A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
incidence probe
incidence range
incidence ranges
incidence rate
incident
incident analysis
incident command
incident commander
incident commanders
Search for:
ä
ö
ü
ß
70 results for
incident
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
incident
(with)
verbunden
{adj}
(
mit
)
incident
Ereignis
{n}
;
Geschehnis
{n}
;
Vorfall
{m}
;
Vorkommnis
{n}
;
Zwischenfall
{m}
incident
s
Ereignisse
{pl}
;
Geschehnisse
{pl}
;
Vorfälle
{pl}
;
Vorkommnisse
{pl}
;
Zwischenfälle
{pl}
security
incident
Sicherheitsvorfall
{m}
;
sicherheitsrelevanter
Zwischenfall
a
minor
incident
ein
kleiner
Vorfall
;
ein
kleiner
Zwischenfall
reportable
incident
meldepflichtiger
Vorfall
;
Meldefall
{m}
a
life
full
of
incident
s
ein
ereignisreiches
Leben
no
serious
incident
s
keine
besonderen
Vorkommnisse/Vorfälle
incident
(air)
flow
;
flow
into
the
rotor
blades
(of a
helicopter
)
Anströmung
{f}
(
der
Rotorblätter
am
Hubschrauber
)
[aviat.]
incident
light
Auflicht
{n}
[photo.]
incident
Begebenheit
{f}
incident
commander
(public
emergency
services
)
Einsatzleiter
{m}
(
Blaulichtorganisationen
)
incident
commanders
Einsatzleiter
{pl}
incident
light
reading
;
photometry
Lichtmessung
{f}
;
Fotometrie
{f}
;
Photometrie
{f}
[phys.]
flame
photometry
Flammenphotometrie
{f}
incident
nodal
point
(optics)
Objektknotenpunkt
{m}
(
Optik
)
[phys.]
incident
nodal
points
Objektknotenpunkte
{pl}
incident
sequence
analysis
Störfall-Ablaufanalyse
{f}
[techn.]
incident
analysis
(nuclear
engineering
)
Störfallanalyse
{f}
(
Kerntechnik
)
incident
management
Störfallmanagement
{n}
;
Störungsmanagement
{n}
;
Vorfallmanagement
{n}
incident
contact
centre
[Br.]
Unfallmeldestelle
{f}
[adm.]
incident
contact
centres
Unfallmeldestellen
{pl}
incident
response
Vorfallsreaktion
{f}
;
Bearbeitung
{f}
von
Vorfällen
incident
light
;
impinging
light
einfallendes
Licht
{n}
;
auftreffendes
Licht
{n}
;
Auflicht
{n}
[phys.]
damage
while
parked
;
damage
while
parked
incident
Parkschaden
{m}
[auto]
damages
while
parked
;
damage
while
parked
incident
s
Parkschäden
{pl}
to
sustain
damage
while
parked
einen
Parkschaden
haben/abbekommen
to
cause
damage
while/when
parking
einen
Parkschaden
verursachen
parking
lot
hit-and-run
;
parking
lot
hit-and-run
incident
Parkschaden
mit
Unfallflucht
air
incident
investigator
Flugunfallermittler
{m}
air
incident
investigators
Flugunfallermittler
{pl}
tin
kicker
[slang]
Flugunfallermittler
vor
Ort
unfortunate
incident
;
misadventure
[Br.]
[jur.]
Unglücksfall
{m}
;
unglücklicher
Zufall
{m}
unfortunate
incident
s
;
misadventures
Unglücksfälle
{pl}
;
unglückliche
Zufälle
{pl}
death
by
misadventure
Unglücksfall
mit
tödlichem
Ausgang
privacy
incident
Datenschutzvorfall
{m}
privacy
incident
s
Datenschutzvorfälle
{pl}
operational
command
;
incident
command
[Am.]
Einsatzleitung
{f}
angle
of
incident
Einstellwinkel
{m}
[aviat.]
angles
of
incident
Einstellwinkel
{pl}
border
incident
Grenzzwischenfall
{m}
[pol.]
[mil.]
border
incident
s
Grenzzwischenfälle
{pl}
reactor
incident
Reaktorzwischenfall
{m}
[techn.]
reactor
incident
s
Reaktorzwischenfälle
{pl}
trouble
ticket
;
ticket
(incident
report
by
a
computer
system
user
)
Störfallmeldung
{f}
(
eines
Computersystemnutzers
)
[comp.]
off-the-ball
incident
Unsportlichkeit
{f}
(
abseits
des
Spielgeschehens
) (
Ballsport
)
[sport]
pollution
incident
Verschmutzungsereignis
{n}
[envir.]
pollution
incident
s
Verschmutzungsereignisse
{pl}
scene
of
(the)
incident
;
incident
scene
Vorfallsort
{m}
;
Vorfallort
{m}
(case
of
)
restaurant
bill
dodging
; (case
of
)
dine-and-dash
[Am.]
;
dine-and-dash
incident
[Am.]
;
dine-and-dash
scam
[Am.]
(
einzelne
)
Zechprellerei
{f}
;
Zechbetrug
{m}
impinging
;
incident
(light,
electrons
,
rays
)
auftreffend
;
eintretend
;
einfallend
(
Licht
,
Elektronen
,
Strahlen
)
{adj}
[phys.]
an
isolated
incident
ein
Einzelfall
Forum
of
Incident
Response
and
Security
Teams
/FIRST/
Zusammenschluss
von
Netz-Sicherheits-Organisationen
lighting
;
illumination
Beleuchtung
{f}
;
Licht
{n}
general
lighting
Allgemeinbeleuchtung
{f}
atmospheric
lighting
atmosphärische
Beleuchtung
incident
lighting
;
incident
illumination
;
illumination
by
incident
light
Auflichtbeleuchtung
{f}
stage
lighting
Bühnenbeleuchtung
{f}
ceiling
lighting
;
ceiling
illumination
Deckenbeleuchtung
{f}
;
Deckenlicht
{n}
[ugs.]
three-point
lighting
(film)
Drei-Punkt-Beleuchtung
{f}
(
Film
)
direct
lighting
;
direct
illumination
direkte
Beleuchtung
;
direktes
Licht
film
lighting
Filmbeleuchtung
{f}
high-key
film
lighting
;
high-key
lighting
Filmbeleuchtung
mit
hoher
Grundhelligkeit
(
und
wenig
Schatten
)
low-key
film
lighting
;
low-key
lighting
Filmbeleuchtung
mit
geringer
Grundhelligkeit
(
und
viel
Schatten
)
frontal
lighting
(film,
photography
)
frontale
Beleuchtung
;
frontales
Licht
(
Film
,
Fotografie
)
key
lighting
(film)
Führungslicht
{n}
(
Film
)
fill
lighting
(film)
Fülllicht
{n}
(
Film
)
semi-direct
lighting
halbindirekte/vorwiegend
direkte
Beleuchtung
hard
lighting
harte
Beleuchtung
;
hartes
Licht
indirect
lighting
;
Indirect
illumination
indirekte
Beleuchtung
;
indirektes
Licht
artificial
lighting
;
artificial
illumination
künstliche
Beleuchtung
;
künstliches
Licht
natural
lighting
;
natural
illumination
natürliche
Beleuchtung
;
natürliches
Licht
spot
lighting
punktuelle
Beleuchtung
;
punktuelles
Licht
side
lighting
(film,
photography
)
seitliche
Beleuchtung
;
seitliches
Licht
(
Film
,
Fotografie
)
daylight
lighting
;
daylight
illumination
Tageslichtbeleuchtung
{f}
insufficient
lighting
ungenügende
Beleuchtung
soft
lighting
weiche
Beleuchtung
;
weiches
Licht
top
lighting
(film)
Beleuchtung
von
oben
(
Film
)
underlighting
(film)
Beleuchtung
von
unten
(
Film
)
the
recency
(of a
phenomenon
)
das
junge
Datum
{n}
;
das
erst
kurze
Bestehen
{n}
(
eines
Phänomens
)
the
relative
recency
of
these
writings
das
relativ
junge
Datum
dieser
Schriften
the
recency
of
the
research
area
das
erst
kurze
Bestehen
des
Forschungsgebietes
given
the
recency
of
the
incident
da
der
Vorfall
noch
nicht
lange
zurückliegt
due
to
the
recency
of
the
report
da
der
Bericht
erst
seit
kurzem
vorliegt
diffuser
(for
incident
light
measurement
)
Diffusorkalotte
{f}
(
zur
Lichtmessung
)
[techn.]
diffusers
Diffusorkalotten
{pl}
documentation
(recording) (of
sth
.)
Dokumentation
{f}
;
Aufstellung
{f}
(
schriftliches
Festhalten
)
documentations
Dokumentationen
{pl}
medication
documentation
Arzneimitteldokumentation
{f}
[med.]
event
documentation
Ereignisdokumentation
{f}
tabular
documentation
tabellarische
Dokumentation
a
careful
documentation
of
the
costs
eine
genaue
Aufstellung
der
Kosten
The
documentation
of
the
incident
is
filled
with
inaccuracies
.
Die
Dokumentation
des
Vorfalls
strotzt
vor
Schlampigkeitsfehlern
.
event
(thing
that
happens
)
Ereignis
{n}
;
Geschehnis
{n}
[geh.]
events
Ereignisse
{pl}
;
Geschehnisse
{pl}
major
event
;
important
event
bedeutendes
Ereignis
seismic
event
[formal]
Erdbebenereignis
{n}
[geh.]
extreme
event
extremes
Ereignis
;
Extremereignis
{n}
happy
event
freudiges
Ereignis
social
event
gesellschaftliches
Ereignis
;
Event
media
event
Medienereignis
{n}
key
event
Schlüsselereignis
{n}
fortuitous
event
zufälliges
Ereignis
after
a
recent
incident
;
following
a
recent
incident
aufgrund
eines
Vorfalls
;
aus
gegebenem
Anlass
events
so
far
die
bisherigen
Ereignisse
the
events
of
the
past
few
days
die
Geschehnisse
der
letzten
Tage
what
has
been
happening
in
the
past
few
days
die
Geschehnisse
der
letzten
Tage
Physical
aggression
is
rarely
a
single
event
.
Körperliche
Gewalt
ist
meist
kein
Einzelereignis
.
concern
Frage
{f}
;
Problematik
{f}
;
Anlass
{m}
zur
Sorge
global
environmental
concerns
globale
Umweltprobleme
This
incident
raises
fresh
concerns
over
safety
.
Dieser
Vorfall
wirft
neuerlich
die
Frage
nach
der
Sicherheit
auf
.
His
health
is
a
constant
concern
.
Sein
Gesundheitszustand
gibt
immer
wieder
Anlass
zur
Sorge
.
to
apprise
sb
.
of
sth
.
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
;
jdn
.
über
etw
.
informieren
{vt}
The
management
distributed
a
memo
to
apprise
everyone
of
the
incident
.
Die
Geschäftsführung
verbreitete
eine
Mitteilung
,
um
alle
über
den
Vorfall
zu
informieren
.
earmark
; (particular)
hallmark
(of a
person
or
thing
)
[fig.]
Markenzeichen
{n}
; (
typisches
)
Kennzeichen
{n}
;
Merkmal
{n}
(
einer
Person/Sache
)
earmarks
;
hallmarks
Markenzeichen
{pl}
;
Kennzeichen
{pl}
;
Merkmale
{pl}
a
murder
which
bears
all
the
hallmarks
of
a
serial
killer's
work
ein
Mord
,
der
alle
Anzeichen
eines
Serientäters
aufweist
to
be
a
hallmark
of
the
business
für
die
Branche
typisch
sein
His
hallmark
is
his
constant
smile
.
Sein
Markenzeichen
ist
sein
Dauerlächeln
.
He
has
all
the
hallmarks
of
a
great
basketball
player
.
Er
hat
alle
Qualitäten
eines
großen
Basketballspielers
.
This
business
plan
has
the
earmarks
of
success
.
Bei
diesem
Unternehmenskonzept
stehen
die
Zeichen
auf
Erfolg
.
The
incident
has
all
the
earmarks
/
hallmarks
of
a
terrorist
attack
.
Bei
diesem
Vorfall
deutet
alles
auf
einen
Terroranschlag
hin
.
Their
performance
did
not
bear
the
hallmark
of
European
champions
.
Die
Leistung
eines
Europameisters
sieht
anders
aus
.
method
of
measurement
;
measurement
method
;
measuring
method
Messverfahren
{n}
;
Messmethode
{f}
;
Messsystem
{n}
[techn.]
methods
of
measurement
;
measurement
methods
;
measuring
methods
Messverfahren
{pl}
;
Messmethoden
{pl}
;
Messsysteme
{pl}
incident
light
method
Auflichtverfahren
{n}
transmitted
light
method
Durchlichtverfahren
{n}
photoelectric
measuring
method
fotoelektrisches
/
photoelektrisches
Messverfahren
relevance
;
relevancy
(to
sth
.)
Sachbezogenheit
{f}
;
Sachbezug
{m}
;
Themenbezogenheit
{f}
;
Themenbezug
{m}
;
Bezug
{m}
(
zu
etw
.)
relevance
to
the
current
situation
Bezug
{m}
zur
aktuellen
Lage
;
Bedeutung
{f}
für
die
aktuelle
Lage
to
be
of
relevance
to
sb
.
jdn
.
betreffen
What
relevance
does
that
incident
have
to
yesterday's
?
Was
hat
dieser
Vorfall
mit
dem
gestrigen
zu
tun
?
Many
of
the
exhibits
have
relevance
to
the
building
.
Viele
der
Ausstellungsstücke
haben
einen
Bezug
zu
dem
Gebäude
.
protection
racket
(incident)
Schutzgelderpressung
{f}
(
Vorfall
)
protection
rackets
Schutzgelderpressungen
{pl}
inquiry
(into
sth
.)
Untersuchung
{f}
{+Gen.};
Erhebung
{f}
;
Nachforschungen
{pl}
(
bezüglich
einer
Sache
)
inquiries
Untersuchungen
{pl}
;
Erhebungen
{pl}
;
Nachforschungen
{pl}
to
conduct/hold/make
an
inquiry
Ermittlungen/Nachforschungen
anstellen
to
conduct
desktop
inquiries
Bürorecherchen
durchführen
An
official
inquiry
into
the
incident
was
launched
.
Eine
amtliche
Untersuchung
des
Vorfalls
wurde
veranlasst
.
wave
Welle
{f}
[phys.]
[telco.]
waves
Wellen
{pl}
decaying
wave
abklingende
Welle
dynamic
wave
dynamische
Welle
incident
wave
einfallende
Welle
[telco.]
electromagnetic
wave
elektromagnetische
Welle
damped
wave
gedämpfte
Welle
internal
wave
interne
Welle
oscillating
wave
;
wave
of
oscillation
Schwingwelle
{f}
standing
wave
;
stationary
wave
stehende
Welle
;
Stehwelle
discontinuity
wave
Unstetigkeitswelle
{f}
torque
shaft
Verdrehwelle
{f}
road
rage
Wut
am
Steuer
;
Beleidigungen
und
Tätlichkeiten
im
Straßenverkehr
[auto]
road
rage
incident
;
road
rage
attack
Vorfall
mit
einem
gewalttätigen
Autofahrer
to
be
be
on
the
ball
[fig.]
(of a
person
)
auf
Zack
sein
;
auf
Draht
sein
;
voll
da
sein
[ugs.]
; (
aufmerksam
sein
und
)
schnell
reagieren
{v}
(
Person
)
to
be
someone/a
person
who
is
on
the
ball
ein
aufgeweckter
/
vifer
[Ös.]
[Schw.]
Kerl
;
ein
aufgewecktes
/
vifes
[Ös.]
[Schw.]
Mädel
;
ein
Vifzack
[Ös.]
sein
to
be
so
much
on
the
ball
schwer
auf
Zack
sein
not
to
be
on
the
ball
nicht
der
Schnellste
sein
A
photographer
who
was
on
the
ball
got
some
great
pictures
of
the
incident
.
Ein
geistesgegenwärtiger
Fotograf
hat
ein
paar
großartige
Bilder
von
dem
Vorfall
eingefangen
.
I
didn't
sleep
well
last
night
and
I'm
not
really
on
the
ball
today
.
Ich
habe
letzte
Nacht
nicht
gut
geschlafen
und
bin
heute
nicht
ganz
da
.
Thanks
for
being
on
the
ball
!
Danke
fürs
Mitdenken
!
doubt
Zweifel
{m}
doubts
Zweifel
{pl}
self-doubt
Zweifel
an
sich
selbst
reasonable
doubt
berechtigter
Zweifel
to
be
in
doubt
in
Zweifel
sein
to
express
doubts
as
to
whether
...
Zweifel
äußern
,
ob
...
to
raise
doubts
(about
sth
.) (of a
person
)
Zweifel
anmelden
; (
bei
anderen
)
Zweifel
wecken
/
streuen
/
säen
(
bezüglich
einer
Sache
);
etw
.
in
Zweifel
ziehen
(
Person
)
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
doubts
about
sth
./sb.
Zweifel
an
etw
./jdm.
hegen
to
leave
no
doubt
keinen
Zweifel
lassen
to
be
assailed
with
doubts
von
Zweifel
befallen
to
be
in
[Br.]
/of
[Am.]
two
minds
im
Zweifel
sein
;
sich
nicht
entscheiden
können
;
hin-
und
hergerissen
sein
doubtridden
von
Zweifeln
befallen
;
von
Zweifeln
geplagt
to
cast
doubt
/
to
throw
doubt
on
sth
.;
to
raise
doubt
(s)
about
sth
. (of a
thing
)
etw
.
zweifelhaft
erscheinen
lassen
;
an
etw
.
Zweifel
aufkommen
lassen
(
Sache
)
there
is
no
doubt
whatsoever
;
there
is
no
doubt
whatever
es
gibt
überhaupt
kein
Zweifel
,
dass
...;
es
gibt
gar
keinen
Zweifel
,
dass
[ugs.]
I
have
my
doubts
.
Ich
habe
da
so
meine
Zweifel
.
There's
no
doubt
about
it
.;
There's
no
question
about
it
.
Darüber
besteht
kein
Zweifel
.
He's
in
two
minds
as
to
whether
he
should
go
or
not
.
Er
ist
im
Zweifel
,
ob
er
gehen
soll
.
Defense
lawyers
are
paid
to
raise
doubts
.
Verteidiger
werden
dafür
bezahlt
,
Zweifel
zu
streuen
.
This
incident
re-raises
doubts
about
whether
the
party
is
able
to
connect
with
its
voters
.
Dieser
Vorfall
lässt
erneut
Zweifel
daran
aufkommen
,
dass
die
Partei
ihre
Wähler
noch
ansprechen
kann
.
to
attach
to
sb
./sth.;
to
be
attached
to
sb
./sth.
jdm
./einer
Sache
anhaften
{vi}
;
mit
jdm
./etw.
verbunden
/
verknüpft
sein
{v}
the
emotions
that
are
attached
to
a
certain
situation
die
Gefühle
,
die
mit
einer
bestimmten
Situation
verbunden
sind
No
condition
attaches
(to
it
).
Es
ist
damit
keine
Bedingung
verknüpft
.
No
blame
for
the
incident
attaches
to
him
.;
No
blame
can
be
attached
to
him
for
the
incident
.
Ihn
trifft
keine
Schuld
an
dem
Vorfall
.
to
work
out
;
to
work
up
;
to
write
out
;
to
write
up
information
gathered
gesammelte
Informationen
(
schriftlich
)
ausarbeiten
;
zusammenschreiben
[ugs.]
{vt}
working
out/up
;
writing
out/up
ausarbeitend
worked
out/up
;
written
out/up
ausgearbeitet
to
write
up
your
notes
seine
Notizen
ausarbeiten/zusammenschreiben
The
police
officer
wrote
up
the
incident
at
the
station
.
Der
Polizeibeamte
schrieb
in
der
Wachstube
den
Bericht
zu
dem
Vorfall
.
The
experiments
are
completed
,
now
I
just
have
to
work
out
our
findings
.
Die
Experimente
sind
abgeschlossen
,
ich
muss
jetzt
nur
noch
unsere
Ergebnisse
ausarbeiten
.
to
set
off
↔
sth
.
etw
.
auslösen
;
etw
.
hervorrufen
{vt}
setting
off
auslösend
;
hervorrufend
set
off
ausgelöst
;
hergevorrufen
to
set
off
(a)
panic
eine
Panik
auslösen
to
set
off
a
crisis
eine
Krise
auslösen
The
incident
set
off
a
debate
.
Der
Vorfall
löste
eine
Debatte
aus
.
A
cigarette
will
not
normally
set
off
a
smoke
alarm
.
Eine
Zigarette
löst
normalerweise
keinen
Rauchalarm
aus
.
to
report
sth
.;
to
report
on
sth
.;
to
cover
sth
.
über
etw
. (
öffentlich
)
berichten
{vi}
reporting
;
covering
berichtend
reported
;
covered
berichtet
to
be
widely
reported
(in
the
media
)
(
groß
und
breit
)
durch
die
Medien
gehen
The
in
cident
was
widely
reported
in
the
press
.
Über
den
Vorfall
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
More results
Search further for "incident":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners