A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schlafcouch
Schlafdauer
Schlafdecke
Schlafdefizit
schlafen
schlafen gehen
Schlafenszeit
Schlafentzug
Schlafentzugserscheinungen
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
schlafen
Word division: schla·fen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
schlafen
;
pennen
[Norddt.]
[ugs.]
;
pofen
[Norddt.]
[ugs.]
;
knacken
[Westdt.]
[ugs.]
{vi}
to
sleep
{
slept
;
slept
};
to
kip
[Br.]
[coll.]
schlafen
d
;
pennend
;
pofend
;
knackend
sleeping
;
kipping
ge
schlafen
;
gepennt
;
gepoft
;
geknackt
slept
;
kipped
du
schläfst
you
sleep
er/sie
schläft
sleeps
ich/er/sie
schlief
I/he/she
slept
er/sie
hat/hatte
ge
schlafen
he/she
has/had
slept
Schlaf
gut
!;
Schlaf
schön
!
Sleep
tight
!;
Sleep
well
!
Hast
du
gut
ge
schlafen
?;
Haben
Sie
gut
ge
schlafen
?
Did
you
sleep
well
?
Versuche
zu
schlafen
!
Try
to
sleep
!
Komm
lass
uns
schlafen
.
Let
us
get
some
sleep
.
Ferienhaus
mit
10
Schlafplätzen
holiday
house
sleeps
10
zu
dritt
in
einem
Raum
schlafen
to
sleep
3
to
a
room
unter
freiem
Himmel
schlafen
;
draußen
schlafen
to
sleep
in
the
open
(
auswärts
)
schlafen
;
pennen
[Dt.]
[ugs.]
(
übernachten
)
{vi}
to
crash
;
to
doss
[Br.]
[coll.]
schlafen
d
;
pennend
crashing
;
dossing
ge
schlafen
;
gepennt
crashed
;
dossed
auf
der
Couch
schlafen
to
crash
on
the
couch
bei
Freunden
auf
dem
Boden
schlafen
to
doss
on
friends'
floors
in
Löffelstellung
liegen
;
Löffelchen
schlafen
{vi}
to
spoon
schlafen
{vi}
(
im
Gegensatz
zu
"wach
sein"
)
to
be
asleep
noch
halb
schlafen
to
be
half
asleep
tief
und
fest
schlafen
;
schlafen
wie
ein
Murmeltier
to
be
fast
asleep
;
to
be
sound
asleep
;
to
be
dead
to
the
world
sich
schlafen
d
stellen
to
pretend
to
be
asleep
Die
Katzen
liegen
auf
dem
Teppich
und
schlafen
.
The
cats
are
asleep
on
the
carpet
.
Zu
Mittag
schlief
sie
immer
noch
.;
Zu
Mittag
war
sie
immer
noch
nicht
wach
.
She
was
still
asleep
at
noon
.
Ich
werde
die
Küche
aufwischen
solange
die
Kinder
schlafen
.
I'll
mop
the
kitchen
while
the
children
are
asleep
.
"Schläfst
du
schon
?"
"Nein
,
Ich
bin
noch
wach
."
'Are
you
asleep
?'
'No
,
I'm
awake
.'
schlafen
gehen
{vi}
to
go
to
sleep
schlafen
gehend
going
to
sleep
schlafen
gegangen
gone
to
sleep
er/sie
geht
schlafen
he/she
goes
to
sleep
ich/er/sie
ging
schlafen
I/he/she
went
to
sleep
er/sie
ist/war
schlafen
gegangen
he/she
has/had
gone
to
sleep
schlafen
gegangen
off
to
bed
/OTB/
(
sich
)
aus
schlafen
;
länger
schlafen
{vi}
to
sleep
in
;
to
sleep
late
;
to
lie
in
[Br.]
aus
schlafen
d
;
länger
schlafen
d
sleeping
in
;
sleeping
late
;
lying
in
ausge
schlafen
;
länger
ge
schlafen
slept
in
;
slept
late
;
lied
in
Am
Sonntag
schlafe
ich
mich
immer
aus
.
I
usually
sleep
in/late
on
Sunday
mornings
.
(
auf
einer
Stange/Strebe
)
schlafen
;
sich
zum
Schlafen
(
auf
einer
Stange/Strebe
)
niederlassen
{v}
(
Vögel
,
Fledermäuse
)
[zool.]
to
roost
schlafen
d
;
sich
zum
Schlafen
niederlassend
roosting
ge
schlafen
;
sich
zum
Schlafen
niedergelassen
roosted
im
Freien
übernachten
;
auf
der
Straße
schlafen
{vi}
to
sleep
rough
[Br.]
Nach
dem
Erdbeben
mussten
die
Leute
einige
Nächte
lang
im
Freien
übernachten
.
The
earthquake
left
people
sleeping
rough
for
a
few
nights
.
Ich
schlafe
auf
der
Straße
.
I
am
sleeping
rough
(on
the
streets
).
in
die
Falle
gehen
{vi}
[ugs.]
;
sich
hinhauen
{vr}
[ugs.]
(
schlafen
gehen
)
to
turn
in
[coll.]
sich
in
die
Falle
hauen
{vr}
[ugs.]
(
schlafen
gehen
)
to
hit
the
hay
;
to
hit
the
sack
[coll.]
normalerweise
gut
schlafen
{v}
to
be
a
sound
sleeper
tief
und
fest
schlafen
{vi}
to
be
out
for
the
count
mit
jdm
.
schlafen
;
mit
jdm
.
ins
Bett
gehen
{vi}
(
Sex
haben
)
to
sleep
with
sb
.;
to
go
to
bed
with
sb
.;
to
make
love
to
sb
. (have
sex
)
darüber
schlafen
{vi}
[ugs.]
to
consult
one's
pillow
[coll.]
sein
Nachtlager
aufschlagen
{vt}
;
sich
betten
;
sich
schlafen
legen
{vr}
to
bed
down
Etagenbett
{n}
[Dt.]
;
Doppelstockbett
{n}
[Mitteldt.] [Ostdt.];
Stockbett
{n}
[Süddt.]
[Ös.]
;
Kajütenbett
{n}
[Schw.]
set
of
bunk
beds
Etagenbetten
{pl}
;
Doppelstockbetten
{pl}
;
Stockbetten
{pl}
;
Kajütenbetten
{pl}
sets
of
bunk
beds
unten
im
Etagenbett
schlafen
to
sleep
in
the
bottom
bunk
of
a
set
of
bunk
beds
das
Freie
{n}
;
die
freie
Natur
{f}
the
open
air
;
the
open
im
Freien
;
unter
freiem
Himmel
[geh.]
in
the
open
;
in
the
open
air
;
outside
;
out
of
doors
im
Freien
schlafen
to
sleep
in
the
open
Hahnrei
{m}
(
betrogener
Ehemann
)
[veraltet]
cuckold
;
cucky
(the
husband
of
an
adulteress
)
[archaic]
jdn
.
zum
Hahnrei
machen
{vt}
[obs.]
(
mit
einer
verheirateten
Frau
schlafen
/
den
Ehemann
betrügen
)
to
cuckold
sb
.
[obs.]
(have
sex
with
another
man's
wife
/
have
sex
with
another
man
as
a
married
woman
)
Hauptinteresse
{f}
;
Fokus
{m}
;
beherrschendes
Thema
{n}
preoccupation
;
prepossession
[pej.]
[rare]
(excessive/exclusive
concern
)
Auseinandersetzung
mit
etw
.
preoccupation
with
sth
.
seine
lebenslange
Beschäftigung
mit
dem
Sprichwort
his
lifelong
preoccupation
with
proverbs
Von
Kindesbeinen
an
galt
ihr
Hauptinteresse
der
Musik
.
Music
has
been
her
major
preoccupation
since
childhood
.
Mein
Fokus
liegt
derzeit
auf
der
Bestellung
des
neuen
Geschäftsführers
.
My
current
preoccupation
is
the
appointment
of
the
new
manager
.
Sie
ist
vor
allem
damit
beschäftigt
,
ihre
Partei
im
Zaum
zu
halten
.
Her
main
preoccupation
is
keeping
her
party
under
control
.
Er
war
so
mit
seiner
Arbeit
beschäftigt
,
dass
wenig
Zeit
für
seine
Familie
blieb
.
His
preoccupation
with
his
work
left
little
time
for
his
family
.
Ihr
Spätwerk
spiegelt
die
Auseinandersetzung
mit
dem
Tod
wider
.
Her
late
work
reflects
a
preoccupation
with
death
.
Damals
war
der
Brexit
das
beherrschende
Thema
.
At
the
time
Brexit
was
the
public
preoccupation
.
Er
dachte
nur
an
Essen
und
Schlafen
.
His
main
preoccupations
were
eating
and
sleeping
.
Es
stört
mich
,
dass
sich
bei
ihnen
alles
nur
ums
Geld
dreht
.
I
find
their
prepossession
with
money
irritating
.
(
Ja
,)
Himmel
nochmal
!
[Dt.]
; (
Ja
,)
Kruzitürken
(
noch
einmal
)!
[Dt.]
[Ös.]
!;
Da
hört
sich
doch
alles
auf
!
[Dt.]
[Ös.]
!;
Himmel
Herrgott
! [Süddt.]
[Ös.]
;
Herrschaftszeiten
(
noch
einmal
)! [Süddt.]
[Ös.]
;
Sakra
! [Süddt.]
[Ös.]
;
Gottfriedstutz
!
[Schw.]
;
Sapperlot
!
[veraltend]
;
Sapperment
!
[veraltet]
{interj}
Drat
!;
Dang
!
[Am.]
;
Darn
!
[Am.]
;
Darned
!
[Am.]
;
Darn
it
!
[Am.]
;
Dagnabbit
!
[Am.]
[humor.]
;
Dagnabit
!
[Am.]
[humor.]
;
For
the
love
of
God
[dated]
;
For
the
love
of
Mike
/
Pete
[dated]
;
Zounds
!
[archaic]
[humor.]
Himmel
nochmal
,
seid
jetzt
endlich
ruhig
.
Ich
möchte
schlafen
!.
For
the
love
of
God
,
quiet
down
!
I'm
trying
to
get
some
sleep
here
!
Puppe
{f}
;
Docke
{f}
[Süddt.];
Püppchen
{n}
doll
;
dolly
Puppen
{pl}
;
Docken
{pl}
;
Püppchen
{pl}
dolls
;
dollies
Brustkopfpuppe
{f}
shoulder
head
doll
Sexpuppe
{f}
sex
doll
Zierpuppe
{f}
decorative
doll
;
ornamental
doll
bis
in
die
Puppen
[ugs.]
till
all
hours
;
until
the
small
hours
(of
the
morning
)
bis
in
die
Puppen
schlafen
[übtr.]
to
sleep
till
all
hours
die
Puppen
tanzen
lassen
[übtr.]
(
ausgelassen
feiern
)
to
have
a
hell
of
a
party
;
to
paint
the
town
red
[fig.]
die
Puppen
tanzen
lassen
[übtr.]
(
hart
durchgreifen
)
to
raise
(all)
hell
Schlaf
{m}
sleep
;
somnus
[med.]
;
shut-eye
[coll.]
fester
Schlaf
sound
sleep
gestörter
Schlaf
disorder
of
sleep
hypnotischer
Schlaf
;
suggestiver
Schlaf
hypnotic
sleep
,
partial
sleep
künstlicher
Schlaf
artificial
sleep
;
induced
sleep
leichter
Schlaf
light
sleep
;
dysnystaxis
Nachtschlaf
{m}
night's
sleep
orthodoxer
Schlaf
non-rapid-eye-movement
sleep
;
non-REM
sleep
;
NREM-sleep
;
slow
wave
sleep
paradoxer
Schlaf
;
desynchronisierter
Schlaf
;
REM-Schlaf
paradoxical
sleep
;
desynchronized
sleep
;
rapid-eye-movement
sleep
;
REM
sleep
provozierter
Schlaf
,
medikamentös
herbeigeführter
Schlaf
narcotic
sleep
;
medicamentous
sleep
Schönheitsschlaf
{m}
beauty
sleep
tiefer
Schlaf
;
Tiefschlaf
{m}
deep
sleep
;
heavy
sleep
;
sound
sleep
einen
tiefen
Schlaf
haben
to
be
a
sound
sleeper
nicht
genug
Schlaf
bekommen
not
to
get
enough
sleep/shut-eye
Ich
brauche
etwas
Schlaf
.
I
need
some
sleep
.
Sie
wurde
von
dem
Lärm
aus
dem
Schlaf
gerissen
.
She
was
stirred
from
sleep
by
that
noise
.
Schauen
wir
,
dass
wir
zum
Schlafen
kommen
.
We'd
better
get
some
shut-eye
.
Mit
acht
Stunden
Schlaf
verbessert
sich
die
Gedächtnisleistung
.
Getting
eight
hours
of
sleep
will
improve
your
memory
capacity
.
keinen
Schlaf
findend
(
Person
)
{adj}
[med.]
sleepless
(person)
Kinder
,
die
nicht
schlafen
können
sleepless
children
im
Bett
liegen
und
keinen
Schlaf
finden
;
schlaflos
im
Bett
liegen
to
lie
sleepless
in
bed
Urlaubsaufenthalt
{m}
;
Erholungsurlaub
{m}
;
Urlaub
{m}
(
bei
Berufstätigen
);
Ferien
{pl}
(
bei
Schülern/Studenten
);
Erholungsaufenthalt
{m}
[geh.]
holiday
[Br.]
;
vacation
[Am.]
(recreational
stay
)
Ferien
{pl}
holidays
Abenteuerurlaub
{m}
adventure
holiday
[Br.]
;
adventure
vacation
[Am.]
Aktivurlaub
{m}
activity
holiday
[Br.]
;
activity
vacation
[Am.]
Arbeitsurlaub
{m}
(
den
jemand
mit
ähnlichen
Tätigkeiten
verbringt
wie
im
Beruf
)
busman's
holiday
Bootsurlaub
{m}
boating
holiday
[Br.]
;
boating
vacation
[Am.]
Campingurlaub
{m}
camping
holiday
[Br.]
;
camping
vacation
[Am.]
Golfurlaub
{m}
golfing
holiday
[Br.]
;
golfing
vacation
[Am.]
Pauschalurlaub
{m}
package
holiday
[Br.]
;
package
vacation
[Am.]
Rucksackurlaub
{m}
backpacking
holiday
[Br.]
;
backpacking
vacation
[Am.]
Sommerurlaub
{m}
;
Sommerfrische
{f}
[veraltend]
summer
holiday
[Br.]
;
summer
vacation
[Am.]
Sprachferien
{pl}
[school]
[stud.]
language
course
holidays
[Br.]
;
language
holidays
[Br.]
;
language
course
vacation
[Am.]
;
language
vacation
[Am.]
Strandurlaub
{m}
beach
holiday
[Br.]
;
beach
vacation
[Am.]
Traumurlaub
{m}
dream
holiday
[Br.]
;
dream
vacation
[Am.]
Wanderurlaub
{m}
rambling
holiday
[Br.]
;
hiking
vacation
[Am.]
Weihnachtsurlaub
{m}
Christmas
holiday
[Br.]
;
Christmas
vacation
[Am.]
Winterurlaub
{m}
winter
holiday
[Br.]
;
winter
vacation
[Am.]
Urlaub
im
Wohnwagen
caravan
holiday
[Br.]
;
caravan
vacation
[Am.]
Ferien
,
bei
denen
man
bei
einer
Gastfamilie
wohnt
homestay
holiday
im
Urlaub
;
in
Urlaub
on
holiday
;
on
vacation
Urlaub
im
eigenen
Land
;
Urlaub
zu
Hause
;
Urlaub
auf
Balkonien
[humor.]
stay-at-home
holiday
[Br.]
;
stay-at-home
vacation
[Am.]
;
staycation
[coll.]
letzter
Urlaub
werdender
Eltern
vor
der
Geburt
babymoon
holiday
;
babymoon
vacation
;
babymoon
(last
holiday
taken
by
parents-to-be
before
the
birth
)
[coll.]
im/in
Urlaub
sein
;
auf
Urlaub
sein
[Ös.]
;
in
den
Ferien
sein
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
an
einem
Ort
)
to
be
on
holiday
[Br.]
;
to
be
on
(a)
vacation
[Am.]
;
to
be
vacationing
[Am.]
(in a
place
)
in
(
den
)
Urlaub
fahren
;
auf
Urlaub
fahren
[Ös.]
;
in
die
Ferien
fahren/gehen
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
in
)
to
go
on
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
(in/at)
Urlaub
haben
to
have
holiday
;
to
have
vacation
Urlaub
nehmen
;
Urlaub
machen
;
Ferien
machen
to
take/have
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
zwei
Wochen
Urlaub
two
weeks'
holiday
;
two
weeks'
vacation
Hatten
Sie/Hattest
du
einen
schönen
Urlaub
?
Did
you
have
a
nice
holiday/vacation
?
Im
letzten
Urlaub
mussten
wir
im
Zelt
schlafen
.
On
our
last
holiday/vacation
,
we
had
to
sleep
in
a
tent
.
etw
.
brauchen
;
benötigen
{vt}
(
Person
)
to
need
sth
.;
to
have
to
have
sth
.
[coll.]
;
to
require
sth
.
[formal]
(of a
person
)
brauchend
;
benötigend
needing
;
having
to
have
;
requiring
gebraucht
;
benötigt
needed
;
had
to
have
;
required
er/sie
braucht
;
er/sie
benötigt
he/she
needs
;
he/she
requires
ich/er/sie
brauchte
;
ich/er/sie
benötigte
I/he/she
needed
;
I/he/she
required
wir/sie
brauchten
we/they
needed
er/sie
hat/hatte
gebraucht
;
er/sie
hat/hatte
benötigt
he/she
has/had
needed
;
er/sie
has/had
required
er/sie
bräuchte
he/she
would
need
Erholung
brauchen
to
need
a
rest
Sollten
Sie
noch
irgendetwas
von
mir
brauchen
,
geben
Sie
mir
Bescheid
.
Should
you
need
anything
more
from
me
, (then)
please
let
me
know
.
Haustiere
brauchen
einen
Platz
zum
Schlafen
.
Pets
have
to
have
somewhere
to
sleep
.
Man
braucht
sie
nur
anzuschauen
,
um
zu
sehen
,
dass
sie
Stil
hat
.
You
need
only
look
at
her
to
see
that
she
has
flair
.
Ich
hab
ihm
gesagt
,
er
braucht
sich
keine
Sorgen
(
zu
)
machen
.
I
told
him
he
needn't
worry
.
etw
.
improvisieren
;
basteln
;
aus
dem
Hut
machen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
improvise
sth
.
eine
Mahlzeit
improvisieren
to
improvise
a
meal
Zum
Schlafen
bastelten
wir
eine
Matratze
aus
einem
Stoß
Decken
.
To
sleep
on
,
we
improvised
a
mattress
from
a
pile
of
blankets
.
Wir
mussten
uns
mit
dem
behelfen
,
was
wir
fanden
.
We
had
to
improvise
with
what
we
could
find
.
laut
{adv}
(
mit
lauter
Stimme
)
loudly
(in a
loud
voice
)
Du
musst
laut
sprechen
.
You
have
to
speak
loudly
.
Du
musst
lauter
sprechen
.
You
have
to
speak
up
.
Kannst
du
bitte
laut
und
deutlich
sprechen
!
Can
you
please
speak
loudly
and
clearly
!
Sie
redete
lauter
als
es
ihre
Absicht
war
.
She
spoke
more
loudly
than
she
in
tended.
Sein
Hund
bellt
zu
laut
,
sodass
ich
nicht
schlafen
kann
.
His
dog
barks
too
loudly
so
that
I
can't
get
any
sleep
.
nächtliche
Erholung
{f}
night's
rest
gut/schlecht
schlafen
to
have
a
good/bad
night's
rest
besser
schlafen
to
have
a
better
night's
rest
noch
;
noch
bevor
{adv}
(
rechtzeitig
vor
nachfolgendem
Ereignis
)
just
;
still
(in
time
for
a
subsequent
event
)
Ich
möchte
noch
meinen
Bruder
anrufen
,
bevor
ich
schlafen
gehe
.
I'd
just
/
still
like
to
call
my
brother
before
I
go
to
sleep
.
Ich
schreibe
das
noch
fertig
,
dann
gehe
ich
.
I'll
just
/
still
finish
writing
this
,
then
I'll
leave
.
Ich
muss
morgen
Vormittag
noch
Schuhe
einkaufen
(
gehen
).
I
still
have/need
to
go
shopping
tomorrow
morning
for
shoes
.
Du
musst
dir
noch
die
Hände
waschen
,
bevor
wir
essen
können
.
You
have/need
to
wash
your
hands
first
before
we
are
ready
to
eat
.
tief
;
fest
{adj}
(
Schlaf
)
sound
tief
schlafen
to
sleep
soundly
ungestört
{adv}
undisturbed
(by
others
);
without
being
disturbed
ungestört
arbeiten
to
work
undisturbed
by
others
;
to
work
without
being
disturbed
ungestört
schlafen
to
sleep
undisturbed
ungestört
wachsen
to
grow
undisturbed
wach
;
munter
{adj}
awake
wach
sein
;
wachen
to
be
awake
ganz
wach
sein
;
hellwach
sein
to
be
wide
awake
wach
liegen
,
nicht
schlafen
können
to
lie
awake
Search further for "schlafen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners