A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
alpinum
Alps
Alps region
Alps regions
already
Already done.
Alsace
Alsace-Lorraine
Alsatian
Search for:
ä
ö
ü
ß
67 results for
already
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
already
schon
;
bereits
[geh.]
{adv}
as
soon
as
the
day
broke
schon
am
frühen
Morgen
My
sister
is
already
sleeping
.
Meine
Schwester
schläft
schon
.
Oh
look
,
they've
already
started
.
Da
schau
,
sie
haben
schon
angefangen
.
It
was
already
6
o'clock
in
the
evening
,
quite
dark
.
Es
war
bereits
6
Uhr
am
Abend
und
schon
dunkel
.
It's
already
Wednesday
and
there
is
still
so
much
to
do
.
Es
ist
schon
Mittwoch
und
es
ist
noch
so
viel
zu
tun
.
When
I
arrived
she
had
already
left
quite
a
while
ago
.
Als
ich
eintraf
,
war
sie
bereits
eine
ganze
Weile
fort
.
The
fight
had
hardly
begun
when
it
was
already
decided
.
Der
Kampf
hatte
kaum
begonnen
,
da
war
er
auch
schon
entschieden
.
Haven't
you
done
enough
already
?
Du
hast
doch
schon
genug
getan
!
'We
have
to
end
here
.'
'
Already
?'
"Wir
müssen
aufhören
."
"Jetzt
schon
?" /
"Schon
?"
She's
so
young
and
already
a
widow
!
So
jung
und
schon
Witwe
!
as
it
is
;
already
ohnehin
schon
;
sowieso
schon
;
so
schon
[ugs.]
;
eh
schon
[ugs.]
{adv}
to
make
the
already
difficult
process
of
integration
even
harder
den
ohnehin
schon
schwierigen
Integrationsprozess
noch
schwieriger
machen
Prices
are
already
high
enough
as
it
is
.
Die
Preise
sind
ohnehin/sowieso/so
schon
hoch
genug
.
Don't
rush
me
,
I'm
nervous
as
it
is
.
Hetz
mich
nicht
,
ich
bin
sowieso
schon
nervös
.
Hurry
up
,
we're
going
to
be
late
as
it
is
.
Beeil
dich
,
wir
kommen
eh
schon
zu
spät
.
to
be
attached
;
to
be
already
spoken
for
(have a
romantic
commitment
)
schon
vergeben
sein
{v}
(
liiert
sein
)
[soc.]
I'm
already
spoken
for
.
Ich
bin
schon
vergeben
.
as
has
already
been
mentioned
/
stated
;
as
I
said
(used
as
a
parenthesis
)
wie
schon
gesagt
;
wie
gesagt
(
Einschub
)
to
instigate
sth
.
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
etw
.
anstoßen
;
etw
.
betreiben
;
etw
.
in
die
Wege
leiten
{vt}
instigating
den
Anstoß
gebend
;
anstoßend
;
betreibend
;
in
die
Wege
leitend
instigated
den
Anstoß
gegeben
;
angestoßen
;
betrieben
;
in
die
Wege
geleitet
to
instigate
a
programme
of
reforms
ein
Reformprogramm
anstoßen
An
investigation
has
already
been
instigated
.
Eine
Untersuchung
wurde
bereits
in
die
Wege
geleitet
.
I
will
be
instigating
legal
proceedings
.
Ich
werde
einen
Prozess
anstrengen
.
unoccupied
position
;
vacant
position
;
position
vacancy
;
job
vacancy
;
vacancy
freie
/
unbesetzte
Arbeitsstelle
{f}
;
offene
Stelle
;
freie
Stelle
{f}
;
freigewordener
Posten
{m}
;
Vakanz
{f}
[adm.]
to
announce
a
job
vacancy
;
to
advertise
a
vacancy
;
to
give
notice
of
a
vacancy
eine
(
freie
)
Stelle
/
einen
Posten
ausschreiben
to
advertise
a
vacancy
internally
/
externally
einen
Posten
intern
/
extern
ausschreiben
to
fill
a
vacancy
eine
Stelle
besetzen
Has
the
vacancy
been
filled
already
?
Ist
die
Stelle
schon
vergeben
?
trip
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trips
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
train
trip
Bahnreise
{f}
weekend
trip
;
weekend
getaway
[Am.]
Wochenendtrip
{m}
to
go
on/make/take
a
trip
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
I
wish
you
a
safe
trip
.
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
Have
a
safe
trip
home
!
Komm
gut
nach
Hause
!
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
How
was
your
trip
to
Prague
?
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
Was
it
a
good
trip
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
setting
Einstellung
{f}
[techn.]
settings
Einstellungen
{pl}
heating
setting
Heizungseinstellung
{f}
heat
setting
Wärmeeinstellung
{f}
zero
setting
;
adjustment
to
zero
;
zeroizing
Einstellung
auf
null
preferences
;
user-defined
settings
persönliche
Einstellungen
[comp.]
to
adjust
a
setting
/
settings
eine
Einstellung
/
Einstellungen
vornehmen
to
override
settings
Einstellungen
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
all
the
settings
that
have
been
made
alle
Einstellungen
,
die
vorgenommen
wurden
The
performance
of
the
device
was
tested
at
different
settings
.
Die
Leistung
des
Geräts
wurde
bei
verschiedenen
Einstellungen
getestet
.
The
heating
system
is
already
at
its
highest
setting
.
Die
Heizung
steht
schon
auf
höchster
Stufe
.
decision
;
ruling
(
amtliche/gerichtliche
)
Entscheidung
{f}
;
Beschluss
{m}
;
Anordnung
{f}
[adm.]
[jur.]
decision
;
rulings
Entscheidungen
{pl}
;
Beschlüsse
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
decision
of
the
court
;
court
decision
;
court
ruling
gerichtlicher
Beschluss
;
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Entscheidung
{f}
;
Entscheidung
des
Gerichts
seminal
ruling
;
case
law
ruling
Judikat
{n}
[jur.]
decision
appealed
from
;
decision
complained
of
angefochtene
Entscheidung
no
case
ruling
;
'No
case
to
answer'
ruling
(in
criminal
law
)
[Br.]
Freispruchurteil
ohne
Anklageerwiderung
decision
set
aside
(
von
der
Berufungsinstanz
)
aufgehobene
Entscheidung
non-substantive
decision
eine
nicht
in
der
Sache
selbst
ergehende
Entscheidung
to
set
aside
a
decision
;
to
reverse
a
decision
einen
Beschluss
(
als
Berufungsinstanz
)
aufheben
to
give
/
make
/
hand
down
[Am.]
a
ruling
;
to
make
a
decision
einen
Beschluss
fällen
;
eine
Entscheidung
fällen
In
this
matter
a
ruling
has
already
been
issued
.
In
dieser
Sache
ist
bereits
ein
Beschluss
ergangen
.
share
in
the
estate
[Br.]
/
inheritance
[Am.]
;
portion
of
the
estate
[Br.]
/
inheritance
[Am.]
;
inherited
portion
Erbanteil
{m}
;
Erbteil
{m,n}
[jur.]
shares
in
the
estate
/
inheritance
;
portions
of
the
estate
/
inheritance
;
inherited
portions
Erbanteile
{pl}
;
Erbteile
{pl}
statutory
portion
of
the
deceased's
[Br.]
/descendant's
[Am.]
estate;
intestate
share
;
share
under
an
intestacy
;
distributive
share
[Am.]
gesetzlicher/gesetzliches
Erbteil
to
claim
your
intestate
share
seinen
gesetzlichen
Erbteil
geltend
machen
to
give
credit
for
the
portion
already
received
;
to
bring
into
hotchpot
sums
alrady
advanced
[Br.]
;
to
deduct
advancements
from
your
share
in
the
estate
Vorausempfänge
auf
den
Erbteil
anrechnen
to
be
ongoing
;
to
be
in
progress
;
to
be
underway
;
to
be
under
way
im
Gange
sein
;
laufen
{vi}
in
full
progress
;
in
full
swing
in
vollem
Gange
It
is
still
work
in
progress
.
Daran
wird
noch
gearbeitet
.
A
search
is
in
progress/under
way
.
Die
Fahndung
läuft
.
Something
is
going
on
.
Es
ist
etwas
im
Gange
.
The
investigation
is
still
ongoing
.
Die
Ermittlungen
sind
noch
im
Gange
.
Negotiations
on
this
matter
are
ongoing
.
Diesbezügliche
Verhandlungen
sind
im
Gange
.
The
meeting
was
already
under
way
.
Die
Besprechung
war
bereits
im
Gange
.
Preparations
are
well
under
way
for
the
major
event
.
Die
Vorbereitungen
für
das
Großereignis
sind
in
vollem
Gange
.
subject
Gegenstand
{m}
individuals
who
are
the
subject
of
judicial
proceedings
Personen
,
gegen
die
ein
Gerichtsverfahren
anhängig
ist
This
matter
has
already
been
the
subject
of
extensive
correspondence
between
us
.
Diese
Angelegenheit
war
bereits
Gegenstand
umfangreicher
Korrespondenz
zwischen
uns
.
The
affair
is
now
the
subject
of
criminal
proceedings
.
Die
Affäre
ist
jetzt
Gegenstand
eines
Strafverfahrens
.
reason
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reasons
Gründe
{pl}
for
the
reasons
already
given
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
good
reason
;
with
good
reason
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
the
only
reason
der
alleinige
Grund
for
particular
reasons
aus
bestimmten
Gründen
for
personal
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
the
very
reason
that
...
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
aus
Kostengründen
if
there
is
good
reason
to
do
so
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
When
I ...,
it's
for
a
reason
.
Wenn
ich
...,
dann
tue
ich
das
aus
gutem
Grund
.
There
is
no
reason
to
worry
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
for
what
reason
aus
welchem
Grund
;
wozu
specific
reasons
besondere
Gründe
for
some
other
reason
aus
einem
anderen
Grund
for
any
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
various
reasons
aus
verschiedenen
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
political
reasons
aus
politischen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
whatever
reasons
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
reasons
that
are
not
clear
aus
ungeklärten
Gründen
special
(urgent)
urban-planning
reasons
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
Reasons
enough
for
me
to
...
Grund
genug
für
mich
, ...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
(homework)
assignment
Hausaufgabe
{f}
;
Hausarbeit
{f}
;
Schularbeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Schulaufgabe
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Hausübung
{f}
[Ös.]
[school]
homework
Hausaufgaben
{pl}
;
Hausübungen
{pl}
;
Schulaufgaben
{pl}
assignment
for
History
;
history
assignment
Hausaufgabe
für
Geschichte
;
Geschichteaufgabe
{f}
Latin
homework
Lateinhausaufgabe
{f}
;
Lateinhausübung
{f}
[Ös.]
to
do
one's
homework
seine
Hausaufgaben
machen
to
hand
in
the
homework
die
Hausaufgabe
abgeben
to
assign
homework
;
to
give
homework
(to
the
students
);
to
set
homework
[Br.]
(for
the
students
)
(
den
Schülern
)
eine
Hausaufgabe
aufgeben
What's
for
homework
,
please
?
Was
haben
wir
auf
?
I'm
sorry
, I
haven't
got
the
homework
.
Es
tut
mir
leid
,
ich
habe
die
Hausaufgabe
nicht
(
erledigt/gemacht
).
We've
been
given
three
pieces
of
homework
to
do
over
the
weekend
.
Wir
haben
über
das
Wochenende
drei
Hausaufgaben
aufbekommen
.
We
got
a
new
assignment
in
German
to
day
and
I
already
have
a
ton
of
homework
in
maths
,
English
and
biology
.
Wir
haben
heute
eine
neue
Hausaufgabe
in
Deutsch
bekommen
und
ich
habe
schon
massenweise
Aufgaben
in
Mathe
,
Englisch
und
Biologie
.
three
score
years
and
ten
;
threescore
and
ten
(as
the
span
of
a
life
) (Bible)
70
Jahre
(
als
ganzes
Lebensalter
)
[poet.]
(
Bibel
)
He
has
already
passed
the
three
score
years
and
ten
.
Er
hat
die
70
schon
überschritten
.
time
Mal
{n}
the
first
time
das
erste
Mal
;
beim
ersten
Mal
this
time
dieses
Mal
;
diesmal
{adv}
for
the
last
time
zum
letzten
Mal
;
ein
letztes
Mal
the
umpteenth
time
das
x-te
Mal
for
the
umpteenth
time
zum
x-ten
Mal
better
every
time
von
Mal
zu
Mal
besser
this
once
dieses
eine
Mal
all
of
a
sudden
;
all
at
once
;
suddenly
mit
einem
Mal
;
mit
einem
Male
each
time
;
every
time
jedes
Mal
many
times
;
many
a
time
viele
Male
;
des
Öfteren
;
manches
Mal
to
have
done
sth
.
at
one
time
or
another
etw
.
schon
einmal
getan
haben
to
will
do
sth
.
at
one
time
or
another
etw
.
irgendwann
einmal
tun
werden
I've
already
done
it
many
times
.
Ich
habe
das
schon
des
Öfteren
getan
.
I'll
do
it
,
but
just
this
once
,
mind
you
!
Ich
tu's
,
aber
nur
dieses
eine
Mal
!
narrative
(events/ascriptions
sb
.'s
self-image
or
bogeyman
image
is
based
on
)
Narrativ
{n}
(
Ereignisse/Zuschreibungen
,
auf
denen
jds
.
Selbstbild
oder
Feindbild
beruht
)
[pol.]
[soc.]
The
story
fits
nicely
into
the
narrative
the
party
has
been
using
already
.
Die
Geschichte
passt
sehr
schön
in
das
Narrativ
,
das
die
Partei
schon
bisher
verbreitet
.
account
/acc
./
/acct
./
Rechnung
{f}
(
Verrechnung
von
Transaktionen
)
[econ.]
on
account
auf
Rechnung
to
buy
on
account
auf
Rechnung
kaufen
to
transfer
to
new
account
auf
neue
Rechnung
vortragen
to
settle
an
account
(also
[fig.]
)
eine
Rechnung
bezahlen
;
eine
Rechnung
begleichen
(
auch
[übtr.]
)
for
own
account
;
for
one's
own
account
auf
eigene
Rechnung
[econ.]
trading
for
own
account
or
for
account
of
customers
Handel
auf
eigene
Rechnung
und
auf
Kundenrechnung
for
the
account
of
another
auf
fremde
Rechnung
for
account
only
(note
on
a
cheque
)
nur
zur
Verrechnung
(
Vermerk
auf
einem
Scheck
)
for
the
account
and
risk
of
sb
.
auf
Rechnung
und
Gefahr
von
jdm
.
Please
put
it
on/charge
it
to
my
account
.
Setzen
Sie
es
mir
bitte
auf
die
Rechnung
.
If
you
have
already
settled
this
account
please
disregard
this
letter
.
Sollten
Sie
diese
Rechnung
bereits
beglichen
haben
,
betrachten
Sie
dieses
Schreiben
bitte
als
gegenstandslos
.
refund
;
refunding
;
reimbursement
(of a
sum
already
paid
)
Rückerstattung
{f}
;
Erstattung
{f}
;
Rückvergütung
{f}
;
Vergütung
{f}
(
einer
bereits
bezahlten
Summe
)
[fin.]
refunds
;
refundings
;
reimbursements
Rückerstattungen
{pl}
;
Erstattungen
{pl}
;
Rückvergütungen
{pl}
;
Vergütungen
{pl}
reimbursement
of
expenses
;
refund
of
costs
;
cost
reimbursement
Auslagenerstattung
{f}
;
Kostenerstattung
{f}
;
Auslagenersatz
{m}
;
Kostenersatz
{m}
refund
provision
;
reimbursement
provision
Erstattungsklausel
{f}
refund
of
transport
costs
;
refund
of
transportation
costs
[Am.]
Fahrkostenrückerstattung
{f}
;
Fahrtkostenrückerstattung
{f}
a
refund
of
the
VAT
die
Rückerstattung
der
Mwst
.
a
full
refund
of
the
purchase
price
die
volle
Rückvergütung
des
Kaufpreises
the
reimbursement
of
any
expenses
incurred
die
Erstattung
aller
entstandenen
Spesen
to
perish
(disappear
or
be
destroyed
)
zugrundegehen
;
verlorengehen
;
untergehen
;
verschwinden
{vi}
perishing
zugrundegehend
;
verlorengehend
;
untergehend
;
verschwindend
perished
zugrundegegangen
;
verlorengegangen
;
untergangen
;
verschwunden
a
past
already
long
since
perished
eine
längst
versunkene
Vergangenheit
Many
ancient
languages
have
perished
over
time
.
Viele
alte
Sprachen
sind
mit
der
Zeit
verschwunden
.
The
Mayan
civilization
perished
at
the
end
of
the
first
millenium
.
Die
Maya-Kultur
ging
am
Ende
des
ersten
Jahrtausends
unter
.
Early
buildings
were
made
of
wood
and
have
perished
.
Die
Gebäude
der
ersten
Zeit
waren
aus
Holz
und
sind
nicht
erhalten
.
The
conventional
wisdom
of
that
period
has
perished
in
the
social
strife
of
the
recent
past
.
Das
Grundverständnis
dieser
Epoche
ist
im
Zuge
der
sozialen
Konflikte
in
der
jüngeren
Vergangenheit
verlorengegangen
.
to
jump
the
gun
[fig.]
einen
Schnellschuss
abfeuern
[übtr.]
;
voreilig
handeln
{vi}
It's
jumping
the
gun
to
be
talking
about
marriage
already
.
Jetzt
schon
vom
Heiraten
zu
reden
,
ist
verfrüht
.
Let's
not
jump
the
gun
.
Nur
keine
Schnellschüsse
.;
Wir
wollen
nichts
überstürzen
.
eyesight
;
sight
;
vision
Sehkraft
{f}
;
Sehvermögen
{n}
;
Sehen
{n}
;
Augenlicht
{n}
[geh.]
stereoscopic
vision
Raumsehvermögen
{n}
narrow
vision
begrenztes
Sehvermögen
limited
vision
;
impaired
eyesight
;
reduced
eyesight
;
visual
impairment
eingeschränktes
Sehvermögen
good
vision
gutes
Sehvermögen
peripheral
vision
peripheres
Sehen
binocular
vision
;
stereopsis
räumliches
Sehen
;
stereoskopisches
Sehen
;
Stereopsis
bad
eyesight
;
poor
sight
schlechtes
Sehvermögen
loss
of
eyesight/sight/vision
Verlust
der
Sehkraft/des
Sehvermögens
to
lose
your
sight/eyesight
seine
Sehkraft
/
sein
Augenlicht
verlieren
to
have
problems
with
your
eyesight
;
to
have
vision
problems
Probleme
mit
dem
Sehen
haben
to
have
little
sight
in
your
right
eye
auf
dem
rechten
Auge
wenig/geringe
Sehkraft
haben
to
have
a
blurred
vision
verschwommen
sehen
His
sight
is
already
very
bad/poor
.;
He
already
has
very
bad/poor
eyesight/vision
.
Er
sieht
schon
sehr
schlecht
.;
Seine
Augen
sind
schon
sehr
schlecht
.
[ugs.]
the
uniforms
[Am.]
;
the
unis
[Am.]
die
uniformierte
Polizei
{f}
;
die
Uniformierten
{pl}
Uniforms
were
already
on
the
scene
.
Die
Uniformierten
waren
bereits
am
Tatort
.
The
unis
interviewed
the
neighbors
.
Die
Uniformierten
befragten
die
Nachbarn
.
fully
developed
fire
Vollbrand
{m}
(
Feuersbrunst
)
When
firefighters
arrived
they
found
the
fire
had
fully
developed
blaze
.;
When
firefighters
arrived
the
fire
was
already
fully
developed
.
Als
die
Feuerwehr
eintraf
,
stand
das
Gebäude
bereits
in
Vollbrand
.
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
There's
every
chance
that
...
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
elsewhere
anderswo
;
andernorts
;
anderenorts
;
anderorts
;
an
anderer
Stelle
{adv}
Fish
are
often
smaller
in
the
Mediterranean
than
elsewhere
.
Die
Fische
im
Mittelmeer
sind
häufig
kleiner
als
anderswo
.
The
subject
has
been
charged
elsewhere
.
Gegen
diese
Person
wurde
bereits
andernorts
Anklage
erhoben
.
In
the
Official
Journal
and
elsewhere
a
call
for
expressions
of
interest
was
published
.
Es
wurde
im
Amtsblatt
und
an
anderer
Stelle
zur
Interessenbekundung
aufgefordert
.
The
concerns
expressed
have
already
been
taken
care
of
in
other
parts
of
the
report
.
Auf
die
geäußerten
Bedenken
wurde
im
Bericht
bereits
an
anderer
Stelle
eingegangen
.
to
perform
sth
.
etw
.
aufführen
;
vortragen
;
darbieten
;
spielen
;
geben
[veraltend]
{vt}
[art]
performing
aufführend
;
vortragend
;
darbietend
;
spielend
;
gebend
performed
aufgeführt
;
vorgetragen
;
dargeboten
;
gespielt
;
gegeben
performs
führt
auf
;
trägt
vor
;
bietet
dar
;
spielt
;
gibt
performed
führte
auf
;
trug
vor
;
bot
dar
;
spielte
;
gab
unperformed
nicht
aufgeführt
to
perform
a
play
ein
Theaterstück
aufführen
to
perform
renaissance-style
entertainments
Vorführungen
im
Stil
der
Renaissance
darbieten
to
perform
the
part/role
of
King
Lear
;
to
play
King
Lear
die
Rolle
des
König
Lear
spielen
;
den
König
Lear
spielen
The
musical
comedy
has
already
been
performed
in
London
.
Das
Musical
ist
in
London
schon
einmal
aufgeführt
worden
.
The
Welsh
folk
band
will
be
performing
on
the
side
stage
.
Die
Walisische
Folkgruppe
wird
auf
der
Nebenbühne
spielen
.
What's
on
tonight
?
Was
spielen
sie
heute
Abend
?;
Was
wird
heute
Abend
gespielt
?;
Was
wird
heute
Abend
gegeben
?
[geh.]
[veraltend]
;
Was
gibt's
heute
Abend
(
zu
sehen
)?
to
appear
;
to
make
an
appearance
;
to
put
in
an
appearance
(in
sth
.)
(
öffentlich
)
auftreten
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
;
mitwirken
(
bei
etw
.)
{vi}
[soc.]
to
appear
in
public
sich
in
der
Öffentlichkeit
zeigen
to
appear
on
television
im
Fernsehen
auftreten
to
appear
as
a
witness
als
Zeuge
auftreten
to
make
one's
first
(stage)
appearance
zum
ersten
Mal
auftreten/auf
der
Bühne
stehen
The
governor
put
in
an
appearance
at
the
festival
.
Der
Gouverneur
zeigte
sich
auf
dem
Fest
.
He
has
already
appeared
in
a
number
of
films
.
Er
hat
schon
in
mehreren
Filmen
mitgespielt/mitgewirkt
.
He
has
been
appearing
as
a
guest
conductor
with
different
orchestras
since
2010
.
Er
tritt
seit
2010
als
Gastdirigent
mit
verschiedenen
Orchestern
auf
.
She
appears
briefly
in
the
new
James
Bond
film
.
Sie
hat
einen
kurzen
Auftritt
im
neuen
James-Bond-Film
.
He
is
currently
appearing
as
Petruchio
in
'The
Taming
of
the
Shrew'
.
Er
steht
derzeit
als
Petruchio
in
"Der
Widerspenstigen
Zähmung"
auf
der
Bühne/vor
der
Kamera
.
Tomorrow
,
he
will
make
his
last
appearance
for
the
club
.
Morgen
wird
er
zum
letzten
Mal
für
den
Club
spielen
.
The
two
fraudsters
appear
as
a
couple
in
public
.
Die
beiden
Betrüger
treten
(
in
der
Öffentlichkeit
)
als
Ehepaar
auf
.
to
deal
with
sb
./sth. {
dealt
;
dealt
};
to
cover
sth
. (of a
person
)
sich
mit
jdm
./etw.
befassen
;
etw
.
bearbeiten
;
sich
einer
Sache
annehmen
[geh.]
{v}
(
Person
)
dealing
with
;
covering
sich
befassend
;
bearbeitend
;
sich
einer
Sache
annehmend
dealt
with
;
covered
sich
befasst
;
bearbeitet
;
sich
einer
Sache
angenommen
to
deal
with
a
case
mit
einer
Sache
befasst
sein
[adm.]
I
dealt
with
the
problem
myself
.
Ich
habe
mich
selbst
des
Problems
angenommen
.
We'll
deal
with
your
request
straight
away
.
Wir
werden
Ihr
Anliegen
sofort
bearbeiten
.
General
enquiries
are
dealt
with
by
our
head
of
fice.
Für
allgemeine
Anfragen
ist
unsere
Zentrale
zuständig
.
Dozens
of
motorists
were
dealt
with
by
the
police
during
a
day-long
operation
.
Bei
einer
24-stündigen
Aktion
wurden
dutzende
Autofahrer
von
der
Polizei
kontrolliert/beamtshandelt
[Ös.]
.
90%
of
travellers
are
dealt
with
by
Customs
within
10
minutes
.
90%
der
Reisenden
werden
innerhalb
von
10
Minuten
vom
Zoll
abgefertigt
.
The
matter
has
already
/now
been
dealt
with
.
Die
Sache
ist
bereits
erledigt
.
Don't
worry
.
I'm
dealing
with
it
. /
I've
got
it
covered
.
Keine
Angst
.
Ich
bin
an
der
Sache
dran
.
walkable
begehbar
{adj}
Can
you
walk
on
it
?
Ist
es
begehbar
?
The
floor
is
already
walkable
.
Der
Fußboden
ist
bereits
begehbar
.
The
hiking
trail
is
walkable
throughout
the
year
.
Der
Wanderweg
ist
das
ganze
Jahr
hindurch
begehbar
.
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
take
sth
.
into
account
;
to
take
account
of
sth
.;
to
take
sth
.
into
considertation
etw
.
berücksichtigen
;
in
seine
Überlegungen
einbeziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
ins
Kalkül
ziehen
;
in
Rechnung
ziehen
;
einer
Sache
Rechnung
tragen
{v}
to
be
taken
into
account
;
to
be
taken
into
consideration
berücksichtigt
werden
;
Berücksichtigung
finden
These
recommendations
have
already
been
taken
into
account
.
Dies
Empfehlungen
sind/wurden
bereits
berücksichtigt
.
You
must
take
that
into
account
,
too
.
Das
musst
du
mitberücksichtigen
.
Our
strategy
takes
account
of
this
trend
.
Unsere
Strategie
trägt
diesem
Trend
Rechnung
.
to
discuss
sth
.
with
sb
.
etw
.
mit
jdm
.
besprechen
;
bereden
;
erörtern
;
diskutieren
;
debattieren
{vi}
discusing
besprechend
;
beredend
;
erörternd
;
diskutierend
;
debattierend
discussed
besprochen
;
beredet
;
erörtert
;
diskutiert
;
debattiert
discusses
bespricht
;
beredet
;
erörtert
;
diskutiert
;
debattiert
discussed
besprach
;
beredete
;
erörterte
;
diskutierte
;
debattierte
as
discussed
;
as
has
been
discussed
wie
besprochen
as
just
discussed
;
as
we've
just
discussed
wie
soeben
besprochen
as
already
/previously
discussed
;
as
we've
previously
discussed
wie
bereits
besprochen
to
discuss
the
situation
die
Lage
besprechen
undiscussed
nicht
besprochen
;
unerörtert
to
order
a
meal
;
to
order
Essen
bestellen
;
bestellen
{v}
[cook.]
ordering
a
meal
;
ordering
Essen
bestellend
;
bestellend
ordered
a
meal
;
ordered
Essen
bestellt
;
bestellt
to
order
another
glass
of
soda
and
lime
noch
ein
Glas
Soda
Zitron
bestellen
We
sat
down
and
ordered
a
meal
.
Wir
setzten
uns
und
bestellen
das/unser
Essen
.
I've
already
ordered
.
Ich
hab
schon
bestellt
.
Are
you
ready
to
order
?
Können
wir
bestellen
? (
Frage
an
die
Tischrunde
)
to
hold
;
to
occupy
a
job/position
eine
Stelle/Stellung
besetzen
;
einnehmen
;
innehaben
;
bekleiden
{vt}
[adm.]
holding
;
occupying
besetzend
;
einnehmend
;
innehabend
;
bekleidend
held
;
occupied
besetzt
;
eingenommen
;
innegehabt
;
bekleidet
he/she
hold
;
he/she
occupies
er/sie
hat
inne
I/he/she
held
;
I/he/she
occupied
ich/er/sie
hatte
inne
he/she
has/had
held
;
he/she
has/had
occupied
er/sie
hat/hatte
innegehabt
to
hold/occupy
a
position
of
power
eine
Machtposition
innehaben
to
hold/occupy
a
position
for
three
years
eine
Funktion
drei
Jahre
lang
innehaben
jobs
that
have
traditionally
been
held/occupied
by
men
Stellen
,
die
traditionell
von
Männern
besetzt
sind
Before
becoming
prime
minister
,
he
had
already
held/occupied
several
cabinet
posts
.
Bevor
er
Premierminister
wurde
,
hatte
er
schon
mehrere
Kabinettsposten
bekleidet
.
of
them
;
of
it
davon
{adv}
(
Teil
einer
Menge
)
more
than
50
,000
employees
worldwide
,
of
whom
20
,000
in
Europe
weltweit
über
50
.000
Angestellte
,
davon
20
.000
in
Europa
around
60
,000
mobile
phone
masts
- a
large
number
of
which
are
located
in
Scotland
rund
60
,000
Mobilfunkmasten
-
ein
Großteil
davon
steht
in
Schottland
We've
already
spent
half
of
it
.
Wir
haben
schon
die
Hälfte
davon
ausgegeben
.
to
interpret
sth
.;
to
provide
interpretation
for
sth
. (from/into a
language
)
etw
.
dolmetschen
;
verdolmetschen
[Dt.]
{vt}
(
von
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
interpreting
dolmetschend
;
verdolmetschend
interpreted
gedolmetscht
;
verdolmetscht
the
total
number
of
meetings
with
interpretation
die
Gesamtzahl
gedolmetschter/verdolmetschter
Tagungen
the
quality
of
the
interpreted
speech
die
Qualität
der
gedolmetschten
Rede
Interpretation
is
provided
for
plenary
sessions
and
meetings
of
parliamentary
bodies
.
Plenartagungen
und
Sitzungen
von
parlamentarischen
Gremien
werden
gedolmetsch/verdolmetscht
.
One
language
will
be
interpreted
in
the
room
itself
and
the
others
from
the
booths
.
Eine
Sprache
wird
direkt
im
Saal
und
die
anderen
in
den
Kabinen
gedolmetscht
.
This
interpreter
has
already
interpreted
Italian
at
the
shareholders'
general
meeting
.
Diese
Dolmetscherin
hat
auch
schon
auf
der
Hauptversammlung
Italienisch
gedolmetscht
.
The
guided
tour
needs
interpretation
,
but
there
will
be
no
more
than
two
languages
to
be
interpreted
.
Bei
der
organisierten
Führung
soll
gedolmetscht
werden
,
es
wird
dabei
aber
nicht
mehr
als
zwei
zu
dolmetschende
Sprachen
geben
.
Contributions
will
be
interpreted
into
the
other
working
languages
.
Redebeiträge
werden
in
die
übrigen
Arbeitssprachen
gedolmetsch/verdolmetscht
.
Meetings
involving
participants
from
different
countries
may
require
interpretation
into
a
number
of
languages
.
Tagungen
mit
Teilnehmern
aus
verschiedenen
Ländern
müssen
unter
Umständen
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht/verdolmetscht
werden
.
to
break
into
a
building
;
to
burgle
[Br.]
/
burglarize
[Am.]
a
building
in
ein
Gebäude
einbrechen
{vi}
breaking
into
a
building
;
burgling
/
burglarizing
a
building
in
ein
Gebäude
einbrechend
broken
into
a
building
;
burgled
/
burglarized
a
building
in
ein
Gebäude
eingebrochen
The
house
next
door
was
broken
into/burgled/burglarized
yesterday
.
In
das
Nachbarhaus
wurde
gestern
eingebrochen
.
We've
already
been
burgled
twice
.
Bei
uns
wurde
schon
zweimal
eingebrochen
.
to
recover
;
to
cover
;
to
recoup
a
sum
eine
Summe
wieder
einspielen
{vt}
[fin.]
[art]
recovering
;
covering
;
recouping
a
sum
eine
Summe
wieder
einspielend
recovered
;
covered
;
recouped
a
sum
eine
Summe
wieder
eingespielt
The
play
has
already
covered
its
production
costs
.
Das
Theaterstück
hat
die
Produktionskosten
bereits
wieder
eingespielt
.
to
do
sth
.
etw
.
erledigen
;
etw
.
tun
;
etw
.
machen
{vt}
doing
erledigend
;
tuend
;
machend
done
erledigt
;
getan
;
gemacht
does
erledigt
;
tut
;
macht
did
erledigte
;
tat
;
machte
Somebody's
got
to
do
it
.
Irgendjemand
muss
es
ja
machen
.
Already
done
.
Das
ist
erledigt
.
There
was
something
important
I
still
had
to
do
on
that
day
,
because
it
was
my
father's
birthday
.
Etwas
Wichtiges
hatte
ich
an
diesem
Tag
noch
zu
erledigen
,
denn
es
war
der
Geburtstag
meines
Vaters
.
to
investigate
(sb./sth.)
ermitteln
;
nachforschen
;
Ermittlungen/Nachforschungen
anstellen
{vi}
(
gegen
jdn
./wegen
etw
.)
investigating
ermittelnd
;
nachforschend
;
Ermittlungen/Nachforschungen
anstellend
investigated
ermittelt
;
nachgeforscht
;
Ermittlungen/Nachforschungen
angestellt
to
investigate
a
case
in
einem
Fall
ermitteln
to
work
undercover
;
to
go
undercover
verdeckt
ermitteln
The
police
are
investigating
the
incident
.
Die
Polizei
ermittelt
wegen
des
Vorfalls
.
He
is
already
being
investigated
by
the
police
on
suspicion
of
bodily
injury
.
Gegen
ihn
wird
bereits
wegen
Körperverletzung
polizeilich
ermittelt
.
'What
was
that
noise
?'
'I'll
go
and
investigate
.'
"Was
war
das
für
ein
Geräusch
?"
"Ich
gehe
nachsehen
."
existing
;
in
existence
existierend
;
existent
;
vorhanden
{adj}
the
already
existing
products
die
bereits
existierenden
Produkte
due
fällig
;
erwartet
{adj}
He
is
due
for
a
pay
increase
.
Bei
ihm
ist
eine
Gehaltserhöhung
fällig
.
She
is
due
to
return
tomorrow
.
Sie
wird
morgen
zurückerwartet
. /
Sie
soll
morgen
zurückkommen
.
I
am
due
for
dinner
at
eight
.
Ich
werde
um
8
Uhr
zum
Essen
erwartet
.
The
geography
assignment
is
due
next
Thursday
.
[Am.]
Die
Geografie-Hausaufgabe
ist
bis
nächsten
Donnerstag
(
zu
machen
).
The
bus
is
due
at
seven
.
Der
Bus
kommt
um
7
an
/
fährt
um
7
ab
.
The
train
is
already
due
.
Nach
Fahrplan
sollte
der
Zug
schon
da
sein
.
We
are
due
to
leave
in
half
an
hour
.
Abfahrt
ist
in
einer
halben
Stunde
.
When
is
it
due
? (date
of
childbirth
)
Wann
hast
du
Termin
? (
Geburtstermin
)
Their
first
baby
is
due
in
April
.
Ihr
erstes
Baby
soll
im
April
auf
die
Welt
kommen
.
The
next
meeting
is
due
to
be
held
in
four
months'
time
.
Das
nächste
Treffen
soll
in
vier
Monaten
stattfinden
.
to
extend
yourself
sich
fordern
;
sich
verausgaben
;
an
seine
Grenzen
gehen
{vi}
extending
yourself
sich
fordernd
;
sich
verausgabend
;
an
seine
Grenzen
gehend
extended
yourself
sich
gefordert
;
sich
verausgabt
;
an
seine
Grenzen
gegangen
to
extend
yourself
by
choosing
difficult
tasks
sich
mit
schwierigen
Aufgaben
fordern/herausfordern
He
didn't
really
have
to
extend
himself
in
the
exam
.
Er
musste
sich
bei
der
Prüfung
nicht
allzusehr
verausgaben
.
The
hospital
is
already
fully
extended
.
Das
Krankenhaus
ist
bereits
an
der
Grenze
seiner
Kapazität
.
advanced
(ahead
in
progress
)
fortgeschritten
;
weit
gediehen
[geh.]
{adj}
(
auf
einer
höheren
Entwicklungsstufe
)
a
highly
advanced
civilization
eine
weit
fortgeschrittene
Zivilisation
his
already
advanced
skill
seine
bereits
weit
gediehene
Fertigkeit
enough
genug
;
ausreichend
{adj}
hardly
enough
kaum
genug
Enough
already
!
Genug
jetzt
!
This
room
is
large
enough
.
Dieses
Zimmer
ist
ausreichend
groß
.
Enough
is
enough
!
Es
reicht
!;
Jetzt
reicht's
!
bright
;
brightly
shining
;
brilliant
hell
leuchtend
;
helllicht
;
heiterhell
[Schw.]
{adj}
in
broad
daylight
am
hellichten/heiterhellen
[Schw.]
Tag
It's
already
/still
broad
daylight
!
Es
ist
schon/noch
hellichter
Tag
!
to
bring
out
↔
sth
.
etw
.
herausbringen
{vt}
bringing
out
herausbringend
brought
out
herausgebracht
The
publisher
has
already
brought
out
many
successful
books
.
Der
Verlag
hat
schon
viele
erfolgreiche
Bücher
herausgebracht
.
to
turn
;
to
turn
sour
;
to
go
off
[Br.]
(drinks)
kippen
;
umschlagen
{vi}
(
sauer
werden
) (
Getränke
)
[cook.]
The
wine
/
the
milk
has
already
turned
(sour) /
gone
off
.
Der
Wein
/
die
Milch
ist
schon
gekippt
.
to
sort
out
sth
.
etw
.
klären
;
regeln
;
erledigen
{vt}
sorting
out
klärend
;
regelnd
;
erledigend
sorted
out
geklärt
;
geregelt
;
erledigt
to
sort
out
the
details
die
Details
abklären
to
sort
out
a
problem
ein
Problem
lösen
to
sort
it
out
for
yourself
die
Sache
selbst
/
alleine
klären
to
wait
until
things
sort
themselves
out
warten
bis
sich
die
Sache
von
selbst
erledigt
I've
already
sorted
it
out
.
Ich
habe
das
schon
erledigt
.
I
must
always
sort
things
out
.
Ich
muss
immer
die
Karre
aus
dem
Dreck
ziehen
.
soon-to-be
künftig
;
angehend
{adj}
(
Beruf
)
a
soon-to-be
lawyer
ein
angehender
Rechtsanwalt
the
unemployed
and
the
soon-to-be
unemployed
die
Arbeitslosen
und
die
,
die
es
bald
sein
werden
the
three
soon-to-be
member
states
die
drei
künftigen
Mitgliedsstaaten
the
soon-to-be
152
member
of
the
World
Trade
Organisation
die
bald
152
Mitglieder
der
Welthandelsorganisation
in
the
soon-to-be
enlarged
leisure
park
im
demnächst
erweiterten
Freizeitpark
According
to
press
reports
he
is
already
receiving
death
threats
from
his
soon-to-be
fellow
prisoners
.
Presseberichten
zufolge
erhält
er
bereits
Todesdrohungen
von
seinen
künftigen
Mithäftlingen
.
More results
Search further for "already":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners