A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verschlauchung
verschlechtern
Verschlechterung
Verschlechterung der Bodenqualität
verschleiern
Verschleiern
Verschleierung
Verschleierungsmethode
Verschleierungsmethoden
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
verschleiern
Word division: Ver·schlei·ern
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
umnebeln
;
verschleiern
{vt}
to
fog
umnebelnd
;
verschleiern
d
fogging
umnebelt
;
verschleiert
fogged
verschleiern
;
verhüllen
;
verbrämen
{vt}
to
veil
verschleiern
d
;
verhüllend
;
verbrämend
veiling
verschleiert
;
verhüllt
;
verbrämt
veiled
verschleiert
veils
verschleierte
veiled
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
Nebelgranate
[übtr.]
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
avoid
further
confusing
the
issue
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
Stop
blurring
the
issue
.
verwischen
;
verschmieren
;
verschleiern
{vt}
to
blur
verwischend
;
verschmierend
;
verschleiern
d
to
blur
verwischt
;
verschmiert
;
verschleiert
blurred
verwischt
;
verschmiert
;
verschleiert
blurs
verwischte
;
verschmierte
;
verschleierte
blurred
Verschleiern
{n}
;
Verschleierung
{f}
;
Verheimlichen
{n}
;
Verheimlichung
{f}
;
Verbergen
{n}
(
der
eigenen
Gefühle/Einstellungen
)
dissimulation
;
dissemblance
;
dissembling
(of
your
feelings/attitudes
)
Verschleiern
{n}
;
Verschleierung
{f}
obfuscating
etw
.
verschleiern
;
in
etw
.
hüllen
{vt}
[übtr.]
to
shroud
sth
. (in
sth
.)
[fig.]
verschleiern
d
;
hüllend
shrouding
verschleiert
;
gehüllt
shrouded
verschleiert
;
hüllt
shrouds
verschleierte
;
hüllte
shrouded
Die
wahren
Zahlen
werden
allzu
oft
verschleiert
.
The
real
figures
are
all
too
often
shrouded
.
Diese
Aktivitäten
sind
in
Geheimhaltung
gehüllt
.
These
activities
are
shrouded
in
secrecy
.
Die
Zukunft
der
Mannschaft
liegt
im
Ungewissen
.
The
future
of
the
team
is
shrouded
in
in
certainty.
Der
Vorfall
war
immer
schon
geheimnisumwittert/geheimnisumwoben
.
The
incident
has
always
been
shrouded
in
mystery/secrecy
.
etw
.
verschleiern
;
verwischen
;
verunklären
[Schw.]
{vt}
to
obscure
sth
.;
to
obfuscate
sth
.
[formal]
verschleiern
d
;
verwischend
;
verunklärend
obscuring
;
obfuscating
verschleiert
;
verwischt
;
verunklärt
obscured
;
obfuscated
alle
Spuren
verwischen
to
obscure
all
trace
den
Blick
auf
das
Wesentliche
verstellen
to
obscure
the
main
issue
Diese
Zahlen
verschleiern
die
Tatsache
,
dass
...
These
figures
obscure
/
obfuscate
the
fact
that
...
Das
kann
nicht
darüber
hinwegtäuschen
,
dass
...
That
cannot
obfuscate
the
fact
that
...
(
die
eigenen
Gefühle/Einstellungen/Absichten
in
Täuschungsabsicht
)
verschleiern
;
verheimlichen
;
verbergen
{vt}
to
dissimulate
;
to
dissemble
(your
feelings/attitudes/intentions
)
verschleiern
d
;
verheimlichend
;
verbergend
dissimulating
;
dissembling
verschleiert
;
verheimlicht
;
verborgen
dissimulated
;
dissembled
verschleiert
;
verheimlicht
;
verbirgt
dissimulates
;
dissembles
verschleierte
;
verheimlichte
;
verbarg
dissimulated
;
dissembled
Verbergen
{n}
;
Verheimlichen
{n}
;
Verschleiern
{n}
;
Verschleierung
{f}
(
von
etw
.)
concealment
(of
sth
.)
das
Verbergen
von
Schmuggelware
the
concealment
of
contraband
das
Verheimlichen
von
Einkünften
the
concealment
of
income
das
Verschleiern
der
illegalen
Herkunft
von
Geldern
the
concealment
of
the
illicit
origin
of
funds
etw
.
verschleiern
{vt}
[comp.]
to
munge
sth
.
[coll.]
verschleiern
d
munging
verschleiert
munged
etw
.
trüben
;
etwa
verschleiern
{vt}
to
bedim
sth
.
[rare]
etw
.
verschleiern
{vt}
to
disguise
sth
.
Search further for "verschleiern":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners