A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sumererin
summa summarum
Summand
summarisch
Summe
Summe der Abweichungsquadrate
summen
Summen
Summenbilanz
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Summe
Word division: Sum·me
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Betrag
{m}
;
Summe
{f}
(
von
+
Zahlenangabe
)
[fin.]
amount
;
sum
(of +
numerical
figure
)
Ausgangsbetrag
{m}
starting
amount
;
initial
amount
Kaufbetrag
{m}
purchase
amount
Nettobetrag
{m}
;
Netto
summe
{f}
net
amount
;
net
total
ausgewiesener
Betrag
amount
stated
ausgezahlter
Betrag
;
Auszahlungsbetrag
{m}
amount
paid
out
ausstehender
Betrag
amount
outstanding
überfälliger
Betrag
amount
overdue
zu
viel
bezahlter
Betrag
;
Differenzbetrag
{m}
excess
amount
eine
ansehnliche
Summe
a
substantial
amount
ein
angemessener
Geldbetrag
;
eine
angemessene
Geld
summe
a
fair
amount
of
money
; a
fair
sum
of
money
in
der
Höhe
von
(
nach
Zahlenangaben
)
in
the
amount
of
;
to
the
amount
of
(used
after
numerical
figures
)
ein
nicht
unbeträchtlicher
Betrag
a
considerable
amount
zu
viel
berechneter
Betrag
;
überhöhter
Betrag
;
übersetzter
Betrag
[Schw.]
overcharge
ein
Honorar
in
der
Höhe
von
100
Euro
;
ein
Honorar
von
100
Euro
a
fee
in/to
the
amount
of
100
euros
; a
fee
of
100
euros
Man
einigte
sich
schließlich
auf
einen
Betrag
.
An
amount
was
finally
agreed
upon
.
Ich
musste
die
Summe
von
500
Dollar
zahlen
.
I
had
to
pay
the
sum
of
500
dollars
.
Summe
{f}
[math.]
sum
direkte
Summe
{f}
direct
sum
die
Summe
{+Gen.}
the
sum
of
die
Summe
zweier
Primzahlen
the
sum
of
two
prime
numbers
eine
Summe
wieder
einbringen
;
wieder
hereinbekommen
;
wieder
hereinwirtschaften
{vt}
[fin.]
to
recover
;
to
recoup
a
sum
eine
Summe
wieder
einbringend
;
wieder
hereinbekommend
;
wieder
hereinwirtschaftend
recovering
;
recouping
a
sum
eine
Summe
wieder
eingebracht
;
wieder
hereinbekommen
;
wieder
hereingewirtschaftet
recovered
;
recouped
a
sum
eine
Summe
wieder
einspielen
{vt}
[fin.]
[art]
to
recover
;
to
cover
;
to
recoup
a
sum
Das
Theaterstück
hat
die
Produktionskosten
bereits
wieder
eingespielt
.
The
play
has
already
covered
its
production
costs
.
Summe
{f}
der
Abweichungsquadrate
;
Devianz
{f}
[statist.]
deviance
eine
(
bereits
bezahlte
)
Summe
zurückerstatten
;
rückerstatten
;
erstatten
;
rückvergüten
;
vergüten
;
refundieren
[Ös.]
{vt}
[fin.]
to
refund
;
to
reimburse
a
sum
(already
paid
)
eine
Summe
zurückerstattend
;
rückerstattend
;
erstattend
;
rückvergütend
;
vergütend
;
refundierend
refunding
;
reimbursing
a
sum
eine
Summe
zurückerstattet
;
rückerstattet
;
erstattet
;
rückvergütet
;
vergütet
;
refundiert
refunded
;
reimbursed
a
sum
jdm
.
die
Reisekosten
rückerstatten
to
repay/reimburse
sb
.
his/her
travelling
expenses
erstatteter
Betrag
amount
refunded
Wenn
Sie
mit
dem
Kauf
nicht
zufrieden
sind
,
erstatten
wir
Ihnen
den
vollen
Kaufpreis
zurück
.
If
you're
not
delighted
with
your
purchase
,
we'll
refund
the
purchase
price
in
full
.
sich
auf
eine
Summe
/Menge
belaufen
{vi}
to
run
to
a
quantity
;
to
run
into
a
sum
Das
Buch
beläuft
sich
auf
fast
600
Seiten
.
The
book
runs
to
nearly
600
pages
.
Die
Inflation
betrug
3
Prozent
.
Inflation
was
running
at
3
percent
.
Sein
Einkommen
liegt
im
sechsstelligen
Bereich
.
His
income
runs
into
six
figures
.
Der
Schaden
geht
in
die
Hunderttausende
.
The
losses
run
into
hundreds
of
thousands
.
eine
Summe
einspielen
{vt}
[fin.]
[art]
to
gross
a
sum
einspielend
grossing
eingespielt
grossed
Der
Film
hat
das
Sechsfache
seiner
Produktionskosten
eingespielt
.
The
film
has
grossed
six
times
its
production
cost
.
eine
hübsche
Summe
;
ein
hübsches
Sümmchen
a
few
bob
[Br.]
eine
horrende
Summe
;
ein
kleines
Vermögen
a
pretty
penny
; a
small
fortune
; a
king's
ransom
Es
muss
ein
kleines
Vermögen
gekostet
haben
,
ihn
abzufinden
.
It
must
have
cost
a
pretty
penny
/ a
small
fortune
/ a
king's
ransom
to
pay
him
off
.
Durchflutung
{f}
;
magnetomotorische
Kraft
{f}
/mmK/
(
Summe
der
elektrischen
Ströme
,
die
eine
Fläche
durchfließen
)
[electr.]
magnetomotive
force
/m
.m.f/
magnetische
Durchflutung
{f}
;
magnetomotorische
Kraft
{f}
;
magnetisches
Potenzial
{n}
;
magnetische
Gesamtspannung
{f}
/mmK/
(
Summe
der
elektrischen
Ströme
,
die
eine
Fläche
durchfließen
)
[electr.]
magnetomotive
force
/m
.m.f/
im
Durchschnitt
(
eine
Summe
)
betragen
;
durchschnittlich
betragen
;
durchschnittlich
ausmachen
{vi}
to
average
(a
sum
)
im
Durchschnitt
etw
.
ergeben
;
im
Mittel
etw
.
ergeben
{vi}
(
Summe
)
to
average
out
at/to
sth
.;
to
result
in
an
average
figure
of
sth
. (sum)
Katzendreck
{m}
[ugs.]
(
lächerlich
geringe
Summe
)
chicken-feed
[slang]
(a
paltry
sum
)
Lackaufbau
{m}
(
Summe
aller
Lackschichten
)
varnish
coating
system
eine
Summe
für
etw
.
hinblättern
;
berappen
;
blechen
[ugs.]
;
löhnen
[ugs.]
;
abdrücken
[ugs.]
;
brandeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{v}
to
shell
out
;
to
fork
over/out
;
to
cough
up
;
to
stump
up
[Br.]
;
to
pony
up
[Am.]
;
to
plunk
down
[Am.]
[coll.]
a
sum
for
sth
.
stattliche
Summe
{f}
tidy
(little)
sum
Das
ist
ein
Batzen
Geld
.
That's
a
tidy
(little)
sum
.
Fahrwiderstand
{m}
(
Summe
aus
verschiedenen
Widerständen
wie
Luft-
und
Rollwiderstand
,
die
auf
ein
Fahrzeug
einwirken
)
[techn.]
running
resistance
eine
stolze
Summe
[übtr.]
a
princely
sum
[fig.]
im
Ganzen
;
in
Summe
in
(the)
aggregate
einen
Bestandteil
bildend
;
Einzel
...
{adj}
constituent
die
Mineralien
,
aus
denen
sich
der
Stein
zusammensetzt
the
constituent
minerals
of
the
rock
Das
Ganze
ist
größer
als
die
Summe
seiner
Einzelteile
.
The
whole
is
greater
than
the
sum
of
the
constituent
parts
.
Bezahlen
{n}
;
Bezahlung
{f}
;
Entrichten
{n}
;
Entrichtung
{f}
;
Auskehrung
{f}
[adm.]
;
Auskehr
{f}
[adm.]
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
[fin.]
payment
(of
sth
.) (process)
die
Entrichtung
einer
Gebühr/Steuer
payment
of
a
fee/tax
Bezahlung
der
gesamten
Summe
payment
in
full
Ganze
{n}
whole
;
entirety
das
Ganze
the
whole
thing
;
the
whole
issue
das
große
Ganze
the
big
picture
Das
Ganze
ist
mehr
als
die
Summe
seiner
Teile
.
[Sprw.]
The
whole
is
more
than
the
sum
of
its
parts
.
[prov.]
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
;
Wucht
{f}
[phys.]
force
Kräfte
{pl}
forces
Abzugskraft
{f}
pull-off
force
;
pull
force
die
elektromagnetische
Kraft
the
electromagnetic
force
parallel
verschobene
Kraft
transposed
force
Scheinkraft
{f}
fictitious
force
Spitzenkraft
{f}
peak
force
die
Wucht
der
Explosion
the
force
of
the
explosion
Kraft
ausüben
to
exert
force
äußere
Kraft
{f}
external
force
eingeprägte
Kraft
{f}
active
force
generalisierte
Kraft
{f}
;
verallgemeinerte
Kraft
{f}
generalized
force
konservative
Kraft
{f}
conservative
force
Summe
aller
äußeren
Kräfte
sum
of
all
external
forces
Die
SI-Einheit
der
Kraft
ist
das
Newton
.
The
SI
unit
of
force
is
the
newton
.
Rückerstattung
{f}
;
Erstattung
{f}
;
Rückvergütung
{f}
;
Vergütung
{f}
(
einer
bereits
bezahlten
Summe
)
[fin.]
refund
;
refunding
;
reimbursement
(of a
sum
already
paid
)
Rückerstattungen
{pl}
;
Erstattungen
{pl}
;
Rückvergütungen
{pl}
;
Vergütungen
{pl}
refunds
;
refundings
;
reimbursements
Auslagenerstattung
{f}
;
Kostenerstattung
{f}
;
Auslagenersatz
{m}
;
Kostenersatz
{m}
reimbursement
of
expenses
;
refund
of
costs
;
cost
reimbursement
Erstattungsklausel
{f}
refund
provision
;
reimbursement
provision
die
Rückerstattung
der
Mwst
.
a
refund
of
the
VAT
die
volle
Rückvergütung
des
Kaufpreises
a
full
refund
of
the
purchase
price
die
Erstattung
aller
entstandenen
Spesen
the
reimbursement
of
any
expenses
incurred
Vermögen
{n}
(
große
Summe
)
[ugs.]
bomb
[Br.]
[coll.]
Er
hat
für
die
Sammlung
ein
Vermögen
bezahlt
.
He
paid
a
bomb
for
the
collection
.
etw
.
betragen
;
etw
.
ausmachen
{vi}
;
sich
auf
etw
.
belaufen
;
sich
auf
etw
.
beziffern
{vi}
(
Summe
,
Menge
)
[math.]
to
amount
to
sth
.;
to
run
to
sth
.;
to
come
to
sth
. (sum,
quantity
)
betragend
;
ausmachend
;
sich
auf
belaufend
;
sich
auf
beziffernd
amounting
to
;
running
to
;
coming
to
betragen
;
ausgemacht
;
sich
auf
belaufen
;
sich
auf
beziffert
amounted
to
;
run
to
;
come
to
es
beträgt
;
es
macht
aus
it
amounts
es
betrug
;
es
machte
aus
it
amounted
es
hat/hatte
betragen
;
es
hat/hatte
ausgemacht
it
has/had
amounted
die
Kosten
beliefen
sich
auf
...
the
cost
amounted
to
...
(
Betrag
)
in
Höhe
von
...
amounting
to
...;
to
the
tune
of
...
(
einen
Fonds
,
Preis
)
dotieren
;
ausstatten
;
äufnen
[Schw.]
{vt}
(
mit
einer
Summe
)
[fin.]
to
endow
(a
fund
,
prize
) (with a
sum
)
dotierend
;
ausstattend
;
äufnend
endowing
dotiert
;
ausgestattet
;
geäufnet
endowed
dotiert
endows
dotierte
endowed
ein
gut/hoch
dotiertes
Rennen
a
race
endowed
with
a
good
purse/prize
money
eine
Einrichtung
mit
50
.000
Pfund
dotieren
to
endow
an
institution
with
50
,000
pounds
Das
Turnier
ist
mit
90
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
money
for
the
tournament
is
90
,000
euros
.
Der
Preis
war
mit
10
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
was
10
,000
euros
.
kosten
{vi}
[fin.]
to
cost
{
cost
;
cost
}
kostend
costing
gekostet
cost
es
kostet
it
costs
es
kostete
it
cost
es
hat/hatte
gekostet
it
has/had
cost
soundso
viel
kosten
to
cost
such-and-such
;
to
cost
so-and-so
much
koste
es
,
was
es
wolle
cost
what
it
may
Was
kostet
das
?;
Wieviel
macht
es
aus
?;
Wieviel
macht
das
?;
Was
macht
das
?
How
much
does
it
cost
?;
What
does
it
cost
?;
How
much
is
it
?
Was
wird
mich
das
kosten
?;
Wie
hoch
sind
die
Kosten
für
mich
?
What
is
it
going
to
cost
me
?
Es
kostet
eine
nette
Summe
.
[ugs.]
It
costs
a
tidy
bit
(of
money
).
[coll.]
Der
Umbau
des
Hauses
muss
ein
Vermögen
gekostet
haben
.
The
conversion
of
the
house
must
have
cost
a
bomb
.
[Br.]
sich
etw
.
leisten
;
sich
den
Luxus
einer
Sache
leisten
;
für
etw
.
viel
Geld
ausgeben
;
für
etw
.
tief
in
die
Tasche
greifen
{v}
to
splurge
[coll.]
;
to
splash
out
[Br.]
[coll.]
(some
money
)
on
sth
.
ein
Vermögen
für
etw
.
ausgeben
to
splash
out
a
fortune
on
sth
.
Leisten
wir
uns
einmal
ein
richtig
schickes
Essen
.
Let's
splurge
on
a
really
nice
dinner
.
Er
ließ
sich
bei
seiner
Geburtstagsfeier
nicht
lumpen
.
He
splashed
out
on
his
birthday
celebration
.
Die
stolze
Summe
von
3.000
Euro
,
die
wir
ausgegeben
haben
,
ist
gut
angelegtes
Geld
.
The
3,000
euros
we
splurged
is
money
well
spent
.
Sie
griff
tief
in
die
Tasche
,
um
sich
das
neueste
Smartphone
zu
kaufen
.
She
splashed
out
to
buy
the
newest
smartphone
.
riesig
;
kolossal
;
horrend
{adj}
immense
;
whopping
[coll.]
;
whacking
[Br.]
[coll.]
;
whacking
great
[Br.]
[coll.]
die
horrende
Summe
von
...
a
whopping
sum
of
...
ein
Riesenloch
im
Dach
a
whopping/whacking
great
hole
in
the
roof
vektoriell
;
Vektor
...
{adj}
[math.]
[phys.]
vectorial
;
vector
...
vektorielle
Darstellung
vectorial
representation
vektorielle
Dichte
vector
density
Vektorpotential
der
magnetischen
Flussdichte
magnetic
vector
potential
vektorielle
Summe
;
geometrische
Summe
vector
sum
;
geometrical
sum
zusammenlegen
{vi}
(
eine
Summe
gemeinsam
aufbringen
)
[fin.]
to
pool
your
money
;
to
chip
in
;
to
club
[Br.]
;
to
club
together
[Br.]
zusammenlegend
pooling
your
money
;
chipping
in
;
clubbing
;
clubbing
together
zusammengelegt
pooled
your
money
;
chipped
in
;
clubbed
;
clubbed
together
Wir
haben
zusammengelegt
,
um
ihr
ein
Geschenk
zu
kaufen
.
We
chipped
in/clubbed
together
to
buy
her
a
present
.
Wir
legen
zusammen
und
reisen
gemeinsam
.
We'll
pool
expenses
and
travel
together
.
Search further for "Summe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe