricken
rush
for
the
exits
.
Elf
Personen
wurden
im
panischen
Gedränge
zu
den
Ausgängen
zu
Tode
getrampelt
.
Anxiety
may
reach
panic
proportions
when
the
drug
user
feels
that
this
state
will
never
end
.
Die
Angst
kann
panische
Ausmaße
annehmen
,
wenn
der
Drogenkonsument
das
Gefühl
hat
,
dass
dieser
Zustand
niemals
aufhört
.
His
first
reaction
was
one
of
panic
.
Seine
erste
Reaktion
war
panisch
.
Investors
pulled
out
their
money
and
the
market
players
reacted
in
panic
.
Die
Anleger
zogen
ihr
Geld
ab
und
die
Marktteilnehmer
reagierten
panisch
.
to
go
and
lose
verschlampen
[ugs.]
;
verlieren
{vt}
lost
through
sheer
negligence
verschlampt
Search further for "sheer":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners