A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
87 results for
lass
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
lass
en
{vt}
(
zu
lass
en
;
erlauben
)
to
let
{
let
;
let
}
lass
end
letting
ge
lass
en
let
ich
lass
e
I
let
du
lässt
(
läßt
[alt]
)
you
let
er/sie
lässt
(
läßt
[alt]
)
he/she
lets
ich/er/sie
ließ
I/he/she
let
er/sie
hat/hatte
ge
lass
en
he/she
has/had
let
jdn
.
etw
.
wissen
lass
en
to
let
sb
.
know
sth
.
Ich
lass
e
bitten
!
Let
him/her/them
come
in
!
Lass
mich
...
Let
me
...;
Lemme
...
[coll.]
Lass
...;
Lass
en
Sie
...;
Lass
en
wir
...;
Lass
t
uns
... (
freundliche
Aufforderung
)
Let
... (friendly
invitation
)
Lass
mich
wissen
,
wie
es
dir
geht
.
Let
me
know
how
you're
doing
.
Lass
en
wir
das
jetzt
.
Let's
leave
this
for
now
.
Schauen
wir
,
dass
wir's
hinter
uns
bringen/kriegen
[Dt.]
!
Let's
get
it
over
with
!
Lass
t
uns
beten
.;
Lass
et
uns
beten
.
[geh.]
(
Gebetsformel
)
Let
us
pray
. (prayer
phrase
)
Lass
t/
lass
/
lass
en
Sie
es
uns
erledigen
(
bis
...).
Let's
have
it
done
(by ...).
Bringen
wir
es
hinter
uns
.
Let's
have
it
done
.
Lass(t)
es
gut
sein
!;
Lass
en
wir
das
Thema
!
Give
it
a
rest
!;
Give
it
a
bone
!
[Br.]
Lass
das
!;
Hör
auf
damit
!
Knock
it
off
!
[coll.]
Lass
das
lieber
!
Better
not
do
that
!
Lass
den
Kopf
nicht
hängen
!
Don't
be
down
in
the
mouth
!
Lass
den
Quatsch
!
Stop
it
!;
Cut
it
out
!
Lass
dich
nicht
aufhalten
.
Don't
let
me
keep
you
.
Lass
dich
nicht
unterkriegen
!
Keep
your
tail
up
!
Lass
dir
nichts
anmerken
!
Don't
let
on
anything
!
Lass
es
dir
von
mir
gesagt
sein
.
Take
it
from
me
.
Lass
es
doch
!
Forget
it
!;
Skip
it
!
Lass
mich
in
Ruhe
!
Leave
me
alone
!
Lass
mich
in
Ruhe
!
Get
off
my
case
!;
Get
off
my
back
!
Lass
mich
in
Ruhe
!
Stop
hassling
me
!
Das
lass
ich
mir
gefallen
!
I'm
glad
of
that
!
Ich
lass
'
mich
von
denen
doch
nicht
zum
Narren
halten
!
Who
do
they
take
me
for
?;
Who
do
they
think
I
am
?
Ich
lass
'
mir
nicht
gern
befehlen
.
I
don't
like
being
ordered
about
.
Kopf
hoch
!;
Lass
den
Kopf
nicht
hängen
!;
Nur
Mut
!;
Sei
guten
Mutes
!
Cheer
up
!
Wein
auf
Bier
rat'
ich
dir
.
Bier
auf
Wein
das
laß
sein
[Sprw.]
Wine
upon
beer
is
very
good
cheer
.
Beer
upon
wine
you'll
repine
.
[prov.]
Ärger
{m}
;
Zorn
{m}
;
Wut
{f}
anger
im
Zorn
in
anger
;
in
a
rage
jdn
.
in
Wut
versetzen
to
send
sb
.
into
a
rage
Lass
deinen
Ärger
nicht
an
mir
aus
!
Don't
take
your
anger
out
on
me
!
den
Bogen
überspannen
{vt}
[übtr.]
to
push
your
luck
[Br.]
;
to
press
your
luck
[Am.]
Lass
es
nicht
darauf
ankommen
!;
Treib
es
nicht
auf
die
Spitze
!
Don't
push
your
luck
!
[Br.]
;
Don't
press
your
luck
!
[Am.]
Sie
hat
zugesagt
,
mich
am
Freitag
zu
vertreten
,
aber
ich
würde
den
Bogen
überspannen
,
wenn
ich
sie
bitte
,
das
auch
am
Samstag
zu
tun
.
She's
agreed
to
stand
in
for
me
on
Friday
,
but
I'd
be
pushing
my
luck
if
I
asked
her
to
do
it
on
Saturday
,
too
.
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taking
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
taken
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lass
en
to
let
your
thoughts
take
wing
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
Let
your
imagination
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Grüße
{pl}
regards
Lass
deine
Schwester
schön
grüßen
.;
Grüße
an
deine
Schwester
.
Give
my
regards
to
your
sister
.;
Regards
to
your
sister
.
Ich
lass
e
sie
schön
grüßen
!;
Sag
ihr
einen
schönen
Gruß
!
Give
my
regards
to
her
!
Grüßen
Sie
ihn
schön
von
mir
.
Give
him
my
best
/
kind
regards
.
Grüßen
Sie
ihn
unbekannterweise
von
mir
!
Give
him
my
regards
,
although
we
haven't
met
!
Schönen
Gruß
zu
Hause
.
Give
my
regards
to
the
folks
.
Gruß
und
Kuss
love
and
kisses
Gruß
und
Kuss
,
dein
Julius
.
[ugs.]
Time
to
close/go
,
with
love
from
Rose/Joe
.
[coll.]
jdm
.
Grüße
übermitteln/bestellen
to
pass
on/give
(one's)
regards
/
best
wishes
to
sb
.
Einen
schönen
Gruß
an
Ihre
Frau
!
Please
give
my
best
regards
to
your
wife
!
Liebe
Grüße
auch
an
eure
Kinder
.
Give
my
love
to
your
children
,
too
.
die
Hand
(
betroffen
/
fassungslos
)
vors
Gesicht
schlagen
{vt}
to
do
a
facepalm
;
to
facepalm
Da
muss
man
sich
an
den
Kopf
greifen
!;
Es
ist
zum
Kopfschütteln
!;
Peinlichkeit
lass
nach
!
Facepalm
!
Hindernis
{n}
;
Hemmnis
{n}
(
für
etw
.)
[übtr.]
obstacle
(to
sth
.)
[fig.]
Hindernisse
{pl}
;
Hemmnisse
{pl}
obstacles
ein
Hindernis
für
Fortschritte
in
diesem
Bereich
an
obstacle
to
progress
in
this
field
auf
Hindernisse
stoßen
to
come
across
/
confront
/
encounter
obstacles
Hindernisse
überwinden
to
clear
/
overcome
/
surmount
obstacles
ein
Hindernis
aus
dem
Weg
räumen
to
remove
an
obstacle
Daran
soll's
nicht
scheitern
.
That
won't
be
an
obstacle
!
Lass
dich
dadurch
nicht
abhalten
(
etw
.
zu
tun
).
Don't
let
it
be
an
obstacle
(to
doing
sth
.).
Lehre
{f}
;
Lektion
{f}
;
Denkzettel
{m}
lesson
jdm
.
eine
Lehre
erteilen
;
jdm
.
einen
Denkzettel
verpassen
to
give
sb
. a
lesson
;
to
teach
sb
. a
lesson
Ich
werde
ihm
einen
Denkzettel
verpassen
,
der
sich
gewaschen
hat
.
I'll
teach
him
a
lesson
he
won't
forget
.
Lass
dir
das
eine
Lehre
sein
!
Let
this
be
a
lesson
to
you
!
Die
Testphase
hat
wertvolle
Erkenntnisse
über
die
Systemanforderungen
gebracht
/
geliefert
.
The
testing
period
has
provided
valuable
lessons
on
system
requirements
.
Diese
Erfahrung
war
eine
Lehre
fürs
Leben
.
I
learnt
a
life
lesson
from
the
experience
.
Im
Mannschaftssport
kann
man
viel
fürs
Leben
lernen
.
Team
sports
can
teach
important
life
lessons
.
sich
die
Mühe
machen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
bother
;
to
care
;
to
trouble
[Br.]
[formal]
to
do
sth
.
ohne
sich
die
Mühe
zu
machen
,
zu
prüfen
,
ob
...
without
caring
to
examine
whether
...
Würdest
du
mir
das
bitte
mal
erklären
?
Care
to
explain
?
Die
Informationen
sind
vorhanden
,
wenn
man
sich
die
Mühe
macht
,
danach
zu
suchen
.
The
information
is
there
for
anyone
who
cares
enough
to
find
it
.
Sie
haben
es
nicht
einmal
der
Mühe
wert
gefunden
, (
uns
)
vorher
Bescheid
zu
sagen
.
They
didn't
even
bother
/
care
to
let
us
know
beforehand
.
Sie
machte
sich
nicht
die
Mühe
,
ihre
Abscheu
zu
verbergen
.
She
didn't
trouble
to
hide
her
disgust
.;
She
didn't
take
the
trouble
to
hide
her
disgust
.
Sie
haben
es
nie
der
Mühe
wert
gefunden
,
mich
nach
meinen
Wünschen
zu
fragen
.
They
never
troubled
to
ask
me
what
I
would
like
.
Lass
nur
!;
Bemüh
dich
nicht
!
[geh.]
Don't
bother
!
Ich
weiß
nicht
,
warum
ich
mir
überhaupt
die
Mühe
mache
. /
warum
ich
mir
das
überhaupt
antue
.
[Ös.]
.
I
don't
know
why
I
bother
!
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Spielchen
{n}
;
Spiel
{n}
(
unehrliches
Verhalten
)
[pej.]
little
game
;
game
(dishonest
behaviour
)
doppeltes
Spiel
;
Doppelspiel
double-cross
;
double
dealing
Ich
habe
dein
Spielchen
durchschaut
.
I've
seen
through
your
little
game
.
Lass
die
dummen
Spielchen
.
Don't
play
silly
games
with
me
.
Was
spielt
sie
da
für
ein
Spiel
?
What's
her
game
?
Das
Spiel
ist
aus
.
Wir
wissen
,
dass
du
es
warst
.
The
game
is
up
.;
The
jig
is
up
.
[Am.]
[dated]
.
We
know
you
did
it
.
Stadterfahrung
{f}
;
Stadterprobtheit
{f}
street-smarts
[Am.]
[coll.]
Als
Polizeibeamter
in
New
York
muss
man
die
Stadt
in-
und
auswendig
kennen
.
You
need
street
smarts
to
be
a
police
officer
in
New
York
.
Lass
dir
von
jemandem
etwas
sagen
,
der
sich
da
etwas
besser
auskennt
als
du
.
Take
the
advice
of
somebody
who's
got
a
little
more
street
smarts
than
you
.
jdn
.
im
Stich
lass
en
;
jdn
.
hängen
lass
en
;
jdn
. (
ganz
schön
)
in
der
Patsche
sitzen
lass
en
{vt}
to
let
sb
.
down
;
to
leave
sb
.
in
the
lurch
Lass
mich
doch
nicht
hängen
/
im
Stich
!
Don't
leave
me
in
the
lurch
!;
Don't
let
me
down
!
Jetzt
lässt
sie
mich
im
Regen
stehen
.
Now
she
is
leaving
me
in
the
lurch
.
Tschüss
!;
Ciao
!;
Tschau
!;
Servus
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Ade
! [BW]
[Schw.]
;
Baba
!
[Ös.]
;
Pfiat
di
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Salü
!
[Schw.]
(
Verabschiedung
)
{interj}
Bye
bye
!;
Ciao
!;
Ta-Ta
!
[Br.]
;
Cheers
!
[Br.]
;
Cheerio
!
[Br.]
[becoming dated]
;
So
long
!
[Am.]
;
Hooray
!
[Austr.]
[NZ]
;
Hooroo
!
[Austr.]
[NZ]
;
Toodle-oo/Toodles
!
[dated]
Ciao
,
und
melde
sich
wieder
einmal
!;
Tschüss
,
und
lass
wieder
von
dir
hören
!
Bye
,
bye
,
and
keep
in
touch
!
/KIT/
;
Ciao
,
and
don't
be
a
stranger
!
Fürs
erste
Ciao
!;
Tschüss
erstmal
!
[Dt.]
(
Chat-Jargon
)
Bye
for
now
/BFN/
(chat
jargon
)
Überreden
{n}
;
Überredung
{f}
persuasion
;
suasion
[formal, rare]
moralische
Appelle
moral
suasion
sanftes
Überreden
;
Seelenmassage
{f}
gentle
persuasion
Ich
wollte
eigentlich
nicht
verkaufen
,
aber
ich
lass
mich
gerne
überzeugen
.
I
wasn't
intending
to
sell
,
but
I'm
open
to
persuasion
.
Unsinn
{m}
;
Blödsinn
{m}
;
dummes
Zeug
{n}
;
Nonsens
{m}
;
Unfug
{m}
;
Humbug
{m}
[geh.]
;
Nebbich
{m}
[geh.]
[veraltend]
nonsense
;
rubbish
;
twaddle
[dated]
glatter
Unsinn
;
blanker
Unsinn
sheer
nonsense
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
faseln
;
kariert
daherreden
to
talk
rot
;
to
spout
twaddle
Unsinn
!
Rubbish
!;
Nonsense
!
So
ein
Unsinn/Kokolores
!;
Was
für
ein
Unsinn
!
What
nonsense
!;
What
rubbish
!
Hör
auf
mit
dem
Unsinn
!
Stop
the
nonsense
!;
Cut
the
crap
!
[Am.]
[slang]
Lass
den
Unsinn
!
Stop
fooling/messing
around/about
!
etw
.
als
Unsinn
bezeichnen
/
abtun
/
zurückweisen
to
rubbish
sth
.
[coll.]
Das
ist
ein
aufgelegter
Blödsinn
!
That's
mere
stuff
and
nonsense
!;
That's
a
load
of
cobblers
.
[Br.]
[coll.]
ein
guter
Verlierer
sein
;
gut/viel
einstecken
können
{vi}
[soc.]
to
be
a (good)
sport
Nimm
es
sportlich
!
Be
a
good
sport
about
it
!;
Don't
be
a
poor/bad
sport
!
Sei
lieb
/
Sei
nett
und
lass
ihn
mitspielen
.
Be
a (good)
sport
and
let
him
play
with
you
.
[dated]
Verzweiflungstat
{f}
act
of
desperation
Verzweiflungstaten
{pl}
acts
of
desperation
Lass
dich
nicht
zu
einer
Verzweiflungstat
hinreißen
!
Don't
do
anything
desperate
!
Vorstellung
{f}
;
Vorstellungsvermögen
{n}
;
Vorstellungskraft
{f}
imagination
;
powers
of
imagination
;
power
of
imagination
jenseits
aller
Vorstellungskraft
;
unvorstellbar
beyond
imagination
(postpositive)
jegliche
Vorstellungskraft
übersteigen
to
boggle
the
mind
[fig.]
Lass
doch
mal
deine
Fantasie
spielen
!
Use
your
imagination
!
Warnung
{f}
warning
Warnungen
{pl}
warnings
letzte
Warnung
final
warning
eine
eindringliche
Warnung
a
stern
warning
nautische
Warnung
[naut.]
navigational
warning
eine
Warnung
aussprechen
to
deliver
a
warning
;
to
sound
awarning
Lass
dir
das
eine
Warnung
sein
.
Let
that
be
a
warning
to
you
.
auf
jdn
.
abschreckend
wirken
{vi}
;
jdn
.
abschrecken
;
jdn
.
verschrecken
{vt}
(
Sache
)
to
put
off
↔
sb
.;
to
deter
sb
. (of a
thing
)
auf
abschreckend
wirkend
;
abschreckend
;
verschreckend
putting
of
f;
deterring
auf
abschreckend
gewirkt
;
abgeschreckt
;
verschreckt
put
off
;
deterred
nicht
abgeschreckt
undeterred
potentielle
Kunden
abschrecken
to
put
off
potential
customers
mögliche
Investoren
verschrecken
to
deter
potential
investors
vom
Preis
abgeschreckt
werden
to
be
deterred
by
the
price
Lass
dich
davon
nicht
abschrecken
.
Don't
let
it
put
you
off
.
jdn
.
allein
lass
en
;
in
Ruhe
lass
en
;
in
Frieden
lass
en
;
gehen
lass
en
;
zufrieden
lass
en
{vt}
to
leave
alone
↔
sb
.
allein
lass
end
;
in
Ruhe
lass
end
;
in
Frieden
lass
end
;
gehen
lass
end
;
zufrieden
lass
end
leaving
alone
allein
ge
lass
en
;
in
Ruhe
ge
lass
en
;
in
Frieden
ge
lass
en
;
gehen
lass
en
;
zufrieden
ge
lass
en
left
alone
jdn
.
in
Ruhe
lass
en
to
leave
sb
.
alone
Lass
mich
in
Ruhe
!;
Lass
mich
in
Frieden
!
Leave
me
alone
!
Lass
ihn
doch
zufrieden
!
Leave
him
alone
!
Sie
sollte
in
Ruhe
ge
lass
en
werden
.
She
is
to
be
left
alone
.
an
jdn
./etw.
ankommen
;
an
jdn
./etw.
herankommen
{vi}
to
get
to
sb
./sth.
ankommend
;
herankommend
getting
to
angekommen
;
herangekommen
got
to
;
gotten
to
er/sie
kommt
an
he/she
gets
to
ich/er/sie
kam
an
I/he/she
got
to
Lass
dich's
nicht
verdrießen
.
Don't
let
it
get
to
you
.
sich
etw
.
ansehen
;
sich
etw
.
besehen
[geh.]
[veraltend]
{vr}
to
take/have
a
look
at
sth
.;
to
look
at
sich
ansehend
;
sich
besehend
taking/having
a
look
at
;
looking
at
sich
angesehen
;
sich
besehen
taken/had
a
look
at
;
looked
at
sieht
sich
an
;
besieht
sich
takes/has
a
look
;
looks
at
sah
sich
an
;
besah
sich
took/had
a
look
;
looked
at
Schau
,
wie
spät
es
(
schon
)
ist
!
Just
look
at
the
time
!
Lass
mal
sehen
.
Just
let
me
have
a
look
.
Wenn
Sie
sich
jeden
Fall
einzeln
ansehen
,
wonach
suchen
Sie
?
When
you
are
looking
at
each
case
individually
,
what
are
you
looking
for
?
jdn
./etw.
aufnehmen
;
einschließen
; (
mit
)einbeziehen
{vt}
(
in
etw
.)
to
include
sb
./sth. (in
sth
.)
aufnehmend
;
einschließend
;
einbeziehend
in
cluding
aufgenommen
;
eingeschlossen
;
einbezogen
included
aufgenommen
;
eingeschlossen
included
einen
Spieler
aufstellen
[sport]
to
include
a
player
jdn
.
in
seinem
Testament
bedenken
to
include
sb
.
in
one's
will
jdn
.
in
sein
Gebet
einschließen
to
include
sb
.
in
one's
prayers
einen
Begriff
in
ein
Wörterbuch
aufnehmen
to
include
a
term
in
a
dictionary
etw
.
auf
die
Tagesordnung
setzen
to
include
sth
.
in
the
agenda
jdn
./etw.
auf
eine
Liste
setzen
to
include
sb
./sth.
in/on
a
list
Wir
stehen
nicht
auf
der
Liste
.
We
are
not
included
on
the
list
.
Mich
lass(t)
da
raus/außen
vor
.;
Ohne
mich
.
Include
me
out
.
Der
Zimmerpreis
schließt
auch
das
Frühstück
ein
.
The
room
price
also
includes
breakfast
.
sich
etw
.
ausmachen
;
sich
etw
.
ausschnapsen
[Bayr.]
[Ös.]
;
etw
.
ausjassen
[Schw.]
(
besprechen
und
entscheiden
)
{vt}
[ugs.]
to
sort
out
↔
sth
.
between/among
yourselves
(discuss
and
decide
)
sich
ausmachend
;
sich
ausschnapsend
;
ausjassend
sorting
out
between/among
yourselves
sich
ausgemacht
;
sich
ausgeschnapst
;
ausgejassen
sorted
out
between/among
yourselves
sich
ausmachen
,
wer
welches
Zimmer
bekommt
to
sort
out
between
yourselves
who
gets
which
room
Lass
sie
,
die
sollen
das
unter
sich
ausmachen
!
Let
them
sort
it
out
between
themselves
!
jdn
./etw.
ausnehmen
(
von
etw
.);
ausschließen
(
von
etw
.);
außen
vor
lass
en
[Norddt.] (
bei
etw
.);
nicht
miteinbeziehen
(
bei
etw
.)
{vt}
to
exclude
sb
./sth. (from
sth
.)
ausnehmend
;
ausschließend
;
außen
vor
lass
end
;
nicht
miteinbeziehend
excluding
ausgenommen
;
ausgeschlossen
;
außen
vor
ge
lass
en
;
nicht
miteinbezogen
excluded
In
manchen
arabischen
Ländern
sind
Frauen
immer
noch
vom
Wahlrecht
ausgeschlossen
.
In
some
Arab
countries
women
are
still
excluded
from
the
right
to
vote
.
Versuche
,
Salzgebäck
aus
deiner
Ernährung
zu
streichen
.
Try
excluding
savoury
biscuits
from
your
diet
.
Lass
doch
deine
Schwester
mitspielen
.
Don't
exclude
your
sister
from
the
game
.
Gewisse
Wörter
sollten
aus
höflichen
Gesprächen
verbannt
werden
.
Certain
words
should
be
excluded
from
polite
conversation
.
jdn
.
ausreden
lass
en
;
jdn
.
zu
Ende
erzählen
lass
en
{vt}
to
hear
out
↔
sb
.
Lass
en
Sie
mich
ausreden
!;
Lass
mich
ausreden
!
Hear
me
out
!
Danke
,
dass
du
mich
ausreden
lass
en
hast
.
Thanks
for
hearing
me
out
.
jdm
.
etw
.
ausreden
{vt}
[soc.]
to
argue
sb
.
out
of
sth
./of
doing
sth
.
[Br.]
Ich
habe
versucht
,
ihr
das
auszureden
.
I
tried
to
argue
her
out
of
it
.
Das
lass
ich
mir
nicht
ausreden
.
No
one
can
argue
me
out
of
doing
this
.
jdn
./etw.
beachten
{vt}
;
auf
jdn
./etw.
achten
{vi}
to
mind
sth
.
beachtend
;
achtend
minding
beachtet
;
geachtet
minded
beachtet
;
achtet
minds
beachtete
;
achtete
minded
Lass
dich
durch
mich
nicht
stören
!
Don't
mind
me
!
Achtung
auf
den
Kopf
!
Mind
your
head
!
Vorsicht
,
Stufe
!
Mind
the
step
!
More results
Search further for "lass":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe