A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
reimportieren
Reimschema
Reimstab
Reimwort
rein
rein gedanklich
rein hypothetisch
rein mechanisch
rein mechanisch tun
Search for:
ä
ö
ü
ß
65 results for
rein
|
rein
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Nouns
Adjectives
Adverbs
German
English
sauber
;
rein
{adj}
clean
sauberer
;
rein
er
cleaner
am
saubersten
;
am
rein
sten
cleanest
blitzsauber
;
makellos
sauber
;
picobello
{adj}
sparkling
clean
;
squeaky
clean
;
perfectly
clean
;
as
clean
as
the
driven
snow
;
spotless
;
immaculate
peinlich
sauber
clean
to
a
fault
etw
.
sauber
halten
to
keep
clean
↔
sth
.
rein
;
pur
;
unvermischt
{adj}
pure
;
neat
[Br.]
;
straight
[Am.]
rein
er
Alkohol
pure
alcohol
den
Whisky
pur
trinken
to
drink
one's
whiskey
neat
[Br.]
/straight
[Am.]
Marys
Ehering
ist
aus
rein
em
Gold
.
Mary's
wedding
ring
is
made
of
pure
gold
.
klar
;
rein
;
unverfälscht
{adj}
straight
eine
klare
Wahl
a
straight
choice
eine
klare
Antwort
auf
eine
klare
Frage
a
straight
answer
to
a
straight
question
netto
;
rein
;
nach
allen
Abzügen
{adv}
[fin.]
net
;
nett
[Br.]
ohne
Steuern
und
Einbehalte
net
of
all
taxes
and
withholdings
rein
;
unvermischt
{adj}
[chem.]
absolute
blank
;
pur
;
rein
;
schier
[geh.]
;
bar
[geh.]
[selten]
{adj}
(
in
rein
ster
Form
)
sheer
;
pure
;
plain
;
arrant
[dated]
blanker
Hohn
sheer/pure
mockery
die
rein
e
Wahrheit
the
plain
truth
aus
rein
er
Bosheit
from
sheer
malice
Es
war
purer
Zufall
.
It
was
sheer/pure
coincidence
.
Das
ist
blanker
Unsinn
.
That
is
sheer/pure
nonsense
.
Dieses
Argument
ist
rein
e
Rhetorik
.
This
argument
is
pure
/
arrant
rhetoric
.
tugendhaft
; (
sittlich
)
rein
;
lauter
[geh.]
;
tugendsam
[veraltet]
{adj}
virtuous
;
pure
rein
in
Körper
und
Geist
pure
in
body
and
mind
Er
hatte
lautere
Absichten
.
His
motives
were
pure
.
Er
ist
auch
nicht
gerade
ein
Unschuldslamm
/
die
Unschuld
vom
Lande
.
He's
not
exactly
as
pure
as
the
driven
snow
himself
.
klar
;
sauber
;
rein
{adj}
pure
Das
Wasser
ist
klar
und
rein
.
The
water
is
clean
and
pure
.
Das
Mädchen
hat
eine
klare
Stimme
.
The
girl
has
a
pure
voice
.
nur
;
bloß
;
rein
{adv}
mere
nur
fürs
Auge
mere
window-dressing
theoretisch
;
rein
gedanklich
;
spekulativ
{adj}
theoretical
rein
{adv}
purely
elementar
;
rein
{adj}
[chem.]
elementary
rein
;
unbefleckt
{adj}
undefiled
rein
männlich
;
nur
aus
Männern
bestehend
{adj}
[soc.]
all-men
;
all-male
eine
rein
männliche
Besetzung
[art]
an
all-men
cast
rein
männlich
;
nur
aus
Männchen
bestehend
{adj}
[zool.]
all-male
rein
mechanisch
;
durch
bloße
Übung
(
lernen
)
by
rote
rein
rechtlich
betrachtet
;
formalrechtlich
;
formaljuristisch
(
gesehen
);
de
jure
[geh.]
{adv}
[jur.]
de
jure
;
from
a
legalistic
point
of
view
;
on
a
legalistic
level
rein
{adv}
chastely
rein
{adv}
sheerly
rein
sachlich
;
nüchtern
down
to
earth
rein
theoretisch
;
in
der
Theorie
{adv}
in
theory
(
Rein
)
theoretisch
sollte
das
dasselbe
sein
,
in
der
Praxis
ist
es
das
aber
nicht
.
In
theory
it
should
be
the
same
but
in
practice
will
not
be
.
rein
weiblich
;
nur
aus
Frauen
bestehend
{adj}
[soc.]
all-female
rein
weiblich
;
nur
aus
Weibchen
bestehend
{adj}
[zool.]
all-female
auf
rein
geschäftlicher
Basis
[econ.]
at
arm's
length
mit
jdm
.
auf
rein
geschäftlicher
Basis
verhandeln
to
deal
at
arm's
length
with
sb
.
Verkauf
zwischen
rechtlich
selbständigen
Partnern
sale
at
arm's
length
ein
Unternehmen
,
das
rechtlich
selbständig
handelt
an
enterprise
dealing
at
arm's
length
Die
Niederlassung
wird
so
behandelt
,
als
sei
sie
ein
selbständiges
Unternehmen
,
das
dem
Stammhaus
wie
einem
Dritten
gegenübertritt
.
The
branch
is
treated
as
if
it
were
a
separate
enterprise
dealing
at
arm's
length
with
its
home
office
.
keusch
;
rein
;
züchtig
{adj}
chaste
keuscher
more
chaste
am
keuschesten
most
chaste
sich
rein
waschen
{vr}
to
redeem
oneself
sich
rein
waschend
redeeming
oneself
sich
rein
gewaschen
redeemed
oneself
Abschluss
auf
rein
geschäftlicher
Grundlage
arm's
length
transaction
Bleib
am
Ball
!;
Bleiben
Sie
dran
!;
Schauen
Sie
hier
wieder
vorbei
/
rein
!
Watch
this
space
!
Hier
erfahren
Sie
laufend
Neues
.;
Hier
informieren
wir
Sie
über
weitere
Entwicklungen
.
Watch
this
space
for
more
updates
.;
Watch
this
space
for
more
.
Rein
öl
{n}
oil
after
treatment
chemisch
rein
;
purum
/pur
./
{adj}
(
Rein
heitsgrad
)
[chem.]
chemically
pure
/CP/
;
purum
/pur
./ (purity
grade
)
nicht
korrupt
;
unverfälscht
;
rein
{adj}
uncorrupted
unverfälschte
Werte
uncorrupted
values
makellos
;
rein
;
einwandfrei
{adv}
immaculately
pur
;
rein
,
ungetrübt
;
nichts
anderes
als
{adj}
unadulterated
[fig.]
die
pure
Eifersucht
unadulterated
jealousy
nur
rein
und
raus
und
fertig
(
männlicher
Sex
)
[pej.]
wham-bam-thank-you-ma'am
(male
sex
)
sauber
;
rein
;
unbefleckt
{adj}
unsoiled
spekulativ
;
rein
gedanklich
;
theoretisch
{adj}
notional
etw
.
pro
forma
tun
;
etw
.
rein
mechanisch
tun
{vt}
to
go
through
the
motions
of
doing
sth
.
unbewiesen
;
nicht
belegt
;
nicht
nachgewiesen
;
rein
hypothetisch
;
auf
rein
er
Mutmaßung
beruhend
{adj}
unpoven
;
non-proven
;
unproved
;
uncorroborated
;
unsubstantiated
;
unsupported
(by
evidence
);
not
backed
up
by
evidence
;
suppositious
jeglicher
Grundlage
entbehren
to
be
uncorroborated
/
unsubstantiated
unverfälscht
;
naturbelassen
;
rein
{adj}
[cook.]
unadulterated
unverwässert
;
unverfälscht
;
ungetrübt
;
rein
;
pur
{adj}
undiluted
rein
es
Vergnügen
undiluted
pleasure
ursprünglich
;
unberührt
;
natürlich
;
rein
;
vormalig
{adj}
pristine
utilitaristisch
;
rein
am
Nutzwert
orientiert
{adj}
[phil.]
utilitarian
Die
Personen
und
die
Handlung
des
Films
sind
frei
erfunden
.
Etwaige
Ähnlichkeiten
mit
tatsächlichen
Begebenheiten
oder
lebenden
oder
verstorbenen
Personen
wären
rein
zufällig
.
All
characters
and
events
depicted
in
this
film
are
entirely
fictitious
.
Any
similarity
to
actual
events
or
persons
,
living
or
dead
,
is
purely
coincidental
.
begrifflich
{adv}
;
rein
gedanklich
{adv}
notionally
{
adv
}
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Brustkorb
{m}
;
Brustkasten
{m}
[ugs.]
;
Thorax
{m}
;
Brust
{f}
[anat.]
rib
thoracic
cage
;
rib
cage
;
thorax
;
pectus
;
chest
Gib
die
Brust
heraus
und
zieh'
den
Bauch
ein
.;
Brust
raus
,
Bauch
rein
.
Stick
you
chest
out
and
hold
your
stomach
in
.;
Chest
out
and
stomach/tummy
in
.
Höflichkeit
{f}
politeness
anstandshalber
{adv}
out
of
politeness
schon
aus
Höflichkeit
;
rein
aus
Höflichkeit
out
of
sheer
politeness
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Hauptinteresse
{n}
main
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
It's
in
his
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Küste
{f}
coast
;
shore
Küsten
{pl}
coasts
;
shores
Atlantikküste
{f}
Atlantic
coast
Pazifikküste
{f}
Pacific
coast
an
der
Küste
on
the
coast
buchtenreiche
Küste
much
indented
coast
gelappte
Küste
lobate
coast
geradelinige
Küste
straight
coast
line
vorspringende
Küste
projecting
coast
zerklüftete
Küste
ragged
coast
;
jagged
coastline
Die
Luft
ist
rein
.
[übtr.]
The
coast
is
clear
.
[fig.]
Unterscheidung
{f}
;
Unterschied
{m}
(
zwischen
etw
.)
distinction
(between
sth
.)
deutlicher
Unterschied
clear/sharp
distinction
zur
Unterscheidung
for
distinction
;
by
way
of
distinction
eine
rein
formale
Unterscheidung
a
distinction
without
a
difference
ohne
Unterschied
der
Rasse
,
des
Geschlechts
oder
der
Religion
without
distinction
as
to
race
,
sex
,
or
religion
eine
Unterscheidung
zwischen
etw
.
treffen
;
zwischen
etw
.
unterscheiden
;
einen
Unterschied
zwischen
etw
.
machen
to
make/draw
a
distinction
between
sth
.
Unterschiede
verwischen
to
blur
distinctions
Das
Gericht
unterschied/traf
eine
Unterscheidung
zwischen
seinen
Vorstrafen
und
den
neuen
Anschuldigungen
.
The
court
drew
a
distinction
between
his
previous
convictions
and
the
new
charges
.
Diese
Hunde
sind
verschiedene
Rassen
,
aber
diese
Unterscheidung
geht
an
den
meisten
Leuten
vorbei
.
These
dogs
are
different
breeds
,
but
this
distinction
is
lost
on
most
people
.
Es
gibt
keine
offensichtlichen
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Versionen
.
There
are
no
obvious
distinctions
between
the
two
versions
.
More results
Search further for "rein":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners