A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
needleworks
needling
needling machine
needling pitch
needs
needs assessment
needs assessments
needs-based
needs-related examination
Search for:
ä
ö
ü
ß
89 results for
needs
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
needs
assessment
Bedarfserhebung
{f}
needs
assessments
Bedarfserhebungen
{pl}
demand
for
oxygen
;
oxygen
demand
;
oxygen
needs
Sauerstoffbedarf
{m}
;
Sauerstoffbedarfswert
{m}
[biol.]
biochemical
oxygen
demand
/BOD/
biochemischer
Sauerstoffbedarf
;
biologischer
Sauerstoffbedarf
/BSB/
chemical
oxygen
demand
/COD/
chemischer
Sauerstoffbedarf
/CSB/
total
oxygen
demand
/TOD/
totaler
Sauerstoffbedarf
five-days
biochemical
oxygen
demand
;
five-day
BOD
biochemischer
Sauerstoffbedarf
in
fünf
Tagen
;
Sauerstoffbedarf
für
den
fünftägigen
mikrobiellen
Abbau
energy
requirement
;
power
requirement
;
energy
needs
;
energy
demand
Energiebedarf
{m}
low
power
requirements
niedriger
Energiebedarf
bursts
of
energy
;
outbursts
of
energy
Energieausbrüche
{pl}
everyday
needs
;
simple
needs
Hausgebrauch
{m}
;
Alltagsgebrauch
{m}
(
durchschnittliche
Ansprüche
)
to
be
enough
for
everyday/simple
needs
für
den
Hausgebrauch
reichen/genügen
'Are
you
a
good
singer/player
?',
'I
do
moderately
well
.'
"Kannst
du
gut
singen/spielen
?",
"So
für
den
Hausgebrauch"
teacher
of
children
with
special
needs
;
remedial
teacher
Heilpädagoge
{m}
;
Heilpädagogin
{f}
teachers
of
children
with
special
needs
;
remedial
teachers
Heilpädagogen
{pl}
;
Heilpädagoginnen
{pl}
state-recognized
remedial
teacher
staatlich
anerkannter
Heilpädagoge
needs
-related
examination
Bedarfsprüfung
{f}
absence
of
wants
;
absence
of
needs
Bedürfnislosigkeit
{f}
[phil.]
user's
needs
Benutzerbedürfnisse
{pl}
peacetime
needs
;
peacetime
requirements
Friedensbedarf
{m}
[pol.]
equipment
needs
Geräteanforderungen
{pl}
budget
needs
;
budgetary
needs
Haushaltbedarf
{m}
[adm.]
[fin.]
curative
education
;
therapeutic
pedagogy
;
special
education
;
special
needs
education
;
remedial
education
Heilpädagogik
{f}
;
Sonderpädagogik
{f}
[school]
information
needs
Informationsbedarf
{m}
representative
for
employees
with
special
needs
Schwerbehindertenvertreter
{m}
;
Schwerbehindertenvertreterin
{f}
representative
body
for
employees
with
special
needs
;
representative
body
for
disabled
employees
Schwerbehindertenvertretung
{f}
special
school
;
school
for
special
education
;
special
needs
school
Sonderschule
{f}
[school]
special
schools
;
schools
for
special
education
;
special
needs
schools
Sonderschulen
{pl}
special
teacher
;
special
needs
teacher
Sonderschullehrer
{m}
;
Sonderschullehrerin
{f}
;
Förderschullehrer
{m}
;
Förderschullehrerin
{f}
special
teachers
;
special
needs
teachers
Sonderschullehrer
{pl}
;
Sonderschullehrerinnen
{pl}
;
Förderschullehrer
{pl}
;
Förderschullehrerinnen
{pl}
nitrogen
demand
;
demand
for
nitrogen
;
nitrogen
needs
Stickstoffbedarf
{m}
[biol.]
(learning)
support
teacher
;
special
educational
needs
teacher
;
SEN
teacher
Stützlehrer
{m}
;
Begleitlehrer
{m}
[school]
support
teachers
;
special
educational
needs
teachers
;
SEN
teachers
Stützlehrer
{pl}
;
Begleitlehrer
{pl}
housing
needs
Wohnbedürfnisse
{pl}
to
look
after
sb
.;
to
minister/administer
to
sb
./to
sb
.'s
needs
sich
jds
.
annehmen
{vr}
[soc.]
to
administer
to
the
sick
sich
der
Kranken
annehmen
needs
-based
bedarfsorientiert
{adj}
[soc.]
equipped
for
the
disabled
;
adapted
to
the
needs
of
the
disabled
;
disabled-friendly
;
disability-friendly
;
disability
...
behindertengerecht
;
behindertenfreundlich
{adj}
disability
car
;
car
equipped
with
disabled
driver
aids
behindertengerechtes
Auto
;
Behindertenauto
to
design
sth
.
to
fit
the
needs
of
the
disabled
etw
.
behindertengerecht
gestalten
{vt}
area-wide
;
covering
a
greater
area
;
exhaustive
;
covering
the
needs
;
saturation
...
flächendeckend
{adj}
designed
with
the
(needs
of
)
people
in
mind
menschenfreundlich
{adj}
special
educational
needs
sonderpädagogischer
Förderbedarf
{m}
[school]
A
guilty
conscience
needs
no
accuser
.;
Methinks
thou
dost
protest
too
much
. (Shakespeare);
The
lady
doth
protest
too
much
,
methinks
. (Shakespeare)
Wer
sich
entschuldigt
,
klagt
sich
an
.;
Wer
sich
rechtfertigt
,
klagt
sich
an
.
[Sprw.]
investment
needs
Investitionsbedarf
{m}
financial
requirement
;
financial
requirements
;
financial
needs
Finanzbedarf
{m}
[fin.]
financing
requirements
;
financial
needs
;
funding
requirements
Finanzierungsbedarf
{m}
[fin.]
everyday
need
Alltagsbedürfnis
{n}
everyday
needs
Alltagsbedürfnisse
{pl}
to
tackle
;
to
address
(a
problem
)
[formal]
;
to
grapple
with
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
(
ein
Problem
)
in
Angriff
nehmen
;
angehen
;
anpacken
;
sich
mit
etw
.
auseinandersetzen
;
gegen
etw
.
etwas
unternehmen
;
einer
Sache
zu
Leibe
rücken
[geh.]
{v}
tackling
;
addressing
;
grappling
;
getting
to
grips
;
coming
to
grips
in
Angriff
nehmend
;
angehend
;
anpackend
;
sich
auseinandersetzend
;
etwas
unternehmend
;
einer
Sache
zu
Leibe
rückend
tackled
;
addressed
;
grappled
;
got
,
gotten
to
grips
;
come
to
grips
in
Angriff
genommen
;
angegangen
;
angepackt
;
sich
auseinandergesetzt
;
etwas
unternommen
;
einer
Sache
zu
Leibe
gerückt
to
address
sth
.
directly
etw
.
direkt
angehen
to
tackle
age
barriers
Altersbarrieren
den
Kampf
ansagen
to
address
the
needs
of
sb
.
auf
jds
.
Bedürfnisse
eingehen
to
tackle
the
problem
of
why
sich
damit
auseinandersetzen
,
warum
...
I
don't
know
how
to
tackle
it
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
anfangen
/
angehen
soll
.
It's
time
for
you
to
come
to
grips
with
your
debt
.
Es
ist
Zeit
,
dass
du
etwas
gegen
deine
Verschuldung
unternimmst
.
The
government
needs
to
get
to
grips
with
the
unemployment
problem
.
Die
Regierung
muss
das
Problem
der
Arbeitslosigkeit
jetzt
einmal
angehen
.
one-stop
shop
zentrale
Anlaufstelle
{f}
We
are
a
one-stop
shop
for
all
your
marketing
needs
.
Bei
uns
finden
Sie
alles
zum
Thema
Marketing
unter
einem
Dach
.
responsiveness
to
sth
.
Anpassungsfähigkeit
{f}
(
an
etw
.);
rasches
Reagieren
{n}
;
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
popular
responsiveness
Bürgernähe
{f}
;
Bürgerorientiertheit
{f}
;
ein
offenes
Ohr
für
die
Bürger
social
responsiveness
sozialverantwortliches
Handeln
responsiveness
to
new
situations
die
Fähigkeit
,
sich
rasch
auf
neue
Situationen
einzustellen
a
lack
of
responsiveness
to
client
needs
die
mangelnde
Ausrichtung
auf
die
Kundenbedürfnisse
(emotional)
need
;
want
; (emotional)
neediness
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
Bedürfnis
{n}
;
Bedürftigkeit
{f}
[geh.]
(
nach
etw
.)
[psych.]
to
satisfy
a
need
ein
Bedürfnis
befriedigen
to
satisfy
your
bodily
wants
die
leiblichen
Bedürfnisse
befriedigen
to
create
a
need
ein
Bedürfnis
wecken
to
fit
sb
.'s
needs
jds
.
Bedürfnissen
gerecht
werden
;
auf
jds
.
Bedürfnisse
zugeschnitten
sein
I
felt
the
need
to
talk
to
someone
.
Ich
hatte
das
Bedürfnis
,
mit
jemandem
zu
reden
.
character
Charakter
{m}
;
Person
{f}
;
Persönlichkeit
{f}
This/That
needs
character
.
Dazu
gehört
Charakter
.
case-by-case
consideration
;
individual
examination
Einzelfallbetrachtung
{f}
to
require
a
case-by-case
analysis
eine
Einzelfallbetrachtung
erfordern
It
generally
needs
to
be
considered
case
by
case
.
Es
ist
in
der
Regel
eine
Einzelfallbetrachtung
erforderlich
.
leadership
(action
of
leading
)
Führung
{f}
;
Lenkung
{f}
leadership
of
people
;
leading
of
people
Menschenführung
{f}
transformational
leadership
transformative
Führung
{f}
under
the
leadership
of
a
new
CEO
unter
der
Führung
eines
neuen
Generaldirektors
servant
leadership
Führung
als
Dienst
am
Geführten
The
young
team
needs
veteran
leadership
.
Das
junge
Team
braucht
Führung
durch
erfahrene
Kollegen
.
taste
(sensation
of
flavour
a
substance
leaves
in
the
mouth
)
Geschmack
{m}
(
den
ein
Stoff
im
Mund
hinterlässt
)
to
leave
a
bad
taste
in
your
mouth
einen
schlechten
Nachgeschmack
haben
This
lemonade
has
a
nasty
taste
Diese
Limonade
hat
einen
grässlichen
Geschmack
.
The
soup
needs
a
bit
more
taste
,
can
we
add
some
flavour
?
Die
Suppe
braucht
mehr
Geschmack
,
können
wir
irgendeine
Würze
dazugeben
?
basic
need
;
basic
requirement
;
fundamental
need
Grundbedürfnis
{n}
basic
needs
;
basic
requirements
;
fundamental
needs
Grundbedürfnisse
{pl}
help
(action
of
helping
)
Hilfe
{f}
;
Hilfeleistung
{f}
additional
help
zusätzliche
Hilfe
{f}
to
get
help
(
sich
)
Hilfe
holen
to
shout/yell
for
help
um
Hilfe
rufen/schreien
to
ask
for
sb
.'s
help
jds
.
Hilfe
beanspruchen
to
summon
help
Hilfe
herbeirufen
/
rufen
He
needs
helping
.
Er
braucht
Hilfe
.
It
was
too
late
to
help
.
Jede
Hilfe
kam
zu
spät
.
to
recapitalize
sb
.;
to
recapitalise
sb
.
[Br.]
bei
jdm
.
eine
Kapitalumschichtung
/
Änderung
der
Kapitalstruktur
vornehmen
{v}
[econ.]
recapitalizing
;
recapitalising
eine
Kapitalumschichtung
/
Änderung
der
Kapitalstruktur
vornehmend
recapitalized
;
recapitalised
eine
Kapitalumschichtung
/
Änderung
der
Kapitalstruktur
vorgenommen
to
recapitalize
the
bank
bei
der
Bank
eine
Kapitalumschichtung
vornehmen
;
die
Kapitalstruktur
der
Bank
ändern
The
airline
needs
to
recapitalize
to
replace
its
ageing
fleet
.
Die
Fluggesellschaft
muss
Kapital
umschichten
,
um
ihre
Flotte
zu
erneuern
.
clarity
Klarheit
{f}
;
Eindeutigkeit
{f}
;
eindeutige
Festlegung
{f}
;
Klarstellung
{f}
greater
clarity
about/on
the
government's
plans
mehr
Klarheit
über
die
Pläne
der
Regierung
It
is
clarity
of
purpose
that
he
needs
.
Er
braucht
ein
klares
Ziel
vor
Augen
.
performance
qualifications
;
performance
requirement
Leistungsanforderung
{f}
performance
qualifications
;
performance
requirements
;
performance
needs
Leistungsanforderungen
{pl}
to
agree
with
sb
.;
to
concur
with
sb
.
[formal]
;
to
be
in
agreement
with
sb
.
[formal]
;
to
see
eye
to
eye
with
sb
. (about/on
sth
.)
mit
jdm
.
einer
Meinung
sein
;
jdm
.
zustimmen
;
jdm
.
Recht
geben
;
mit
jdm
.
übereinstimmen
[geh.]
;
sich
mit
jdm
.
einig
sein
; (
ganz
)
bei
jdm
.
sein
;
mit
jdm
.
konform
gehen
;
mit
jdm
.
d'accord
gehen
[Ös.]
[geh.]
{vi}
(
in
einer
Sache
/
in
der
Frage
+Gen
.);
es
auch
so
sehen
(
wie
jd
.)
I
quite
agree
.; I
agree
completely
.; I
couldn't
agree
more
.;
I'm
fully
behind
you
on
this
.
Da
bin
ich
ganz/völlig
deiner
Meinung
.;
Da
bin
ich
ganz
bei
dir
.
'My
opinion
exactly'
,
he
concurred
.
"Ganz
meine
Meinung"
,
sagte
er
zustimmend
/
stimmte
er
zu
.
I
concur
.
Ich
schließe
mich
an
.
Are
we
agreed
then
?
Sind
also
alle
einverstanden
?
I
can't
help
but
agree
with
him
(on
this
/
on
this
on
e).
Da
muss
ich
ihm
Recht
geben
.;
Da
hat
er
nicht
Unrecht
.
Teenagers
and
their
parents
rarely
agree
.
Jugendliche
und
ihre
Eltern
sind
selten
einer
Meinung
.
We
don't
always
agree
.
Wir
sind
nicht
immer
derselben
Meinung
.
We
don't
agree
on
everything
,
of
course
.
Wir
sind
natürlich
nicht
überall
einer
Meinung
.
We
agreed
about
some
things
,
but
we
disagreed
about
others
.
In
einigen
Punkten
waren
wir
uns
einig
,
in
anderen
(
wieder
)
nicht
.
All
scholars
are
in
agreement
on
this
matter
.;
All
scholars
agree
on
this
.
Darin
sind
sich
alle
Wissenschaftler
einig
.
Only
nine
of
the
twelve
jurors
have
to
concur
.
Es
müssen
nur
neun
der
zwölf
Geschworenen
einer
Meinung
sein
.
He
says
that
things
can't
go
on
like
this
,
and
I
agree
completely
.
Wenn
er
sagt
,
dass
es
so
nicht
weitergehen
kann
,
dann
bin
ich
ganz
bei
ihm
.
We
can
all
agree
about
one
thing
/
We
can
all
be
agreed
on
one
thing:
the
supervisory
body
needs
to
be
independent
.
Wir
sind
uns
doch
über
eine
Sache
einig:
Die
Kontrollinstanz
muss
unabhängig
sein
.
I
agree/concur
completely/entirely/fully/wholeheartedly
with
your
opinion
/
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.; I
am
entirely
in
agreement
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.
Ich
bin
mit
Ihnen
völlig
einer
Meinung
/
Ich
stimme
Ihnen
voll
und
ganz
zu
,
dass
diese
Sache
unterstützt
werden
muss
.
I
agree
(that)
it
is
too
clumsy
to
use
.
Ich
finde
auch
,
dass
die
Bedienung
zu
umständlich
ist
.
The
kitchen
is
too
small
for
a
large
family
,
don't
you
agree
?
Die
Küche
ist
zu
klein
für
eine
große
Familie
,
finden
Sie
nicht
auch
?
common
sense
;
horse
sense
;
gumption
;
sanity
and
reason
;
sanity
gesunder
Menschenverstand
{m}
;
Verstand
{m}
;
Hausverstand
{m}
[Ös.]
commonsense
;
commonsensical
mit
gesundem
Menschenverstand
to
have
no
more
gumption
than
a
grasshopper
keinen
Funken
Verstand
haben
to
use
common
sense
seinen
gesunden
Menschenverstand
benutzen
He
needs
a
little
horse
sense
.
Ihm
fehlt
der
gesunde
Menschenverstand
.
He
began
to
doubt
his
own
sanity
.
Er
zweifelte
langsam
an
seinem
Verstand
.
At
least
she
had
the
gumption
to
phone
the
police
.
Sie
war
zumindest
so
gescheit
,
die
Polizei
anzurufen
.
It's
enough
to
lose
your
sanity
!
Es
ist
zum
Verrücktwerden
!
minimum
social
security
benefit
;
minimum
benefit
Mindestsicherung
{f}
[adm.]
[soc.]
minimum
benefit
based
on
needs
bedarfsorientierte
Mindestsicherung
necessity
;
need
(for
sth
. /
to
do
sth
.);
needfulness
[dated]
Notwendigkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
necessities
;
needs
Notwendigkeiten
{pl}
dire
necessity
dringende
Notwendigkeit
natural
necessity
.
Naturnotwendigkeit
{f}
when
the
necessity
arises
wenn
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
What
is
a
luxury
for
some
is
a
necessity
for
others
.
Was
für
die
einen
Luxus
ist
,
ist
für
die
anderen
eine
Notwendigkeit
.
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
expert
advice
Expertenrat
{m}
his
wise
counsel
sein
weiser
Rat
scientific
advice
wissenschaftliche
Beratung
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
a
quick
word
of
advice
ein
kleiner
Tipp
to
help
with
words
and
deeds
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
ask
for
advice
um
Rat
fragen
to
give/offer/provide
advice/counsel
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
take
advice/counsel
from
sb
.
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
obtain
legal
advice
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
I
asked
his
advice
.
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
Take
my
advice
!
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
I'll
act
on
your
advice
.
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
More results
Search further for "needs":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners