A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
intervertebral discs
intervertebral disk
intervertebral disk degeneration
intervertebral disks
interview
interview appointment
interview spread
interview transcript
interview transcripts
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
interview
|
interview
Word division: In·ter·view
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
interview
Befragung
{f}
;
Interview
{n}
;
Fragegespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
interview
s
Befragungen
{pl}
;
Interview
s
{pl}
;
Fragegespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
explorative
interview
explorative
Befragung
TV
interview
;
television
interview
Fernseh
interview
{n}
guided
interview
gelenktes
Interview
doorstop
interview
;
doorstop
[Austr.]
kurzes
Interview
auf
dem
Gang
;
kurzes
Interview
im
Foyer
an
interview
with
the
President
ein
Interview
mit
dem
Präsidenten
to
conduct
an
interview
ein
Interview
führen
to
give
an
interview
to
a
journalist
einem
Journalisten
ein
Interview
geben
police
interview
;
interview
polizeiliche
Befragung
{f}
;
Befragung
{f}
interview
of
a
witness
Befragung
eines
Zeugen
to
interview
(on;
about
)
interview
en
{vt}
(
zu
)
interview
ing
interview
end
interview
ed
interview
t
he/she
interview
s
er/sie
interview
t
I/he/she
interview
ed
ich/er/sie
interview
te
interview
(for a
job
);
application
interview
Vorstellungsgespräch
{n}
;
Bewerbungsgespräch
{n}
;
Bewerbergespräch
{n}
interview
s
;
application
interview
s
Vorstellungsgespräche
{pl}
;
Bewerbungsgespräche
{pl}
;
Bewerbergespräche
{pl}
promotion
interview
Beförderungsgespräch
{n}
to
be
asked
to
present
oneself
for
interview
zu
einem
Vorstellungsgespräch
gebeten
werden
interview
of
the
building
occupants
Hauserhebung
{f}
interview
spread
Interview
strecke
{f}
to
interview
sb
.
jdn
.
befragen
{vt}
interview
transcript
;
minutes
of
a
meeting
Gesprächsprotokoll
{n}
interview
transcripts
;
minutes
of
meetings
Gesprächsprotokolle
{pl}
counselling
interview
[Br.]
;
counseling
interview
[Am.]
Beratungsgespräch
{n}
(
mit
einem
Kunden
)
counselling
interview
s
;
counseling
interview
s
Beratungsgespräche
{pl}
anamnestic
interrogation
;
anamnestic
interview
Erhebung
{f}
der
Krankengeschichte
(
eines
Patienten
);
Exploration
{f}
[med.]
[phys.]
exclusive
interview
Exklusiv
interview
{n}
exclusive
interview
s
Exklusiv
interview
s
{pl}
conversation
trap
;
interview
trap
Gesprächsfalle
{f}
[psych.]
appraisal
interview
Mitarbeiter-Beurteilungsgespräch
{n}
appraisal
interview
s
Mitarbeiter-Beurteilungsgespräche
{pl}
depth
interview
Tiefenbefragung
{f}
depth
interview
s
Tiefenbefragungen
{pl}
hiring
interview
Einstellungsgespräch
{n}
date
for
an
interview
;
interview
appointment
;
appointment
(to
talk
things
over
)
Gesprächstermin
{m}
staff
appraisal
Mitarbeitergespräch
{n}
;
Personalgespräch
{n}
staff
appraisals
Mitarbeitergespräche
{pl}
;
Personalgespräche
{pl}
annual
staff
appraisal
;
annual
appraisal
interview
jährliches
Mitarbeitergespräch
attendance-based
;
in-person
(of
an
event
)
Präsenz
...;
mit
persönlicher
Anwesenheit
(
Veranstaltung
)
[soc.]
in-person
interview
Präsenzgespräch
{n}
;
persönliches
Vorsprechen
{n}
in-person
course
;
classroom
course
Präsenzkurs
{m}
;
Kurs
{m}
mit
persönlicher
Anwesenheit
in-person
meeting
Präsenzsitzung
{f}
;
Besprechung
{f}
mit
persönlicher
Anwesenheit
attendance-based
event
;
in-person
event
Präsenzveranstaltung
{f}
torture
Qual
{f}
;
Quälerei
{f}
;
Tortur
{f}
tortures
Qualen
{pl}
;
Quälereien
{pl}
;
Torturen
{pl}
Listening
to
her
can
be
torture
.
Ihr
zuzuhören
ist
manchmal
eine
Qual
.
That
interview
was
sheer
torture
.
Dieses
Interview
war
vielleicht
eine
Tortur
.
video
conference
;
videoconference
Videokonferenz
{f}
video
conferences
;
videoconferences
Videokonferenzen
{pl}
to
interview
sb
.
via
videoconference
jdn
.
mittels/per
Videokonferenz
befragen
favourable
mention
;
plug
;
piece
of
publicity
eingestreute
(
mündliche
)
Werbung
{f}
(
durch
einen
Autor/Veranstalter/Moderator
)
to
give
sth
. a
plug
;
to
give
a
plug
for
sth
.;
to
put/throw/get
in
a
plug
for
sth
.
(
mündlich
)
für
etw
.
Werbung
machen
;
Werbung
für
etw
.
unterbringen
She
gave
a
plug
for
her
new
film
during
the
interview
.
Im
Laufe
des
Interview
s
hat
sie
auch
für
ihren
neuen
Film
Werbung
gemacht
.
He
put
in
a
plug
for
the
band's
new
album
on
his
radio
program
.
Er
hat
in
seiner
Radiosendung
für
das
neue
Album
der
Gruppe
geworben
.
I
heard
a
plug
for
that
place
on
the
radio
.
Sie
haben
dieses
Lokal
im
Radio
empfohlen
.
to
broadcast
sth
. {
broadcast
,
broadcasted
;
broadcast
,
broadcasted
};
to
air
sth
.
[Am.]
etw
. (
im
Radio/Fernsehen
)
ausstrahlen
;
senden
;
übertragen
{vt}
[telco.]
broadcasting
;
airing
ausstrahlend
;
sendend
;
übertragend
broadcast/broadcasted
;
aired
ausgestrahlt
;
gesendet
;
übertragen
to
be
broadcast
;
to
come/go/be
on
the
air
;
be
on
the
airwaves
;
to
air
[Am.]
(
im
Radio/Fernsehen
)
ausgestrahlt/gesendet/übertragen
werden
to
be
shown
on
air
im
Fernsehen
ausgestrahlt/gesendet/übertragen
werden
to
be
broadcast
for
the
first
time
;
to
hit
the
airwaves
erstmals
ausgestrahlt
werden
;
erstmals
über
den
Äther
gehen
to
be
on
air
(person)
auf
Sendung
sein
(
Person
)
to
rebroadcast
eine
Sendung
wiederholen
The
interview
will
air
tomorrow
.
[Am.]
Das
Interview
wird
morgen
gesendet
.
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
proper
(prepositive
and
postpositive
)
eigentlich
/eigtl
./;
richtig
{adj}
the
proper
reason
for
sth
.
der
eigentliche
Grund
für
etw
.
the
proper
meaning
of
the
word
die
eigentliche
Bedeutung
des
Wortes
the
city
centre
proper
das
eigentliche
Stadtzentrum
the
chat
before
the
interview
proper
die
Plauderei
vor
dem
eigentlichen
Interview
Her
proper
name
is
different
.
Ihr
eigentlicher
Name
lautet
anders
.
to
invite
sb
. (ask
to
come
to
an
event
)
jdn
.
einladen
{vt}
[soc.]
inviting
einladend
invited
eingeladen
invites
lädt
ein
;
ladet
ein
invited
lud
ein
to
invite
sb
.
over
/
around
/
round
[Br.]
jdn
.
zu
sich
(
nach
Hause
)
einladen
to
invite
sb
.
for
dinner
jdn
.
zum
Essen
einladen
to
invite
sb
.
to
a
meeting
jdn
.
zu
einer
Besprechung
einladen
to
be
invited
to
the
meeting
zur
Besprechung
eingeladen
sein
to
be
invited
for
interview
zu
einem
Vorstellungsgespräch
eingeladen
werden
They've
invited
me
to
go
to
Barcelona
with
them
.
Sie
haben
mich
eingeladen
,
mit
ihnen
nach
Barcelona
zu
fahren
.
I'd
have
liked
to
have
gone
but
I
wasn't
invited
.
Ich
wäre
gerne
hingegangen
,
aber
ich
war
nicht
eingeladen
.
You
are
cordially
invited
to
attend
the
annual
general
meeting
.
Sie
sind
herzlich
eingeladen
,
an
der
Jahresversammlung
teilzunehmen
.
to
read
up
on
sth
.
sich
in
etw
.
einlesen
;
sich
etwas
über
etw
.
anlesen
;
vorher
etwas
über
etw
.
lesen
{vt}
reading
up
sich
einlesend
;
sich
anlesend
;
vorher
lesend
read
up
sich
eingelesen
;
sich
angelesen
;
vorher
gelesen
to
read
up
on
a
subject
sich
in
ein
Thema
einlesen
to
have
just
read
it
out
of
books
sich
etw
.
nur
angelesen
haben
[pej.]
I'll
read
up
on
the
history
of
the
countries
we'll
be
visiting
.
Ich
werde
mir
etwas
über
die
Geschichte
der
Länder
anlesen
,
die
wir
besuchen
werden
.
It's
a
good
idea
to
read
up
on
the
company
before
going
for
a
job
interview
.
Es
ist
eine
gute
Idee
,
vor
einem
Bewerbungsgespräch
etwas
über
die
Firma
zu
lesen
.
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
getting
on
;
doing
;
faring
ergehend
;
gehend
;
laufend
got
on
;
done
;
fared
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
Business
is
doing/faring
well
.
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
to
get
on/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
I
got
on/did/fared
well/better/badly
.
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
to
grant
sb
.
sth
.;
to
accord
sb
.
sth
.
[formal]
jdm
.
etw
.
gewähren
;
jdm
.
etw
.
einräumen
[geh.]
{vt}
granting
;
according
gewährend
;
einräumend
granted
;
accorded
gewährt
;
eingeräumt
to
grant
(to)
sb
.
the
right
to
do
sth
.
jdm
.
das
Recht
einräumen
,
etw
.
zu
tun
to
grant
a
request
/ a
pension
ein
Gesuch
/
eine
Pesnsio
bewilligen
to
grant
sb
.
access
to
a
lawyer
jdm
.
das
Recht
auf
einen
Anwalt
gewähren
The
singer
has
granted
me
an
interview
.
Der
Sänger
hat
mir
ein
Interview
gewährt
.
one-to-one
;
one-on-one
[Am.]
;
tête-à-tête
[rare]
persönlich
{adj}
;
Einzel
...;
Zweier
...
[selten]
one-to-one
attention
;
one-on-one
attention
persönliche
Betreuung
{f}
;
persönliche
Zuwendung
{f}
one-to-one
conversation
;
one-on-one
interview
;
tête-à-tête
interview
persönliches
Gespräch
{n}
;
Einzelgespräch
{n}
one-to-one
meeting
;
one-on-one
meeting
;
tête-à-tête
meeting
Einzelbesprechung
{f}
;
Zweierbesprechung
{f}
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
agreeing
;
consenting
;
assenting
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreed
;
consented
;
assented
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agrees
;
consents
;
assents
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
to
consent
to
a
marriage
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
assent
to
an
opinion
sich
einer
Meinung
anschließen
to
agree
to
a
compromise
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
everything
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
be
given
royal
assent
königliche
Zustimmung
erhalten
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interview
s
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
I
can't
help
but
agree
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
Search further for "interview":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners