A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gebundene Ausgabe
gebundener Zustand
gebundenes Kapital
Gebundenheit
Geburt
Geburtenbeschränkung
Geburtenbuch
Geburtenhäufigkeit
Geburtenrate
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
Geburt
Word division: Ge·burt
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Geburt
{f}
birth
(general);
delivery
(process
of
giving
birth
);
presentation
(position
of
baby
)
Geburt
en
{pl}
births
Mehrlings
geburt
{f}
multiple
birth
bei
der
Geburt
at
birth
;
aborning
[Am.]
Frau
während
der
Geburt
[med.]
parturient
Entbindung
{f}
;
Geburt
svorgang
{m}
;
Geburt
{f}
;
Gebären
{n}
;
Niederkunft
{f}
[poet.]
(
Parturitio
)
[med.]
delivery
;
labour
;
accouchement
;
parturition
;
childbirth
;
giving
birth
Kaiserschnittentbindung
{f}
;
Kaiserschnitt
geburt
{f}
abdominal
delivery
;
caesarean
delivery
;
delivery
by
ceasarean
section
;
caesarean
birth
Spontanentbindung
{f}
;
Spontan
geburt
{f}
spontaneous
delivery
;
spontaneous
labour
;
labour
without
assistance
Steiß
geburt
{f}
;
Beckenendlagen
geburt
{f}
;
Entbindung
in
Beckenendlage
breech
delivery
Entbindung
zum
Termin
;
Termin
geburt
;
Reif
geburt
{f}
mature
labour
;
labour
at
(full)
term
;
term
parturition
die
Geburt
erleichtern
to
facilitate
delivery
die
Geburt
anregen
to
stimulate
labour
die
Geburt
einleiten
to
induce
labour
die
Geburt
leiten
to
manage
delivery/labour
bei
der
Geburt
assistieren
to
handle
the
delivery
Einleitung
der
Geburt
induction
of
labour
gut/schlecht
auf
die
Geburt
vorbereitet
sein
to
be
well/ill
prepared
for
labour
Geburt
auf
natürlichem
Wege
delivery
by
way
of
natural
maternal
passages
Geburt
bei
verengtem
Becken
contracted
pelvis
delivery
Geburt
nach
vorzeitigem
Fruchtwasserabgang
dry
labour
;
xerotocia
Geburt
nach
dem
Termin
post-term
birth
Geburt
in
Längslage
longitudinal
presentation
Geburt
in
Querlage
transverse
presentation
;
cross-birth
Geburt
in
Schräglage
oblique
presentation
Geburt
in
Beckenendlage
breech
presentation
Geburt
{f}
(
Abstammung
;
Herkunft
)
[soc.]
birth
(ancestry,
origin
)
der
Geburt
nach
by
birth
von
niedriger
Geburt
sein
to
be
of
low/humble
birth
;
to
be
humbly
born
von
hoher
Geburt
sein
to
be
noble
birth
Sie
ist
geborene
Schweizerin
.
She
is
Swiss
by
birth
.
Geburt
{f}
nativity
Geburt
en
{pl}
nativities
von
Geburt
an
;
von
Natur
aus
{adv}
[med.]
congenitally
blind
geborene
Menschen
congenitally
blind
people
von
Geburt
an
fehlen
to
be
congentially
missing
pränatal
;
vor
geburt
lich
{adj}
;
vor
der
Geburt
(
auftretend
)
[med.]
prenatal
;
antenatal
[Br.]
;
preparturient
pränatale
Diagnostik
prenatal
diagnostics
geburt
svorbereitende
Klinik
{f}
prenatal
clinic
;
antenatal
clinic
[Br.]
Bauerneinleitung
{f}
(
Geburt
)
[ugs.]
[med.]
sexual
intercourse/sex
to
induce
labour
Christi
Geburt
{f}
[relig.]
the
Nativity
Fehllage
{f}
des
Säuglings
bei
der
Geburt
[med.]
malpresentation
;
abnormal
presentation
Früh
geburt
{f}
;
vorzeitige
Geburt
{f}
;
vorzeitige
Entbindung
{f}
[med.]
premature
birth
;
preterm
birth
;
preterm
delivery
;
prematurity
Früh
geburt
en
{pl}
premature
births
;
preterm
births
;
preterm
deliveries
;
prematurities
kurz
vor
dem
Geburt
stermin
;
kurz
vor
der
Geburt
(
nachgestellt
);
nähig
[Schw.]
{adj}
[med.]
near-term
Glückshaube
{f}
;
Wehmutterhäublein
{n}
;
Überzug
des
Kopfes
aus
Resten
der
Eihaut
bei
der
Geburt
[anat.]
caul
;
face
veil
mit
einer
Glückshaube
geboren
werden
to
be
born
with
a
caul
Kristeller-Handgriff
{m}
;
Kristeller-Technik
{f}
(
bei
der
Geburt
)
[med.]
Kristeller
manoeuvre
;
Kristeller
technique
(at
birth
)
Mariä
Geburt
{f}
[relig.]
(the)
Nativity
of
Mary
Milcheinschuss
{m}
nach
der
Geburt
[med.]
postpartum
breast
engorgement
Steiß
geburt
{f}
;
Steißlage
{f}
;
Beckenendlage
{f}
;
Partus
agrippinus
[med.]
breech
presentation
;
breech
lie
Umtriebszeit
{f}
;
Umtrieb
{m}
(
von
der
Geburt
bis
zur
Verwertung
) (
Viehwirtschaft
)
[agr.]
rotation
period
;
rotation
length
;
rotation
(between
birth
and
exploitation
) (livestock
farming
)
Unehelichkeit
{f}
;
uneheliche
Geburt
{f}
illegitimacy
Verstreichen
{n}
des
Zervixkanals
;
Zervixverstreichung
{f}
(
bei
der
Geburt
)
[med.]
uterine
cervix
effacement
(at
birth
)
Vormilch
{f}
;
Kolostrum
{n}
;
Kolostralmilch
{f}
;
Biestmilch
{f}
;
Beestmilch
{f}
;
Erstmilch
{f}
wenige
Tage
nach
Geburt
colostrum
;
beestings
;
first
milk
intranatal
;
während
der
Geburt
(
auftretend
)
{adj}
[med.]
intranatal
;
intrapartal
postnatal
;
nach
geburt
lich
{adj}
;
nach
der
Geburt
(
auftretend
)
[med.]
postnatal
;
postparturient
postpartum
{adj}
;
nach
der
Geburt
[med.]
postpartum
entbundene
Frau
postpartum
mother
Diana
{f}
(
Göttin
der
Jagd
,
Geburt
und
des
Mondes
in
der
röm
.
Mythologie
,
entspricht
Artemis
in
der
griech
.
Mythologie
)
Diana
(goddess
of
the
hunt
,
birth
and
moon
in
Roman
mythology
;
equivalent
to
Artemis
in
Greek
mythology
)
Abstammung
{f}
;
Abkunft
{f}
[geh.]
[soc.]
ancestry
;
descent
;
lineage
;
parentage
;
descendance
[archaic]
;
descendancy
[archaic]
;
descendency
[archaic]
[rare]
direkte
Abstammung
direct
descent
;
lineal
descent
spanischer
Abstammung
sein
to
be
of
Spanish
ancestry/descent/parentage
von
Geburt
by
descent
Abstammung
des
Menschen
descent
of
man
;
origin
of
man
Abstammung
mit
Modifikation
descent
with
modification
Der
Kaiser
behauptete
,
von
David
abzustammen
.
The
emperor
claimed
descent
from
David
.
Alles
Gute
! (
Schlussformel
)
All
the
best
!;
Best
wishes
! (closing
formula
)
jdm
.
alles
Gute
(
für/bei
etw
.)
wünschen
to
wish
sb
.
all
the
best
(for
sth
.);
to
extend
to
sb
.
best
wishes
(for
sth
.);
to
wish
sb
.
well
(for
sth
.)
Alles
Gute
bei
diesem
Vorhaben
!
All
the
best
with
this
venture
!
Alles
Gute
für
die
Zukunft
!
Best
wishes
for
the
future
!
Alles
Gute
für
das
neue
Jahr
!
All
the
best
for
the
New
Year
!;
Best
wishes
for
the
New
Year
!
Ich
wünsche
Patrizia
alles
Gute
zur
Geburt
ihrer
Tochter
.
My
best
wishes
to
Patricia
on
the
birth
of
her
daughter
.
Mit
besten
Wünschen
verbleibe
ich
(
Schlussformel
im
Schriftverkehr
)
With
best
wishes
(closing
for
mula
in
correspondence
)
Anstrengung
{f}
;
Strapaze
{f}
; (
nervliche
,
finanzielle
)
Belastung
{f}
(
für
jdn
.);
Last
{f}
[übtr.]
strain
(on
sb
.);
exertion
;
exertions
für
jdn
.
eine
Belastung
sein/darstellen
to
put/place
a
strain
on
sb
.
jdn
.
Nerven
kosten
to
be
a
strain
on
sb
.'s
nerves
jdn
./etw.
stark
beanspruchen/belasten
to
put/place
a
great
strain
on
sb
./sth.
mitgenommen
sein
;
mit
den
Nerven
fertig
sein
to
be
under
strain
Das
nimmt
einen
ganz
schön
mit
.
It's
a
big/huge
strain
.
Durch
Schwangerschaft
und
Geburt
wird
der
Beckenboden
stark
beansprucht/belastet
.
Pregnancy
and
childbirth
places
a
great
strain
on
the
pelvic
floor
.
Max
spürt
langsam
die
Last
der
Verantwortung
.
Max
begins
to
feel
the
strain
of
responsibility
.
medizinische
Indikation
{f}
;
Indikation
{f}
(
für
eine
bestimmte
Behandlung
)
[med.]
medical
indication
;
indication
(for a
particular
treatment
)
medizinische
Indikationen
{pl}
;
Indikationen
{pl}
medical
indications
;
indications
Impfindikation
{f}
indication
for
vaccination
kausale
Indikation
causal
indication
kindliche
Indikation
(
bei
der
Geburt
)
paediatric
indication
kriminologische
Indikation
criminological
indication
mütterliche
Indikation
maternal
indication
symptomatische
Indikation
symptomatic
indication
vitale
Indikation
vital
indication
Mutterschaftsurlaub
{m}
;
Mutterkarenz
{f}
[Ös.]
;
Mutterschaftsunterbruch
{m}
[Schw.]
(
vor
und
nach
der
Geburt
) (
Arbeitsrecht
)
maternity
leave
(before
and
after
birth
) (labour
law
)
im
Mutterschutz
sein
[Dt.]
;
in
Mutterkarenz
sein
[Ös.]
to
be
on
maternity
leave
Tod
{m}
;
Lebensende
{n}
;
Exitus
{m}
[med.]
death
;
exitus
biologischer
Tod
biological
death
genetischer
Tod
genetic
death
Heldentod
{m}
heroic
death
;
hero's
death
Hungertod
{m}
death
by/from
famine
;
death
by/from
starvation
juristischer
Tod
legal
death
Kältetod
{m}
death
by
hypothermia
klinischer
Tod
clinical
death
normaler
Tod
normal
death
;
orthothanasia
örtlicher
Tod
(
von
Körperteilen
)
local
death
(of
body
parts
)
perinataler
Tod
perinatal
death
plötzlicher
Tod
(
Mors
subitanea
)
sudden
death
schmerzhafter
Tod
painful
death
;
dystanasia
unnatürlicher
Tod
unnatural
death
Bergungstod
{m}
post-rescue
death
Erfrierungstod
{m}
;
Tod
durch
Erfrieren
death
by
(cold-weather)
exposure
;
death
from
exposure
to
cold
Hitzetod
{m}
heat
death
;
thermal
death
;
death
due
to/linked
to/as
a
result
of
exposure
to
hot
weather
Infarkttod
{m}
;
Tod
durch
Herzinfarkt
death
from
(cardiac)
infarction
Strahlungstod
{m}
;
Tod
durch
Strahlung
death
by
radiation
Tod
im
Kindbett
;
Tod
der
Mutter
bei
der
Geburt
maternal
death
Unfalltod
{m}
;
Tod
durch
Unfall
accidental
death
;
death
by
accident
sofortiger
Eintritt
des
Todes
immediate
death
bei
Eintritt
des
Todes
at
death
bis
ans
Lebensende
;
bis
an
sein
Lebensende
until
your
death
zum
Tode
führen
(
Sache
)
to
lead
to
death
(of a
thing
)
dem
Tode
nahe
at
death's
door
dem
Tode
ins
Auge
sehen
to
come
face
to
face
with
death
"Tod
den
Spaniern
!
Es
lebe
die
Unabhängigkeit
!"
[hist.]
"Death
to
Spain
!
Long
live
independence
!"
Tötung
{f}
{+Gen.}
killing
;
dispatch
;
despatch
[Br.]
(of
sb
.)
gezielte
Tötung
targeted
killing
Tötung
auf
Verlangen
(
Straftatbestand
)
killing
on
request
(criminal
of
fence)
Tötung
eines
Kindes
bei
der
Geburt
killing
of
a
baby
at
birth
;
infanticide
at
birth
Urlaubsaufenthalt
{m}
;
Erholungsurlaub
{m}
;
Urlaub
{m}
(
bei
Berufstätigen
);
Ferien
{pl}
(
bei
Schülern/Studenten
);
Erholungsaufenthalt
{m}
[geh.]
holiday
[Br.]
;
vacation
[Am.]
(recreational
stay
)
Ferien
{pl}
holidays
Abenteuerurlaub
{m}
adventure
holiday
[Br.]
;
adventure
vacation
[Am.]
Aktivurlaub
{m}
activity
holiday
[Br.]
;
activity
vacation
[Am.]
Arbeitsurlaub
{m}
(
den
jemand
mit
ähnlichen
Tätigkeiten
verbringt
wie
im
Beruf
)
busman's
holiday
Bootsurlaub
{m}
boating
holiday
[Br.]
;
boating
vacation
[Am.]
Campingurlaub
{m}
camping
holiday
[Br.]
;
camping
vacation
[Am.]
Golfurlaub
{m}
golfing
holiday
[Br.]
;
golfing
vacation
[Am.]
Pauschalurlaub
{m}
package
holiday
[Br.]
;
package
vacation
[Am.]
Rucksackurlaub
{m}
backpacking
holiday
[Br.]
;
backpacking
vacation
[Am.]
Sommerurlaub
{m}
;
Sommerfrische
{f}
[veraltend]
summer
holiday
[Br.]
;
summer
vacation
[Am.]
Sprachferien
{pl}
[school]
[stud.]
language
course
holidays
[Br.]
;
language
holidays
[Br.]
;
language
course
vacation
[Am.]
;
language
vacation
[Am.]
Strandurlaub
{m}
beach
holiday
[Br.]
;
beach
vacation
[Am.]
Traumurlaub
{m}
dream
holiday
[Br.]
;
dream
vacation
[Am.]
Wanderurlaub
{m}
rambling
holiday
[Br.]
;
hiking
vacation
[Am.]
Weihnachtsurlaub
{m}
Christmas
holiday
[Br.]
;
Christmas
vacation
[Am.]
Winterurlaub
{m}
winter
holiday
[Br.]
;
winter
vacation
[Am.]
Urlaub
im
Wohnwagen
caravan
holiday
[Br.]
;
caravan
vacation
[Am.]
Ferien
,
bei
denen
man
bei
einer
Gastfamilie
wohnt
homestay
holiday
im
Urlaub
;
in
Urlaub
on
holiday
;
on
vacation
Urlaub
im
eigenen
Land
;
Urlaub
zu
Hause
;
Urlaub
auf
Balkonien
[humor.]
stay-at-home
holiday
[Br.]
;
stay-at-home
vacation
[Am.]
;
staycation
[coll.]
letzter
Urlaub
werdender
Eltern
vor
der
Geburt
babymoon
holiday
;
babymoon
vacation
;
babymoon
(last
holiday
taken
by
parents-to-be
before
the
birth
)
[coll.]
im/in
Urlaub
sein
;
auf
Urlaub
sein
[Ös.]
;
in
den
Ferien
sein
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
an
einem
Ort
)
to
be
on
holiday
[Br.]
;
to
be
on
(a)
vacation
[Am.]
;
to
be
vacationing
[Am.]
(in a
place
)
in
(
den
)
Urlaub
fahren
;
auf
Urlaub
fahren
[Ös.]
;
in
die
Ferien
fahren/gehen
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
in
)
to
go
on
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
(in/at)
Urlaub
haben
to
have
holiday
;
to
have
vacation
Urlaub
nehmen
;
Urlaub
machen
;
Ferien
machen
to
take/have
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
zwei
Wochen
Urlaub
two
weeks'
holiday
;
two
weeks'
vacation
Hatten
Sie/Hattest
du
einen
schönen
Urlaub
?
Did
you
have
a
nice
holiday/vacation
?
Im
letzten
Urlaub
mussten
wir
im
Zelt
schlafen
.
On
our
last
holiday/vacation
,
we
had
to
sleep
in
a
tent
.
bescheiden
;
niedrig
;
einfach
;
gering
{adj}
humble
bescheidene
Anfänge
humble
beginnings
von
niedriger
Geburt
of
humble
birth
meine
Wenigkeit
my
humble
self
unbescheiden
unhumble
meiner
bescheidenen/unmaßgeblichen
Meinung
nach
in
my
humble
opinion
;
in
my
poor
opinion
ehelich
;
ehelich
geboren
{adj}
[jur.]
legitimate
;
of
legitimate
birth
;
born
in
(lawful)
wedlock
eheliches
Kind
legitimate
child
eheliche
Abkömmlinge
legitimate
descendants/offspring
eheliche
Abstammung
{f}
legitimate
descent
eheliche
Geburt
{f}
legitimate
birth
;
legitimacy
eheliche
Nachkommen
legitimate
issue
ein
Kind
für
ehelich
erklären
to
declare
a
child
(to
be
)
legitimate
;
to
legitimize/legitimise
[Br.]
a
child
einen
Vorgang
einleiten
;
in
die
Wege
leiten
;
in
Gang
bringen
;
induzieren
{vt}
[med.]
to
induce
a
process
einleitend
;
in
die
Wege
leitend
;
in
Gang
bringend
;
induzierend
inducing
eingeleitet
;
in
die
Wege
geleitet
;
in
Gang
gebracht
;
induziert
induced
ein
medizinisch
induziertes
Koma
a
medically
induced
coma
den
Eisprung
einleiten
to
induce
ovulation
die
Geburt
in
die
Wege
leiten
to
induce
birth/labour
bei
einer
Frau
die
Geburt
einleiten
to
induce
a
woman
geboren
werden
{v}
(
auch
[übtr.]
)
aborning
[Am.]
bei
der
Geburt
sterben
;
eine
Tot
geburt
sein
to
die
aborning
naturgegeben
{adj}
natural
naturgegeben
sein
wie
Geburt
und
Tod
to
be
a
natural
fact
like
birth
and
death
von
...
an
;
ab
{prp;
+Dat
.} (
Beginn
einer
Zeitspanne
)
from
;
from
...
on
;
from
...
onward
(beginning
of
a
time
span
)
von
jetzt
an
from
now
on
von
Kindheit
an
from
childhood
(onward);
since
childhood
;
from
a
child
von
Geburt
an
blind
sein
to
be
blind
from
birth
vom
Anfang
bis
zum
Ende
from
start
to
finish
von
A
bis
Z
from
A
to
Z
von
morgens
bis
abends
;
vom
Morgen
bis
zum
Abend
from
morning
to
night
;
from
morning
till
night
heute
in
einer
Woche
;
in
einer
Woche
von
heute
an
gerechnet
a
week
from
today
.
Pronatalismus
{m}
(
lat
.
pro
-
für
,
natalis
-
Geburt
)
[phil.]
pronatalism
pronatalistisch
{adj}
pro-natalist
{
adj
}
Search further for "Geburt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe