A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Turngerät
Turnhalle
Turnhemd
Turnhose
Turnier
turnieren
Turniergefecht
Turnierpferd
Turniertanzkleid
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Turnier
Word division: Tur·nier
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Wettbewerb
{m}
;
Bewerb
{m}
[Ös.]
;
Wettkampf
{m}
;
Turnier
{n}
[sport]
competition
Wettbewerbe
{pl}
;
Bewerbe
{pl}
;
Wettkämpfe
{pl}
;
Turnier
e
{pl}
competitions
Ausscheidungswettkampf
{m}
;
Ausscheidungs
turnier
{n}
elimination
competition
;
knockout
[Br.]
Bundeswettbewerb
{m}
federal
competition
;
national
competition
;
national
contest
alle
Wettbewerbe
für
sich
entscheiden
/
abräumen
;
einen
Durchmarsch
hinlegen
to
complete
/
achieve
a
clean
sweep
of
all
competitions
Turnier
{n}
tournament
;
tourney
[Am.]
Turnier
e
{pl}
tournaments
;
tourneys
in
einem
Turnier
spielen
to
turney
Turnier
{n}
,
bei
dem
jeder
gegen
jeden
antritt
round
robin
competition
;
round
robin
turnier
en
;
im
Turnier
kämpfen
{vi}
[hist.]
to
joust
turnier
end
;
im
Turnier
kämpfend
jousting
turnier
t
;
im
Turnier
gekämpft
jousted
jdn
.
in
die
Nationalmannschaft
berufen
;
einberufen
[Ös.]
{vt}
(
für
ein
Turnier
)
[sport]
to
call
up
↔
sb
. (for a
tournament
)
(
ritterliches
)
Turnier
{n}
;
Zweikampf
{m}
[hist.]
joust
Turnier
e
{pl}
;
Zweikämpfe
{pl}
jousts
ein
Spiel/
Turnier
bestreiten
{vt}
[sport]
to
play
a
game/match/tournament
Nach
einer
einwöchigen
Pause
sollte
er
ein
weiteres
Turnier
bestreiten
.
He
was
due
to
play
another
tournament
after
a
week's
rest
.
Auslosung
{f}
(
für
ein
Turnier
)
[sport]
draw
(for a
tournament
)
Auslosungen
{pl}
draws
Ausscheidungsspiel
{n}
;
Qualifikationsspiel
{n}
(
in
einem
/
für
ein
Turnier
)
[sport]
play-off
match
;
play-off
game
;
play-off
;
playoff
(in a /
for
a
competition
)
Ausscheidungsspiele
{pl}
;
Qualifikationsspiele
{pl}
play-off
matches
;
play-off
games
;
play-offs
;
playoffs
jdn
.
in
Bedrängnis
bringen
{vt}
to
trouble
sb
.
Die
Opposition
hat
die
Regierung
im
vorigen
Jahr
kaum
in
Bedrängnis
gebracht
.
The
Opposition
rarely
troubled
the
Government
in
Parliament
last
year
.
Sie
scheinen
so
gut
zu
sein
,
dass
sie
die
meisten
Mannschaften
im
Turnier
in
Bedrängnis
bringen
können
.
They
look
good
enough
to
trouble
most
teams
in
the
competition
.
Der
Torhüter
war
selten
in
Bedrängnis
The
goalkeeper
was
seldom
troubled
.
sich
in
Bewegung
setzen
;
anlaufen
;
in
Gang
kommen
[übtr.]
{vi}
to
get
under
way
Das
Schiff
ist
vorige
Woche
ausgelaufen
.
The
ship
got
under
way
last
week
.
Der
Startschuss
für
das
Turnier
war
(
am
)
Freitag
.
The
tournament
got
under
way
on
Friday
.
Ihr
Gesellschaftsleben
muss
erst
richtig
in
Gang
kommen
.
Her
social
life
has
yet
to
get
properly
under
way
.
Die
breite
Umsetzung
technischer
Innovationen
kommt
immer
erst
in
Gang
,
wenn
die
Weltwirtschaft
eine
tiefe
Krise
durchlaufen
hat
.
A
concentrated
implementation
of
technological
innovations
typically
will
not
get
under
way
before
the
global
economy
has
gone
through
a
deep
crisis
.
etw
.
mit
einem
(
großen
)
Fragezeichen
versehen
{v}
(
ungewiss
machen
)
[übtr.]
to
put
a (big)
question
mark
over
sth
.
[fig.]
Hinter
dem
Stürmer
steht
nach
seiner
Verletzung
noch
ein
Fragezeichen
,
ob
er
rechtzeitig
für
das
Turnier
fit
sein
wird
.
The
striker's
injury
puts
a
question
mark
over
his
being
fit
in
time
for
the
tournament
.
Die
Zukunft
der
Tagesklinik
ist
mit
einem
(
großen
)
Fragezeichen
versehen
.
There's
a
question
mark
(hanging)
over
the
day-care
hospital's
future
.; A
big
question
mark
hangs
over
the
day-care
hospital's
future
.
(
im
Sport
)
ausscheiden
{vi}
[sport]
to
be
eliminated
;
to
be
disqualified
;
to
be
knocked
out
ausscheidend
being
eliminated
;
being
disqualified
;
being
knocked
out
ausgeschieden
been
eliminated
;
been
disqualified
;
been
knocked
out
er/sie
scheidet
aus
he/she
is
eliminated
;
he/she
is
disqualified
ich/er/sie
schied
aus
I/he/she
was
eliminated
;
I/he/she
was
disqualified
er/sie
ist/war
ausgeschieden
he/she
has/had
eliminated
;
he/she
has/had
disqualified
aus
dem
Turnier
ausscheiden
to
be
eliminated
from
the
tournament
in
der
ersten
Runde
ausscheiden
to
be
knocked
out
in
the
first
round
(
einen
Fonds
,
Preis
)
dotieren
;
ausstatten
;
äufnen
[Schw.]
{vt}
(
mit
einer
Summe
)
[fin.]
to
endow
(a
fund
,
prize
) (with a
sum
)
dotierend
;
ausstattend
;
äufnend
endowing
dotiert
;
ausgestattet
;
geäufnet
endowed
dotiert
endows
dotierte
endowed
ein
gut/hoch
dotiertes
Rennen
a
race
endowed
with
a
good
purse/prize
money
eine
Einrichtung
mit
50
.000
Pfund
dotieren
to
endow
an
institution
with
50
,000
pounds
Das
Turnier
ist
mit
90
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
money
for
the
tournament
is
90
,000
euros
.
Der
Preis
war
mit
10
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
was
10
,000
euros
.
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
jdn
.
mit
jdm
.
zusammenspannen
{vt}
[soc.]
to
partner
;
to
pair
;
to
pair
off
;
to
pair
up
;
to
team
up
↔
sb
.
with
sb
.
zusammenspannend
partnering
;
pairing
;
pairing
off
;
pairing
up
;
teaming
up
zusammengespannt
partnered
;
paired
;
paired
off
;
paired
up
;
teamed
up
Für
das
Turnier
wurde
ich
mit
ihr
zusammengespannt
.
I
was
paired/partnered/teamed
up
with
her
for
the
tournament
.
Search further for "Turnier":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners