A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
dieseling
dieselisation
dieselization
Diestrus
Diet
diet
diet sheet
diet sheets
diet staging
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Diet
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
diet
(kind
of
food
you
habitually
eat
)
Ernährung
{f}
;
Kost
{f}
(
das
,
was
man
gewohnheitsmäßig
isst
)
[cook.]
reducing
diet
Abmagerungskost
{f}
;
Reduktionskost
{f}
convalescent
diet
Aufbaukost
{f}
;
Aufbaudiät
{f}
(
für
Kranke
)
[med.]
building
diet
;
anabolic
diet
(strength
sports
)
Aufbaukost
;
Kost
zum
Aufbau
von
Körpermasse
;
anabole
Ernährung
(
Kraftsport
)
supplementary
diet
Beikost
{f}
(
für
Kranke
)
[med.]
soft
foods
diet
;
soft
diet
Breikost
{f}
meat
diet
Fleischkost
{f}
mediterranean
diet
Mittelmeerkost
{f}
bland
diet
;
diet
of
bland
foods
Schonkost
{f}
[med.]
paleolithic
diet
;
paleo
diet
;
caveman
diet
;
stone-age
diet
Steinzeiternährung
{f}
;
Paleo-Ernährung
{f}
unhealthy
diet
ungesunde
Ernährung
to
eat
an
unhealthy
diet
sich
ungesund
ernähren
to
have
an
unbalanced
diet
sich
einseitig
/
unausgewogen
ernähren
You
have
to
watch
your
diet
more
(carefully)
and
get
more
exercise
.
Du
musst
mehr
auf
deine
Ernährung
achten
und
dich
mehr
bewegen
.
Diet
Reichstag
{m}
[pol.]
[hist.]
the
Diet
of
Spires
der
Reichstag
zu
Speyer
the
Diet
of
Worms
der
Reichstag
zu
Worms
diet
(legislative
assembly
)
Abgeordnetenversammlung
{f}
[pol.]
diet
staging
Diäteinstufung
{f}
diet
sheet
Diätplan
{m}
[cook.]
diet
sheets
Diätpläne
{pl}
restricted
diet
;
regulated
diet
;
diet
ary
regime
;
diet
ary
regimen
;
diet
ary
programme
;
diet
ary
[dated]
Diät
{f}
[cook.]
starvation
diet
Hungerkur
{f}
high
protein
diet
proteinreiche
Diät
crash
diet
Radikalkur
{f}
;
Radikaldiät
{f}
waist-reduction
diet
;
weight-reduction
diet
;
weight-reduction
regime
;
slimming
diet
[Br.]
;
slimming
regime
[Br.]
;
slimming
programme
[Br.]
Schlankheitsdiät
{f}
;
Schlankheitskur
{f}
;
Abmagerungskur
{f}
to
be
on
a
diet
;
to
diet
Diät
halten
to
to
on
a
weight-reduction
diet
;
to
go
on
a
slimming
diet
[Br.]
eine
Schlankheitskur
machen
fen-phen
(diet
pill
containing
fenfluramine
and
phentermine
)
Abmagerungspille
{f}
;
Appetitzügler
{m}
(
Kombination
aus
Fenfluramin
und
Phentermin
)
bad
diet
habit
;
bad
diet
ary
habit
Ernährungssünde
{f}
wrong
diet
;
false/defective
nutrition
;
athrepsia
Fehlernährung
{f}
;
falsche
Ernährung
{f}
[med.]
protein-calory
malnutrition
Protein-Kalorien-Fehlernährung
{f}
raw
food
diet
;
anopsology
Rohkosttherapie
{f}
;
Instinctotherapie
{f}
diet
-conscious
ernährungsbewusst
{adj}
diet
ary
(relating
to
a
restricted
diet
)
Diät
...;
diätisch
{adj}
[cook.]
[med.]
diet
ary
rule
Diätvorschrift
{f}
lead
;
leading
role
(on/in
sth
.)
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
to
take
your
own
lead
on
engaging
internationally
beim
internationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
Parents
should
be
taking
the
lead
on
healthy
diet
.
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
The
business
group
has
taken
the
lead
in
developing
this
new
technology
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
eine
Führungsrolle
übernommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
EU-Kommission
hat
eine
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
eingenommen
.
The
Commission
is
now
taking
the
lead
in
the
inquiry
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
Thank
you
for
taking
the
lead
.
Danke
,
dass
Sie
die
Initiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
sind
.
staple
Haupt
...;
Grund
...
staple
diet
Grundnahrung
{f}
patient
Patient
{m}
;
Patientin
{f}
[med.]
patients
Patienten
{pl}
;
Patientinnen
{pl}
patient
who
has
exhausted
all
treatment
options
;
patient
with
no
other
treatment
options
austherapierter/ausbehandelter
Patient
diet
-controlled
patients
diätpflichtige
Patienten
{pl}
patients
with
infection
Infektionspatient
{m}
patient
at
high
risk
Risikopatient
{n}
;
besonders
gefährdeter
Patient
coronary
high-risk
patient
koronarer
Risikopatient
simulated
patient
(in
medical
training
)
Simulationspatient
{m}
(
in
der
medizinischen
Ausbildung
)
in
-patient;
inpatient
stationärer
Patient
;
stationär
behandelter
Patient
tablet-controlled
patients
tablettenpflichtige
Patienten
{pl}
long
hauler
Patient
mit
Langzeitfolgen
post-Covid
long
hauler
Coronapatient
mit
langanhaltenden
Symptomen
saboteur
;
wrecker
Saboteur
{m}
;
Störer
{m}
saboteurs
;
wreckers
Saboteure
{pl}
;
Störer
{pl}
peace-wrecker
Friedenssaboteur
{m}
[pol.]
marriage-wrecker
Ehestörer
{m}
[soc.]
diet
-wrecker
Diätbremse
{f}
;
Diätkiller
{m}
[med.]
allowance
(number/amount
permitted
)
Vorgabe
{f}
;
vorgegebener
Spielraum
{f}
;
vorgegebene
Bandbreite
{f}
;
erlaubte
Anzahl
{f}
;
erlaubte
Menge
{f}
luggage
allowance
[Br.]
;
baggage
allowance
[Am.]
Vorgaben
für
Reisegepäck
;
erlaubte
Anzahl
an
und
erlaubtes
Gewicht
von
Gepäcksstücken
[transp.]
feeding
space
allowances
(animal
husbandry
)
Platzvorgaben
für
die
Futteraufnahme
(
Tierhaltung
)
to
be
within
your
daily
diet
allowance
innerhalb
der
täglichen
Diätvorgabe
liegen
The
allowance
was
54
Kilos
.
54
Kilo
waren
erlaubt
.
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
There's
every
chance
that
...
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
species-appropriate
;
appropriate
to
the
species
(postpositive)
artgerecht
{adj}
[agr.]
[zool.]
species-appropriate
diet
artgerechte
Ernährung
species-appropriate
husbandry
artgerechte
Tierhaltung
;
artgerechte
Haltung
(
von
Tieren
)
to
exclude
sb
./sth. (from
sth
.)
jdn
./etw.
ausnehmen
(
von
etw
.);
ausschließen
(
von
etw
.);
außen
vor
lassen
[Norddt.] (
bei
etw
.);
nicht
miteinbeziehen
(
bei
etw
.)
{vt}
excluding
ausnehmend
;
ausschließend
;
außen
vor
lassend
;
nicht
miteinbeziehend
excluded
ausgenommen
;
ausgeschlossen
;
außen
vor
gelassen
;
nicht
miteinbezogen
In
some
Arab
countries
women
are
still
excluded
from
the
right
to
vote
.
In
manchen
arabischen
Ländern
sind
Frauen
immer
noch
vom
Wahlrecht
ausgeschlossen
.
Try
excluding
savoury
biscuits
from
your
diet
.
Versuche
,
Salzgebäck
aus
deiner
Ernährung
zu
streichen
.
Don't
exclude
your
sister
from
the
game
.
Lass
doch
deine
Schwester
mitspielen
.
Certain
words
should
be
excluded
from
polite
conversation
.
Gewisse
Wörter
sollten
aus
höflichen
Gesprächen
verbannt
werden
.
rich
in
fibre
[Br.]
/fiber
[Am.]
;
high
in
fibre
[Br.]
/fiber
[Am.]
fibre-rich
[Br.]
;
fiber-rich
[Am.]
;
high-fibre
[Br.]
;
high-fiber
[Am.]
ballaststoffreich
{adj}
[cook.]
a
diet
rich/high
in
fibre
ballaststoffreiche
Ernährung
diet
etically
diätisch
;
diet
ätisch
{adv}
[cook.]
[med.]
to
be
diet
etically
trained
diet
ätisch
geschult
sein
to
work
sth
.
into
sth
.;
to
work
sth
.
in
etw
.
in
etw
.
einarbeiten
;
hineinarbeiten
;
einbeziehen
;
einbauen
;
einstreuen
{vt}
to
work
sth
.
into
the
skin
etw
.
in
die
Haut
einmassieren
I
haven't
worked
in
the
references
to
my
article
yet
.
Die
Quellenangaben
habe
ich
noch
nicht
in
meinen
Artikel
eingearbeitet
.
Broccoli
is
a
vegetable
that
you
can
work
into
your
diet
in
many
ways
.
Brokkoli
ist
ein
Gemüse
,
das
Sie
auf
vielerlei
Weise
in
Ihre
Diät
einbauen
können
.
During
the
speech
,
he
worked
in
a
few
jokes
.
Während
seiner
Rede
hat
er
einige
Witze
eingestreut
.
My
schedule
is
pretty
full
,
but
I
can
work
you
in
at
10:30
.
[Am.]
Mein
Terminkalender
ist
ziemlich
voll
,
aber
ich
kann
dich
noch
um
10:30
Uhr
unterbringen
.
low-protein
;
low
in
protein
eiweißarm
{adj}
low-protein
diet
eiweißarme
Kost
{f}
low-carbohydrate
;
low-carb
kohlehydratreduziert
;
kohlenhydratreduziert
;
kohlehydratarm
;
kohlenhydratarm
{adj}
[cook.]
low-carbohydrate
diet
;
low-carb
diet
kohlenhydratarme
Ernährung
;
kohlehydratreduzierte
Ernährung
no-carbohydrate
;
no-carb
kohlehydratfrei
;
kohlenhydratfrei
{adj}
[cook.]
no-carb
diet
kohlehydratfreie
Ernährung
poor
schlecht
;
mager
;
dürftig
{adj}
poor
German
schlechtes
Deutsch
to
eat
a
poor
diet
sich
schlecht
ernähren
great
in
concept
,
yet
poor
in
execution
von
der
Idee
her
großartig
,
aber
schlecht
in
der
Ausführung
His
work
is
poor
.
Seine
Arbeit
ist
schlecht
.
to
investigate
sth
.
etw
.
untersuchen
{vt}
investigating
untersuchend
investigated
untersucht
We
are
currently
investigating
your
complaint
.
Ihre
Beschwerde
wird
derzeit
von
uns
geprüft
.
The
library
is
investigating
the
possibility
of
offering
e-books
to
their
customers
.
Die
Bibliothek
prüft
die
Möglichkeit
,
ihren
Kunden
E-Bücher
anzubieten
.
Scientists
are
investigating
the
effects
of
diet
on
fighting
cancer
.
Wissenschaftler
untersuchen
die
Wirkung
der
Ernährung
bei
der
Krebsbekämpfung
.
The
study
investigates
how
foreign
speakers
gain
fluency
.
In
der
Studie
wird
untersucht
,
wie
Anderssprachige
eine
gute
Sprachbeherrschung
erwerben
.
vegan
vegan
{adj}
vegan
diet
vegane
Ernährung
vegan
sandals
vegane
Sandalen
vegetarian
;
vegie
[Br.]
[coll.]
;
veggie
[Br.]
[coll.]
vegetarisch
;
Vegi-
...
[Schw.]
[ugs.]
{adj}
[cook.]
lacto-vegetarian
laktovegetarisch
{adj}
ovo-vegetarian
ovovegetarisch
{adj}
lacto-ovo
vegetarian
ovolaktovegetarisch
{adj}
vegetarian
nutrition
;
vegetarian
diet
;
vegetable
diet
vegetarische
Ernährung
{f}
;
vegetarische
Kost
{f}
;
pflanzliche
Kost
{f}
;
Pflanzenkost
{f}
She
is
a
vegetarian
.
Sie
isst
vegetarisch
.;
Sie
ernährt
sich
vegetarisch
.
to
banish
sb
. (from a
place
/
to
a
place
)
jdn
./etw. (
aus/von
einem
Ort
/
an
einen
Ort
)
verbannen
{vt}
[übtr.]
to
banish
sb
.
from
the
house
jdn
.
aus
dem
Haus
verbannen
to
banish
sth
.
from
your
head/mind
etw
.
aus
seinem
Kopf
verbannen
to
banish
red
meat
from
your
diet
rotes
Fleisch
von
seinem
Speiseplan
verbannen
to
be
banished
to
the
bench
auf
die
Ersatzbank
verbannt
werden
[sport]
richly
diverse
;
richly
varied
;
varied
vielfältig
;
abwechslungsreich
;
bunt
gemischt
;
variationsreich
{adj}
a
varied
programme
ein
bunt
gemischtes
Programm
a
varied
selection
of
cheeses
eine
variationsreiche
Auswahl
an
Käsesorten
to
eat
a
more
varied
diet
sich
abwechslungsreicher
ernähren
to
have
had
a
varied
life
ein
bewegtes
Leben
hinter
sich
haben
to
have
had
a
long
and
varied
career
auf
eine
langjährige
und
vielfältige
Berufslaufbahn
zurückblicken
können
to
expect
sb
.
to
accept/do
sth
.
jdm
.
etw
.
zumuten
{vt}
to
burden
sb
.
too
much
jdm
.
zu
viel
zumuten
to
subject
one's
body
to
an
extreme
diet
seinem
Körper
eine
extreme
Diät
zumuten
You
can't
expect
anyone
to
accept
that
/
to
do
that
.
Das
kannst
du
niemandem
zumuten
.
We
cannot
expect
our
customers
to
accept
items
in
such
a
condition
.
Artikel
in
diesem
Zustand
können
wir
unseren
Kunden
nicht
zumuten
.
The
neighbours
cannot
be
expected
to
put
up
with
this
noise
.
Dieser
Lärm
ist
den
Nachbarn
nicht
zuzumuten
.
The
prejudiced
party
can
reasonably
be
satisfied
with
pecuniary
compensation
.
Dem
Geschädigten
ist
eine
Abfindung
in
Geld
zuzumuten
.
Search further for "Diet":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe