A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for Ereignissen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
zwischen
Ereignissen
einen
zeitlichen
Abstand
lassen
;
Ereignisse
zeitlich
aufteilen
/
verteilen
/
zeitlich
legen
{vt}
to
space
events
;
to
space
out
events
dicht/kurz
aufeinanderfolgende
Schwangerschaften
;
Schwangerschaften
in
kurzem
zeitlichen
Abstand
closely
spaced
pregnancies
Lassen
Sie
zwischen
der
Einnahme
der
Tabletten
einen
zeitlichen
Abstand
.
Space
out
taking
the
tablets
.
Schau
,
dass
du
deine
Mahlzeiten
über
den
Tag
verteilst
.
Try
to
space
out
your
meals
over
the
day
.
Sie
legen
die
Produktion
des
Albums
zeitlich
so
,
dass
es
genau
vor
Weihnachten
herauskommt
.
They
space
the
production
of
the
album
so
that
it
is
released
right
before
Christmas
.
Vorwahl
{f}
nach
Ereignissen
[electr.]
measurement
of
events
per
unit
time
Nichteintreten
{n}
(z. B.
von
speziellen
Ereignissen
)
[geh.]
non-occurrence
(of
certain
events
)
[formal]
ein
Zusammentreffen
von
Ereignissen
a
confluence
of
events
Logik
{f}
(
Zusammenhänge
zwischen
Sachverhalten
und
Ereignissen
)
logic
(interrelation
between
facts
and
events
)
sich
der
Marktlogik
unterwerfen
to
follow
the
logic
of
the
market
Das
entbehrt
jeder
Logik
.
That
lacks
logic
.
Reihenfolge
{f}
;
Abfolge
{f}
sequence
(order
of
succession
)
eine
Reihe
von
Ereignissen
a
sequence
of
events
in
chronologischer
Reihenfolge
sein
to
be
in
chronological
sequence
Szenario
{n}
(
Beschreibung
von
möglichen
Ereignissen
)
scenario
(description
of
what
could
possibly
happen
)
Szenarien
{pl}
scenarios
Angriffsszenario
{n}
attack
scenario
Bedrohungsszenarien
{pl}
threat
scenarios
;
threatening
scenarios
Schreckensszenario
{n}
terrifying
scenario
;
nightmare
scenario
Zukunftsszenario
{n}
future
scenario
schlimmstes
Szenario
worst-case
scenario
im
schlimmsten
Fall
in
the
worst-case
scenario
ein
Szenario
durchspielen
to
run
a
scenario
Die
vielen
möglichen
Szenarien
des
Gütertransports
in
der
Zukunft
.
The
many
possible
futures
of
freight
transport
.
Zufall
{m}
(
überraschendes
,
zufälliges
Zusammentreffen
von
Ereignissen
)
coincidence
;
happenstance
[Am.]
[formal]
durch
Zufall
;
rein
zufällig
by
coincidence
;
by
happenstance
ein
glücklicher
Zufall
a
fortunate/happy
coincidence
ein
merkwürdiger
Zufall
a
remarkable
coincidence
; a
strange
coincidence
Welch
ein
Zufall
!
What
a
coincidence
!
Das
kann
kein
Zufall
sein
!
That
can't
be
a
coincidence
!
Es
ist
kein
Zufall
,
dass
Tsunami
ein
japanisches
Wort
ist
.
It
is
no
coincidence
that
tsunami
is
a
Japanese
word
.
Es
war
reiner
Zufall
,
dass
er
das
Werk
an
diesem
Tag
besuchte
.
It
was
sheer
coincidence
that
he
was
visiting
the
factory
that
day
.
Zusammentreffen
{n}
;
Zusammenfallen
{n}
(
von
Ereignissen
)
concurrence
;
conjunction
(of
events
)
ein
Zusammentreffen
günstiger
Umstände
a
concurrence
of
favourable
circumstances
aussagekräftig
{adj}
(
wirklichkeitsgetreu
) (
insb
.
Zahlen
)
significant
;
relevant
;
reliable
statistisch
signifikant
statistically
significant
Die
Zahlen
sind
besonders
aussagekräftig
,
weil
sie
im
Gegensatz
zu
anderen
Erhebungen
auf
den
tatsächlich
gezahlten
Beträgen
beruhen
.
The
figures
are
particularly
significant
because
,
unlike
other
surveys
,
they
are
based
on
the
actual
sums
paid
.
Wie
Statistiken
auch
bei
seltenen
Ereignissen
Aussagekraft
bekommen
.
How
statistics
become
significant
for
rare
events
.
Die
statistischen
Angaben
sind
nur
bedingt
aussagekräftig
.
The
statistical
information
involves
a
certain
amount
of
uncertainty
.
einholen
;
überholen
;
übertreffen
{vt}
to
overtake
{
overtook
;
overtaken
}
einholend
;
überholend
;
übertreffend
overtaking
eingeholt
;
überholt
;
übertroffen
overtaken
von
den
Ereignissen
überholt
werden
to
be
overtaken
by
events
Das
Angebot
übersteigt
die
Nachfrage
.
Supply
overtakes
demand
.
darauf
hindeuten
,
dass
...;
darauf
etw
.
schließen
lassen
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
suggest
that
... (point
to
sth
.) (of a
thing
)
Aus
diesen
Ergebnissen
lässt
sich
ableiten
,
dass
...
These
results
suggest
that
...
Es
deutet
einiges
darauf
hin
,
dass
...
The
evidence
suggests
that
...
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
er
es
getan
hat
.
All
the
evidence
suggests
that
he's
guilty
.
Es
deutet
nichts
darauf
hin
, /
Es
gibt
keine
Anhaltspunkte
dafür
,
dass
zwischen
den
beiden
Ereignissen
ein
Zusammenhang
besteht
.
There
is
nothing
to
suggest
that
the
two
events
are
connected
.
Funde
von
Bleisärgen
lassen
auf
einen
Friedhof
südlich
des
Flusses
schließen
.
Finds
of
lead
coffins
suggest
a
cemetery
south
of
the
river
.
nachweisbar
;
nachweislich
{adj}
demonstrable
eine
klar
nachweisbare
Verbesserung
a
clearly
demonstrable
improvement
nicht
nachweisbar
undemonstrable
Es
gibt
keine
nachweisliche
Verbindung
zwischen
den
beiden
Ereignissen
.
There
is
no
demonstrable
link
between
the
two
events
.
schließlich
/
letztendlich
zu
etw
.
führen
{v}
to
eventuate
(from
sth
. /
in/into
sth
.)
[formal]
Die
Missernte
führte
schließlich
zu
einer
Hungersnot
.
Famine
eventuated
from
the
crop
failure
.
So
eine
Verletzung
kann
letztendlich
zu
chronischen
Schwerzen
führen
.
Chronic
Pain
can
eventuate
from
such
an
injury
.
Es
kam
zu
einer
Verkettung
von
Ereignissen
,
die
letztendlich
zum
Tod
von
drei
Personen
führte
.
A
chain
of
events
occurred
that
eventuated
in
three
persons
getting
killed
.
tagtäglich
;
alltäglich
;
Alltags
...
{adj}
(
im
Gegensatz
zu
besonderen
Ereignissen
)
day-to-day
;
everyday
;
workaday
;
quotidian
[formal]
(as
opposed
to
special
events
)
Alltagsleben
{n}
everyday
life
;
mundane
existence
Alltagsaufgaben
{pl}
;
alltägliche
Aufgaben
day-to-day
tasks
;
everyday
tasks
;
workaday
tasks
Search further for "Ereignissen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners