A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gampiross
Gamsheide
Gamswild
Ganauser
Gang
Gang der Ereignisse
Gang zwischen Sitzreihen
Ganganalyse
Gangart
Search for:
ä
ö
ü
ß
70 results for
Gang
|
Gang
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Gang
{m}
;
Lauf
{m}
;
Laufen
{n}
(
Funktionieren
einer
Maschine
)
[mach.]
operation
;
running
(working
of
a
machine
)
unrunder
Lauf
rough
running
eine
Maschine
in
Gang
setzen
;
anlaufen
lassen
;
anlassen
to
start
up
a
machine
;
to
put
a
machine
into
operation
Gang
{m}
(
beim
Essen
)
course
(of a
meal
)
Gänge
{pl}
courses
Drei-Gänge-Menü
three-course
menu
Verlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Lauf
{m}
;
Gang
{m}
course
im
Laufe
der
Zeit
;
mit
der
Zeit
in
the
course
of
time
;
over
the
course
of
time
;
over
time
im
Laufe
des
Tages
in
the
course
of
the
day
im
Laufe
der
Jahre
;
mit
den
Jahren
in
the
course
of
the
years
;
over
the
course
of
the
years
;
over
the
years
einen
guten
Verlauf
nehmen
to
go
well
einen
schlechten
Verlauf
nehmen
to
go
badly
im
Lauf
;
im
Laufe
in
the
course
of
;
during
im
Laufe
des
Gesprächs
during
the
conversation
;
in
the
course
of
the
conversation
im
weiteren
Verlauf
as
events
unfolded
;
as
things
progressed
Erst
im
Laufe
der
Zeit
...
It
is/was
only
over
(the
course
of
)
time
that
...
seinen
Gang
gehen
to
take
its
course
der
normale
Gang
der
Dinge
the
ordinary
run
of
things
Gang
{m}
;
Flur
{m}
[Dt.]
;
Eren
{m}
[Süddt.];
Ern
{m}
[Süddt.] (
im
Gebäudeinneren
mit
Zu
gang
zu
Einzelräumen
)
hall
;
hallway
[Am.]
(corridor
inside
a
building
on
to
which
rooms
open
)
Gänge
{pl}
;
Flure
{pl}
;
Eren
{pl}
;
Ern
{pl}
halls
;
hallways
Weg
{m}
;
Gang
{m}
(
zu
jdm
.)
visit
;
errand
(to
sb
.)
Amtsweg
{m}
;
Behördenweg
{m}
;
Behörden
gang
{m}
;
behördliche
Erledigung
{f}
visit
to
a
government
office
;
errand
to
a
government
office
Gang
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
gear
;
speed
(car,
bicycle
)
erster
Gang
first
gear
;
bottom
gear
[Br.]
schnellster
Gang
;
höchster
Gang
top
gear
in
den
dritten
Gang
schalten
to
change
[Br.]
/
shift
[Am.]
into
third
gear
einen
Gang
einlegen
to
engage
a
gear
einen
Gang
hochschalten
to
shift
up
a
gear
den
Gang
einlegen
to
put
the
car
in/into
gear
den
Gang
herausnehmen
to
take
the
car
out
of
gear
;
to
put
the
car
in
neutral
den
Gang
heraußen
lassen
to
leave
the
car
in
neutral
wenn
ein
Gang
eingelegt
ist
while
you're
in
gear
den
Gang
eingelegt
lassen
to
leave
the
car
in
gear
im
dritten
Gang
fahren
to
drive
in
third
gear
schalten
;
den
Gang
wechseln
to
change
gear
[Br.]
;
to
shift
gear
[Am.]
,
to
switch
gear
[Am.]
in
den
niedrigsten/höchsten
Gang
schalten
to
change
into
bottom/top
gear
[Br.]
;
to
shift
into
low/high
gear
[Am.]
einen
Gang
zulegen
[übtr.]
to
move
up
a
gear
;
to
step
up
a
gear
Ich
finde
den
Rückwärts
gang
nicht
.
I
can't
find
the
reverse
gear
.
Wenn
du
startest/den
Motor
anlässt
,
dann
schau
,
dass
kein
Gang
eingelegt
ist
.
When
you
start
the
engine
,
make
sure
the
car
's
in
neutral
.
Er
legte
den
Gang
ein
und
fuhr
los
.
He
put
the
car
in/into
gear
and
drove
away
.
Ihr
altes
Auto
hat
nur
vier
Gänge
.
Her
old
car
has
only
four
speeds
.
Auf
halbem
Weg
bergauf
ist
mir
beim
Fahrrad
der
Gang
herausgesprungen
.
Halfway
up
the
hill
,
my
bike
slipped
out
of
gear
.
Gang
{m}
;
Korridor
{m}
[Dt.]
(
zu
einem
Ort
)
corridor
;
passage
;
passageway
(to a
place
)
Gänge
{pl}
;
Korridore
{pl}
corridors
;
passages
;
passageways
enger
Gang
;
enger
Korridor
narrow
corridor
gewundener
Gang
winding
corridor
der
Gang
in
einem
Zugswaggon
the
corridor
in
a
railway
carriage
ein
langer
Gang
,
der
zum
Lager
führt
a
long
passage
leading
to
the
storehouse
Sie
stürmte
aus
dem
Klassenzimmer
den
Gang
zum
Musikzimmer
entlang
.
She
dashed
out
of
the
classroom
and
down
the
corridor
to
the
music
room
.
(
baulich
geschlossener
)
Durch
gang
{m}
;
Gang
{m}
[arch.]
passageway
;
passage
Durchgänge
{pl}
;
Gänge
{pl}
passageways
;
passages
freier
Durch
gang
free
passage
Verbrecherbande
{f}
;
kriminelle
Bande
{f}
;
Bande
{f}
;
Gang
{f}
[ugs.]
criminal
gang
;
gang
Verbrecherbanden
{pl}
;
kriminelle
Banden
{pl}
;
Banden
{pl}
;
Gang
s
{pl}
criminal
gang
s
;
gang
s
Motorradbande
{f}
biker
gang
;
outlaw
motorcycle
club
/OMC/
;
motorcycle
club
/MC/
Viererbande
{f}
[pol.]
[hist.]
Gang
of
Four
Fortschritt
{m}
;
Gang
{m}
stride
Gang
{m}
(
zwischen
Sitzbänken
)
aisle
Gang
{m}
(
die
Art
zu
gehen
)
gait
breitbeiniger
Gang
;
schaukelnder
Gang
rolling
gait
Schon
gang
{m}
[med.]
analgetic
gait
einen
schlurfenden
Gang
haben
to
have
a
shuffling
gait
Gang
{m}
zwischen
Sitzreihen
(
Theater
;
Flugzeug
)
gang
way
[Br.]
gang
und
gäbe
sein
{v}
to
be
usual
;
to
be
common
;
to
be
customary
Das
ist
(
durchaus
)
gang
und
gäbe
.
That's
quite
usual
.;
That's
nothing
unusual
.;
That's
nothing
out
of
the
ordinary
.;
It
is
the
custom
.
gang
und
gäbe
sein
;
verbreitet
sein
{vi}
to
be
commonplace
eine
verbreitete
Ansicht
{f}
a
commonplace
view
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taking
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
taken
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
to
let
your
thoughts
take
wing
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
Let
your
imagination
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
etw
.
reaktivieren
;
etw
.
wieder
aktivieren
;
etw
.
wieder
einsatzfähig
machen
;
etw
.
wieder
in
Gang
bringen
/
setzen
{vt}
to
reactivate
sth
.;
to
bring
sth
.
back
into
action
reaktivierend
;
wieder
aktivierend
;
wieder
einsatzfähig
machend
;
wieder
in
Gang
bringend
/
setzend
reactivating
;
bringing
back
into
action
reaktiviert
;
wieder
aktiviert
;
wieder
einsatzfähig
gemacht
;
wieder
in
Gang
gebracht
/
gesetzt
reactivated
;
brought
back
into
action
den
Alarm
wieder
scharfstellen
to
reactivate
the
alarm
eine
Schusswaffe
wieder
schießtauglich
machen
to
reactivate
a
gun
die
Wirtschaft
wieder
in
Gang
bringen
to
reactivate
the
economy
Der
Stress
dürfte
die
Krebszellen
wieder
aktiviert
haben
.
The
stress
is
believed
to
have
reactivated
the
cancer
cells
.
Sobald
die
Schulden
beglichen
waren
,
wurde
sein
Konto
wieder
freigegeben
.
Once
his
debt
was
paid
,
his
account
was
reactivated
.
einen
Vor
gang
einleiten
;
in
die
Wege
leiten
;
in
Gang
bringen
;
induzieren
{vt}
[med.]
to
induce
a
process
einleitend
;
in
die
Wege
leitend
;
in
Gang
bringend
;
induzierend
inducing
eingeleitet
;
in
die
Wege
geleitet
;
in
Gang
gebracht
;
induziert
induced
ein
medizinisch
induziertes
Koma
a
medically
induced
coma
den
Eisprung
einleiten
to
induce
ovulation
die
Geburt
in
die
Wege
leiten
to
induce
birth/labour
bei
einer
Frau
die
Geburt
einleiten
to
induce
a
woman
etw
.
initiieren
;
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
etw
.
anstoßen
[ugs.]
;
etw
.
in
Gang
setzen
;
etw
.
anleiern
[ugs.]
{vt}
[soc.]
to
initiate
sth
.;
to
set
in
motion
↔
sth
.;
to
put
in/into
motion
↔
sth
.
initiierend
;
den
Anstoß
gebend
;
anstoßend
;
in
Gang
setzend
;
anleiernd
initiating
;
setting
in
motion
;
putting
in/into
motion
initiiert
;
den
Anstoß
gegeben
;
angestoßen
;
in
Gang
gesetzt
;
angeleiert
initiated
;
set
in
motion
;
put
in/into
motion
initiiert
;
gibt
den
Anstoß
;
stößt
an
;
setzt
in
Gang
;
leiert
an
initiates
;
sets
in
motion
;
puts
into
motion
initiierte
;
gab
den
Anstoß
;
stieß
an
;
setzte
in
Gang
;
leierte
an
initiated
;
set
in
motion
;
put
into
motion
ein
neues
Projekt
initiiert
haben
to
have
initiated
a
new
project
einen
Prozess
in
Gang
setzen
to
initiate/set
in
motion
a
process
sich
in
Bewegung
setzen
;
anlaufen
;
in
Gang
kommen
[übtr.]
{vi}
to
get
under
way
Das
Schiff
ist
vorige
Woche
ausgelaufen
.
The
ship
got
under
way
last
week
.
Der
Startschuss
für
das
Turnier
war
(
am
)
Freitag
.
The
tournament
got
under
way
on
Friday
.
Ihr
Gesellschaftsleben
muss
erst
richtig
in
Gang
kommen
.
Her
social
life
has
yet
to
get
properly
under
way
.
Die
breite
Umsetzung
technischer
Innovationen
kommt
immer
erst
in
Gang
,
wenn
die
Weltwirtschaft
eine
tiefe
Krise
durchlaufen
hat
.
A
concentrated
implementation
of
technological
innovations
typically
will
not
get
under
way
before
the
global
economy
has
gone
through
a
deep
crisis
.
Echappement
{n}
;
Gang
{m}
;
Hemmung
{f}
(
Uhr
)
escapement
(timepiece)
Spindelhemmung
{f}
;
Spindel
gang
{m}
fusee
escapement
Hemmung
mit
Steigrad
verge
escapement
Schweizer
Hemmung
Swiss
lever
escapement
etw
.
in
Gang
bringen
;
auf
den
Weg
bringen
;
anlaufen
lassen
;
mit
etw
.
beginnen
{vt}
to
get
sth
.
under
way
die
Atmung
in
Gang
bringen
to
get
breathing
under
way
die
Sache
in
Angriff
nehmen
to
get
things
under
way
mit
den
Arbeiten
rasch
beginnen
to
get
works
swiftly
under
way
anspringen
;
anlaufen
;
in
Gang
kommen
{vi}
[electr.]
to
come
online
;
to
come
to
life
anspringend
;
anlaufend
;
in
Gang
kommend
coming
online
;
coming
to
life
angesprungen
;
angelaufen
;
in
Gang
gekommen
come
online
;
come
to
life
die
Kontrollampen
gingen
an
the
indicator
lights
came
online
;
the
pilot
lamps
came
to
life
etw
.
wieder
flott
machen
;
wieder
in
Gang
bringen
{vt}
to
refloat
sth
.
[fig.]
wieder
flott
machend
;
wieder
in
Gang
bringend
refloating
wieder
flott
gemacht
;
wieder
in
Gang
gebracht
refloated
die
Wirtschaft
wieder
in
Gang
bringen
to
refloat
the
economy
etw
.
fördern
;
entstehen
lassen
;
in
Gang
bringen
;
anregen
;
anstoßen
{vt}
to
encourage
sth
.
fördernd
;
entstehen
lassend
;
in
Gang
bringend
;
anregend
;
anstoßend
encouraging
gefördert
;
entstehen
lassen
;
in
Gang
gebracht
;
angeregt
;
angestoßen
encouraged
neue
Ideen
zu
fördern
to
encourage
new
ideas
in
vollem
Gang
;
in
Fahrt
;
auf
Touren
sein
{v}
to
be
in
(full)
spate
[Br.]
1781
,
als
der
amerikanische
Unabhängigkeitskrieg
in
vollem
Gang
war
In
1781
,
when
the
American
War
of
Independence
was
in
full
spate
Barbara
war
richtig
in
Fahrt
.
Barbara
was
in
full
spate
.
anwerfen
;
in
Gang
bringen
{vt}
to
actuate
anwerfend
;
in
Gang
bringend
actuating
angeworfen
;
in
Gang
gebracht
actuated
schalten
{vi}
;
den
Gang
wechseln
{vt}
[auto]
to
change
gears
schaltend
;
den
Gang
wechselnd
changing
gears
geschaltet
;
den
Gang
gewechselt
changed
gears
Dreifuß
gang
{m}
tripod
gait
Durchzug
{m}
;
Beschleunigung
{f}
im
letzten
Gang
(
Motorrad
)
[auto]
top
gear
acceleration
;
acceleration
in
top
gear
(motorcycle)
Fraß
gang
{m}
(
im
Holz
)
feeding
gallery
;
feeding
tunnel
;
worm
groove
(in
wood
)
Fraßgänge
{pl}
feeding
galleries
;
feeding
tunnels
;
worm
grooves
schlaffer
Gang
{m}
;
Gang
{m}
mit
hängenden
Schultern
slouch
(drooping
gait
)
unsicherer
Gang
{m}
toddling
walk
;
toddle
etw
.
in
Gang
halten
;
etw
.
im
Fluss
halten
{v}
to
keep
sth
.
going
in
Gang
kommen
;
ins
Rollen
kommen
;
in
Schwung
kommen
{v}
to
get
going
;
to
get
under
way
;
to
get
off
the
ground
;
to
get
working/functioning
etw
.
in
Gang
setzen
;
in
Gang
bringen
;
etw
.
anleiern
[übtr.]
{vt}
[übtr.]
to
get
sth
.
going
;
to
get
sth
.
under
way
;
to
get
sth
.
in
operation
;
to
get
sth
.
off
the
ground
;
to
set
sth
.
in
motion
;
to
put/set
sth
.
in
train
[Br.]
[formal]
[fig.]
einen
federnden
Gang
haben
(
Person
)
{vi}
to
walk
with
a
swinging
step
(of a
person
)
Gesteins
gang
{m}
;
Gang
{m}
;
Dyke
{m}
(
der
das
Umgebungsgestein
durchschneidet/kreuzt
)
[geol.]
dyke
[Br.]
;
dike
[Am.]
Gesteinsgänge
{pl}
;
Gänge
{pl}
;
Dykes
{pl}
dykes
;
dikes
Her
gang
{m}
;
Gang
der
Ereignisse
course
of
events
Röhre
{f}
;
Gang
{m}
;
Ductus
{m}
[anat.]
duct
Schalt
mal
'nen
Gang
runter
!
[ugs.]
Turn
it
down
a
bit
!;
Dial
it
down
a
notch
!;
Dial
it
back
a
bit
!
[coll.]
Vierfuß
gang
{m}
tetrapod
gait
Wiegen
{n}
;
Schaukeln
{n}
(
im
Gang
)
roll
(of a
person's
gait
)
Zweifüßigkeit
{f}
;
zweibeinige
Fortbewegung
{f}
;
zweibeiniger
Gang
{m}
;
Bipedie
{f}
;
Bipedität
{f}
[biol.]
bipedalism
etw
.
auslösen
;
etw
.
in
Gang
setzen
{vt}
to
set
off
↔
sth
.
eine
Explosion
auslösen
to
set
off
an
explosion
intraduktal
;
in
einem
Gang
(
befindlich
)
{adj}
[anat.]
intraductal
watschelnder
Gang
{m}
waddle
Er
hielt
die
Sache
in
Gang
.
He
kept
the
pot
boiling
.
in
Gang
,
in
Betrieb
up
and
running
etw
.
anfangen
;
etw
.
starten
;
etw
.
beginnen
;
etw
.
in
Gang
bringen
{vt}
to
start
up
sth
.
More results
Search further for "Gang":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners