A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
blunt-winged paddyfield warbler
blunting
bluntly
bluntness
blur
blur distinctions
blur genre boundaries
blurb
blurb sheet
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
blur
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
blur
(something
perceived
indistinctly
)
schemenhafte
Bilder
{pl}
;
bruchstückhafte
Erinnerung
{f}
;
Nebel
{m}
;
Traum
{m}
;
Rausch
{f}
(
persönliche
Wahrnehmung
im
Rückblick
)
to
be
a
blur
wie
im
Traum
/
wie
im
Nebel
/
wie
im
Rausch
geschehen
I
can
only
remember
blur
s
.
Ich
kann
mich
nur
an
schemenhafte
Bruchstücke
erinnern
What
followed
was
a
fast
blur
to
him
.
Was
dann
kam
,
zog
an
ihm
wie
im
Nebel
vorbei
.;
Was
dann
kam
,
lief
wie
ein
Film
vor
ihm
ab
.
It
was
all
a
blur
to
me
.
Ich
habe
das
alles
nur
wie
im
Nebel
mitbekommen
.
The
next
day
went
by
like
a
blur
.
Der
nächste
Tag
verging
wie
im
Traum
.
The
days
and
nights
that
followed
were
a
blur
of
happiness
and
enjoyment
.
Die
folgenden
Tage
und
Nächte
waren
ein
einziger
Rausch
von
Glück
und
Freude
.
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
Nebelgranate
[übtr.]
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
to
avoid
further
confusing
the
issue
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Stop
blur
ring
the
issue
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
blur
;
something
indistinct
/
haze
/
vague
;
indistinct
/
hazy
/
vague
shap
verschwommenes
Etwas
{n}
;
schemenhafte
Gestalt
{f}
/
Gestalten
{pl}
;
kaum
zu
unterscheidende
Masse
{f}
a
blur
of
words
nichtssagende/unverständliche
Anhäufung
von
Wörtern
to
look
out
at
the
blur
of
faces
in
the
audience
in
die
schemenhaften
Gesichter
im
Publikum
schauen
The
letters
are
just
a
blur
without
my
glasses
.
Ohne
Brille
sehe
ich
die
Buchstaben
nur
verschwommen
.
Freshers'
week
is
a
blur
of
activity
.
In
der
Orientierungswoche
an
der
Uni
jagt
eine
Aktivität
die
nächste
.
to
blur
sth
. (of a
thing
)
etw
.
verschwimmen
lassen
;
etw
.
verwischen
{vt}
(
Sache
)
blur
ing
verschwimmen
lassend
;
verwischend
blur
ed
verschwimmen
lassen
;
verwischt
to
blur
genre
boundaries
die
Grenzen
zwischen
den
Genres
verschwimmen
lassen
/
verwischen
Tears
blur
red
my
vision
.
Tränen
nahmen
mir
die
Sicht
.
to
blur
verschwimmen
{vi}
;
sich
verwischen
{vr}
blur
ring
verschwimmend
;
sich
verwischend
blur
red
verschwommen
;
sich
verwischt
The
boundaries
are
blur
red
(between
sth
.).
[fig.]
Die
Grenzen
(
zwischen
etw
.)
verschwimmen
.
[übtr.]
In
front
of
him
the
page
blur
red
.
Die
Seite
verschwamm
vor
seinen
Augen
/
verschwamm
ihm
vor
den
Augen
.
to
blur
verwischen
;
verschmieren
;
verschleiern
{vt}
to
blur
verwischend
;
verschmierend
;
verschleiernd
blur
red
verwischt
;
verschmiert
;
verschleiert
blur
s
verwischt
;
verschmiert
;
verschleiert
blur
red
verwischte
;
verschmierte
;
verschleierte
to
blur
the
picture
/
photo
by
camera
shake
(photo,
video
)
verwackeln
{vi}
(
Foto
,
Video
)
[photo.]
blur
ring
verwackelnd
blur
red
verwackelt
If
the
picture
is
blur
red
by
camera
shake
...
Wenn
das
Bild
verwackelt
ist
...
blur
from
camera
shake
Verwackeln
{n}
[photo.]
motion
blur
Bewegungsunschärfe
{f}
[photo.]
background
blur
;
blur
red
background
effect
;
out-of-focus
look
;
out-of-focus
background
;
fuzzy
background
;
defocused
background
;
background
defocus
;
bokeh
background
;
bokeh
blur
;
bokeh
effect
;
bokeh
gezielt
unscharfe
Darstellung
{f}
des
Bildhintergrunds
;
Hintergrundunschärfe
{f}
;
Unschärfedarstellung
{f}
;
Bokeh-Effekt
{m}
;
Bokeh
{n}
[photo.]
blur
red
image/image
blur
(ring)
caused
by
respiratory
motion
(X-ray,
CT
)
veratmetes
Bild
{n}
(
Röntgen
,
CT
)
[med.]
distinction
(between
sth
.)
Unterscheidung
{f}
;
Unterschied
{m}
(
zwischen
etw
.)
clear/sharp
distinction
deutlicher
Unterschied
for
distinction
;
by
way
of
distinction
zur
Unterscheidung
a
distinction
without
a
difference
eine
rein
formale
Unterscheidung
without
distinction
as
to
race
,
sex
,
or
religion
ohne
Unterschied
der
Rasse
,
des
Geschlechts
oder
der
Religion
to
make/draw
a
distinction
between
sth
.
eine
Unterscheidung
zwischen
etw
.
treffen
;
zwischen
etw
.
unterscheiden
;
einen
Unterschied
zwischen
etw
.
machen
to
blur
distinctions
Unterschiede
verwischen
The
court
drew
a
distinction
between
his
previous
convictions
and
the
new
charges
.
Das
Gericht
unterschied/traf
eine
Unterscheidung
zwischen
seinen
Vorstrafen
und
den
neuen
Anschuldigungen
.
These
dogs
are
different
breeds
,
but
this
distinction
is
lost
on
most
people
.
Diese
Hunde
sind
verschiedene
Rassen
,
aber
diese
Unterscheidung
geht
an
den
meisten
Leuten
vorbei
.
There
are
no
obvious
distinctions
between
the
two
versions
.
Es
gibt
keine
offensichtlichen
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Versionen
.
Search further for "blur":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners