A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erdölwerte
Erd...
ereifern
ereignen
Ereignis
Ereignis bei Zeitüberschreitung
Ereignisdatenanalyse
Ereignishorizont
Ereignishäufigkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
84 results for
Ereignis
Word division: Er·eig·nis
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Ereignis
{n}
;
Geschehnis
{n}
[geh.]
event
(thing
that
happens
)
Ereignis
se
{pl}
;
Geschehnisse
{pl}
events
bedeutendes
Ereignis
major
event
;
important
event
Erdbeben
ereignis
{n}
[geh.]
seismic
event
[formal]
extremes
Ereignis
;
Extrem
ereignis
{n}
extreme
event
freudiges
Ereignis
happy
event
gesellschaftliches
Ereignis
;
Event
social
event
Medien
ereignis
{n}
media
event
Schlüssel
ereignis
{n}
key
event
zufälliges
Ereignis
fortuitous
event
aufgrund
eines
Vorfalls
;
aus
gegebenem
Anlass
after
a
recent
incident
;
following
a
recent
incident
die
bisherigen
Ereignis
se
events
so
far
die
Geschehnisse
der
letzten
Tage
the
events
of
the
past
few
days
die
Geschehnisse
der
letzten
Tage
what
has
been
happening
in
the
past
few
days
Körperliche
Gewalt
ist
meist
kein
Einzel
ereignis
.
Physical
aggression
is
rarely
a
single
event
.
Ereignis
{n}
[math.]
event
disjunkte
Ereignis
se
disjoint
events
günstiges
Ereignis
(
Wahrscheinlichkeitsrechnung
)
[statist.]
favourable
event
(probability
calculus
)
komplementäres
Ereignis
complementary
event
abhängige
Ereignis
se
dependent
events
Ereignis
{n}
;
Geschehnis
{n}
;
Vorfall
{m}
;
Vorkommnis
{n}
;
Zwischenfall
{m}
incident
Ereignis
se
{pl}
;
Geschehnisse
{pl}
;
Vorfälle
{pl}
;
Vorkommnisse
{pl}
;
Zwischenfälle
{pl}
incidents
Sicherheitsvorfall
{m}
;
sicherheitsrelevanter
Zwischenfall
security
incident
ein
kleiner
Vorfall
;
ein
kleiner
Zwischenfall
a
minor
incident
meldepflichtiger
Vorfall
;
Meldefall
{m}
reportable
incident
ein
ereignis
reiches
Leben
a
life
full
of
incidents
keine
besonderen
Vorkommnisse/Vorfälle
no
serious
incidents
Ereignis
{n}
;
Vorkommnis
{n}
;
Vorfall
{m}
occurrence
Ereignis
se
{pl}
;
Vorkommnisse
{pl}
;
Vorfälle
{pl}
occurrences
ein
tragischer
Vorfall
a
tragic
occurrence
Ereignis
{n}
happening
Ereignis
se
{pl}
happenings
Ereignis
{n}
ongoing
Eventualität
{f}
;
möglicher
Fall
{m}
;
mögliches
Ereignis
{n}
;
mögliche
Folge
{f}
;
mögliches
Ergebnis
{n}
eventuality
;
contingency
Eventualitäten
{pl}
;
mögliche
Fälle
{pl}
;
mögliche
Ereignis
se
{pl}
;
mögliche
Folgen
{pl}
;
mögliche
Ergebnisse
{pl}
eventualities
;
contingencies
die
Möglichkeit
eines
bestimmten
Ereignis
ses/Ergebnisses
the
eventuality
of
an
event/result
alle
Eventualitäten
berücksichtigen
;
alle
Möglichkeiten
berücksichtigen
to
provide
for
all
contingencies
unvorhergesehenes
Ereignis
{n}
;
Unvorhergesehenes
{n}
;
Eventualität
{f}
contingency
ein
vergangenes
Ereignis
feiern
;
einer
Person/Sache
(
feierlich
)
gedenken
;
an
jdn
./etw. (
feierlich
)
erinnern
{v}
[soc.]
to
commemorate
;
to
memorialize
[formal]
;
to
memorialise
[Br.]
[formal]
sb
./sth.
feiernd
;
gedenkend
;
erinnernd
commemorating
;
memorializing
;
memorialising
gefeiert
;
gedacht
;
erinnert
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
feiert
;
gedenkt
;
erinnert
commemorates
;
memorializes
;
memorialises
feierte
;
gedachte
;
erinnerte
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
eine
Reihe
von
Veranstaltungen
zur
Feier
des
200-jährigen
Bestehens
der
Stadt
a
series
of
events
to
commemorate
the
town's
bicentenary
eine
Parade
zum
Gedenken
an/zur
Erinnerung
an
etw
.
a
parade
commemorating
sth
.
eine
Bronzestatue
zur
Erinnerung
an
Nelson
Mandela
a
bronze
statue
commemorating
Nelson
Mandela
Ereignis
{n}
bei
Zeitüberschreitung
[comp.]
[telco.]
timeout
event
;
time-out
ein
Ereignis
vorverlegen
;
vorziehen
;
vorverschieben
{vt}
to
bring
forward
;
to
prepone
[India]
an
event
vorverlegend
;
vorziehend
;
vorverschiebend
bringing
forward
;
preponing
vorverlegt
;
vorgezogen
;
vorverschoben
brought
forward
;
preponed
vorgezogene
Neuwahlen
early
general
elections
einen
Termin
vorziehen
to
bring
forward
a
date
eine
Zahlung/Ankündigung
vorziehen
to
bring
forward
a
payment/an
announcement
Ich
musste
meinen
Urlaub
um
eine
Woche
vorverlegen
.
I've
had
to
bring
my
holiday
forward
by
a
week
.
Das
Treffen
wurde
von
Dienstag
auf
Montag
vorverlegt
.
The
meeting
has
been
brought
forward
from
Tuesday
to
Monday
.
Kultur
ereignis
{n}
der
Extraklasse
;
kulturelles
Groß
ereignis
{n}
;
aufwändige
Unterhaltungsproduktion
{f}
;
grandioses
Schauspiel
{n}
;
beeindruckendes
Erlebnis
{n}
extravaganza
Bühnen
ereignis
{n}
stage
extravaganza
Fernseh
ereignis
{n}
;
TV-Highlight
{n}
TV
extravaganza
Konzert
ereignis
{n}
concert
extravaganza
ein
musikalischer
Genuss
der
Extraklasse
a
musical
extravaganza
ein
zweistündiges
Feuerwerk
aus
Kabarett
;
Sketches
und
Musikparodien
a
two-hour
extravaganza
of
stand-up
comedy
,
sketches
and
musical
parodies
Die
Parade
war
ein
grandioses
Schauspiel/riesiges
Event
[ugs.]
.
The
parade
was
a
real
extravaganza
.
ein
Ereignis
verhindern
;
verhüten
;
vermeiden
{vt}
;
einem
Ereignis
vorbeugen
{vi}
to
prevent
an
event
(from
happening
)
verhindernd
;
verhütend
;
vermeidend
;
vorbeugend
preventing
verhindert
;
verhütet
;
vermeidet
;
vorgebeugt
prevented
um
zu
verhindern
in
order
to
prevent
einer
Krankheit/Gefahr
vorbeugen
to
prevent
an
illness/danger
Der
Unfall
hätte
verhindert/vermieden
werden
können
.
The
accident
could
have
been
prevented
.
ein
Ereignis
(
auf
später
/
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
)
verschieben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legen
;
nach
hinten
verschieben
{vt}
to
move
back
;
to
put
back
;
to
push
back
↔
an
event
ein
Ereignis
verschiebend
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legend
;
nach
hinten
verschiebend
moving
back
;
putting
back
;
pushing
back
an
event
ein
Ereignis
verschoben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
gelegt
;
nach
hinten
verschoben
moved
back
;
put
back
;
pushed
back
an
event
Die
Eröffnung
wurde
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
verschoben
,
damit
Sicherheitsüberprüfungen
vorgenommen
werden
konnten
.
The
opening
was
moved
back
so
that
safety
checks
could
be
carried
out
.
Die
Dienstbesprechung
ist
auf
nächsten
Dienstag
verschoben
worden
.
The
staff
meeting
has
been
put
back
to
next
Tuesday
.
Krimi
{m}
;
Thriller
{m}
;
spannende
Sache
{f}
;
Ereignis
{n}
mit
spannendem
Verlauf/Ausgang
cliffhanger
(situation
with
a
strong
element
of
suspense
)
bis
zum
Ende
spannend
bleiben
to
be
a
cliffhanger
until
the
very
end
Das
Match
war
ein
Krimi
bis
zum
Abpfiff
.
The
match
was
a
cliffhanger
right
up
to
the
final
whistle
.
Die
Abstimmung
heute
könnte
ein
Krimi
werden
.
Today's
vote
may
be
a
cliffhanger
.
unerwünschtes
Arzneimittel
ereignis
{n}
;
unerwünschtes
Ereignis
{n}
/UE/
[pharm.]
adverse
drug
event
;
adverse
event
/AE/
unerwünschte
Arzneimittel
ereignis
se
{pl}
;
unerwünschte
Ereignis
se
{pl}
adverse
drug
events
;
adverse
events
schwerwiegendes
unerwünschtes
Ereignis
/SUE/
;
Arzneimittelschaden
{m}
serious
adverse
drug
event
;
serious
adverse
event
/SAE/
ein
Ereignis
abblasen
;
ausfallen
lassen
{vt}
[ugs.]
to
scrub
an
event
[coll.]
ein
Ereignis
abblasend
;
ausfallen
lassend
scrubbing
an
event
ein
Ereignis
abgeblasen
;
ausfallen
lassen
scrubbed
an
event
ein
Ereignis
,
Theaterstück
usw
.
nachspielen
{vt}
to
act
out
an
event
, a
play
etc
.
nachspielend
acting
out
nachgespielt
acted
out
auf
jdn
./auf
ein
Ereignis
/bis
in
eine
bestimmte
Epoche
zurückgehen
;
zurückreichen
{vi}
to
date
back
to
sb
./an
event/a
given
epoch
;
to
date
from
an
event/a
given
epoch
Die
Idee
eines
neuen
Römischen
Reiches
geht
auf
Karl
den
Großen
zurück
.
The
concept
of
a
revived
Roman
Empire
dates
back
to
Charlemagne
.
Diese
Tradition
reicht
bis
ins
Jahr
1755
zurück
.
This
tradition
dates
back
to
1755
.
ohne
Ausrutscher
(
gesellschaftliches
Ereignis
)
[soc.]
gaffe-free
(social
event
)
Bemessungs
ereignis
{n}
(
hypothetisches
Ereignis
,
das
für
die
Planung
von
Schutzmaßnahmen
herangezogen
wird
)
[constr.]
[techn.]
design
event
(hypothetical
event
selected
as
the
basis
for
planning
protection
measures
)
Einschnitt
{m}
;
einschneidendes
Ereignis
{n}
crucial
event
;
watershed
event
;
watershed
moment
;
watershed
Einschnitte
{pl}
;
einschneidende
Ereignis
se
{pl}
crucial
events
;
watershed
events
;
watershed
moments
;
watersheds
langanhaltendes
Ereignis
{n}
...athon
[coll.]
langwierige
Diskussion
talkathon
Groß
ereignis
{n}
major
event
Groß
ereignis
se
{pl}
major
events
die
ganze
Nacht
dauernd
(
Ereignis
);
die
ganze
Nacht
geöffnet
(
Lokal
)
{adj}
all-night
Presseschau
{f}
;
Pressespiegel
{m}
(
zu
einem
Ereignis
)
press
review
(of
an
event
)
Publikumserfolg
{m}
(
Ereignis
)
crowd-pleaser
(event)
Schadens
ereignis
{n}
;
schädigendes
Ereignis
{n}
[jur.]
harmful
event
Schadens
ereignis
se
{pl}
;
schädigende
Ereignis
se
{pl}
harmful
events
Trauermusikspiel
!
{interj}
(
Kurzwort
für
eine
Tonfolge
,
die
ein
trauriges
Ereignis
kennzeichnet
)
Womp
,
womp
! (imitative
of
a
note
sequence
indicating
that
something
sad
has
happened
)
Vorausdeutung
{f}
(
von
etw
.);
Ankündigung
{f}
(
von
etw
.);
Vorgriff
{f}
(
auf
ein
zukünftiges
Ereignis
)
foreshadowing
(of a
future
event
)
ausgebliebenes
Ereignis
{n}
;
ausgefallenes
Ereignis
{n}
[soc.]
non-event
(event
that
did
not
happen
)
ein
wichtiges
Ereignis
begehen
{vt}
[geh.]
to
celebrate
an
occasion
;
to
mark
an
occasion
schwerwiegendes
unerwünschtes
Ereignis
{n}
/SUE/
[med.]
[pharm.]
serious
adverse
event
/SAE/
weltgeschichtliches
Ereignis
{n}
events
of
world
history
deprimierendes
Ereignis
{n}
downer
Abschluss
{m}
;
Schlusspunkt
{m}
;
Ausklang
{m}
(
Ereignis
)
close
;
conclusion
;
finale
;
wind-up
[Br.]
/windup
[Am.]
(event)
Saisonabschluss
{m}
season
finale
fulminanter
Schlusspunkt
;
grandioses
Finale
;
Schlussbouquet
[Schw.]
spectacular
conclusion
;
spectacular
finale
musikalischer
Schlusspunkt
musical
finale
zum
Abschluss
einer
Veranstaltung
at
the
wind-up
of
an
event
zum
Ausklang
der
Saison
;
zum
Saisonausklang
to
close/conclude/wind
up
the
season
zum
Ausklang
des
Festes
to
close
the
festival
einen
heiteren
Ausklang
finden
;
heiter
ausklingen
to
end
on
a
bright
note
;
to
end
brightly
Andenken
{n}
(
Erinnerungsstück
an
ein
Ereignis
)
token
of
remembrance
;
memento
(of
an
event
)
Andenken
{pl}
tokens
of
remembrance
;
mementoes
;
mementos
Bangigkeit
{f}
;
Bange
{f}
;
Bammel
{m}
[ugs.]
;
Bauchweh
{n}
[ugs.]
(
in
Bezug
auf
ein
zukünftiges
Ereignis
)
apprehension
;
trepidation
(anxiety
about
the
future
)
Die
Vorstellung
,
in
eine
andere
Stadt
umzuziehen
,
bereitet
mir
Bauchweh
.
The
thought
of
moving
to
a
new
city
fills
me
with
apprehension
.
Bombe
{f}
(
überraschendes
Ereignis
)
[übtr.]
bombshell
Die
Nachricht
schlug
ein
wie
eine
Bombe
.
This
news
was
a
bombshell
.
Dann
ließ
er
die
Bombe
platzen
und
gab
bekannt
,
dass
er
schwul
ist
.
Then
he
dropped
the
bombshell
by
revealing
that
he
was
gay
.
Episode
{f}
(
unbedeutendes
Ereignis
)
episode
Episoden
{pl}
episodes
Fehlerspeicher
{m}
fault
recorder
;
error
memory
Fehlerspeicher
{pl}
fault
recorders
;
error
memories
Ereignis
-Fehlerspeicher
{m}
event
and
fault
recorder
Filmmaterial
{n}
;
Filmaufnahmen
{pl}
;
Bildmaterial
{n}
;
Filmmeter
{pl}
[selten]
(
von
einem
bestimmten
Ereignis
)
footage
(recording
of
a
particular
event
)
Archivmaterial
{n}
;
Archivaufnahmen
{pl}
archive
footage
;
archival
footage
;
library
footage
Dokumentarmaterial
{n}
;
Dokumentaraufnahmen
{pl}
documentary
footage
Videomaterial
{n}
;
Videoaufnahmen
{pl}
video
footage
Überwachungsaufnahmen
{pl}
security
footage
Aufnahmen
mit
versteckter
Kamera
hidden
camera
footage
Aufnahmen
aus
Überwachungskameras
surveillance
footage
;
CCTV
footage
Aufnahmen
hinter
den
Kulissen
behind-the-scenes
footage
Aufnahmen
aus
einem
Livekonzert
der
Popgruppe
live
concert
footage
of
the
pop
group
die
Fernsehbilder
der
einstürzenden
Türme
the
television
footage
of
the
collapsing
towers
noch
nie
gezeigte
Filmaufnahmen
von
der
Königin
unseen
film
footage
of
the
Queen
das
Bildmaterial
ins
Internet
stellen
to
make
the
footage
available
on
the
Internet
im
Gange
sein
;
laufen
{vi}
to
be
ongoing
;
to
be
in
progress
;
to
be
underway
;
to
be
under
way
in
vollem
Gange
in
full
progress
;
in
full
swing
Daran
wird
noch
gearbeitet
.
It
is
still
work
in
progress
.
Die
Fahndung
läuft
.
A
search
is
in
progress/under
way
.
Es
ist
etwas
im
Gange
.
Something
is
going
on
.
Die
Ermittlungen
sind
noch
im
Gange
.
The
investigation
is
still
ongoing
.
Diesbezügliche
Verhandlungen
sind
im
Gange
.
Negotiations
on
this
matter
are
ongoing
.
Die
Besprechung
war
bereits
im
Gange
.
The
meeting
was
already
under
way
.
Die
Vorbereitungen
für
das
Groß
ereignis
sind
in
vollem
Gange
.
Preparations
are
well
under
way
for
the
major
event
.
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
chances
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
better
chances
at/for/of
employment
keine
Chance
not
a
chance
überhaupt
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
gar
keine
Chance
haben
not
have
a
dog's
chance
eine
faire
Chance
bekommen
a
fair
crack
of
the
whip
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
Any
chance
of
a
coffee
?
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
etw
.
im
Griff
haben
(
Zustand
);
etw
.
behindern
;
erschweren
;
heimsuchen
{vt}
(
Vorhaben
,
Ereignis
) (
Sache
)
to
beset
sth
.;
to
bedevil
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
im
Griff
habend
;
behindernd
;
erschwerend
;
heimsuchend
besetting
;
bedeviling
im
Griff
gehabt
;
behindert
;
erschwert
;
geheimsucht
beset
;
bedeviled
von
etw
. (
Negativem
)
geprägt
sein
;
mit
etw
.
behaftet
;
verbunden
sein
to
be
beset
by/with
sth
.;
to
be
bedevilled
[Br.]
/
bedeviled
[Am.]
by/with
sth
. (negative)
die
sozialen
Probleme
,
die
das
Land
im
Griff
haben
the
social
problems
besetting
the
country
/
that
beset
the
country
Der
E-Book-Markt
ist
weiterhin
durch
ungelöste
Rechtsfragen
geprägt
.
Legal
issues
continue
to
beset
/
bedevil
the
e-book
market
.
Die
Expedition
wurde
von
schlechtem
Wetter
heimgesucht
.
The
expedition
was
bedevilled
by
bad
weather
.
Die
systemische
Behandlung
von
Krebs
wird
durch
die
Ähnlichkeit
der
Tumorzellen
mit
normalen
Zellen
erschwert
.
Systemic
treatment
of
cancer
is
bedevilled
by
the
similarity
of
tumour
cells
to
normal
cells
.
Katastrophe
{f}
;
Unglück
{n}
(
Ereignis
)
disaster
;
casualty
(event)
Katastrophen
{pl}
;
Unglücken
{pl}
disasters
;
casualties
Brandkatastrophe
{f}
fire
disaster
Explosionskatastrophe
{f}
explosion
disaster
Flugzeugkatastrophe
{f}
;
Flugzeugunglück
{n}
aviation
disaster
Grubenunglück
{n}
[min.]
mine
disaster
;
mining
disaster
;
pit
disaster
Hochwasserkatastrophe
{f}
;
Flutkatastrophe
{f}
flood
disaster
Naturkatastrophe
{f}
natural
disaster
;
calamity
of
nature
Umweltkatastrophe
{f}
[envir.]
ecological
disaster
;
environmental
catastrophe
;
eco-catastrophe
Schiffsunglück
{n}
casualty
of
a
ship
;
marine
casualty
;
maritime
casualty
Tankerunglück
{n}
oil-tanker
disaster
eine
Katastrophe
erwarten
to
anticipate
disaster
zu
einer
Katastrophe
(
für
jdn
./etw.)
führen
to
spell
disaster
(for
sb
./sth.)
Meilenstein
{m}
;
Markstein
{m}
[übtr.]
(
bedeutsames
Ereignis
im
Zuge
einer
Entwicklung
)
landmark
;
milestone
[fig.]
(significant
event
in
the
development
of
sth
.)
Meilensteine
{pl}
;
Marksteine
{pl}
landmarks
;
milestones
einen
Meilenstein
in
der
Geschichte
der
Krebsforschung
darstellen
to
represent
a
milestone
in
the
history
of
cancer
research
Publikumsmagnet
{m}
;
Publikumsrenner
{m}
(
Person
oder
Ereignis
)
[soc.]
crowd-puller
(of a
person
or
event
)
Publikumsmagneten
{pl}
;
Publikumsrenner
{pl}
crowd
pullers
Sensation
{f}
[soc.]
sensation
Sensationen
{pl}
sensations
eine
große
Sensation
;
ein
großes
Ereignis
a
great
sensation
für
eine
Sensation
sorgen
to
create/cause
a
sensation
Wolke
{f}
[meteo.]
cloud
Wolken
{pl}
clouds
Regenschichtwolke
{f}
;
Nimbostratus
{m}
nimbostratus
cloud
;
nimbostratus
Regenwolke
{f}
rain
cloud
Schäfchenwolke
{f}
fleecy
cloud
Schichtwolke
{f}
;
Stratuswolke
{f}
stratus
cloud
Trichterwolke
{f}
funnel
cloud
nachtleuchtende
Wolke
noctilucent
cloud
auf
Wolken
schweben
[übtr.]
to
have
one's
head
in
the
clouds
[fig.]
Das
Ereignis
wurde
von
der
Furcht
vor
neuerlichen
Terroranschlägen
überschattet
.
Fears
of
renewed
terrorist
attacks
cast
a
cloud
over
the
event
.
More results
Search further for "Ereignis":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners